Pep Guardiola

  • Ganz ehrlich, die Sache mit der Sprache ist doch heutzutage eigentlich sowieso kein Problem mehr, weil fast alle Spieler und Trainer 2-3 Sprachen gut genug beherrschen, um sich unterhalten zu können.


    Das ist schon etwas anders als bspw. die Trapattoni-Zeit vor 20 Jahren, als es noch deutsche Spieler gab die den Trainer nicht verstanden haben, weil sie nicht mal selbst dialektfrei deutsch sprechen konnten.


    Ich glaube man muss nur aufpassen, dass es in der Mannschaft keine Grüppchenbildung gibt... das könnte Probleme geben. Aber nachdem die Ausländer alle nach und nach, und von verschiedenen Clubs aus verschiedenen Ländern gekommen sind, sollte das auch kein Problem sein. Da muss unser Mahner halt ein Auge drauf haben.

    0

  • Man muss sich mal in die Lage eines Barca-Fans versetzen... die haben eine Killer-Offensive die in der Geschichte des Fussballs ihresgleichen sucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein einziger Barca-Fan daran gezweifelt hat, dass sie uns aus der CL kicken.


    Blöderweise muss am Ende aber einer ausscheiden.

    0

  • Ich glaube schon das Guardiola von Anfang an das nötige Vertrauen in unseren Vorstand hatte das der stets bemüht ist eine optimale Manschaft zu stellen, sonst hätte er sich vermutlich erst gar nicht auf den FCB eingelassen, es gibt ja genug Scheichvereine die ihm alles ermöglichen würden was er möchte.
    Pep ist auch nicht unvorbereitet für den FCB gewesen, er wußte ganz genau was für Fußballer heute den Vorstand bilden und das der FCB über allem steht und sich nicht bedingungslos von einem Trainer führen läßt. Trotzdem kann ich mir vorstellen das Guardiola bestimmte Zugeständnisse erwartet hatte, unterstelle ich mal dass das mit Neymar mehr als nur ein Gerücht war und er aber statt diesen dann "nur" den Götze bekam der bis Dato mehr oder weniger hinter den Erwartungen blieb, war die Ansage "Thiago oder nix" eigentlich schon eine Auswirkung davon, Pep meinte damit wohl, bekomme ich diesen Spieler auch nicht, dann will ich auch keinen anderen dafür, Und wer weiß, vielleicht gab es zur Zeit wieder eine ähnliche Situation, vielleicht wollte Pep unbedingt di Maria, der FCB wollte aber für mich nachvollziehbar dafür keine Unsummen ausgeben und kaufte dafür halt Costa und Vidal...und dann kam wieder eine eigentlich klare Aussage von Pep "Ich habe beim FCB gelernt das der Vorstand die Spieler kauft und der Trainer diese trainiert..." Für mich war das eine Frustaussage, zwar noch gut "verpackt" und mit dem HInweis das man ihn als Trainer ja auch mit einbezogen hatte, aber das klang nicht so als ob er diese Spieler unbedingt wollte (Costa u. Vidal).


    Bemerkenswert fand ich auch die Auissagen Betreff Lahm, das der jetzt wieder öfter hinten spielt, weil jetzt habe man ja Vidal, da klang für mich auch ein bissel Sarkasmus mit...ich hoffe nicht das es in der neuen Saison unnötige Reibereien geben und sich alles zur vollsten Zufriedenheit für Alle einspielen wird. Wir haben eigentlich den optimalen Trainer und man sollte wirklich alles versuchen diesen Trainer weiter an den Verein zu binden, allerdings nicht dafür alles aufgeben was den FCB bis heute augemacht hat.

    „Let's Play A Game“

  • Aus einer emotionalen Pressekonferenz, bei der er den Verein über alles stellt, so viel Negatives über das Verhältnis pep/FCB abzuleiten ist ein Kunststück. Da hilft auch der zitierte Teil nichts mehr. *kopfschüttel*


    Ganz ehrlich: an seiner Stelle würde ich 2016 gehen.

    0

  • Ich kann auch nicht verstehen, wieso bei solchen Aussagen eines NIcht-Deutsch-Muttersprachlers von einigen fast alles immer nur negativ interpretiert wird.


    Dass Pep einen Vidal nicht wollte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und hieß es nicht sogar, dass Costa sein Wunschspieler sei?

  • Ich hätte ganz bestimmt nichts dagegen wenn ich da total falsch lag mit meinen Einschätzungen.
    Aber hast hast du die PK auch im Original und ungekürzt gesehen, so alles mit Sprache, Gestik und "Augeneinblicke"?..oder nur schriftlich mitbekommen was er so alles gesagt hat? Wenn ja hättest du eigentlich auch bemerken müssen das noch einiges zwischen Peps Aussagen zu vernehmen war wenn man nicht nur auf das achtet was so eine Person erzählt das erwartbar war um öffentlich Harmonie und Geschlossenheit zu vermitteln.


    Total unnötig das von mir zitierte herauszupicken um damit aufzeigen zu wollen dass das ich damit meine Aussagen etwas in Watte packen wollte...das war nämlich ernst gemeint, wer so einen Trainer auch als Fan nicht behalten wollte, kann nur dämlich sein.

    „Let's Play A Game“

  • Solange der Verein und auch Fans ihm Rückendeckung geben, wird er bleiben. Er wird sich hoffentl nicht vom dt Negativismus und sportl Entblödung der sogenannten Fachpresse vom Verein verabschieden. Woanders sind die Medien auch nicht zimperlich.


    Ich denke auch, das PG in München gut leben kann. Er kann essen gehen ohne bedrängt zu werden (seine Aussage), seine Kinder bekommen eine TOP Ausbildung. Warum sammeln sich in D gerade alle aus der gesamten EU? In anderen Ländern sind die Verhältnisse bei weitem nicht so stabil und geordnet. Deutschland ist super super.


    Er hat auch eine TOP Mannschaft, die eine realistische Chance auf die CL hat. Okay, die BL Konkurrenz schwächelt. Was der BVB mit 100 Millinen Euro in den letzten 2 Saisons so alles angestellt hat ;)


    Wo soll PG hin? Nach Manchester? Scheiss Mannschaft.. beide. Nach Paris? Die Liga ist noch schlechter als die dt. Warum? Dieses Jahr holen wir die CL und dann wird das Ding verteidigt!!!

    0

  • Für mich war das von Pep heute alles andere als erwartbar. Wann hat er sich denn jemals so ausführlich und emotional in einer PK geäußert.


    Dass er es gemacht hat, lag aber sicher nicht daran, dass er da irgendwie seinen Frust im Verhältnis zum Verein loswerden wollte. Es war viel mehr eine Abrechnung mit den Medien, ob der ganzen Vorwürfe von zu viel Macht, Hispanisierung, hinhalten des Vereins, etc.


    Ich kann auch nicht erkennen, dass er damit Harmonie betonen wollte. Er wollte einfach nur etwas klarstellen, wie man ganz gut an der Formulierung "es ist das erste und das letzte Mal, dass ich darüber spreche" erkennen kann.


    Ich mache mir um das Verhältnis Pep/Verein heute weniger Sorgen als vor der PK. Natürlich kann es trotzdem sein, dass er nicht verlängert, aber das ist dann eine Entscheidung, bei der viele Faktoren eine Rolle spielen und die Trennung wird im Guten sein.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ja vielleicht. Vielleicht wollte er Verratti, vielleicht wollte er Busquets oder Iniesta oder Messi, wer weiß es schon. Ein Trainer kann vieles wollen, trotzdem müssen auch die Objekte der Begierde mitspielen. Wenn ein Spieler nicht will kann man nichts machen, wenn der abgebende Verein nicht will auch nicht. Auch der FCB stösst an Grenzen die nicht überwindbar sind. Ich halte Guardiola nicht für so dämlich dies nicht zu wissen oder nicht zu akzeptieren.

    0

  • Einfach mal genau hinhören was und wie Pep zum Vidal Transfer sagt (von 04.18 bis 05.00)


    Also ich fand das schon etwas ungewöhnlich das Pep das SO erklärt hat und nicht mit wir haben den Spieler in vollster Übereinstimmung verpflichtet. Klar sagt er dann das er froh ist das Vidal da ist weil es ein guter Spiler ist...aber was soll er denn auch sonst sagen?

    „Let's Play A Game“

  • Ich habe nicht gesagt er soll gehen.


    ICH würde gehen wenn ICH an seiner Stelle wäre. Diese ewige Beckmesserei (wie von henic) würde ich mir nicht noch ein Jahr antun. Was Guardiola tut? Keine Ahnung, aber man kann ja mal die Sky-Experten fragen. :)

    0

  • Was blubberst du für einen Unsinn?
    Ich bezichtige gar nichts sondern hinterfrage nur warum Pep das beim Thema Vidal SO gesagt hat?
    Bei einigen müssen sich manchmal echt ein paar Gehirnwindungen verknoten, sonst könnten sie nicht so einen Unsinn mit "der Lüge bezichtigen" schreiben....darum stimme ich dir bei deinen letzten Worten zu...auf so einen Unsinn habe ich auch keinen Bock mehr....

    „Let's Play A Game“