Pep Guardiola

  • na immerhin geht es inzwischen auch noch um barca und nicht ausschließlich um das real-spiel.


    man sollte magath in diesem zusammenhang aber nicht unerwähnt lassen. mit dem hätte es am sonntag nicht so ein müdes gekicke gegeben. außerdem hätte man unter ihm auch nicht so ein losglück gehabt und hätte in der ersten dfb-pokalrunde statt gegen nen fünftligisten gleich gegen mailand oder chelsea rangemusst.


    nur noch 3 tage bis freitag - gott sei dank

    Boah, die Dortmunder, leck mich am Arsch!“ Das Kamel

  • @sam: Man, da hast du mir aber ne Wand gelassen :D.
    Ich hab meine Kernaussagen unterstrichen. Ich versuche auch nur deine wichtigsten Punkte aufzunehmen, wenn ich was vergessen/übersehen habe, bitte erwähnen:
    - Zu der Aufzählung: Das Ding von Kroos hätte sehr gut reingehen können, genau so wie die Abseitsentscheidung von Ronaldo. Aber irgendwo musste ich einen Schnitt machen, was ich als gute Torchance werte. Aber gut, ohne die Chance von Kroos und die von Ronaldo ändert sich die Chancenverteilung kaum. Das ist aber nebensächlich
    - Zu den Großchancen-Kriterien: Ich bin der festen Meinung, dass eine Mannschaft prinzipiell besser ist, wenn sie mehr (gute) Chancen kreiert. Ob diese Chancen dann auch zu Toren umgewandelt werden, darauf hat ein Trainer überhaupt keinen Einfluss. Da spielt dann Glück sowie die individuelle Qualität des Stürmers/des Keepers die wichtigste Rolle, da braucht man einfach keinen Trainer für. Beim Spiel gegen Chelsea war es schlussendlich genau so. Wir waren die bessere Mannschaft, hatten aber einfach nur ein Mega-Pech (bzw. sie ein Mega-Dusel) bei der Chancenverwertung. Würdest du bspw. sagen, der BVB sei die bessere Mannschaft gewesen im Pokal-HF, obwohl wir sie 80 Minuten lang gegen die Wand gespielt haben und sie trotzdem weitergekommen sind?.
    - Es geht darum, dass das 0:1 gegen Real bzw. dass wir das 0:0 bis zur 70. Minute gegen Barca gehalten haben einfach nur sehr viel Glück dabei war und fast kaum was mit einer guten Leistung (bis auf die von Neuer) zu tun hat. Gut, dass die eine Chance verballern kann man passieren. Aber wir reden hier von mehreren Mega-Chancen, jede davon sie in, sagen wir, 70-80% der Fälle machen. Wenn sie mehrere davon hintereinander verballern, dann ist das (für mich) einfach nur Mega-Dusel. Wenn wir wie gegen den BVB verlieren, kann doch niemand allen Ernstes Pep die Schuld geben, wenn wir da vorne reihenweise Dinger verballern. Dann waren wir trotzdem die bessere Mannschaft und Pep hat einen Super-Job gemacht, Punkt aus..
    - Du siehst es wohl so, dass "den Ton angeben" das wichtigste Kriterium ist. War dann Barca gegen uns im Triple Jahr auch besser? Die hatten damals auch viel mehr Ballbesitz, haben genau so wie wir "das Tempo bestimmt", bis sie halt den Ball verloren haben und es ganz schnell nach vorne ging, genau wie Real und Barca es mit uns gemacht hatte. Um bei deiner Analogie zu bleiben, stell dir zwei gleich gute Boxer vor, einer geht ständig in die Offensive und schlägt 2000 mal zu, trifft dabei vielleicht 10 mal den anderen leicht, während der andere nur 200 Schläge macht, davon aber 50 genau auf den Kinn setzt und den anderen drei mal auf die Bretter schickt. Wer ist hier der bessere Boxer? Wieso spielen wir nicht einfach ohne Torhüter, schießen dabei anstatt drei vier Tore pro Spiel, dafür kassieren wir jede Partie im Schnitt 10 Gegentore. Sind wir nun auch besser, weil wir "den Ton angeben"?
    - Zu Real: mir kann aber auch keiner erzählen, dass sie die Plätze mit uns letztes Jahr getauscht hätten...
    - Bis auf Götze und Schweini war jeder Spieler von uns mindestens in Normalform. Die Verletzten hatten schon einige Spiele hinter sich und haben schon Spiele davor absolut top gespielt (Thiago, Lahm). Selbst mit Götze hätten wir dieses Team hier auf dem Feld:
    -------------Neuer-----------
    Lahm-Boa-Benatia-Bernat
    ------Alonso-Schweini------
    Müller----Thiago----Götze
    -------------Lewa-------------


    Das ist sowohl auf dem Papier, als auch von der Form her (9 von 11 Spieler in Normalform) immer noch extrem konkurrenzfähig und gleichwertig mit jedem Team der Welt außer Real und Barca. Und jetzt kommt mir keiner mit "zu viel Belastung"... Wir haben in Deutschland mit Abstand die wenigsten Spiele aller großen Ligen. Schaut mal nach, wie viele Minuten El Tridente und Rakitic/Iniesta gemacht haben...

    0

  • Du meinst so verstummen wie die anerkannten Fußball und trainerexperten , die 2012 JH als antiquierten Tattergreis beschimpft und zum Teufels gewünscht haben?
    Die damit drohten sich ein neues Hobby zu suchen, sollte dieser Trainer weiter beim FCB als Trainer arbeiten?
    Diese Art von Möchtegern Trainer, die auch jetzt wieder aufsprechen als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen?
    Dieses verstummen meinst du?>:-|

  • Nur weil wir mit Rib und Rob eine der besten Flügelzangen der Welt haben, heißt das nicht, dass Müller und Götze keinen gescheiten Umschaltfußball spielen können. Es hatten in der Saison mehrere Teams mit viel "statischeren" Spielern sehr gut gegen Barca ausgesehen. Beide sind zwar keine Raketen wie Rib/Rob, aber immer noch relativ schnelle Spieler. Wie gesagt, ich behaupte nicht im geringsten, dass wir damit ein besseres Ergebnis rausgeholt hätten, aber auf Ballbesitz gegen Barca zu spielen mit dem Kader ist doch wohl die riskanteste aller Möglichkeiten gewesen...

    0

  • Ich muss jetzt leider wieder gehen und kann darauf nicht groß eingehen (hallelujah denken sich bestimmt der eine oder andere hier :D ), aber um Gottes Willen, ich bin nicht annähernd so verrückt zu denken, dass ich taktisch einem wie Pep auch nur das Wasser reichen könnte. Ist ja auch sein Job und er ist einer der Besten seiner Zunft... Wir könnten aber tatsächlich (hoffentlich erschießt mich keiner hier) uns ein bisschen an JH orientieren. Wir haben unter ihm auch sehr gut vom Spiel zu Spiel zwischen Ballbesitzfußball gegen die Kleinen und Konterfußball gegen die Großen wechseln können. Da Pep ohne Zweifel (!) der bessere Taktiker ist, wird er das ohne Probleme können, falls er es umsetzen möchte. Den Ballbesitzfußball beherrschen wir quasi fast schon nahe an Perfektion, zumindest, was mit diesem Kader möglich ist.

    0

  • Klar fühle ich mich angesprochen.
    Ist doch nicht schwer zu verstehen, welche User du meinst.

    Ich steh auch voll zu meiner Kritik an PG.
    Deswegen habe ich auch null Problem dir auf deine erneute Provokation entsprechend zu antworten.

  • Nörgler, Möchtengerntrainer, Kritiker ohne Kompetenz, werden immer die Ausnahme als Basis ihrer Bashingtour nehmen, weil die Regel nicht in ihr Konzept passt, aber vor allem ihre Thesen widerlegen!

    immer weiter, niemals aufgeben

  • Unterschreibe ich absolut.
    Denke auch , dass PG grundsätzlich taktisch besser ist als JH.
    Aber ein bisschen Jupp würde dem Pep bei diesem Kader nicht schaden. ;-)
    Ganz im Gegenteil.

  • Eben lief ein kurzes Interview auf SSNHD zu Favre.
    Der macht einen seriösen und menschlich aufrichtigen Eindruck und das er als Trainer kompetent ist dürfte auch bekannt sein.
    Könnte ich mir gut bei uns als Trainer vorstellen, falls Pep mal das Handtuch schmeißen sollte.
    Der wäre mir persönlich jedenfalls lieber als ein Klopp, sowohl menschlich als auch hinsichtlich fußballerischer Kompetenz.
    Taktisch halte ich ihn für einen Fuchs und mit unserer Mannschaft würde ich dem eine ganze Menge zutrauen.
    Jetzt nicht falsch verstehen, und nur als Anmerkung sehen falls Pep doch nicht bleiben sollte.
    Ist ja eh alles Spekulatius und ich hoffe immer noch das Pep verlängert.

  • Favre gehört definitiv zu den besseren Trainern Europas und steht auch in meiner Wunschliste als neuer Übungsleiter beim FCB gaaaanz weit oben.

  • Sehe ich auch so, ist im Fall der Fälle sicher ein Kandidat, der bei uns dann auch auf der Liste steht. Wo ich mir nicht sicher bin, ist, ob er mit dem Drumherum (Medien erfinden jeden Tag eine andere Story um den FCB, etc.) und so manchen Star-Allüren auch wirklich zurechtkommen würde. Aber mal sehen. Noch haben wir zum Glück ja unseren Pep.

    0

  • Wobei Favre hier unter der Presse vermutlich noch mehr leiden würde als man es derzeit schon bei Pep vermutet. Sein Steckenpferd war dieses Gebiet ja auch noch nicht.
    Man kann ja schon mal ansprechen, was einen da so erwartet, wo Favre sicherlich eine der wahrscheinlichsten Zukunftsoptionen ist. Bin vor allem gespannt, wie man ihm das böse Wesen anfantasieren wird. Da könnte vllt ein wenig Fantasie gefragt sein.

    0

  • Erstens wäre es mir am liebsten das PG sofort 2 Jahre verlängert, da ich ihn trotz meiner Kritikpunkte für einen der top 5 Trainer in der Welt halte.
    Zweitens bitte mal Stil und Diktion der tiraden gegen JH ansehen. Du wirst von mir kein posting finden, in dem ich PG auch nur ansatzweise derart unter der Gürtellinie attackiere wie gewisse User dies mit JH machen bzw. damals gemacht haben.