Na ja, verstehe natürlich, was du meinst.
Ändert aber nichts daran, das Paris mit eine Weltmetropole ist, die einer Familie Guardiola so ziemlich alles bietet. Auch Sicherheit.
Na ja, verstehe natürlich, was du meinst.
Ändert aber nichts daran, das Paris mit eine Weltmetropole ist, die einer Familie Guardiola so ziemlich alles bietet. Auch Sicherheit.
Alle diese Städte habe ich gesehen. München hat da sicherlich einen eigenen Chrakter, aber ich würde München immer vorziehen. Und für jemanden der so fußballverrückt ist wie Pep, braucht es glaube ich keine Weltmetropole.
Zum Leben an sich fände ich dann eh wieder Barcelona am reizvollsten.
könntest du auch Moskau, Rom oder Madrid aufzählen....
Wir alle wissen nicht wie Pep seine Gewichtung ansetzt, Fakt ist wir haben derzeit das beste Bayern Team aller Zeiten und spielen so einen Dominanten Fussball wie nie zuvor, dank Pep!
Fakt ist aber auch so blöd es klingt Trainer und Spieler kommen und gehen was bleibt ist der Verein.
Und wenn der Vorstand so wie es verlautbart wird dem Trainer so eine Machtbefugnis einräumt und der Trainer trotzdem lieber zu einem anderem Team will dann ist das halt einfach ärgerlich aber nicht zu ändern.
Auch wenn beide Städte größer sind, ist München die deutlich schönere Stadt mit besserer Lebensqualität.
kann ich dir nur zustimmen....
berlin wohne ich selber...ist vielleicht super für die die auf party und hundekacke am schuh stehen, ansonsten nicht wirklich
hamburg war ich oft in meiner jugend, weil ich familie da hab.....hat mir nie gefallen
münchen freue ich mich immer wenn ich hinfahre ....leider muss ich dann auch immer wieder weg...:(
Er hat doch gesagt, was er mag: die Leute lassen ihn in München in Ruhe. Spanien hat 24 Stunden Fussball im Kopf, in München können er und seine Familie wirklich leben. Kino, Essen usw.
Er wird sich mit Sicherheit überlegen, wo er noch so viel Privatsphäre bekommt. In Spanien? In England? Daher sind die Stadt und seine Menschen ein wirklicher Mehrwert. Wahrscheinl ist PG selbst erschrocken, wie gut er zum Verein und München passt.
Richtig, und das hat er auch nicht zum ersten mal gesagt. Ist vermutlich sehr angenehm für jemanden mit diesem Bekanntheitsgrad, mal in irgendeinen Shop oder ein Restaurant gehen zu können ohne ständig von Fremden vollgelabert zu werden.
Und das ist halt auch typisch für München, die Leute sind ein bisschen relaxter als anderenorts.
Das ist natürlich Geschmacksache. Ist ja auch OT. Und ich will niemandem München madig reden, zumal hier ja vermutlich der eine oder andere Münchner unter uns ist.
Die schönste Metropole in Deutschland mit der größten Lebensqualität ist für mich ganz klar Hamburg. Die aufregendste und einzige echte Weltstadt des Landes halt Berlin.
Aber um zum Thema zurückzukommen. Dass es größere, schönere und weltstädtischere Orte in Europa als München gibt, ist ja klar. Dass das jetzt ein Kriterium für Pep ist, München zu verlassen, glaube ich explizit nicht. Ich wollte nur anmerken, dass ich umgekehrt auch die Stadt München nicht als entscheidend dafür sehe, dass er bei uns bleibt.
Denke schlicht, dass er eine neue Herausforderung sucht, nachdem er uns spielerisch auf eine neue Ebene gehievt hat.
Pep will einfach seine Ruhe und seine wenige Freizeit mit der Familie genießen können.
Und in München gibt es eben eine gewisse Gelassenheit, da kann er bummeln, essen und einkaufen gehen ohne gleich Dutzende Autogrammjäger an den Hacken zu haben.
Der Mann hat so viel Geld und kann sich in jeder Weltstadt ein Heim kaufen, aber Ruhe findet er nicht überall und ich denke, dass ist ihm mit am wichtigsten.
Wer sagt dir den, dass er es nicht schon getan hat?
Rummenigge, er selbst - eigentlich alle!
mag sein, aber dafür sind alle eigentlich sehr sehr entspannt
Wenn das in trockenen Tüchern wäre, wäre das doch perfekt für die Jahreshauptversammlung gewesen. Oder nicht?
Vermutlich hat man schlicht Angst, dass Pep zur berühmten lame duck wird und sucht nach der passenden Strategie bzw. nach dem optimalen Zeitpunkt, seinen Abgang zu kommunizieren.
So wie Heynckes?
Du meinst sie wären entspannt, weil Pep schon verlängert hat? Warum sollte man es denn dann nicht verkünden?
Ich weiß auch nicht, ob ich Rummenigge derzeit wirklich "entspannt" empfinden soll. Ich glaube schon, dass er das Thema lieber heute als morgen vom Tisch hätte. Ich glaube auch nicht, dass Rummenigge einst das Jahresende im Sinn hatte als er sagte, man unterhalte sich in der zweiten Jahreshälfte.
Aber Pep kann sich offenbar nicht entscheiden und weil man ihn gerne halten will, setzt man ihn nicht mehr unter Druck.
einen weiteren aufschub über den 19. dezember hinaus kann ich mir aber nicht mehr vorstellen.
bis dahin kann ich als fan noch entspannt still halten. sollte wider erwarten dann doch noch keine entscheidung verkündet werden, würde mich das thema dann langsam aber sicher zu langweilen beginnen.
ich werde nie verstehen, warum die leute immer nur nach einem strikt logischen denkmuster verfahren müssen und außerhalb dessen, nichts mehr existiert bzw. existieren darf...
wie die medien herumpalavern... pep hat alles... tolle mitarbeiter, tolle spieler, viel erfolg, tolles münchen, tolle schuhe, tolle schlüpper... alles toll... toll, toll, toll... da muss er sich doch längst entschieden haben!...
entweder so, oder so... oder so... aber entschieden haben muss er sich!... anders geht es nicht!!!...
doch, es geht anders und in der tat kann es so sein, dass er noch immer keine entscheidung für sich getroffen hat und wenn man sieht, wie alle im verein arbeiten und wie es nach außen kommuniziert wird, ist es auch nicht völlig abwegig, dass noch niemand inkl. ihm selbst, weiß, was als nächstes passiert...
es ist auch nichts neues, nein, denn dieses vorgehen kennt man noch aus barcelona, wo er sogar mal unterschrieben hat, nachdem sein vorheriger vertrag schon ausgelaufen war...
demnach wäre das vorgehen hier, im dezember eine entscheidung zu fällen, beinahe schnell für seine verhältnisse und ja, es soll menschen geben, die entscheiden auf grund anderer grundlagen und sei es, weil es für sie ein ritual ist, was für niemanden "logisch nachvollzogen" werden kann, aber für ihn selbst eben schon...
dabei spielt auch keine rolle, was das umfeld, wir, oder der kaiser in china darüber denkt...
alle täten gut daran abzuwarten, oder wo ist das problem?... haben wir eine sportliche talfahrt, wegen der "pep-diskussion"?... nein...
von daher sollten alle einfach entspannt bleiben und abwarten, bis die entscheidung steht und egal, wie sie ausfallen mag, wird dieser verein auch darüberhinaus weiterexistieren und ich bin mir sicher, dass wir auch sportlich keine großen einbußen haben werden...
dass pep hier nicht in rente geht, war ohnehin immer klar... irgendwann ist die zeit einfach rum, ob nun jetzt, oder in 3 jahren, wo man dann auch wieder herumjammern kann, dass er bleiben soll etc.
imo völlig uninteressant, was, wann und wo bezüglich der trainerfrage passiert...
sportlich ist diese diskussion darum, wie gesagt, völlig belanglos... mehr interessiert mich nicht...
Für mich als Fan finde ich den Zeitpunkt auch unerheblich. Pep ist halt irgendwie auch nicht mit normalen Maßstäben zu messen.
Allerdings verstehe ich auch, wenn man von Seiten des Vereins eine Entscheidung haben will. Wobei ich mir dennoch vorstellen kann, dass man für Pep die "Frist" auch nochmal verlängern würde.
das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. dann macht kalle sich ja lächerlich. es wurde jetzt klar ein termin benannt , dann muss man auch liefern.