Das stimmt, steht aber nicht im Widerspruch zu meiner Vermutung, dass wir bald gezwungen sein werden 50+1 kritisch unter die Lupe zu nehmen.
Pep Guardiola
- allwine
- Closed
-
-
Das habe ich auch nicht gesagt. Nur sehe ich den heilsbringerischen Effekt nicht, den die Befürworter dahinter vermuten.
Dass es zum Fall der Regel kommen wird, ist klar. Man hat ja heute schon "Sonderregelungen" geschaffen.
Ich sehe das dennoch kritisch.
-
Shitty, Chelski und United haben aber schon seit knapp 10 Jahren so viel Geld und was haben Sie International daraus gemacht?
Shitty noch gar nichts, Chelski einen ergaunertern CL Sieg und United zuletzt 2008 CL geholt. Danach ging es sportlich berg ab, unter van Gaal wieder etwas Berg auf, aber als ernsthaften CL Anwärter sehe ich sie derzeit nicht.
Sollten Spieler wie Müller, Messi oder Ronaldo wirklich wegen des Geldes in die PL gehen, dann kann das natürlich sein, dass es dort sportlich berg auf geht, aber diese Spieler spielen dann doch lieber bei nem Club wie Bayern oder Barca.
-
Wenn City wirklich mit so viel Geld wie anberaumt winken sollte, wird Pep nicht zu halten sein. Fußballromantik schön und gut, aber mit so viel Geld (man arbeitet drei mickrige Jahre und hat fürs Leben ausgesorgt!?!) lässt sich jede Loyalität abkaufen. Schweinsteiger ist ja nur für ein paar Millionen mehr im Jahr von seinem Jugendverein weggegangen, bei Pep wären das noch größere Dimensionen.
Und City hat ja keine Kackspieler, da spielen Navas, Aguero, de Bruyne, Bony, Sterling...alles (zum Teil) junge und hochklassige Spieler.
-
Ich hab mir Shitty vs Klops angeschaut. Oder gegen CLondon? War gruselig. Und schwach. Wenn PG zu eine von denen geht, kann er ganz, ganz vorne anfangen. Wir haben uns vorm TV prächtig amüsiert. Klop Gegner konnte den Ball max über 6 Stationen halten, deren IV bekamen keinen Spielaufbau hin. Das Wort Pressingresitenz ist bei denen noch gar nicht angekommen. Keine Ballsicherheit, keine Positionen... wildes Hin un Her.
Klops Team hat es einmal hinbekommen, den Ball über 4 Stationen zu leiten. Mehr nie. Der Klops kann schon geile Teams aufbauen. Wildes Hin und Her. Das schwache Pressing von Klops Team hat den Gegner völlig überfordert, daher gab es ordentlich Unvermögen und Glückstore. -
Also ich glaube darüber muss Pep sich seit 10 Jahren keine Gedanken machen
Der wird auch irgendwann dem Ruf des Geldes bzw. der PL folgen, vorher gehts ihm aber noch eher um sportliche Aspekte, würde ich behaupten. Der weiß ganz genau, dass er auch noch mit Ende 40 nach England gehen kann, um da richtig Asche zu machen.Und bis dahin kriegt er bei uns auch genug um selbst auf höchstem Niveau mehr als gut über die Runden zu kommen. Wir würden uns bei einer VL wahrscheinlich auch nochmal extrem strecken.
-
https://www.youtube.com/watch?v=aDcrGYDtlfI
hab gerade ein längeres video von dem fanclub besuch gefunden
-
Wenn es danach gehen würde wäre pep hier nie aufgetaucht. Er hätte auch damals schon als er zu uns kam weit mehr in england verdienen können und auch damals war er begehrt wie kein anderer. Aber er hat sich damals für uns entschieden. Ich glaub ob er nun 10 Millionen mehr bekommt oder nicht ist ihm egal.
-
Frank Rijkaard
-
50+1 aufzulösen bringt erst mal gar nichts. Dazu müsstest du ein interessantes Produkt bieten. Aber wer wie die DFL die Auslandsvermarktung quasi so verschlafen hat, der muss sich nicht wundern, wenn am Ende vielleicht 2 oder 3 Investoren einsteigen und dann der Rest mit Ausnahme Bayern und dem BVB komplett abgehängt wird.
-
Wenn´s nur das ist, braucht er Bayern nun wirklich nicht zu verlassen...
Aber Recht hast du natürlich trotzdem..
-
-
Du hast recht. Pep geht es aber auch vor allem auch um Kontrolle und Einfluß z.B. bei Transfers. Und wenn ich die anfängliche Berichterstattung zu Klopp und Liverpool richtig in Erinnerung habe, dann muss sich dieser auch ggü. einem "transfers commitee" durchsetzen, welches aus Geschäftsführern und Vertretern der Anteilseigner besteht. Sollte ähnliches in Shitty vorherrschen, dann würde das Pep sicher gar nicht gefallen.
-
Hast du auch nur EINE ZEILE mehr als die Überschrift gelesen...?
Nur mal so gefragt.
-
airlion : Nein, hat er ausnahmsweise nicht. Es ist nur Mal wieder ein saublöd gewählter TZ Titel, inhaltlich aber schon korrekt was Lehmann sagt.
Nicht umsonst sagt er: Pep hat Bayern noch einmal auf ein anderes Level gehoben. Für Bayern wäre eine Verlängerung perfekt, für den Rest der Liga nicht - da sie so keine Chance haben ...
Also was genau stimmt daran nicht?
P.S.: Und ja, ich hätte nie gedacht, dass ich einmal eine Aussage von Jens Lehmann verteidige. :-O
-
Wieso? Er hat doch recht. Besser für die Liga, weil dadurch vielleicht Spannung einkehrt, schlechter für uns, weil für Pep kein adäquater Nachfolger gefunden werden kann. Er lobt sogar unser Level, welches nach dem Triplegewinn nochmal gestiegen ist und schlägt als Ziel vor, eine Saison lang ungeschlagen zu bleiben, denn das wäre eine Leistung für die Ewigkeit.
Wo ist also das Problem?
-
nein, ich habe den Artikel gelesen und mehr gibt es dazu nicht zusagen
welches Interesse hat der typ denn - dann man national mit den anderen mitgurkt oder das man international auch erfolgreich ist, denn dafür braucht man pep
und statt zu sagen, für die Liga ist es besser pep geht, sollte er doch mal die anderen anzählen, aber es ist natürlich einfach alles an pep festzumachen
-
Er lobt Bayern und Pep über den Klee und sagt mit Augenzwinkern, dass es für die Liga wohl besser sei, wenn er ginge...
Ich mag ihn ja auch nicht, aber dieses Interview ist mal ganz ok, würde ich sagen...
-
jetzt mal ganz ehrlich, gewinnt man diese Saison die BL ohne Niederlage, vergeigt aber die CL, dann wird sicher Lehmann einer der ersten sein der wieder was besser weiß und so werden es auch die medien machen, dann zählt dieser Rekord im grunde genommen gar nichts- obwohl es auch eine Topleistung ist
der FCb wird doch nur noch über seine internationalen erfolge wahrgenommen, holt man die Meisterschaft ist es langweilig nichts besonderes usw
-
Airlion, sorry, diesmal nichts zum Aufregen.
Er sagt, für uns ist Pep klasse und da es so klasse für uns ist, ist die Liga nicht mehr spannend. Wenn er nun geht, könnte diese spannender werden (= gut). Vollkommen richtig.
Allerdings, und da bin ich bei dir, leidet die Liga langsam aber sicher an einem taktischen Problem. Sie kommt vom ganzen Umschalten nicht vom Fleck. Ausländische Trainer mit neuen Ideen haben in solchen Situation schon immer frischen Wind rein gebracht. Somit wäre es sogar auch für die Liga mittel- und langfristigh gut, wenn sie von so einem Genie weitere 1-2 Jahre lernen kann.