Da war kein Glück dabei, das war schlicht Neuers Weltklasse.
Pep Guardiola
- allwine
- Closed
-
-
Und genau damit beweist Du, dass sich die Diskussion hier ewig im Kreis drehen wird. Weil Du völlig außer Acht lässt, dass die Spiele 2012 gegen Real und 2013 gegen Barca aus vielerlei und tausendfach erwähnten Gründen nicht so einfach mit den Duellen in 2014 und 2015 verglichen werden können.
Hinzu kommt, dass unser Ausscheiden 2014 mit dem 2015 auch nicht vergleichbar ist, weil wir 2014 eigene Fehler begangen haben, wofür Pep die Verantwortung übernahm, 2015 aber prmär ausgeschieden sind, weil wir einfach personell (und dadurch auch von der Kraft und vor allem Konzentration her) in den entscheidenden Momenten auf diesem Top-Niveau nicht mehr 100% konkurrenzfähig waren.
-
Deshalb Glück und Geschick !
-
Geschick hatte ich auch nicht bestritten
-
Eben, bewiesen ist nur eines (auch wenn der gute @Eddie jetzt wieder gähnen wird, :D)
Mit der alten Taktik exakt die beiden Gegner im Halbfinale ausgeschaltet, gegen die man in den beiden Folgejahren chancenlos ausschied.
Das ist in der ganzen Diskussion der einzige unbestreitbare und unwiderlebare Fakt.
Was du und andere versuchst : Suggerieren bzw. behaupten, mit der alten Taktik wären wir auch ausgeschieden, weil sich angeblich "die Rahmenbedingungen" geändert hätten. Auf diese Unterstellung läuft die ganze Argumentation von dir am Ende hinaus, weil man nur dadurch die komplette Systemänderung durch PG an den nackten Fakten und Ergebnissen orientiert rechtfertigen kann.
Dazu passen dann auch so Sätze wie: "Wer glaubt denn bitte dass wir unter JH auch im nächsten Jahr Erfolg gehabt hätten ?" usw.usw.
Kann keiner WISSEN, aber was man definitiv weiss: Unter PG waren es weniger ERfolge. -
Ist jetzt nicht dein Ernst , oder ?
-
Es war aber schon immer so gewesen, dass eine defensiv und Konter-starke Mannschaft sich in den Pokalwettbewerben sehr oft über ihrem Niveau spielen kann. Meinst du wirklich, dass eine Mannschaft wie Atletico 14, Chelsea 12, Liverpool 06 oder meinetwegen Griechenland 04 auch nur den Hauch (!) einer Chance gehabt hätten, so weit zu kommen, hätten sie ultra-offensiv gespielt? Pep versucht, seit dem er bei uns ist, das Gegenteil zu beweisen und hatte in der Crunch-Time bis jetzt leider immer deutlich den Kürzeren gezogen, sodass es keinen Grund gibt, an diesem "Trend" zu zweifeln. Nochmal, es fordert keiner, dass man wie Chelsea oder Griechenland spielt (um Gottes Willen), brauchen wir bei unserer Kaderstärke auch nicht, sondern vielleicht nur in den drei, vier Spielen ein bisschen weniger auf "Dominanz" zu beharren und uns quasi damit gegen die paar Mannschaften, die uns individuell ebenbürtig sind, nicht unser eigenes Grab zu schaufeln
-
du musst aber zugeben, dass dort eine abseitsentscheidung ( ob knapp oder nicht ) doch nicht wirklich was in so einer statistik zu suchen hat!?... mal ernsthaft...
auch das ding von kroos würde ich jetzt gar nicht unter "chance" verwerten...
wenn wir so weit gehen, müsste ich ja auch gleich den direkten pass erwähnen, der vielleicht bei diesem oder jenem hängengeblieben ist, sonst wäre der ball durch gewesen und hätte zum tor geführt...
auch neuer ist und bleibt ein spieler auf dem feld, der dafür da ist, tore zu verhindern, ebenso wie ein abwehrspieler und wenn der schütze den ball so schießt, dass der keeper ihn hat, war dieser eben nicht platziert genug... so einfach ist das...
ist ja auch schön, dass du chancen gleich noch mit 100% und gar 1000% betitelst, aber ich habe weder gesehen, dass aus dieser chance ein tor entstanden ist, oder gar mal 10 gewertet wurde...
dir ist klar, worauf ich hinaus will?...
mir nützen 100 großchancen nichts, wenn sie nicht im tor landen und ziel ist es, sich chancen zu erspielen, die im tor landen...
klar... im publikum hast du raunen, zu hause auf der couch springen dir die chips aus der hand...
aber zählbarer wird es dadurch noch immer nicht...frag mal die leute nach dem cl-finale gegen chelsea... da haben wir chelsea fast 90 minuten unter beschlag genommen... das ist schön gewesen... aber zählbares ist dabei eben nicht herausgekommen und deshalb kann ich davon auch nicht schwärmen, wenn es heißt "da haben wir ein feuerwerk abgerissen!"...
deswegen finde ich es im grunde ohnehin immer quatsch, zu erwähnen, dass der gegner einen hätte aus dem stadion schießen müssen und sind wir mal ehrlich... würden wir unsere mannschaft so in zahlen verpacken, hätten wir weitaus mehr spiele gewinnen müssen, als ohnehin schon und auch das doppelte bis dreifache an toren auf dem konto haben müssen...
ein spiel findet aber nicht im konjunktiv statt, also beurteile ich das spiel, so, wie ich es erlebe und auf dem platz beobachten kann... wer gibt da den ton an? wer bestimmt das spiel und wer kann nur reagieren?...
beim boxen interessiert mich auch eher der, der nach vorne marschiert und nicht der, der in deckung auf den lucky punch wartet...
die tatsache, dass defensive mannschaften mit konterspiel ( und da haben sowohl real, als auch barca, wirklich feines spielzeug in ihren reihen ) gegen eine ballbesitzorientierte mannschaft, die sich aus der enge des raumes ein spiel herausarbeiten muss, es immer leichter haben wird, ist doch nun nichts neues...
( nicht umsonst kann es einer unterklassigen truppe im pokal gelingen, den großen favoriten rauszuknallen und so eine entwicklung findet man auch nur im fußball, wo die dominante mannschaft am ende sogar verlieren kann. ich kenne sonst kaum eine andere sportart, wo das so regelmäßig vorkommt, wie beim fußball )und mir soll keiner erzählen, dass es das selbstverständnis von real widerspiegelt, sich im eigenen stadion in den eigenen 16er drängen zu lassen...
ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wie man das hinspiel schlechter sehen kann, als das rückspiel, wo bei uns aber rein gar nichts zusammenlaufen wollte... gründe dafür sind ja mehrfach genannt worden...
das geht nicht in meinen kopf... bei aller liebe...und nein... ich glaube nicht, dass gerne ein trainer mit uns in der letzten saison, wo barca in topform mit allen topleuten aufgelaufen ist gegen eine truppe, die abgesehen vom fehlen von zig weltklasse-spielern ( du hast nur robben als fehlend gesehen? :-O ), spielern, die kaum pausen hatten und spielern, die nach monatelangem ausfall direkt nach der rückkehr sofort auf topniveau spielen mussten, getauscht hätte und wenn ich mir diese ganzen tollen ancelottis und enriques so angucke, die bereits schweißperlen haben, wenn EIN topspieler ausfällt, glaube ich da sogar noch weniger dran...
-
Nur kurz zum Abschluss, weil es mich interessiert. Mit welchen Spielern hätten wir in Barcelona denn eine defensive Kontertaktik fahren sollen? Robbery waren nicht dabei. Der dynamische Alaba hat eine bärenstarke Vorrunde gespielt, hat uns leider auch gefehlt. Lewandowski litt noch unter den Folgen der Gehirnerschütterung. Also, mit wem? Ohne unsere Offensivpower fehlt die Entlastung. Pep wollte also Barca schon früh stören und vom Tor weghalten. Der Plan mit der Dreierkette ging nicht auf, aber das hat er dann noch korrigiert.
Am Ende hat Barca seine individuelle Klasse ausgespielt. In der zweiten Halbzeit standen wir zeitweise aber nicht mehr so extrem unter Druck. Leider waren wir offensiv viel zu harmlos, um sie ernsthaft in Gefahr zu bringen.
-
Geht's wieder um dasselbe wie immer, oder lohnt es sich die Beiträge nachzulesen?
-
Ist das ne rhetorische Frage?
-
Schon klar dass die dafür auch bezahlt werden. Aber Geld haben die genug, darauf angewiesen sind sie sicher nicht, auch nicht auf die Jobs bei sky/ZDF.
Mag sein dass das nicht wirklich ihre Meinung ist, wäre sogar umso schlimmer. Ich will ehrlich gesagt nicht, dass bei meinem FCB jemand etwas zu sagen hat, der nicht genug Charakter hat um auch zu sagen was er wirklich denkt. Einfach widerlich wie vor allem Kahn mittlerweile nur noch mit dem Strom mitschwimmt.
Gerade er der mehr als jeder andere erfahren musste, wie es ist, auf der anderen Seite zu stehen (und oft auf unfaire Art und Weise diffamiert zu werden). -
Pep fällt da sogar eher noch in die Kategorie "Kuschelbär"... es gibt andere Trainer, die einen Spieler wegen sowas minutenlang vor der ganzen Mannschaft zur Sau machen...
Tuchel z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=QoitL30-7p0
-
Wir bräuchten einen Archiv-Thread, wo man nochmal bis zu LvG zurückgehen könnte, um solche Dinge zu diskutieren.:D
Mit Pep hat das nur noch bedingt zu tun. Vor allem weil es ja immer wieder um einzelne Spiele geht. Das gehört dann fast mehr in den Taktikthread.
-
ich hoffe der Trainer verlängert hier, dann nehmen sich gewisse Ewiggestrige hoffentlich einen Strick,
ständig dieselben Spiele, immer und ewig für ihre Meinung, die sonst kaum einer teilt, weil es einen mittlerweile tierisch auf dem Sack geht, ich glaube langsam wirklich, das wir hier in der Klappsmühle sind, bei den ständigen Wiederholungen!
Das hat mit einer Diskussion nichts rein Garnichts mehr zutun! -
"Die stillstehende Uhr, die täglich zweimal die richtige Zeit anzeigt, blickt nach Jahren auf eine lange Reihe von Erfolgen zurück"
Never change a running system ist out.
-
in den Müll gehört das!
ich hätte mal einen Vorschlag, man sollte in jedem Thread, einen virtuellen Mülleimer reinstellen! -
Am Freitag fängt die Liga wieder an, dann ist die Sommerpause endgültig vorbei und das ganze wird sich von selber erledigt haben, von daher...Ruhig Blut.
-
Den Ball nehme ich gerne mal auf: Es hieße dann ja, die Flexibilität auf die Spitze zu treiben und je nach Situation zwischen Dominanz- und Konter-System hin und her zu wechseln.
Was hieße denn eine Abkehr vom Dominanz-System? Und was wäre dafür erforderlich an taktischen Umstellungen und Spielertypen?
Meinst Du damit ein Wechsel vom 3-5-2 über ein 5-3-2 zum 5-4-1? Ein solches Verschieben ließe sich sicher trainieren. Aber auf welcher Höhe? In der eigenen Hälfte? Dann stehen wir doch sehr defensiv und parken den Bus vor Manuel^^
Stehen wir etwas höher, hat unsere letzte Reihe dann wieder einiges an Grün hinter sich, das der Gegner zum Konterversuch ausnutzen könnte. Allerdings könnten wir dann mit schnellen Leuten genauso nach vorn agieren, mit Costa und Robben haben wir ja flinke Spieler, auch Götze könnte da gut passen, vorausgesetzt, er hat nicht zu viel Grün vor sich^^. Da wäre dann ein 4-4-2 á la Favre denkbar. Immer haben wir dann aber bei defensiveren Varianten das Problem, dass wir nur reagieren können, den Gegner nahe oder noch näher an unserem Strafraum kombinieren lassen und riskieren, dass er dadurch leichter zum Abschluss kommen kann, als wenn er noch viele Meter Raum zu überwinden hat.
Abgesehen davon, ich bin mir nicht sicher, ob sich derartig einschneidende Systemänderungen von Spiel zu Spiel problemlos zu realisieren sind, weil Abläufe ja ganz anders sind. Ich befürchte, die Mannschaft würde sich in solch einer Situation allein schon aufgrund der ungewohnten Situation schwer tun und Unsicherheiten zeigen, die Gegner wie Barca und Real erst recht ausnutzen würden.
Schließlich geht es nicht nur darum, die Bälle am Sechzehner auf die Tribüne zu kloppen^^
Vorstellen könnte ich mir allerdings gut eine noch stärkere Flügellastigkeit, in der unsere schnellen Dribbler auf engerem Raum durch blitzschnelle Aktionen zur Grundlinie durchstoßen und dann in die Mitte passen oder flanken, um dadurch Torgefahr zu erzeugen. Dadurch werden auch Spieler wie Lewa und Müller noch wichtiger, die in der Lage sind, mit egal welchem Körperteil so einen Ball dann auch über die Linie zu befördern.
Aber erzählt' doch mal, wie könntet Ihr euch eine defensivere Spielweise vorstellen? -
heute Abend kann vielleicht miterleben, wenn Bei Barca ein Spieler fehlt, welche Auswirkungen, das auf den Erfolg hat.
Ich denke Das Sevilla richtig gute Chancen hat, aufgrund, das Neymar fehlt!
Hoffentlich verstummen dann diese Nörgler und Möchtegern Trainer von der Bildfläche hier!