Was wir da gezeigt haben, war unsere volle Offensivpower.
Du schaffst es wieder, unterschwellig Kritik zu üben, indem du einfach nur Allgemeinplätze raushaust, die sich nur oberflächlich mit den Inhalten des von dir zitierten Posts beschäftigen.
Was wir da gezeigt haben, war unsere volle Offensivpower.
Du schaffst es wieder, unterschwellig Kritik zu üben, indem du einfach nur Allgemeinplätze raushaust, die sich nur oberflächlich mit den Inhalten des von dir zitierten Posts beschäftigen.
die extreme Ballsicherheit wie 2011 haben sie auch nicht mehr. Dafür stehen sie aber auch nicht so wahnsinnig hoch wie wir das zB tun. Ob Barcelona damals defensiv stabiler war als heute, kann ich nicht beurteilen. 2012 hat ihnen im HF-Rückspiel zuhause aber bei ausreichender Führung fürs Weiterkommen ein Konter von Chelsea letztlich das Genick gebrochen. Der Ausgleich am Ende war dann ja nur noch Draufgabe...auch da hat man einen hohen Preis bezahlt für die Philosophie
Wenn ich Bayern und Barcelona heute vergleiche , sehe ich, dass wir das mit Abstand risikoreichere System spielen ohne die dafür erforderliche absolute Dominanz gegen solche Gegner ausüben zu können. Was nicht überraschend ist, weil das niemand kann gg solche Mannschaften über 90 MInuten. Obwohl wir es in Barcelona in HZ 2 ne halbe Stunde lang defensiv gut hinbekommen haben. Dafür haben wir dann nach vorne nicht mehr stattgefunden. Ja, die Personalprobleme...hatten wir aber letzte Saison zb gg Real nicht und da hat es auch nicht geklappt. In keinem der beiden Spiele.
Immerhin hat ja nun sogar schon Sammer öffentlich ( im Sportstudio vor ein paar Wochen) angemerkt, dass man an der Balance zwischen Offensiv- und Defensivverhalten arbeiten müsse in der nächsten Saison. Ob der Trainer das auch so sieht, darf man gespannt erwarten...:-)
Ich kann mich im ganzen Spiel an nicht mehr als 3 oder 4 Chancen unsereits erinnern. Und nicht weil der Gegner defensiv so gut war, sondern weil unser Spiel in erster Linie auf Sicherheit angelegt war! Die Chancen aus dem Rückspiel hätten wir uns bei gleicher Spielweise auch schon in Barcelona erarbeiten können! Aber wie in Porto und Dortmund zuvor agierte man viel zu zögerlich in Anbetracht eines "übermächtigen" Gegners!
Dazu gehört aber in erster Linie auch ein zentrales Mittelfeld, welches Zweikämpfe oder Sprints gewinnt. Bei uns schaffen das mittlerweile weder Schweinsteiger, noch Alonso und auch Lahm hat nachgelassen. Letzterer nicht zuletzt deshalb, weil ihm im Zentrum jetzt Spieler gegenüber stehen, die ihm körperlich überlegener sind als der eine oder andere Flügelflitzer, den er früher vor sich hatte.
es ist völlig egal, ob wir mit Dreier-, oder Viererkette agieren, ob tief oder hoch, solang das Mittelfeld die beiden anderen Mannschaftsteile völlig in der Luft hängen lässt.
Wir können doch von Glück sprechen, dass Thiago in dieser Form aus der Verletzungspause kam. Da ging zumindest nach vorn etwas, weil Müller und Lewandowski keine "Spielmacher" sind, oder selbst Chancen kreieren und das Dreigestirn im Mittelfeld auch im Vorwärtsgang nichts bewirkt hat.
Das ist unsere Schwachstelle. Es ist doch bezeichnend, wenn ein ablösefreier Rode unser bester im Zentrum ist. Wenn Sammer dort ansetzen möchte, hat er meinen Segen. Das hilft uns mehr als vieles andere.
das ist ganz sicher auch ein Teil des Problems. Aber einen Martinez im MF wird man ja wohl auch kaum sehen, wie ich Guardiola so einschätze. Dazu wird Lahm trotz der von Dir beschriebenen Probleme auch da seinen Platz behalten.
Dass diese vorhandenenSchwächen aber durch die sehr riskante Spielweise nochmal potenziert werden, würde ich schon so sehen. Da muß man schon an beiden Seiten -personell wie taktisch- drehen, meine ich.
Naja, Javi wird unter Pep das spielen, was er immer spielte, nämlich den Abräumer im Zentrum. Ob das nun offiziell als Libero einer Dreierkette ist, oder als Staubsauger vor der Vierkette, ist doch egal. Er hat uns in dieser Funktion ohne Frage gefehlt und nicht ohne Grund haben wir die CL gewonnen als er da war, aber der Schuh drückt uns eben davor. Alaba, Thiago schön und gut und auch Götze, aber wir haben eben gleich drei Spieler, deren Fähigkeiten nicht mehr den höchsten Ansprüchen genügen, die aber aufgrund ihrer Vita Narrenfreiheit haben.
Was soll Pep da machen, wenn er Lahm, Schweinsteiger und Alonso einbinden muss, aber allesamt besser bei Juve aufgehoben wären als bei uns. Für unseren Fußball, für den wir uns entschieden haben und für den wir Pep geholt haben, sind sie die falschen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ob Martinez die zentrale Position in einer Dreierkette oder den 6er vor einer Viererkette spielt macht doch quasi keinen Unterschied. Das sind Nuancen...
Ich hoffe nur, dass Javi nicht als IV in einer Viererkette spielt. Da ist er nicht wirklich gut aufgehoben.
Eine Dreierkette mit Boateng, Javi plus X würde mir schon gut gefallen. X kann dabei Benatia, Badstuber (wenn er fit ist) oder ein Neuzugang sein. Oder, wie in Teilen der Hinrunde, Alaba.
Davor bräuchte man dann keinen echten 6er mehr, da durch den zusätzlichen Mann in der IV eh eine gute Absicherung da ist.
In finde, dass du das bei Lahm dramatischer darstellst als es ist.
Lahm hat in der Hindrunde richtig stark im ZM gespielt.
Nach der Verletzung musste er aufgrund der Kadersituation sofort wieder ran.
Lass den mal eine gute Vorbereitung machen, dann passt das schon wieder. Der Kerl hat 10 Jahre konstant auf Topniveau gespielt. Da kann man ihm auch mal 2 schwächere Monate nach einer schweren Verletzung zugestehen, ohne ihn gleich aufs Altenteil zu schieben...
Gut, bei Lahm kam die Kritik härter rüber als sie sollte, aber Tatsache bleibt, dass er im ZM lange nicht so stark ist, wie er das woanders war und der jüngste ist er trotz allem nicht mehr. In erster Linie sind Alonso und Schweinsteiger unser "Problem"
Wegen mir kann er auch gerne als Hybrid zwischen RM, ZM und RV spielen. Kann man dann Schienenspieler oder sonst wie nennen.
Ich glaube, dass Lahm mit seinen Qualitäten sehr gut als Balancespieler geeignet ist.
Mit einem Abräumer hinter sich (Javi, egal ob man das dann ZIV oder 6er nennt) und einem Offensiven vor sich kann Lahm je nach Situation offensiver oder defensiver agieren. Kann eher im Zentrum bleiben oder auf den Flügel gehen.
Naja, erstmal hängt vieles davon ab, was in Sachen Neuzugänge und bei Schweinsteiger und Alonso passiert.
Lahm, Alonso und Schweinsteiger als ZM gefällt mir auch nicht. Javi, Lahm und Thiago schon eher...
Das glaube ich die nicht!
Bastian Schweinsteiger-Fußballgott ist für einen Roten niemals ein Problem!
:D:D:D:D:D:D:D:D:D
:-S:-O:-O:-O:-O:-O
Natürlich ist er das - was seine Spielanlage betrifft.
Er hat in unserem Spiel einfach keine Position. Er ist niemand, der den tödlichen Pass spielt wie es Thiago tut. Er ist kein Dribbler. Er ist nicht der Distanzschütze, den sein Ruf erahnen lässt. Er ist nicht schlecht im Zweikampf, aber kein Martinez. Schnell ist er auch nicht. Er ist ein Leader, ohne Frage, aber das allein reicht nicht (mehr).
Er kann alles gut, aber nichts überragend. Das ist ohne Frage eine Qualität, aber im Grunde hat er bei uns immer einen anderen Spieler, der ihm auf der jeweiligen Position voraus ist. Ähnliches trifft auf Alonso zu.
Es ist auch kein Zufall, dass unser Spiel lahmt, wenn Schweinsteiger eingebunden wird. Selbst ein fitter Schweinsteiger, hat bei uns sportlich keine Position mehr.
Das ist deine Meinung und ich hab meine! So wie hier von einigen über unsere Spieler gesprochen wird ist, gelinde gesagt, unter aller Kanone. Und dann über Schweini, der eine Identifikationsfigur ist und nicht nur irgendein Legionär, zu reden als ob es sich um eine abgelaufene Ware handelt finde ich einfach nur blöd.
Der FCB hat einfach ein Niveau erreicht, bei dem Schweinsteiger mit seinen Möglichkeiten absolut an seine Grenzen stösst. Dafür kann er ja nix!
Der natürliche Lauf der Dinge, geschuldet einer Karriere seit mehr als 10 Jahren auf hohem Niveau und hoher Last. Dazu macht es seine Borreliose nicht einfacher.
Du hast dein Bild und Urteil über Schweinsteiger, ob alles so zutrifft sei mal dahingestellt...aber es gibt noch ein anderes Bild, so wie ihn immer noch viele sehen, unter den Fans und im Verein... und dieses Bild hat sich verfestigt und steht eben für einen Leader...da muß schon etwas mehr kommen um dieses Bild einzureißen....;-)
[Blocked Image: http://fs1.directupload.net/images/150608/8n2yl79d.jpg]
ich sehe auch das Problem mit seiner Gesundheit! Er ist ständig verletzt! Und das immer am linken Sprunggelenk! Wie oft wurde er da schon opperiert? Bei der WM hat er ja auch mit Schmerzen gespielt! Wieviel verdient er und wie oft stand er die letzen Jahre zur Verfügung?