Pep Guardiola

  • Also ich kann mich noch mit sehr vielen unserer Stars identifizieren.


    Neuer, Boateng, Alaba, Lahm, Müller, Robben usw.


    Nochmal, natürlich fehlt ein Basti menschlich, aber rein sportlich war er nicht mehr die 1a Lösung und er ist (als Spieler) ganz gewiss auch nicht mehr die Zukunft des FCB.


    Für mich gibt es daher an dem Wechsel überhaupt nichts zu kritisieren. Weder an Bastis Entscheidung, noch das der FCB ihm keine Steine in den Weg gelegt hat. Man hat das alles fair und seriös in Sinne aller Beteiligter über die Bühne gebracht.

  • ich würde mal zwischen Verein und Mannschaft differenzieren...


    der Verein vermittelt Werte, zeit- und personenunabhängig, mit denen ich mich identifizieren kann, natürlich mit prägenden Figuren die man damit assoziiert... die Mannschaft Erfolge und Leistungen, aber auf der sportlichen Ebene und die ist an die Gegenwart oder eine kurze Epoche gebunden

    0

  • Dieses "mit Spieler identifizieren" - Ding ist doch eher was für die jüngeren Fans, die zu den Spielern aufblicken und mal "So werden wollen wie der". Wenn ich als erwachsener Mann/ erwachsene Frau ein Problem damit habe, dass jemand seinen Arbeitgeber wechselt (wohl bemerkt freiwillig) dann sollte einem das zu Denken geben.


    Natürlich kann man das schade finden oder es für eine falsche Entscheidung halten. Aber jetzt das Wohl des Vereins daran aufhängen oder seine Fanschaft in Frage stellen - nee, kein Verständnis für.
    Das hat damals bei Beckenbauer, Rummenigge, Elber, Makaay und Kahn auch immer geklappt.

  • Dass sich das Gesicht des FCB in den letzten Jahren verändert hat, ist durchaus richtig. Einen Gesichtsverlust kann ich aber nicht feststellen; ganz im Gegenteil. Diese Behauptung ausgerechnet am Abgang von BS festzumachen, ist ungeschickt, falsch und entspricht der zumeist unbeholfenen Polemik, die sich gegen PG richtet.
    In den letzten 10 Jahren hat sich das Gesicht des FCB gewaltig verändert und das ist meines Erachtens nach gut so. Denkt man zurück, war der FCB ziemlich genau das, was UH wenig später gegenüber einem nationalen Rivalen formuliert hat - ein regionales Geschehnis. National weitgehend dominant international weitgehend bedeutungslos hat sich der FCB in der zurückliegenden Dekade zu einem global operierenden Riesen gemausert, dem sowohl sportlich wie auch wirtschaftlich nur wenige andere Clubs in Europa das Wasser reichen können. Was mir daran imponiert, ist die Tatsache, dass dies nicht bedeutet hat, dass man seine Wurzeln außer Acht lässt. Einen besonders verdienten Spieler wie BS im Herbst seiner Karriere ziehen zu lassen, ohne ihm Steine in den Weg zu lege, ist ein Beleg dafür, dass man an diesen Wurzeln fest hält und eben genau kein Nachweis für das veränderte Gesicht. Für mich ist der Vergleich zu Real und deren Umgang mit "San Iker" naheliegend, da dieser ja gerade seinen Wechsel zum FC Porto bekannt machte. Mit Casillas wird in Madrid seit Jahren unfassbar respektlos umgegangen. Dergleichen würde beim FCB nie passieren. In dieser Hinsicht hat sich das Gesicht nicht im Geringsten verändert und ich hoffe und denke, dass es dabei auch zukünftig bleiben wird.
    Als weiteres Verdachtsmoment wird der Umstand vorgebracht, dass TM in der letzten Saison öfter mal ausgewechselt wurde. Das dies in einer Periode geschah, in der fast alle Spieler aufgrund der vielen Verletzungen nahezu jedes Spiel bestreiten mussten, wird unter den Teppich gekehrt.
    Es gibt sicher Bereiche, in denen man PG kritisieren kann wie jeden Trainer. Diese Kritik jedoch an den erwähnten 2 Punkten festzumachen, ist blanker Unsinn.

    0

  • du lebst etwas weltfremd oder?? Kritik ist erlaubt, aber sie muss sachlich sein und nicht so hingerotzt wie von dir


    ist dir je der gedanke gekommen, dass ein UH pep wollte, das ein UH aber auch persönlich mist gebaut und und somit wenn es überhaupt eine krise gibt, mit schuld ist?? Nein, soweit reicht es dann in deiner kleinen welt doch nicht

    0

  • ich glaube eher, dass ein spinner mit mehreren accounts unterwegs ist...


    ich will auch einfach nicht glauben, dass es so viele strunzdumme menschen gibt...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ich spreche von den Entscheidungen die getroffen werden rund um die Kaderplanung und die Einsatzgebiete der einzelnen Spieler. Nennen wir es lieber so das alles was Heynckes aufgebaut hat, wurde von Pep radikal verändert und nicht zum besseren.


    EIn Ribery bekundet öffentlich das der Fussball für Ihn keinen Spaß mehr macht, bzw. nicht solchen wie noch zu JH Zeiten. EIn Lahm spielt im Mittelfeld wo er maximal Internationale Klasse erreicht. Auf der RV Position war er aber unumstritten der Beste der Welt. JM der als 6er genial war und nur durch Ihn haben wir die CL gewonnen (bzw. war er maßgeblich dran Beteiligt) unter Pep findet er maximal in der IV Beachtetung (und sag mir das es anders gewesen wäre, wenn er Fitt gewesen wäre). Ein Götze ist völlig neben sich, ich bin fest davon Überzeugt das Pep daran nicht ganz unschuldig ist / war. Es fällt schwer zu glauben das unter einem JH ein Götze nicht besser unterwegs wäre (wobei das höchst Spekulativ ist, ich weiß) Ein Alaba der auf der LV Position ebenfalls massive Karrieresprünge machte, wird auch immer häufiger im ZM eingesetzt. Bald können wir alle ins ZM stellen inklusive Neuer. (überspitzt ausgedrückt) Ein TM hat auch kein gutes Verhältnis zu Pep (zumindest gibt es darum so massiv viele Gerüchte das diese nicht von ungefähr kommen können). Ein Lewandowski wurde mehr als Aussenstürmer ausgesetzt als, als Zntraler Sürmer, wo er meiner Meinung nach völlig falsch aufgehoben war. Dazu dieses permanent hohe Verteidigen in der Gegnerischen -Hälfte. kein Plan B wo man mal Taktisch was neues probiert. Keine Alternative gegen Gegner die voll auf Konter spielen. Sorry aber mir ist das alles viel zu viel Experimente bzgl. der Spielerpositionen und mir ist das zu Eidimensional was die Taktik angeht. Und nun sag mir das ich in allen punkten falsch liege und Pep bisher ein Geschenk des Himmels war.

    0

  • Wir haben mit Pep den besten Trainer den man heuer im Geschäft hat. Er hat alles gewonnen und das mit einem fabelhaften Fussball. Er hätte sich für die ganze Welt entscheiden können aber er kam zu uns. Jeder Trainer macht Dinge die einem nicht gefallen.


    Ich mochte Klinsmann schon als Spieler nicht, für mich strahlt er keine Geradlinigkeit aus.


    Magath ist ein Typ Trainer den ich auch in der Jugend hatte. Kraft, Ausdauer und bloß keine Fehler machen, was für ein Schrott ! Außerdem durfte Podolski zu selten ran, ging mir auch auf den Zeiger, Poldi schoß mittwochs in der CL 2 Tore meine ich und samstags durfte er wieder auf die Bank.


    Dann kam Heynckes für ein paar Spiele, Poldi durfte ran und schoß uns mit in die CL.


    Es war sicherlich ein Fehler Heynckes nicht noch ein Jahr zu geben nachdem er alles gewonnen hat, aber wenn man die Möglichkeit hat Pep zu holen, zu dem Zeitpunkt, dann muss man halt zuschlagen.


    Pep ist ein sympathischer Typ aber knochenhart, der hat sein Ding im Kopf und er lässt anspruchsvoll trainieren und spielen. Er lebt den Fussball, er versucht 90 Minuten lang mitzuspielen, er ist immer auf der Höhe und spielt halt auch gefühlt mit. Für mich wird das Problem sein dass er eine große Leere hinterlassen wird wenn er geht. Denn wen wollen wir danach hier haben ? Hier sehen ?


    Einen Mourinho dem die Punkte wichtiger sind als das Spiel/die Entwicklung ?
    Einen Kaugummijohnny dem es zwar gelingt taktisch auf hohem Niveau agieren zu lassen, Highlights sind aber Mangelware.
    Einen Klopp wo Subotic unter Tuchel heute Passen lernt, gut ist Subotic, vielleicht hat der auch vom Intellekt her nicht immer viel verstanden, man weiß es nicht.
    Oder wen stellt man sich so vor ?
    Vielleicht haben manche ja noch den Heynckes auf der Uhr :D


    Und die Gefahr ist wenn Pep geht dass er halt auch den ein oder anderen Spieler mitnehmen wird. Das ist die einzige Gefahr aber wenn das passiert dann kaufen wir halt neue Spieler, das ist der Kreislauf.

  • nun wenn man von Pep irgendwelche Wunderdinge dann wird man bitter enttäuscht.... PG leistet hier gute Arbeit natürlich gibts Kritik hier und da, auch berechtigte....


    aber die gute alte Zeit ist eben vorbei... bleibt nur mehr der verklärt nostalgische Blick zurück in die Vergangenheit...


    wie wärs wenn ihr euch nen eigenen Verein gründet


    zb den


    FC ProBayrischePatriotenGegendieHispanisierungDeutschenAbendlandes

    0

  • offensichtlich hat man nicht gelesen das ich weder was gegen Hispanisierung habe noch einen verklärten Blick auf die Vergangenheit. Mir geht es darum das Spieler nicht auf Ihrer Idealposiion spielen und das es kein Plan B gibt, gegen starke Kontermanschaften und das die Kaderplanung meiner Meinung Suboptimal lief und das bei Pep zwei drei Spieler defntiv auf der Strecke bleiben. Wie man nun zu solch einem Fazit kommen kann nach meinen Ausführungen ist mir ein Räsel

    0

  • wer legt die idealposition fest?? DU??


    ein alaba ist eigentlich MF, er sieht sich dort auch am liebsten, ein lahm war zugegeben WK auf der RV, nur im MF war er auch top, nach seiner Verletzung war er für die RV einfach zu langsam und götze, ganz ehrlich ist für mich kein spieler für den FCB

    0

  • Lahm RV, Alaba LV (feierte auf der Position die größten Erfolge und war spitze mit Ribery auf Links), Kroos schickt man weg, BS ebenfalls (wobei BS für mich ein logischer Abgang war für beide Seiten) nun hat man Thiago der genial ist aber noch zu unbeständig. Alonso der Älter ist als BS und noch langsamer und neben zwei Rotbremsen (weil er so langsam ist) und dem einen oder Katastrophalen Fehler nichts beim FCB zusuchen hat (meiner Meinung nach, wie eben bei dir Götze). JM ist für mich der mit Beste 6er überhaupt mal sehen wo der spielen wird..... und TM wo spielt der in Peps Planungen?

    0