Pep Guardiola

  • Etwa die Diskussion über Neandertaler?


    Soll ich eine Wurst mit 14 Beiträgen, welche sich nur hier angemeldet hat um zu pöbeln, welche mich und die anderen hier als Neandertaler bezeichnet, auch noch ernst nehmen. Noch dazu, dass der Beitrag von Unwahrheiten und falschen Behauptungen nur so strotzt.

    0

  • Immerhin gelingen dir noch lustige Wortneuerfindungen. Das macht das Forum gleich viel wertvoller! Bezeichnend allerdings, dass ausgerechnet die ungewollten Dinge die besten sind, die von dir kommen...:)

  • Wenn ich das nochmal lesen muss von wegen er hat " sich erweichen lassen und deswegen ging es gegen RM schief" dann kommt mir echt die Galle hoch.
    Selbst wenn das für das RS stimmen sollte, dann bleibt immer noch das Hinspiel.
    Und da ist sein Stil auch schon in die Hosen gegangen und dort wurde der Grundstein des Ausscheidens gelegt
    Eine einzige gute Chance im ganzen Spiel mit der "unerrweichten"
    pG Taktik.
    Das war doch überhaupt erst der Grund für die Änderung der Taktik im RS
    Und da war mit dem ersten Gegentor aus dem Standard dann eh schon die Messe gelesen, jeder wusste, dass es damit fast unmöglich war noch weiter zu kommen
    Die geänderte Taktik war für das Debakel im RS jedenfalls nicht der Grund
    Immer diese dolchstosslegenden, nur um jegliche Kritik an PG im Keim zu ersticken

  • ja und nu?


    im Hinspiel waren wir dominanter als zuhause aber leider kaum Torchancen herausgespielt. Real hat sich fast die kompletten 90 Min ZUHAUSE eingemauert, das hab ich auch noch nie gesehen in der Form... und ein 1:0 im Rückspiel aufzuholen ist sicher kein Ding der Unmöglichkeit... zuhause hat man sich schlichtweg dumm und naiv angestellt... was hat das nun direkt mit Pep zu tun? war das seine taktische Vorgabe?


    das System ist nun mal extrem offensiv und konteranfällig... wenns dir nicht passt dann schau doch lieber Mauerblümchenfussball ala Mou oder Klopp oder sonst was an...


    Real war einfach reif und dran... gibts öfter im Sport das andere besser sind und verlieren muss man auch mal können

    0

  • zum erstern: letztes jahr hat pep nach dem gewinn der Meisterschaft einen fehler gemacht u. den hat er auch zugegeben. durch diesen fehler, konnte die Mannschaft den sog. schalter in den alles entscheidenden spielen nicht mehr umlegen, da die Spannung raus war. erst nach dem ausscheiden gegen real konnte man im dfb pokalfinale nochmal Spannung aufbauen.
    zum zweiten: alles was in den letzten beiden jahren in der cl erreicht wurde, bzw. nicht erreicht wurde, hat doch nix mit dem Anspruch von pep o. dem fcb zu tun, sondern mit der Tatsache, das es erklär bar ist, warum es so gekommen ist. jetzt die Tordifferenz heranzuziehen aus den beiden letzten jahren der halbfinals u. daraus abzuleiten die Bilanz von pep sei schlecht, halte ich für absoluten quatsch.


    dieses jahr war es mMn durchaus wahrscheinlich gegen barca auszuscheiden aufgrund der verletzten leistungsträger, bzw. der leistungsträger die nach langen Verletzungen zurück gekommen sind, u. logischerweise, nicht in Bestform waren, bzw. sein konnten, da ihnen einfach die Fitness fehlte.
    u. man kann durhaus mit so einer Bilanz ausscheiden ohne das deswegen irgend etwas in zweifel gezogen werden muß. außer man will dies.


    das die Mannschaft ein neues gesicht braucht zur neuen Saison ist wahrscheinlich allen im verein klar. das Thema wird ja genügend in den medien bearbeitet. auch denke ich, das unsere verantwortlichen durchaus soviel Kompetenz haben dies ebenfalls zu erkennen u. auch dem entsprechend handeln werden.
    auf grund der momentanen Situation kann man mit dem erreichten mehr als zufrieden sein, außer man erwartet permanent das tripple. auch andere vereine mußten u. müssen Durststrecken durchmachen, also warum soll der fcb das die ausnahme sein.
    man kann immer ein haar in der suppe finden wenn man dies möchte. auch wird es nie einen Trainer geben der keine fehler macht u. das es innerhalb der Mannschaft stimmt, hat das Rückspiel gegen barca mehr als deutlich gezeigt. denn selbst nach dem Rückstand u. dem hoffnungslosen Spielstand was das weiterkommen betrifft, hat die Mannschaft gefightet u. gekämpft.
    ich für meinen teil bin sehr optimistisch, das wir zur neuen Saison eine schlagkräftigere truppe haben werden als zur zeit, sowohl qualitativ wie auch quantitativ. denn Verletzungen können immer passieren u. werden auch passieren, nur muß man diese adäquat ersetzen können, u. das konnten wir leider nicht.

    0

  • Ich gehe sogar so weit und schreibe mal, auch wenn unser Team sich in der ganzen CL Runde in Bestbesetzung und topfit präsentiert hätte, wäre es durchaus auch eine warscheinliche Option gewesen das man gegen so ein erstarktes Barca auch rausfliegen kann. Es entscheidet eben auch die Tagesform, mal ein Spielverlauf mit grenzwertigen Entscheidungen oder einfach auch mal ganz profan, einfach mal nur Pech oder Glück.


    Umso mehr ist es erschreckend wie realitätsfremd hier einige argumentieren und eigene maßlose Erwartungshaltungen hier wohl zum Standard küren möchten, einen Standard den der FCB mindestens konstant zu erfüllen hat.


    Beschämend ist wie diese "Fans" dann damit quasi unserem Team das unter diesen widrigen Dauerumständen fast stets bis zum Anschlag spielend jegliche faire Würdigung für so eine Leistung verweigern. Das für ein Team das totz krasser qualitativer Verluste bedingt durch Verletzungen es trotzdem schaffte so ein starkes Barca in der gezeigten Weise zu bespielen.
    Das Team hat uns in dieser Saison hochklassige Leistungen abgeliefert und gerade in den letzten Wochen wo man noch am wenigsten damit rechnen durfte traumhafte Fußballabende beschert, Abende in denen dieses Team zeigte das es ein Team ist...und dann kommen hier einige Pfeifen mit ihren Beiträgen daher, schwafeln von schlechter Saison, oder Fehler durch den Trainer, nicht erreichter Ziele weil das Triple für den FCB was Normales sein sollte...das kann einem den Magen umdrehen, diese Ignoranz von einigen, so eine Leistung zu würdigen...das ist nämlich ekelhaft.

    „Let's Play A Game“

  • Sorry aber das sehe ich ganz anders und wenn man den Saisonverlauf bis dahin und die Form der Spieler berücksichtigt, muss man wahrlich kein Einstein sein, um festzustellen, dass hier Pep neben dem korrigierten Fehler mit der Dreierkette am Anfang auch nach dem 0 zu 1 falsch reagiert hat.


    Erstens war Müller besser als Lewa und Thiago und zudem auch noch fitter als Thiago. Wir haben in 77 Minuten eine Torchance kreiert und vorne kaum Zweikämpfe gewonnen. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass wir mit einem formschwachen und ohne Selbstvertrauen ausgestatteten Götze in Barcelona vorne ein Tor machen. Vielleicht 10%.


    Zweitens hatten wir mit Lahm, Schweinsteiger und Alonso drei nicht fitte Ü30 Spieler im Mittelfeld, die mit Ihren Kräften zu der Zeit schon am Limit waren und auf der anderen Seite voll im Saft stehende flinke Weltklassespieler wie Messi, Suarez und Neymar. Wie hoch war unter dieser Ausgangslage die Wahrscheinlichkeit, dass wir ausgekontert werden. Sicher deutlich mehr als 50%.


    Unter diesen Rahmenbedingungen wären die richtigen Wechsel, Thiago und Alonso raus und dafür Dante und Martinez rein und die letzten 13 Minuten so das 0 zu 1 über die Zeit zu bringen gewesen. Aber nein, wir müssen ins offene Messer rennen und uns noch zwei Treffer einfangen. Wir sind genauso ausgekontert worden wie in Wolfsburg, gegen Gladbach und in Leverkusen (immerhin haben wir uns in der Form verbessert, dass Schweinsteiger zumindest das taktische Foul noch probiert hat).


    Dafür und auch andere Fehler kann man Pep kritisieren aber deshalb ist Pep kein schlechter Trainer. Es hilft hier auch 0% weiter über den Verlauf zu spekulieren, wenn wir einen anderen Trainer oder andere Spieler gehabt hätten. Solche Vergleiche erinnern mich immer an den Fußball-Manager auf der Playstation. In der Theorie hört sich das alles ganz toll an aber in der Realität bringt es nix.


    Die Beurteilung der Leistung eines Trainers durch Fans und Medien hängt noch viel stärker als bei Spielern von dem aktuellen Erfolg ab. Schaut euch z.B. Heynckes an. Nach dem Aus in Gladbach 2007 hat niemand gesagt, was für ein toller Trainer er ist. Nachdem er mit Bayern 2013 das Triple geholt hat, war er der gefeierte Held.


    Als langjähriger Bayern-Fan, der das 2 zu 6 gegen Koppenhangen und den Abstiegskampf noch so in Erinnerung hat als wäre es gestern gewesen (obwohl über 20 Jahre vergangen sind), habe ich Demut gelernt. Es ist einfach Unsinn zu erwarten, dass wir jedes Jahr das Triple holen und das Gewinnen der CL als Pflicht ansehen.


    Was sollen denn "große" Mannschaften wie Ajax, Inter, Milan, ManU, Chelsea oder das in diesem Jahr titellose Real machen.


    Wir sollten daher dankbar sein für das, was wir am FCB haben. Die Mannschaft muss verjüngt werden und wenn das dazu führt, dass wir ein zwei Jahre weniger oder auch mal keinen Titel holen, ist das nicht schön aber Lebe geht weiter.

    0

  • Das hat mit PG genau soviel zu tun wie Zu sagen es sei deswegen schiefgegangen weil er sich angeblich zu irgendeiner Taktik habe erweichen lassen, die nicht von ihm stammte bzw. von der er nicht überzeugt gewesen wäre

  • stevens beschimpft heute seine spieler als affen...und sport1 macht daraus einen 2 minuten bericht.


    was wäre wohl los wenn pep das bei uns machen würde???? dann gäbe es wohl ne 10 stunden sondersendung.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Hat er schonmal bei der Hertha gemacht und danach sind die abgestiegen. Da muss er sich im Griff haben, da bringt gar nichts die Spieler vor so einem Spiel noch unter Druck zu setzen.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • Schlimmer noch: Völliges Unverständnis und auch Entrüstung. Das sind Erwachsene. Schon bei Kindern ist das nicht in Ordnung, aber bei Erwachsenen versteht man doch die Welt nicht mehr, wenn der mit sowas durchkommt. Affen?! Ich würde ihn fristlos kündigen. Das kann es doch nicht sein.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Ach, man muss beim Fußball nicht alles auf die Goldwaage legen. Schon 2 Minuten Bericht darüber sind zu viel.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Mein Gott wie schlimm der wollte sie halt bissl anstacheln, finde das jetzt nicht so tragisch. Auf dem Platz fallen da ganz andere Wörter.


    Fußball ist nun mal kein Mimosensport.

    0

  • Über ihn zu diskutieren ist ja ok, aber kann man dabei nicht mal SACHLICH bleiben.


    - Ich finde vom taktischem her, kann man ihm nicht viel vorwerfen. Er scheint zwar sein System zu bevorzugen, versucht dann wie gegen barca aber auch mal wa anderes. Ist dbei aber nicht zu stolz, um was ändern, wenn er erkennt es läuft so nicht.


    - Was ich ihm momentan vorwerfe würde, ist der Umgang mit einem Götze z.B.! Wenn ich schon so ein Talent im Kader habe, dann muss ich ihn auch fördern und das system auf ihn anpassen. Ähnlich wie es Barca mit Messi gemacht hat. was nicht heißen soll, das ich momentan Götze mit Messi auf eine Stufe stelle.


    - Des weiteren fehlen mir momentan Spieler im Kader, die Robben bzw. Ribery mal ersetzten können. Hoffe das er das diese Saison erkannt hat und man sich auf dem Transfermarkt nun mal danach umsieht.


    Habe das mit Müller und Pep nicht ganz verfolgt und die Presse berichtet mir immer zu Trainerfeindlich. Dennoch würde mich mal interessieren warum ein trainer einen Spieler wie Müller aus einem fernsehinterview holen lässt.
    Ich persönlich fände es schade einen Spieler wie Müller zu verärgern, für mich momentan ein Gesicht des Vereines, der seine Leistung bringt.

    0

  • Für mich gibt es sowieso eh nicht den besten Trainer für alle Mannschaften, sondern nur den besten Trainer für eine bestimmte Mannschaft zu einer bestimmten Zeit. Ich bezweifle beispielsweise sehr stark, dass ein SAF, dessen Leistung bei ManU ich für die beeindruckendste der letzten knapp 20 Jahre halte, bei einem anderen Verein auch nur annähernd denselben Erfolg feiern könnte. Das Wichtigste wird immer sein, dass der Trainer dafür sorgt, dass die Mannschaft, die Fans und der Vorstand hinter ihm steht, und ich denke, dass das bei Pep bei uns immer noch der Fall ist. Deswegen hat ein Mou auch diese Erfolge bei Porto, Chelsea und Inter gehabt und wurde bei Real am Ende gegangen, deswegen war Benitez bei Liverpool eine Legende und ist daanch bei Inter so gescheitert, deswegen konnte ein Jupp auch so eine Mega Rückrunde in 2013 feiern, etc.


    Ich kann für mich selbst da auch nur wiederholen: ich bin im Nachhinein mir ziemlich sicher, dass ein pragmatischerer Trainer im Stile von Ancelotti, Hitzfeld, Heynckes usw., die einfach nur sehr konventionell spielen lassen und kaum Experimente wagen, zumindest im direkten Jahr nach dem Triple die wohl bessere Wahl wäre, da wir da schon eine taktisch und läuferisch perfekt funktionierende Mannschaft im allerbesten Alter hatten, die keinen Stilbruch unbedingt nötig hatte. Ich gebe Pep auch nicht die Schuld dafür, obwohl er beim Antritt sagte, er möchte uns nur punktuell verbessern. Er ist nun mal einfach zu 100% von seiner Philosophie überzeugt. Ich kann da deshalb einen Sammer auch nur teilweise zustimmen wenn er sagt, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Jetzt aber, wenn der Umbruch wirklich zwingend wird im nächsten Jahr, bin ich überzeugt, dass Pep hier der absolut richtige Trainer für diesen Job ist. Ich hoffe, dass man im nächsten Jahr einige noch formbare, hoch talentierte Spieler holt und Pep ihnen das Kurzpassspiel wirklich einimpft, sodass der Nachfolger in zwei, drei Jahren auf eine absolute Top-Basis arbeiten kann und uns möglicherweise wieder zum europäischen Fußballolymp führen kann.


    Was nicht heißen muss, dass Pep das auch nicht selber gelingen könnte ;-).

    0