Pep Guardiola

  • Die Presse könnte uns in der Tat unseren Trainer kosten...... sicherlich ist es woanders auch nicht viel anders und man wird heute gelobt und morgen verteufelt, aber bei unserer Presse wird nur verteufelt und das auf übelste Weise: Es steht nicht der Sport und die Leistung im Vordergrund, sondern die Manipulation. Bestes Beispiel mal wieder:


    http://www.focus.de/sport/fuss…ichte-ist_id_4852743.html


    Man will mit aller Gewalt Guardiola von uns "wegschreiben".

    0

  • ist wie bei sport1 >:|
    die wollen gestern abend bei den news auch erkannt haben das pep meint, er sei nicht mehr der richtige für den verein und somit quasi eine entscheidung gefallen ist in der sache.
    das ist aber nur (!) der kardinalfehler in der sache, weil daraus baut sich dann alles weitere auf >:-|


    wenn man da dann die pressekonferrenz selbst gesehen hat, ist das in dem moment von den gefühlen her, wie wenn die abrisssbirne auf dich zugerauscht kommt und du zur flucht nur die noch stehengebliebene betonmauer vor dir hast ...


    die pressekonferenz war beschämend aus meiner sicht.
    beschämend, wenn man gesehen hat für was sich pep alles hochoffiziell erklären musste und wie emotional er das tat.
    für mich erschreckend und bedrückend zugleich!
    wenn das jetzt die normalen hirnis von der strasse wären ... aber nein das war eine pressekonferenz eines der grössten fussballvereine! *kopfschüttel*


    da wünscht man sich einen uh zurück, der solch einer veranstaltung den stecker zieht und die brut mit entsprechendem kommentar vom hof jagt.

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Top. Bin da voll bei Dir.
    Habe mir zwischendurch gewünscht, dass Hörwick mal eingreift und die ständige Negation der idiotischen Pressefuzzis mal allgemein zum Thema macht. Die zwei ganz Doofen gar zu allererst rannimmt. Bei Sky schalte ich mittlerweile sogar weg, wenn der widerliche Köhler zu Seiern anfängt.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Und das war erst der Anfang dieser Saison! Für mich sind die Medien hier ein Grund, dass Guardiola Zweifel hat bzw. haben könnte. Zu oft verstehen sie ihn falsch oder geben ihn falsch wieder, worauf er sich dann erklären muss, was ihm verständlicherweise tierisch auf den Sack geht!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Womit wir wieder mal beim Uli wären. Denke nicht, dass er sich so ein Theater so kommentarlos angesehen hätte. Der wäre dazwischen gesprungen und hätte ein paar Verbalschellen ausgepackt, so dass die Ortlebs, Köhlers und COs wieder wissen, wo ihr Platz ist.


    Das ist genau der Punkt. KHR springt dem Pep zwar mal zur Seite, betont aber auch die Unabhängigkeit des Vereins. Und darauf springen die Medien einfach an. Lieber gar nichts mehr sagen und nach Außen hin nur Geschlossenheit demonstrieren und den Medien sagen, wo es beim FCB langgeht.


    Mir tut Pep in der Hinsicht auch leid, halte ihn für einen großartigen Trainer und ich glaube, die Spieler lieben ihn auch, die meisten zumindest und es wäre sehr schade, wenn er schon wieder gehen würde.


    Das würde dem typischen deutschen Bild wieder entsprechen. Hier werden Leute lieber niedergemacht, als dass man ihnen die Hand reicht. Muss man nur schauen, wie mit alten Sportikonen umgegangen wird, selbst wenn diese mal Fehler machen.


    Manchmal würde ich zu gerne in so einer Pressekonferenz sitzen und mich einmischen, oder man muss LvG als Trainer sein und die Journalisten selber abwatschen.

    0

  • Fairerweise muss man dazu aber sagen, dass er sich manchmal einfach sehr sybillinisch bis sogar widersprüchlich ausdrückt.
    Haben wir ja auch gestern selber rauf und runter diskutiert, als fast jeder eine andere Auslegung von dem hatte, was er auf der PK gesagt hat.


    M.M. nach tut er sich keinen GEfallen, wenn er versucht diese PK auf Deutsch zu führen. Dafür ist sein Deutsch (noch) zu schlecht.

  • ich hab ihn selten so klar verstanden wie gestern.


    interpretationsspielraum hab ich auch wenn ich einem braunschweiger zuhöre ;-)

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • ja, das konnte er, wie kein zweiter... :8


    ,,nein, nein... nicht sagen, bitte nicht!... das muss er wissen! DAS muss er wissen!"... :D:D:D


    einfach nur geil... :)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Das mag für dich persönlich zutreffen.
    Wie sich aus den Folgeberichten, insbesondere aber auch an den unterschiedlichen Interpretationen verschiedener Passagen seiner Äusserungen hier im Forum ablesen lässt, gehen die Ansichten und Interpretationen hier weit auseinander.

  • Klaro weil es auch fuer die Presse auf Dauer zu langweilig ist wenn immer nur wir gewinnen.


    Nach Pep kann Trainer mäßig nur ein Abstieg erfolgen, ergo wird es fuer die anderen wieder einfacher uns zu schlagen.

    0

  • Nominal sicherlich, aber ich denke es gibt gute Optionen wie z.B. Ancelotti, Favre, Hecking und im weiteren Sinne auch Weinzierl, die aus dem Team richtig Leistung rausholen könnten.

    0

  • Fakt:
    Einfacher uns zu schlagen wurde es- vor allem international- wieder nach 2013 unter JH.;-)


    Und wie schon gesagt wurde ein Ancelloti ist mindestens das gleiche Kaliber wie ein PG.
    Wenn man sich die Erfolge ansieht sogar höher angesiedelt. Denn Ancelotti hat es mit verschiedenen Vereinen bereits unter Beweis gestellt, dass er eine Mannschaft zu den höchsten Weihen führen kann.
    PG hat es bislang mit dem Barca um Messi "nur" mit der seit dem Real der 50er und 60er allerbesten Team der Historie bei Vereinsmannschaften geschafft.

  • Wenn, wenn, wenn. Aber, aber, aber.


    Wenn man dich manchmal so liest kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, es wäre dir lieber , wir hätten das Triple nicht gewonnen.
    Oder unter Guardiola.:8

  • es geht ihm eher wohl nur darum mal auszusagen, dass auch unter jupp nicht alles friede, freude, eierkuchen war, wie es hier ebenfalls gerne mal übertrieben dargestellt wird und wir auch dort in einigen situationen das nötige quäntchen brauchten bzw. hatten, was uns in den jahren danach dann mal wieder fehlte...


    die erste halbzeit im damaligen cl-finale muss ich auch heute nicht zwingend als gardemaß rausholen und präsentieren... das war zum großteil gebündelter müll, den wir da gezeigt haben...


    auf diesem niveau entscheiden manchmal dinge, die haben nur noch wenig mit können und nicht können zu tun...
    das ist einerseits das schöne an dieser sportart, andererseits manchmal eben auch sehr frustrierend...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Nein, im Gegenteil. Aber leider hatte dieser, in der Geschichte des FCB einzigartiger Erfolg den unsäglichen Nachgeschmack, dass es nun als ein Muss angesehen wird.


    Es geht mir nur um diese mittlerweile unsägliche Heldenverehrung. Man hat auch unter Heynckes Spiele verloren, Spiele standen auf der Kippe wegen gruseligen Leistungen. Und mit dem Beispiel Arsenal wollte ich nur aufzeigen, wie schmal der Grat an einem Abend werden kann, zwischen Held und Depp der Nation.

    0

  • Manchmal wäre es mir tatsächlich lieber.


    Was seit dem Medial und auch hier teilweise erwartet wird ist einfach nur widerlich.