Pep Guardiola

  • Die Jugendabteilung ist der dreh und Angelpunkt eines Vereins in der heutigen Gesellschaft, normalerweise sollte es so sein. Und da wären die Ideen von Guardiola extrem wichtig.

  • Den Außenverteidiger bekommt er nächsten Sommer! Da kann er sich was Schönes aussuchen ...


    Unterschreib endlich!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Weil er mit den vom Verein vorgesetzten Spielern nicht klar kommt, wiederholt PG jetzt auch häufig seine "Liebeserklärungen" an das Team. Zitat: "Die Mannschaft spiele gegen den Ball wie eine kleine, kleine Mannschaft.... ich mag das!" Endlich spielt die Mannschaft seinen Fussball, aber es sind nicht seine Spieler? Wer soll das glauben.


    Ist euch schon aufgefallen, wie PG am Spielfeldrand grinst? Leicht entrückt und auch verzückt. Sein Stolz auf das Team und wie es spielt ist unübersehbar, der ganze Verein leistet gigant. gute Arbeit. Nachwuchs wird mit UH verändert.


    PG wird hoffen, das er bleiben darf. Er und der Verein/das Team sind noch lange nicht fertig. Nehmt den mal diese Mannschaft weg. Dann fängt der an zu weinen. Das ist doch offensichtlich.

    0

  • Und dass er Vidal gar nicht haben wollte, ist sicherlich auch Quatsch. Der steht immer auf dem Platz, selbst in der Zeit als er angeschlagen war. Wenn er lieber Lahm anstelle von Vidal aufstellen wollen würde, hätte er Vidal immer wenn es möglich war draußen gelassen und einfach Rafinha als RV spielen lassen, hat ja die letzten 2 Jahre auch immer gut geklappt.

  • Das ist mir tatsächlich extrem aufgefallen. Saß er in der ersten Saison noch bei einem 4:0 wie versteinert auf der Bank, wirkt er jetzt fast schon fasziniert beim Anblick des Spiels.


    Ein extremes Beispiel war bei dem Fünferpack von Lewa, aber auch gestern...Er wirkt nicht satt und 100%ig zufrieden, er ärgert sich extrem über vegerbene Chancen (auch gestern beim 4:0 zu sehen gewesen), aber genauso strahlt er viel, viel öfter beim Anblick unseres Spiels.


    Ganz ehrlich, klar, wir werden auch ohne PG weiterhin erfolgreich sein, aber diesen Trainer kann mMn keiner wirklich vollkommen ersetzen. Sch***s auf den CL-Sieg, wenn es nicht sein soll...Aber, was PG auf der Bank zeigt, habe ich noch nie erlebt.

    0

  • Es sprach ja gestern auch wieder für ihn, dass er sich auf die Schiedsrichter-Diskussion im Interview nicht einlassen wollte und es so auslegte, dass man eben dann damit klarkommen müsse, wenn man nur noch zu 10. spielt.


    Von der Außendarstellung über die Taktik hin zur Mannschaftsführung - es gibt nichts, was ich mir zur Zeit besser vorstellen könnte, auch wenn er natürlich seine Fehler hat und macht. Ich bin einfach jeden Tag dankbar, dass wir diesen Trainer bei uns haben dürfen und hoffe natürlich, dass er seinen Vertrag auch verlängert.

  • Das wäre mal ein Kracher vom feinsten.


    Und am Ende seiner Ära wird es heissen: in diesem Jahr werden Kinder eingeschult, die noch nie einen anderen deutschen Meister, als den FC Bayern münchen erlebt haben :D

    0

  • Der Sockel ist fertig, jetzt fehlt noch das Denkmal! Weitere 2 Jahre scheinen mir dafür eine realistische Zeitspanne zu sein! :)

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Nach wie vor gibt es keine klaren Tendenzen, ob und wie es mit Pep Guardiola als Trainer des FC Bayern weiter geht. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ließ nun durchblicken, dass die Welt nicht untergehe, sollte das Katalane seinen Vertrag an der Säbener Straße nicht verlängern und verglich die Situation mit dem Jahr 1977, als Franz Beckenbauer seinerzeit den FCB verlassen hat und nach New York wechselte: "Es gab drei Monate Irritationen, und dann ging es auch wieder nach oben. Das ist völlig normal", sagte er am Mittwoch und ergänzte: "Es geht immer weiter. Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der irgendwann nicht zu ersetzen ist. Das ist der Stand der Dinge. Spieler kommen, Spieler gehen. Und dasselbe gilt auch für Trainer. Sie kommen und gehen auch irgendwann." So wie Pep? Jedenfalls lassen die Worte des Klub-Chefs durchblicken, dass sich der FC Bayern durchaus auf den Fall der Fälle vorbereitet.


    Rummenigge betonte dabei: "Ich bin da völlig entspannt. Der ganze Klub geht damit geht damit entspannt und sehr seriös um. Seit Sommer haben wir diese Diskussion, und es ist keine Unruhe reingekommen. Im Gegenteil, alle arbeiten noch konzentrierter. Vielleicht ist es ja auch gut, dass wir ein wenig Spannung haben." Es bleibt also in dieser Hinsicht also spannend.



    Quelle ist die tz in ihren ticker

  • Da ich ja riesiger Pep-Fan bin, wäre das natürlich auch meine Lieblingslösung. Auch wenn ich mir das sehr wünschen würde, schätze ich, dass 2018 das Maximum ist. Wenn er überhaupt bis dahin verlängert.

  • Ich halte von so ganz langen Lösungen nichts. Jeder Trainer, auch wenn es noch so passt, nutzt sich ab. Es würde mich sehr stark überraschen, wenn es mit Pep anders wäre.

  • Da schwelgt man schon in Fantasien für die Zukunft und du kommst mit der tuchelschen Blutgrätsche... :x;-)

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Ach der Typ ist schon in Ordnung, ist halt nur beim falschen Verein gelandet :P. Wenn der die zu erwartende Entwicklung einschlägt, dann ist das wahrscheinlich der einzige Pep-Nachfolger, den der deutsche Markt hergibt. Es sei denn es fällt noch kurzfristig einer vom Himmel. Aber bei dem Umschaltwahn in Deutschland ist das wohl eher unrealistisch.