Pep Guardiola

  • @Dave,
    wie gesagt, das war früher auch nicht anders, nur das halt speziell das Internet die Quantität erhöht hat.
    Damals gab es in München die Bild, Tz, den Merkur, die Abendzeitung und die SZ und täglich wurde dort von der Säbener Str. berichtet. Auch damals wurde jede Sau durchs Dorf getrieben.


    Das Internet ist halt Fluch und Segen zugleich. Der unglaublichen Informationsvielfalt und Kommunikationsmöglichkeit steht eben auch der Missbrauch durch dieses Medium gegenüber.
    Sieh dir doch nur mal das cyberMobbing gegen Kinder und jugendliche auf speziellen Seiten an.
    Ich weiss nicht, ob du Kinder hast, aber das was da so vor sich geht, schlägt für mich alles was mit dem FCB zu tun hat um Längen.
    In der Schule meiner Tochter gibt es da einen Fall, der ist so schlimm, da möchtest du am liebsten zum Berserker werden.


    Da ist alles, was mit dem FCB zu tun hat Kindergeburtstag.


    Deshalb lasst euch von diesem Sche§§ speziell im Internet nicht die Laune verderben . Ist es nicht wert und unsere Mannschaft wird auf dem Rasen wieder die richtige ANtwort geben.
    Dann wird es allerdings wieder die Neidartikel geben , aber über die freuen wir uns doch dann, oder ?

  • Haben die nach 90 Min. gegen uns gewonnen? Waren die auch in China mit 4 Flügen und 3 Spielen?
    Ich weiß einfach nicht, was angesichts der Umstände an einem 1:1 nach 90 Min. in Wolfsburg verwerflich ist?


    Ja, das späte Gegentor ist ärgerlich, das verlorene Elfmeterschießen auch. Aber es war nur der Supercup. Den haben wir zuletzt unter Jupp gewonnen, aber vor allem deshalb, weil wir da als Herausforderer zuhause antreten durften!

  • wolfsburg hat aber auch im grunde mit derselben elf aus dem letzten jahr gespielt...


    da dürften, trotz vorbereitung, die mechanismen noch immer besser greifen, als bei uns...
    wir müssen nezugänge einbauen und einige langzeitverletzte, die auch weitesgehend aus dem rhythmus raus sind...


    sollte man bitte bei dieser diskussion auch bedenken...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • An der Sache mit UH ist einiges unstreitig und auch sauber recherchiert , was einfach Fragen aufwirft und gewisse Vermutungen in den Raum stellt.
    Das UH nicht der Saubermann ist, der er jahrelang vorgegeben hat zu sein und sich sogar als moralische Instanz gegeben hat, dürfte mittlerweile jedem klar sein. Im Gegenteil, da sind schwarze Flecken auf der Weste, die du auch mit dem Weissen Riessen nicht mehr rauskriegst.
    Das diese Erkenntnis für manche nicht angenehm ist und verdrängt werden sollen, okay.
    Aber nur weil das so ist, sollte man nicht das Gehirn ausschalten und nach dem Prinzip right or wrong, my country verfahren.
    Kann man aber natürlich machen.

  • ...Also....die ganze Kritik die hier wieder über Pep herbricht...Sorry.Beteiligt Euch doch nicht der Hetz-Medien oder Möchte-Gern-Fachleuten!


    Ich wiederhole mich bestimmt auch zum X-mal aber es muss sein!
    Der FCB und vor allem DEUTSCHLAND kann froh sein diesen Trainer in der Liga zu haben!
    Ja, auch ich bin nicht mit allem einverstaden (Müller mal raus,Xavi immer spielen zu lassen,Götze keine Richtige Chance...)
    ABER schauen wir zurück..zwei DT.Meisterschaften , DT.Pokal, Cup gegen Chelsea..was war daran verkehrt?Wie oft haben wir uns als Fan gefragt "Warum macht er das ?" "Warum wechselt er jetzt so?"


    Bis auf REAL das sage ich heute hat er keine groben Fehler gemacht!!
    Fussballerisch ist es teilweise eine Augenweide uns heute spielen zu sehen.
    Ja gegen WOB oder auch BvB letztes Jahr hat es mal gefehlt aber warum?
    Weil wir zu dumm waren den SAck zu zu machen und dafür kann der Trainer nix!
    Ich sage auch...ICH HOFFE ER VERLÄNGERT!!!
    weil....wenn nicht...Ihr wisst wer dann kommen wird....



    Deshalb UNTERSTÜTZT PEP!!!WIR BRAUCHEN DIESEN TRAINER!!! ER IST DER BESTE!!!

    0

  • Na ja, so überraschend sollte das, was da aktuell kommt, nicht sein:


    Dass das Thema "Vertragsverlängerung" hochkocht, wenn ein Jahr vor Schluss nicht verlängert ist, hat man bei jedem Spieler. Dann dürfte klar sein, was passiert, wenn sich ein Verein so um einen Trainer bemüht wie sich der FCB (hauptsächlich durch KHR) um Pep bemüht hat und dann ein Jahr vor Schluss keine Klarheit herrscht. Die Gerüchte aus England tun ein Übriges.


    Und dass Misserfolg beim FCB ein großes Zeitungsthema ist, ist auch ein uralter Hut. Die letzte Meisterschaft war schon lange klar, dann kamen Pokalaus und CL-Aus und jetzt eben die Goldene-Himbeere-Supercup-Niederlage. Klar wird das Thema sein, bis eben wieder mindestens ein paar Siege da waren. Wenn das noch unter einem Trainer passiert, der derart mit Titeln identifiziert wird/wurde wie Pep und dann noch ein Vertragsthema da ist, dann wird das noch mehr hochgekocht.


    Nichts Neues, wirklich.

    0

  • Diese ganze Pseudo - Pep verlängert nicht - Diskussion bringt PG als auch die Mannschaft um so viel positive Rückmeldungen. Die Leistungen werden gar nicht mehr gewürdigt, Medien drehen sich im Kreis. Ich denke, das Thema verselbständigt sich fern von den wirklichen Gegebenheiten.


    Selbst wenn er jetzt um ein Jahr verlängert ändert sich nichts am Geschreibsel einiger Journalisten. Dann ändern die das Datum und weiter gehen die Spekulationen. Im Endeffekt wird er dann gehen und die Medien sehen sich prophezeiend.


    Sportjournalisten könne dann wieder ihr 442 niederschreiben und über die taktische Flexibilität ihrer starren Systeme schwafeln. Endlich verstehen sie wieder, wo ein Spieler agieren soll und auch ihr begrenztes takt Fussballverständniss wird befriedigt. Vollgasfussball, rennen und grätschen.


    Ob und wann er geht, ist also gar nicht mehr die Frage (letztlich auch egal). Es stellt sich die Frage, wie man so eine Scheisse verhindern kann. In Barcelona hat PG keine Spieltagsinterviews gegeben. Das wäre evtl auch hier in D die bessere Lösung gewesen. Da sitzen eh nur Sport1 Deppen mit unterdurchschnittlichen Fragen und auch Antworten. Um den Sport geht es dabei doch sehr selten.

    0

  • Selbst der Erfolg der Mannschaft würde hier mittelfristig keine Ruhe in den Laden bringen! Die Geschichte hat mittlerweile eine Eigendynamik erreicht, die letztendlich allen Beteiligten eher schadet und wohl nur mit einer Trennung spätestens nach dieser Saison gestoppt werden kann!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Ja. Das ist wohl alternativlos...


    Meine Fesse...wir können auch einfach unsere Spiele gewinnen und der Trainer verlängert im Januar seinen Vertrag-fertig. Aber nein, dann haben Nestbeschmutzer wie du, die den Schmierfinken da draußen quasi Material frei Haus liefern, ja keinen Spaß an der Sache...

  • Also ich würde mich freuen, wenn PG bleibt. Der Typ hat die Mannschaft unglaublich vorangebracht. Ballbesitz, Pressing, takt Flexibilität. Grossartig. PG unterschreibt für weitere 3 Jahre und wir haben absolute Ruhe. Dann kann er auch gern - intern abgesprochen - nach 2 Jahren ausscheiden :)

    0

  • Ja gut, sollte der Verein anfangen sich von irgendwelchen Medien und Fan Stimmungen leiten zu lassen dann kann er den Spielbetrieb auch einstellen. Für gewöhnlich wurde da hier nicht gemacht
    (z.B Fall Neuer) und die Zukunft hat den Verantwortlichen durchaus meist recht gegeben. (Ausnahmen bestätigen die Regel.;-))

    Da kommt ihr nie drauf!

  • Und daran, dass Guardiola selbst Zweifel hegt, noch der richtige Trainer für diesen Club zu sein, sind wohl auch die Medien und die Fans schuld!


    :D:D:D

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • 1. Solange das Binnen-Klima (zwischen Vorstand,Trainer und Mannschaft) stimmt, ist es doch völlig schnurz, was in den Medien an Blödsinn verbreitet wird. Sollte es auch bei Fans sein, die über einen klaren Kopf verfügen.


    2. Der Großteil der Medien berichtet reißerisch, spekulativ und teilweise bösartig über den FCB und seine Protagonisten? Ja, tut er. Und zwar seit ca 40 Jahren....surprise, surprise
    Es hat sich doch nicht die Qualität des Boulevard weiter verschlechtert- die war immer schon erschreckend. Es hat sich allerdings der Umfang dieser Art Berichterstattung enorm vergrößert.
    Und zwar- wie schon gesagt wurde- in wirklich allen Bereichen des Lebens.Warum sollte ausgerechnet der Fußball als das Lieblingsspielzeug der deutschen Massen davon ausgenommen sein?


    3. Wer in dieser Öffentlichkeit steht, muß das ignorieren können. Wo es zu weit unter die Gürtellinie geht, muß man rechtlich dagegen vorgehen, ansonsten kann man von Zeit zu Zeit was substantielles anmerken und den größten Teil läßt man sich einfach totlaufen.
    Einem Mann wie Guardiola ist das alles sicher bewußt. Ich glaube wirklich nicht, dass er sich über einen Quatsch wie "Hispanisierung des FCB" oä aufregt.


    4:Wenn ihn aber die Spekulationen um seine Zukunft wirklich so nerven, sollte er sich halt auch überlegen, was er öffentlich so sagt Beispiel: :"weiß nicht, ob ich der richtige Trainer für diesen Verein bin"


    Er kann sich doch nicht ernsthaft wundern, dass nach einem solchen Zitat die Spekulationen ins Kraut schießen. Er ist ja nicht gerade dumm. Im übrigen gibt es genau eine Person, die alle Spekulationen mit einem einzigen Satz beenden kann. Und das ist er selber. Wenn er das nicht will aktuell- was sein gutes Recht ist-, muß er eben mit dem Zustand leben, den er selber geschaffen hat.
    Er wird insoweit kein Jota anders behandelt als etwa ein Politiker oder Wirtschaftsboß in vergleichbarer Situation.
    Da inzwischen ja der Verein - in Gestalt von KHR- das Ganze endlich vernünftig entspannt zu sehen scheint (bleibt er, freuen wir uns, geht er, bricht die Welt auch nicht zusammen), wird das Feuer nicht weiter geschürt. Insoweit hat er doch alles Verständnis, das er sich nur wünschen kann von den Leuten, auf die es ankommt. Sollte er im Sommer gehen - wovon ich zu 90% ausgehe- , wird er sich einiges überlegt haben dazu. Aber dass seine ENtscheidung maßgeblich durch die Medien beeinflußt werden sein wird, kann man wohl ausschließen. Sonst sollte er in Zukunft allenfalls noch als Trainer der Nationalmannschaft von Katalonien mit eingebautem Heiligenstatus arbeiten können. Denn im Vergleich zu dem. was er etwa von englischen Medien aufs Brot geschmiert bekommen dürfte , wenn er dort mal landen sollte, ist das in Deutschland sicher immer noch wohlmeinend und ausgewogen....

    0

  • Würde er zweifeln, wären sie es vielleicht. Tut er aber nicht. Dass Leute wie du das tatsächlich so auffassen, daran sind aber tatsächlich die Medien schuld, ja. Vor allem aber du selbst, weil du dir nicht mal fünf Sekunden die Mühe machst, selbst nachzudenken, sondern den vorgekauten Müll direkt runterschluckst...
    Guten Appetit!

  • Wenn er für weitere 3 Jahre unterschreiben würde, hätte er das schon gemacht.


    Er kennt den Verein, er kennt die entscheidenden Personen und weiß, dass die aller Voraussicht nach auch die nächsten Jahre noch da sein werden, er weiß, welche Spieler der Verein ihm fürs nächste Jahr geholt hat, die absolut einzige Unbekannte ist, wie gut die nächste Saison verläuft (und gerade bei den Ansprüchen des FCB kann man das eigentlich nicht vor April beurteilen...).


    Insofern: wenn er langfristig bleiben wollte, hätte er schon längst unterschreiben können und sich und dem Verein eine nervge Diskussion erspart.


    Der einzige Grund jetzt noch zu warten und dann zu unterschreiben ist , abzuwarten, wie die Saison läuft, aber das liefe dann eher auf eine 1-Jahres-Verlängerung hinaus (um dann wieder zu sehen, wie die Saison läuft).

    0

  • na dann lassen wir die journalie mal wissen, dass ein trainer bei uns umgehend abgesägt wird, sobald sie ihr feuer verbreiten... wie "lustig"...


    ich denke, dass wäre definitiv die richtige vorgehensweise...


    am ende entscheidet dann das boulevard, wie lange ein trainer bei unserem verein bleiben darf... :)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-