Wenn dem so wäre, hätte es aber ja mal so gar nicht funktioniert. Viel mehr UNruhe als die ständige Fragerei und täglichen Artikel gehen ja kaum!
Pep Guardiola
- allwine
- Closed
-
-
Ob man wirkl Shitty mit uns damals vergleichen kann. Wir hatten CL Finals am laufenden Band, eine Spielidee die seiner eigenen entspricht. vG hat die Grundlagen gelegt. Der FCB hatte Europa bereits erobert und PG eine perfekte Umwelt angeboten. Sehe ich wirkl nirgends. Die Konkurrenz um PG hat nur Geld. Es sind Engländer. Fussballverstand? Seh ich nicht so wirklich.
-
Was hätte der verein denn machen sollen? Sofort an die Presse gehen? Damit die letzten Spiele vor der Winterpause nochmal richtig Feuer unterm Dach ist?
Die haben es schon länger gewußt, und es macht auch nix. Denn das ändert nichts. Man muss ja auch mit dem neuen Trainer erst verhandeln. Und unser Verein ist kein Kegelclub. Die haben in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht, nicht nur was was Pressearbeit betrifft.
Dass die Entscheidung schon länger gefallen war, das suggeriert dieser Beitrag aus "Transfermarkt.de":
"So langsam kann man sich ja jetzt was zusammenreimen, was die terminliche Abfolge der Entscheidung betrifft.Rummenigge: "Wir haben im Januar vereinbart, dass wir in der zweiten Jahreshälfte 2015 über seine Zukunft sprechen. Dabei bleibt es."
--> Man wollte von Vereinsseite also im Januar 2015 schon gerne sprechen. Pep war das viel zu früh und hat um eine Entscheidung nach dem Sommer gebeten.
Der rausgesuchte Termin hierfür sollte wohl die zweite Länderspielpause der Saison sein, Mitte Oktober.
Drei Tage vor dieser Länderspielpause äußerte sich Kalle urplötzlich öffentlich zum Stand der Gespräche. "Es steht viel pro Bayern München auf dem Tisch - und so ein Spiel wird den Trainer sicher auch glücklich machen." (nach dem 5:1 gegen den BVB)
Ein deutlicher Hinweis, dass in den nächsten Tage Gespräche anstehen, wenn man explizit den Sieg gegen den BVB für mögliche Gespräche erwähnt. Sozusagen als letzter positiver Eindruck. Die Länderspielpause wurde dann mit Sicherheit auch für erste Gespräche genutzt, die jedoch ergebnisoffen blieben. Kurz nach diesen Gesprächen meinte Kalle: "Wir sind durchaus optimistisch, dass Pep Guardiola am Ende des Tages in München bleibt". Das war Ende Oktober. Gut möglich, dass Pep beim ersten Gespräch nicht grundsätzlich abgesagt hat und angedeutet hat, dass bei der nächsten anstehenden Länderspielpause Mitte November mit einer Entscheidung von ihm zu rechnen sei. Eine Woche vor der Jahreshauptversammlung, wo man das ganze verkünden sollte. Ich glaube, es ist ziemlich sicher, dass so der Plan war. Länderspielpause Mitte November --> Entscheidung --> Verkündung bei der JHV. Eigentlich wie gemalt.
Pep teilte dem Verein also Mitte November mit, dass er nicht verlängern würde. Am 29. November fanden die Fanclubbesuche statt. Interessant wird es, wenn man das Interview mit dem Präsidenten eines Fanclubs liest:
....berichtet Präsident Tony Müller: „Wir haben es erst vor eineinhalb Wochen erfahren. Eigentlich hatten wir erst mit einer Entscheidung im Dezember gerechnet. Erst einmal war jeder baff.“
29. November minus "anderthalb Wochen" --> Länderspielpause Mitte November, also da, wo Pep uns die Entscheidung mitteilte. Die Fanclubbesuche zog man also kurzfristig um 6 Wochen vor, rein in den November, wo diese zuvor noch nie stattfanden. Aus den "traditionellen Neujahrsbesuchen" musste man ein "Adventsbesuch" machen. Warum? Klar, einen Pep kann man im Januar nach der verkündeten Entscheidung nicht mehr zu nem Fanclub schicken.
Und verwunderlich ist es nun auch nicht mehr, warum Rummenigge im November vor der JHV, wo einige eine Verkündung der Entscheidung erwarteten, urplötzlich mit der Geschichte des klärenden Gespräches in der Winterpause kam. "Wir werden das Gespräch nach der Hinrunde führen, dann gibt es eine Entscheidung und die werden wir dann auch kundtun", erklärte Rummenigge und ergänzte: "Es wird wie auch immer weitergehen." Damit war eigentlich klar, was geschah. Intern hat man beraten was man nun tut. Vor der JHV kann man die Entscheidung nicht veröffentlichen, um die Stimmung dort nicht zu riskieren. Im Dezember könne man dann eigentlich auch noch die paar Wochen bis Weihnachten abwarten, wo sich das Medieninteresse traditionell ja dann eh abschwächte. Der von Rummenigge dann getätigte Satz dürfte dann eigentlich schon die Alarmglocken losschrillen lassen. "Ich habe dem Trainer gesagt, ich möchte erst nach der Hinrunde sprechen, weil wir uns jetzt voll auf die Hinrunde konzentrieren. Wir haben noch wichtige Spiele, in der Bundesliga, im Pokal und der Champions League", sagte Rummenigge.
Ist klar. Rummenigge wünscht urplötzlich erst ein Gespräch in der Winterpause. Eine doch deutlich unglaubwürdige und überflüssige Äußerung.Man wusste Mitte November also Bescheid und bemühte sich um einen neuen Trainer. Ende Oktober, als noch keine Entscheidung von Pep abzusehen war, äußerte sich Ancelotti ja noch so über Bayern und die Liga: "Ich muss gestehen, dass ich Bayerns Spiele nicht genießen kann. Es gibt einfach zu wenig echten Wettbewerb." Ganz klar: Zu dem Zeitpunkt gab es noch keinen Kontakt zu uns. Gute vier Wochen später gab es den dann. Nach der grundsätzlichen Einigung mit ihm, wird er bzw. sein Berater die Tatsache an die MARCA durchgesteckt haben. Der Rest ist Geschichte.
-
Aber könnte nicht gerade da der Reiz liegen? Der erste Trainer zu sein, der City in der CL weit bringt, vielleicht sogar den Titel holt, und aus einem ambitionierten, aber nicht wirklich strukturierten Team, eine Weltklassemannschaft zu machen? Im Endeffekt den ganzen Verein, der das Potential dafür definitiv hat, auf ein ganz neues Niveau zu hieven?
-
wo gibts denn die Unruhe?
im Verein? NOPE
nur Medien, Fans und Co suche verzweifelt nach Meldungen und anderem Bullshit.. und das kann dem FCB komplett egal sein... sorry ist es auch
-
-
Da könnte man aber auch argumentieren, dass es die Unruhe bei einer früheren Verkündung auch nur außerhalb gegeben hätte. Sollte er nämlich gehen und das schon länger im Verrein bekannt sein, bin ich mir auch sicher, dass die Spieler schon was davon mitbekommen haben, ergo hätte es die Unruhe im Team auch so geben können.
-
warum soll ein Abschied Unruhe ins Team bringen? sicher weis die Mannschaft bescheid wofür sich Pep entschieden hat um für klare Verhältnisse zu sorgen und die Vertrauensbasis nicht zu beschädigen.
die Mannschaft ist professionell genug sich aufs Spielen zu konzentrieren weil für sie nur das zählt. Auf alles andere haben sie sowieso keinen Einfluss ausser wenns um ihre eigenen Moneten geht...
-
um das mal extra für dich moralapostel klarzustellen°:
mein beitrag sollte bestimmt keine aufforderung an die mods sein, unseren vorzeigekasper aus den forum zu entfernen.wenn ich aber die wahl habe, zwischen dem sinnlosen geschwafel und dem beträgen von hobbit zu entscheiden, der hier zwar mit derben sprüchen um sich schmeisst, aber dafür auch mit überwiegend sinnvollen aussagen hier lebhaft an der forumskultur mitwirkt, dann muss ich nicht lange überlegen.
das dir, der du immer auf der suche nach hochgeistigen niveau bist, eher die beiträge von alex zusagen verwundert mich nicht weiter.
-
es ist zwar kaum vorstellbar, aber ich denke schon, das der blödsinn von ortlepp und co. nochmal eine neue stufe erreicht hätten, wenn die nichtverlängerung schon vor einem monat verkündet worden wäre.
-
Genau das hab ich doch auch gesagt?!
-
Na vielleicht ist das Thema heute nach dem Spiel entgültig vom Tisch und es kehrt wieder Ruhe ein.
-
So, melde mich zum Dienst. Wo sind wir stehen geblieben?
-
Alonso, Martinez, Boateng und Müller haben verlängert, sieht doch alles mehr als gut für uns aus.
Und wenn Pep wirklich gehen sollte, dann geht er eben und wenn nicht dann umso schöner.
Unser Verein hat schon einige Trainer kommen und gehen sehen, mal war es von längerer und mal von kürzerer Dauer.
Für mich hätte es lediglich einen faden Beigeschmack wenn er wirklich zu einem Verein mit "Pseudo-Tradition" gehen sollte. -
So oder so.Und das soll jeder gerne sehen wie er mag.
Nur ich denke man sollte dann auch den @rsch in der Hose haben!! -
Sehe ich anders. Es geht um den Verein, nicht um Pep, auch wenn die Medien dieses Bild zur Zeit forcieren. Da hat dann auch der Verein Entscheidungen zu überbringen.
-
Ich hab jetzt nicht das ganze GEschwafel hier gelesen, ich glaube knapp 800 Beiträge in 2 Tagen:D - und immer wieder die selben Salven - unglaublich, aber ich verstehe das ganze hier einfach nicht!
Vor allem die nicht, die hier irgendwie was den Pep andichten wollen von wegen rumgesülze!
Seit Monaten steht die Aussage nach Ende der Vorsaison gibt es Gespräche bzw. offizielle Aussagen.
Seit ungefähr der gleichen Zeit versuchen die dummpfbackigen Schriberlinge mit immer den gleichen bescheuerten Fragen von irgendeiner Seite irgendetwas zu erfahren. Das dies die befragten Personen irgendwann nervt ist doch logisch. Und unser toller Pressechef schafft es nicht da mal dazwischen zu hauen - das ist eine echte Baustelle! Da muss was passieren.
Als dan Pep sagt keine fraeg mehr zu dem Thema - na da wird das mal gepflegt ignoriert von den immer gleichen Vollpfosten von Reportern.Als dann der Tag der offiziellen Verkündung naht kommt eine spnaische Zeitung und weis alles - und der Damm bricht :D:D:D
Echter Wahnisnn. Die Medienlandschaft ist sowas von, irgendwie fehlt mitr das richtige Wort, unglaubwürdig ist auf alle Fälle sehr milde!
Wenn jetzt morgen verkündet wird das Pep geht und Ancelotti kommt, dann gibt es hier wieder 800 Beiträge mit dem selben Gesülze von den gleichen 5 - 10 leuten - Wahnsinn. Habt Ihr kein reales Leben. Man meint Ihr seit seid 3 tagen nur am PC um hier immer wieder das selbe Gesülze los zu lassen.
So nun könnt Ihr ja mal über mich herfallen damit da andere mal kurz entlastet sind:D:D -
Dummdreist, manipulativ und peinlich, eher schon 3 Wörter!:D
-
Der beste Beitrag der letzten 100 Seiten, volle Zustimmung
-
Grins. Ist ja auch ok wenn du diese Meinung hast.
Ich persönlich kann/könnte es nicht nachvollziehen wenn Pep nicht verlängert.
Ich muss es akzeptieren und respektieren,aber verstehen?neinWarum?
Er hat ein Super Umfeld,einen Top Verein und Struktur.Fühlt sich und seine Familie angeblich sau wohl.Eine Top Mannschaft die Ihm folgt und in der Lage ist sein System umzusetzen.
Der Verein ist bereit auch über seine Grenzen hinaus zu gehen was Transfers betrifft.
Und das für mich entscheidende ist:
Er hat eine Mannschaft die für mich noch lange nicht ihren Höhepunkt erreicht hat und könnte hier eine Ära prägen die seinesgleichen sucht!