Pep Guardiola

  • @süd


    stimmt schon...


    dennoch beeindruckend, wie er das bislang macht...
    hatte ja nicht wirklich die möglichkeit spieler zu selektieren für seinen fußballstil und dafür kann sich das schon recht gut sehen lassen in dieser kurzen zeit...


    er ist auch nicht dieser typ, der ständig alles bei seinen "geilen jungs" toll redet, wie der pöhler...
    wenn einer, wie hummels, aus der reihe tanzt, gibt´s eine ansage und das finde ich gut...
    der schreckt also auch nicht vor "lichtgestalten" zurück...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Die Ergebnisse zum Saison-Beginn und erst recht nach seinem Rücktritt sprechen da eine sehr deutliche Sprache, ja geben Favre im Nachhinein einfach Recht.
    Wenn Favre auch noch die Personal-Politik hätte machen sollen, obwohl er sich innerlich schon verabschiedet hat, und es die sportliche Leitung auch hat wissen lassen, ja wozu ist Eberl denn dann überhaupt da, wenn er noch nicht mal was zur Kaderplanung beiträgt, bzw. da voll und ganz von Favre abhängig ist?
    Diese Kompetenz hat hier im Übrigen kein einziger Trainer. Die Kaderplanung machen hier definitiv andere. Er kann zwar Vorschläge unterbreiten, wie Heynckes es mit Martinez getan hat, oder Pep mit Neymar und Thiago, aber mehr auch nicht. Ob die Spieler dann auch verpflichtet werden, oder welcher Spieler gehalten wird, liegt nicht mehr in seinem Einflussbereich.
    Dementsprechend könnte Favre sich rein auf das Fachliche konzentrieren, wo im Übrigen ja auch seine großen Stärken zu liegen scheinen.

  • das Geld fließt doch nicht an City, sondern an die Holding, der die City-Anteile gehören. Da wechseln Aktien den besitzer, aber nicht die von City, sondern von der Gesellschaft, der die City-Aktien gehören. Die Chinesen wollen da aber - wie die Glazers bei United- mal Geld verdienen, nicht verbrennen...


    Ob das perspektivisch bedeutet, dass auch die Chinesen da selber Geld bei City reinstecken, ist was anderes. Das wird man sehen.Ändern tut es eh nichts, weil auch der Scheich alleine soviel Geld da reinstecken kann, dass - in Kombination mit den künftigen TV Geldern- eine Finanzierung eines Megadeals a la Messi möglich wäre....

    0

  • Niemand hat gesagt, dass Favre die Personalplanung machen soll, aber wenn er bei Transfers keine Meinung hat und die Spieler anschließend auf der Bank hocken, weil er sie nicht einzusetzen weiß, dann spricht das nicht für ihn. Von einem Trainer erwarte ich, dass er eigene Vorstellungen hat und in der Lage ist, dem Vorstand zu erklären, wen oder was er haben will. Das scheint er aber nicht zu tun.



    Was Tuchel angeht, würde ich erst einmal warten. Der wird weder jetzt Thema bei uns werden, noch in zwei Jahren, denn so schnell und einfach wird der BVB ihn nicht abgeben, sollte er unsere Aufmerksamkeit erregen.


    Ich gehe davon aus, dass Pep bis 2018 bleibt. Was danach kommt, werden wir sehen. Geht er doch schon im Sommer, kommt Ancelotti.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Na wenn er das konsequent vermieden hat, hat er aber dennoch sehr viel erreicht mit dem, was die anderen dann dennoch fabriziert haben. Vielmehr Wie konnte es dann nur zur Niederlagen-Serie am Saison-Beginn kommen, und zur urplötzlichen Wandlung der Mannschaft beim Trainer-Wechsel?


    Aber welche Spieler sollen das sein, die zu dieser Saison verpflichtet worden sind, und bei ihm nur auf der Bank gehockt haben?
    Ein Drmic unter ihm doch gespielt, während Schubert ihn konsequent auf die Bank setzt.

  • Ich wundere mich schon, dass immer mal wieder Vogel genannt wird. Er hatte bemerkenswerten Erfolg in Basel, aber das ist auch schon einiges her. Bevor der hier Cheftrainer wird, soll er erstmal den Nachwuchs wieder auf Trapp bringen - hat er genug mit zu tun.


    Bei uns ist im Nachwuchsbereich so gut wie keine Kontinuität vorhanden. Ich sehe nicht, wer sich da aus dem Nichts als Chefcoach empfehlen soll.


    Grundsätzlich bin ich aber offen auch für neue "namenlose" Lösungen, auch wenn das beim FC Bayern und den medialen Erwartungen sicherlich nicht ohne ist,


    Vielleicht hat Pep da ja noch einen Spanier für uns...:8

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wer weiß, was da im Vertrag steht - und zur Not macht er halt wieder Sabbat.


    Sollte der FC Bayern ihn wirklich wollen, lässt sich das nicht aufhalten.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • da glaube ich aber mal für dich mit, dass der bähFaubäh, wenn es um die wurst geht, nicht mehr zwingend am langen hebel sitzen wird... ;-)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Wenn es Pep nur ums Geld gegangen wäre, dann wäre er nicht nach München sondern zu Man. City oder PSG gewechselt. Laut diversen Medienberichten wollten ihn zwei englische Vereine mit Geld regelrecht zuschütten.


    Natürlich nagt Pep auch hier nicht am Hungertuch, aber ich halte ihn für einen kleinen Fußball-Romantiker, der schaut, wo er die besten Bedingungen vorfindet, um seinen Fußball umzusetzen. In der PL müsste er erstmal Aufbauarbeit leisten. Bei uns fand er bereits eine solide Grundlage, eine Mannschaft, die den Ballbesitzfußball kannte und nicht mehr alles lernen musste. Ich glaube nicht, dass sein Auftrag schon zu Ende ist, ich spüre noch die Leidenschaft in seinen Augen.

    0

  • das einzige, was eben für einen verbleib aus rein sportlicher sicht spricht, ist, dass er hier jetzt einige junge spieler im kader hat, die er nun formen kann und mit denen er sicherlich auch noch was gewinnen will...


    da das triple aber durchaus auch dieses jahr schon möglich ist, oder zumindest der cl-sieg, kann es sein, dass pep auch erstmal nur wieder für ein jahr verlängern möchte, der verein aber eben mehr bevorzugt...


    aber wie gesagt... das soll uns doch wurscht sein...
    man wird es noch früh genug erfahren und sollte es so sein, dass pep erstmal nur ein jahr dranhängen möchte, sollte der verein das durchaus mitmachen...


    sehe da keine schwierigkeiten und wie man mit den medien auch im nächsten jahr wieder verfahren muss, haben wir jetzt ja gesehen...
    pep muss das aber eben auch akzeptieren, wenn die medien wieder herumpalavern... das wird sich nicht umgehen lassen und ich würde mal behaupten, dass man seinerzeit in spanien auch fässer diesbezüglich geöffnet hat... da muss man dann eben auch durch, wenn man schon unkonventionelle wege gehen möchte...


    ich find´s absolut ok... jedes jahr gucken, wie und ob es passt... fertig...
    man muss nicht alle schreihälse dieser welt befriedigen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Das ist vermutlich richtig analysiert.


    In letzter Konsequenz zeigt sich, dass Vereine wie City über quasi unbegrenzte finanzielle Mittel verfügen. Da werden wir in Deutschland mit unserer zwar romantisch-schönen, aber auf Dauer kaum mit höchstem Erfolg vereinbaren 50+1-Regelung noch viel Freude bekommen.

    0

  • Ob es besser wird, nur weil wir auch bei uns ein paar Scheichs einladen ihr zweifelhaftes Geld rumzuschmeißen, wage ich zu bezweifeln.


    Erstmal am Kompetenzmangel arbeiten...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Nur weil mehr Geld im gesamten Markt ist, ändern sich aber nicht gleich die Verhältnisse. Es wird weiterhin Große und Kleine geben. Alle mit dickerer Hose vielleicht, aber Profiteure sind am Ende nur die Spieler - besonders die mittelklassigen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."