Was die (versuchte) Einflussnahme der Medien angeht auf jeden Fall, kann man ja schon seit längerem beobachten. So lange intern weiterhin alles gut ist, sollte es keine Probleme geben, auch wenn es teilweise echt heftig ist, was da für ne Kampagne aufgefahren wird. Widerlich.
Pep Guardiola
- allwine
- Closed
-
-
Ja, zum Glück kann man keinen verantwortlichen ausmachen.
-
Ja es wird zunehmend schlimmer mit der Hetze. Man will solange provozieren bis man eine klare Aussage hinsichtlich der Verlängerung von Pep erhält. Und dann kann man wieder schreiben man hätte es eh gewusst...Ganz miese Masche was da abläuft.:-S
Die brauchen sich aber nicht wundern wenn es bald gar keine Pep-Interviews mehr gegeben wird. Was ich gar nicht so falsch finden würde.
-
Für euch weil Pep erfolgreich sein wird und dann feiert ihr mit!! Ihr seid widerlich
-
Ich denke an dieser Stelle wären jetz schlicht mal Kalle & Sammer gefragt, die die Schmierfinken um Ortdepp und co. mal so richtig gegen die Wand nageln.
Was bzgl. Pep für ein Müll geschrieben wird kann man kaum in Worte fassen.
da wird Müller in einem völlig unbedeutenden Kirmescup (nach bescheidender Leristung übrigens) ausgewechselt und das Abendland geht unter..
-
Okay, jetzt treiben sie es mit dem Bullshit aber dann auf die Spitze:
http://www.focus.de/sport/fuss…onkurrenz_id_4854686.html
Das ist wirklich so schlimm lächerlich, dass es fast körperliche Schmerzen bereitet. Da werden Aussagen so derbe aus dem Zusammenhang gerissen, um dann eine völlig abstruse Theorie aufzubauen. Dann schlägt man den Bogen zu Hoeneß, der aber ja auch irgendwie nix mehr ist. Wir liegen tatsächlich am Boden...:)
Für mich wird da derzeit eine beispiellose Medienkampagne gefahren, wie ich sie in vielen Jahren FCB noch nicht erlebt habe. Das ist wirklich krank mittlerweile und erreicht eine Qualität, die ich für sehr gefährlich halte.
Darum ein kleiner Aufruf, auch wenn er hier nur einen kleinen Teil der Fans erreicht:
Steht zusammen! Bildet eine Einheit, lasst euch nicht von diesem Schmarrn aufhetzen. Wir müssen jetzt zeigen, dass jeder, der auf diese Art und Weise versucht, uns ans Bein zu pinkeln, absolut chancenlos ist.
Zeigt der Republik, dass NIEMAND gegen das echte mia san mia ankommt.
Es ist traurig genug, dass so etwas von außen so massiv betrieben wird, noch viel trauriger ist aber, dass Leute wie alex, tanis, bayoraner und ein paar andere diesen Mist dann auch von innen propagieren. Lasst sie links liegen und zeigt der Welt, wie wir zusammenhalten können. Lasst nicht zu, dass durch einige Gestalten tatsächlich der Eindruck entsteht, dass diese Hetze von außen erfolgreich ist.Setzt euch mit fairer Kritik fair auseinander, den Rest tretet ihr in die Tonne und schaißt drauf!
Wir sind der verdammte FC Bayern München, und wir werden auf dem Platz die Antwort geben und all' die Leute, die uns am Boden sehen wollen, als das dastehen lassen, was sie sind: Schwätzer, die keinerlei Daseinsberechtigung haben!
-
in diesem Sinne
FC BAYERN FOREVER NO.1 -
Ja, irgendwie ist es momentan schon extrem, was da von Medienseite kommt.
Ich les zwar so gut wie nix davon, aber so ganz kann man sich davon nicht befreien.
Es verleidet mir momentan so ein bisschen die Vorfreude auf die Bundesliga, was ich sehr schade finde.Je suis genervt.:x
-
Heute morgen auch kurz am Handy auf bild.de und direkt gedacht "Was für ne Kotze" wieder über unseren Verein.
Wenn die nichts zu schreiben haben dann fällt denen auch nichts ein als so einen Schrott aus den Fingern zu ziehen. -
Tendenziös ist der Artikel, keine Frage. Allerdings stimme ich zu, dass bei unseren Spielern ein wenig Ernsthaftigkeit fehlt. Klar, der Nusspli-Cup hat den gleichen Stellenwert wieder Audi- oder Franz-Beckenbauer-Pokal, aber dass uns gerade im Torabschluss seit Monaten die letzte Konsrquenz fehlt, ist nicht zu verleugnen. Wir machen uns permanent das Leben selbst schwer, weil wir Spiele nicht vorzeit eintüten. Stattdessen machen wir den Gegner stark. Da muss in der Tat angesetzt werden.
-
Wir haben den Punch ein wenig verloren, aber warten wir mal ab ob der zum Start in die Liga wieder da ist. Pep ist nun im dritten Jahr da und dieses Jahr sollte der große Wurf meiner Meinung nach gelingen, ob wir Meister werden oder den Pokal holen ist mir nicht egal, die CL sollte es auf jeden Fall werden.
-
Sieg es mal so. Wir als Verlierer sind interessanter, als der Gewinner. Über den Wolfsburger Sieg habe ich auf Fokus.de wenig gelesen.
-
Die Frage ist woran liegt es, dass wir die Spiele nicht rechtzeitig eintüten?
Wenn ich mir die zweite HZ so ansehe, dann hatten sie auch keine Chance das Spiel einzutüten.
Dieses ewige Ball hin und hergeschiebe, wir sind mittlerweile sowas von auzurechnen.
Stelle unser Außenspieler zu und das wars, durch die Mitte kommt nichts.
Schnelles umschalten Fehlanzeige, bin mal gespannt wie sich die Sasion entwickelt, aber schöner Fußball geht anders.
O.k. war nur ein "Freundschaftsspiel" aber auch in der letzte Saison fand ich unseren Fußball zu einem gewissen Teil "pomadig".Nichts für ungut.
-
Mir war das schon im Mai zu viel, was die Medien da veranstaltet haben...je länger da nichts kommt an Rückendeckung von Kalle und Sammer, je unverschämter und frecher wird da ein Untergangsszenario konstruiert von diesen Schmierfinken. Warum haut da keiner auf den Tisch...das darf man sich auf keinen Fall bieten lassen wie die einem auf der Nase herumtanzen!
-
Das mit "auf den Tisch hauen" ist nicht ganz so einfach, wie ihr euch das vorstellt.
Kalle und Sammer haben, ebenso wie Pep alles zum Thema Vertragsverlängerung gesagt. Es macht doch keinen Sinn, jede Woche dasselbe Statement abzugeben.Ich denke, man verhält sich im Verein ruhig und lässt die Schmierfinken schreiben - die Antwort muss sowieso auf dem Platz gegeben werden - und es hängt auch an den Spielern, wie sie sich verhalten (außerhalb des Spielfeldes) und auf dem Platz.
Wir tun gut daran, das Mediengeschrei nicht ernst zu nehmen und wie Eddie geschrieben hat, nicht selber in Panik zu machen bzw. zusammen zu halten.
Die Saison beginnt am 14. August und nur das Ergebnis dort zählt. Alles andere ist unwichtig.Und die Chancen nutzen kann auch der Trainer nicht - egal ob mit oder ohne Vertragsverlängerung, den Ball ins Tor müssen die Spieler schon selber schießen.
Ich denke nicht, dass man Chancenverwertung trainieren kann - wir haben die Chancen und machen keine Tore. Das ist Glück oder Pech - aber nicht abhängig vom Vertrag des Trainers. -
Das gehört leider zum Business mit den Medien. Da geht es ja nicht nur um das Gespräch sondern auch ums Geld, um Auflage und um das was die Leute interessiert. Die Masse ist kopfgebumst und ist seit vielen Jahrhunderten darauf gepolt die Sensationen zu sehen, erleben etc. Es stimuliert die Birne mehr als Indenarmgenehme, eigentlich sollte es anders sein aber..........
-
Es geht mir nicht um die Verlängerung des Vertrags...es geht mir um dieses furchtbar negative Geschmiere was da seit Monaten verbreitet wird...
Man liest eigentlich nur noch negatives Zeugs bezüglich FC Bayern...blos Costa wird gehyped ohne Ende...für meinen Geschmack schon etwas zu sehr...hoffe er kann das richtig einordnen und damit umgehen wenn er mal nen nicht so gutes Spiel macht...und die Presse dann von "alles Weltklasse nach alles Kreisklasse" umschwenkt.
Ich versteh nicht was daran schwer sein soll auf den Tisch zu hauen, sry.Man wird ja wohl verlangen dürfen, mit Respekt und Anstand behandelt zu werden...und wahrheitsgemäß! ? -
Wie wahr, es liegt zum größten Teil in der Hand unseres Teams Dummschwätzer klein zu halten. Man kann zwar nicht jeden Unsinn der geschrieben wird verhindern, aber wenigstens eine sportliche Leistung abliefern die jede noch so kruse Argumentation gegen den FCB als lächerlich stehen läßt.
Pep 3x in Folge im Supercup gescheitert, das ist eben ein gefundenes Fressen für alle Dummschätzer, erst Recht mit den anderen Themen wie Vertrag, Auswechselungen u.s.w. Ich meine ob nun nur Titelchen, Witzpokal oder auch nicht, unser Team hat eigentlich genug Qualität auch mal zu ermöglichen dieses Titelchen einzufahren, das hätte diese Woche für den Trainer doch ein wenig mehr mediale Ruhe gebracht.
-
Sicher richtig, aber man könnte den Spielern sagen, dass sie einfach mal abziehen sollen. Ich habe das Gefühl, dass man bei uns den Ball ins Tor tragen will und lieber noch drei Querpässe spielt, weil keiner derjenige sein will, der durch einen abgeblockten Schuss den Ballverlust einleitet.
Das war doch gegen Wolfsburg schön zu sehen als Lahm quasi am 5 m Raum stand und den Ball nur blind hätte in die Mitte spielen müssen. Stattdessen hält er inne und passt dann zielgenau an allen Mitspielern vorbei.
Da kommen wir dann auch immer wieder auf den Punkt zurück, dass wir außer Lewa, Müller und Robben keine Spieler haben, die Egoist genug sind, um selbst den Abschluss zu suchen. Hoffentlich ändert sich das mit Vidal.
-
Mediale Ruhe?
Dann hätte es wieder geheißen die Bayern sind so weit weg...die Saison ist praktisch eh schon wieder gelaufen...herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel etc...
Es ist doch echt schon egal ob Sieg oder Niederlage...es wird immer alles ins negative gedreht...