Pep Guardiola

  • Genau wegen diesem Schrott den Kahn und Effenberg immer mal wieder in den Medien ablassen, sind sie eben nicht geeignete Kandidaten um irgendwann eine Führungsposition in unserem Verein zu übernehmen.
    Beide sollten anhand ihrer Erfahrungen während ihrer aktiven Karriere bei uns wissen, warum das einfach nicht geht. Denn genau mit solchen populistischen "klugen" Ratschlägen mussten genau diese beiden sich öfter mal auseinander setzen und erinnere mich da grob an so manches Interview wo man ihnen die Begeisterung darüber anmerkte...


    Sie schießen sich damit selbst ins Abseits? Und wofür? Nur damit mal wieder einen Tag lang über sie diskutiert wird...erbärmlich!

    0

  • Hmm...es geht doch gar nicht um Meinungs- oder gar Gesinnungspolizei! Wie Du ganz richtig anmerkst, nicht jeder, der Kritik an Pep äußert, ist dann auch gleich gegen ihn.
    Es gibt aber immer wieder Beiträge, in denen nicht nur Kritik geäußert wird, sondern jeder kritische Satz sogleich auch zur Aussage führt, Pep sei unfähig und müsse am besten gleich gehen. Unter Jupp sei sowieso alles besser gewesen.
    DAS nervt mich ganz gewaltig, vor allem, wenn Meinungen dann noch als sakrosankt betrachtet werden und nur noch Schwarz-Weiss-Malerei betrieben wird. Ich nehme dich von dieser Art Kritikern ausdrücklich aus, aber ich hoffe, Du verstehst, dass ich es unter solchen Umständen schwierig finde, eine vernünftige Diskussion zu führen.

    0

  • Selbstverständlich gibt es Trolle, aber ich glaube wir alle wissen, wer dazu gehört und wer nicht (ich glaube fest daran, dass ein gewisser Herr hier, der ständig gegen Pep trollt, ein Fake-Account ist...) Das Problem ist, dass viele Leute, die es konstruktiv versuchen, auch oft zum Kollateralschaden hinzugefügt werden (versuch es selber mal, dann wirst du es selbst sehen :D ). Ich versuche hier auch einige zu ignorieren, die bei jedem Ansatz von Kritik an Pep gleich persönlich werden, aber das artet hier so langsam aus. Da wünschen dir erwachsene Leute sogar Unfälle und sonstige Unglücke an den Hals :D (wortwörtlich)

    0

  • all die Pep meinen zu kritisieren(bezweifle aber die fachliche Kompetenz dieser User), haben ein Problem, sie können Purzelbäume schlagen, sie können heulen bis das der Arzt kommt, sie können was weiß ich, alles das tun wo nach ihnen der Kopf steht, unseren fachlich Kompetenten Vorstand werden sie mir dem was sie hier Forum ablassen, nicht einmal zu einen Furz bewegen, und das ist auch gut so, und es freut mich, das der Vorstand ganz im Sinne meiner Vorstellung handelt, oder anders herum, ich finde das unser Vorstand alles richtig macht, zum Leidwesen aller hier aufgetretenen Pep-Kritikern, Peb-Bashern und den Flegeln, die sich hier nicht benehmen können.
    und noch etwas zu den Kritikern, Pep bleibt mindestens noch bis 2016, ich hoffe das ärgert euch so richtig!

    immer weiter, niemals aufgeben

  • Ich finde es gewagt zu glauben, dass man die Spielweise in dieser einen Fabel-Saison beliebig wiederholen kann. Ja, Barca hatte mehr Ballbesitz. Aber sie waren eine führungslose Trümmertruppe in dem Jahr. Jupp hat die Mannschaft perfekt eingestellt und Barca hatte keinerlei Mittel, um uns auch nur ansatzweise in Gefahr zu bringen.


    Heute hat Barca wohl die stärkste Offensivreihe der Welt und wieder einen starken Trainer. Es ist völlig spekulativ, wie wir gegen die Ausschauen würden, wenn wir gegen diese bärenstarke Offensivreihe erstmal ein defensiveres Spielsystem stellen.


    Mich stört einfach diese "man muss doch nur enfach dieses oder jenes wie einst Jupp machen" Philosophie, die völlig außer Acht lässt, dass wir uns, aber auch unsere Gegner sich weiterentwickelt haben.


    Vielleicht ist unsere Taktik damals auch nur aufgegangen, weil da wirklich alles gepasst hat - einmalig in der Geschichte des ruhmreichen FC Bayern.


    Nimm' doch nur das CL-Finale 2013. Da hatten wir zu Beginn sehr große Mühe, haben uns nur mit viel Glück und Geschick vor einem Rückstand retten können. Da war auch bekannt, wie man gegen Dortmund spelen muss und dass man auf ihr Umschaltspiel aufpassen muss.


    Manchmal liegt es eben vor allem daran, wie gut das Team am Tag X die Vorgaben umsetzen kann. Wenn es da aufgrund von Formschwächen oder Unkonzentriertheiten hapert, kann man doch nicht einfach sagen, okay, dann mauern wir halt erstmal. Entweder geht der Matchplan auf oder nicht - wenn er schief geht, ist Pep einer der überragenden Trainer, der bereits früh im Spiel,entsprechende Korrekturen vornimmt.


    Aber wenn man ohne zig Weltklasse-Leute gegen Barca antreten muss, stossen wir nun mal an unsere Grenzen. Da muss man dann auch mal hocherhobenen Hauptes ein Ausscheiden gegen einen besseren Gegner akzeptieren, ohne immer konstruieren zu wollen, dass es doch mit dieser oder jener Taktik ganz bestimmt besser funktioniert hätte.

  • wäre es nach den Experten hier im Forum gegangen , hätte es 2012 einen Trainerwechsel gegeben. da hatte Bayern ja einen noch unfähigeren Trainer als heute.

    0

  • Du hast doch selber gerade vor einigen Stunden noch gesagt, auch Fussball lebt nicht im Konjunktiv.
    Jetzt machst du aber genau das, wenn du hier spekulierst wie es mit einer anderen Taktik ausgegangen wäre.
    Fakt ist: Mit der von PG gewählten Taktik sind wir ausgeschieden. Mehr als ausscheiden könnte man auch mit der alten Taktik nicht.
    Ausserdem: Das Prinzip never mess with a running System (until it Fails you) hat schon seine Berechtigung. Auch im Fussball gibt es massig Beispiele auf Clubebene und NM Ebene, wo verschiedene Systeme über mehrere Jahre von den Gegnern nicht entscheidend entschlüsselt werden konnten und reihenweise Titel eingefahren wurden. Barca unter PG war ein Beispiel, ebenso Spaniens NM mit 2 EM Titeln und einem WM Titel in Serie. Milan vor in den späten 80er , frühen 90er Jahren . Oder wir Mitte der 70er Jahre.


    Etwas ändern nur um der Änderung willen, obwohl es noch funktioniert ist m.E. keine kluge Entscheidung. Und PG hat hier seit seinem Amtsantritt viele Dinge radikal geändert. Inklusive Spielsystem.


    Und um damit auf den Anfang zurück zu kommen: Fakt ist, wir sind mit dem geänderten System zwei Jahre hintereinander gegen Barca und RM mehr oder weniger chancenlos ausgeschieden. Gegen genau die selben beiden Gegner haben wir uns in den beiden Jahren vorher durchgesetzt.

  • Du verstehst mich falsch, ich sage nochmal, das ist bei Weitem keine Garantie dafür, dass wir besser abschneiden, wenn man defensiver agiert. Es könnten selbstverständlich auch sein, dass man anstatt ein 0:3 eine 0:10 Packung gegen Barca holt. Das ist aber nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass man, letztes Jahr, gegen Real mit einer individuell gleichwertigen Truppe Chancen-mäßig deutlich unterlegen war (ich rede hier sogar NUR vom Hinspiel, "Beweise" habe ich gepostet) und gegen Barca dieses Jahr mit einer schwächeren Truppe (aber individuell und selbst auch Form-mäßig (!) damals locker noch auf derselben Stufe wie ein Top 10 Team) nach den ersten 60 Minuten schon längst hoffnungslos hinten sein müssten, wenn wir nicht einen solchen Dusel hätten (und was anderes als Glück war es einfach nicht). Es gibt hier doch - aus meiner Sicht - zumindest berechtigte Zweifel, ob das wirklich die optimale Vorgehensweise ist. Und so übermächtig war Barca letztes Jahr nicht. Sie waren z.B. viel schlechter im Camp Nou als Real und haben sehr glücklich gewonnen, in der Liga war auch Valencia bspw. auch mit einer guten Defensivtaktik und deutlich schlechtere Einzelspieler immer gleichwertig, wenn nicht gar besser. Keiner erwartet, dass wir letztes Jahr weiterkommen, aber ich hab das Gefühl, dass wir mit der "Dominanz"-Taktik unsere schon so schlechten Chancen nochmals minimiert haben... Zumindest sehe ich für uns, bei der gleichen ultra-offensiven Ausrichtung gegen dasselbe Barca und ohne Robben, so gut wie keine Chancen aufs Weiterkommen, obwohl wir - dem Kader nach - zumindest eine kleine, aber trotzdem halbwegs realistische Außenseiterchance haben sollten.


    Ich bin momentan einfach der Meinung, dass wir in solchen Spielen zumindest ein Plan B haben sollten, weil allen Anschein nach Plan A einfach nicht funktioniert. Und Pep hat das schon mal gegen den BVB bewiesen, dass er auch einen solchen Plan B im Petto hat.

    0

  • Du kannst die Gegenwart und die Zukunft aber nur dann für dich positiv gestalten, wenn du aus den Fehlern der Vergangenheit (oder nennen wir es ganz neutral Erfahrungen der Vergangenheit) lernst.


    Deswegen lohnt natürlich der Blick in den Rückspiegel schon sehr, wenn es jetzt darum geht, Lösungen für die Gegenwart und Zukunft zu entwickeln.

  • Wir haben momentan mit unserem Kader, ich unterstelle mal das alle fit sind, eine kleine, halbwegs realistische Außenseiterchance?
    Sorry, aber da komme ich nicht mit.

  • Nein, ich meinte, dass wir trotz der Verletzungen wie in den Spielen gegen Barca eine halbwegs realistische Außenseiterchance haben müssten. Wir haben nicht umsonst den breitesten und qualitativ besten Kader der Welt.

    0

  • Nein, genau im Gegenteil. Spekulationen dieser Art bringen einfach nichts, weil sich eben die Rahmenbedingungen völlig verändert haben. Diese ganzen rückwärts gewandten Diskussionen brngen genau deshalb nichts.


    Natürlich ist es bis zu einem gewissen Grad interessant, über solche Dinge nachzudenken, aber doch nicht Jahre später, nur um etwas beweisen zu wollen, dessen Beweis niemals erbracht werden kann.

  • Bild, Kicker und Konsorten zahlen. Deswegen sagen die sowas.


    Was bestimmte Ex-Spieler als ihre Aussagen veröffentlichen lassen und wie sie persönlich denken sind meiner Meinung nach zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Erstens ist sooooo viel auch nicht verändert worden. Zweitens ist nach so einem überragenden Erfolg eine Veränderung nicht das Schlechteste, was uns passieren konnte. Denn ich denke nach wie vor, dass wir es auch dadurch geschafft haben, dieses überragende Level, welches wir international nun schon seit einigen Jahren immer wieder erreicht haben, aufrecht zu erhalten - und das Team eben in einigen Punkten sogar erkennbar weiterzuentwickeln.