Pep Guardiola

  • Den Druck haben wir schon ein wenig rausgenommen bei 2:0. Aber eigentlich war das zunächst dennoch problemlos.


    Wie so oft wurde Juve durch die Einladung zum 1.2 durch individuellen Fehler aber natürlich nochmal wachgeküsst - und dann haben wir für 15-20 Minuten die Kontrolle verloren und müssen noch froh sein, dass nicht mehr passiert ist.


    Unter dem Strich hätten wir eigentlich schon höher führen müssen, so überlegen wie wir waren - und haben Juve dann selbst wieder ins Spiel gebracht, was Juve dann auch gut genutzt hat.


    Aber egal - zuhause sollten wir das klarmachen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Hallo,


    gibt es irgendeine logische Erklärung, warum Costa nicht 15 Minuten früher ausgewechselt wurde? Ich glaube alle haben gesehen, dass ihm nichts mehr gelungen ist. Bälle versprungen, Fehlpässe, nicht mehr ordentlich mit nach hinten gearbeitet.
    Wenn Pep Ribery keinen so langen Einsatz zutraut, hätte er Coman bringen sollen.


    Ralf

    0

  • Das einzige was man Pep gestern wirklich vorwerfen kann ist, dass er nicht konsequenter gewechselt hat, da einige unserer Spieler schon ziemlich platt waren ...


    Vor dem Spiel meinte ich noch zu einem Kollegen: Da hast du Costa und Robben auf dem Platz, kannst sie laufen lassen bis sie platt sind und bringst dann halt einfach Ribery und Coman. Der Gegner wird dich dafür hassen ...


    Tja, haben wir nur nicht, wieso auch immer ...


    Was einige hier fordern, dass man sich nach dem 0:2 hinten reinstellt ist dabei totaler Mumpitz.


    Aber wir, besser gesagt Pep, haben/hat es nach dem 2:0 nicht verstanden, dass er Turin weiter beschäftigen und von unserem Tor weghalten muss.


    Beleben wir zu diesem Zeitpunkt unsere Flügel neu und bringen mit Alonso für Thiago Erfahrung und noch mehr Stabilität vor der Abwehr, gewinnen wir auch das Spiel.


    Schade, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und Pep wird hoffentlich seine Lehren aus der 63. bis 85. Minute ziehen ...

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • Respekt an die Mannschaft und auch Trainer für die ersten 60 Min. eine sehr gute Leistung, es ist sehr schade das ein Kimmich der eigentlich ganz ordentlich gespielt hat, (obwohl er ein zwei Aussetzer hatte Fehlpässe) den entscheidenden Fehler macht und damit Juve zurück ins Spiel bringt, Da hat es auch etwas an Erfahrung gefehlt, eben auf den Niveau, ich will da keinen grossen Vorwurf den Jungen machen.
    Wieso PG nicht reagiert hat , und zum Beispiel einen Ribery und einen Alonso nicht früher bringt die mit ihrer Erfahrung uns sicherlich weiter geholfen hätten, bleibt sein Geheimnis.
    Die letzten 30 Min, darf man auf den Niveau nicht so herschenken, dies kann ins Auge gehen,es ist zu hoffen das wir aus diesen Fehler lernen.
    Bin auf das Rückspiel sehr gespannt und ich glaube Juve wird anders auftreten, ich habe das Gefühl das sie auf alles oder nichts spielen werden, wie eben die letzten 30 Min.

    0

  • Das ist für mich der springende Punkt. Ein Robben hat zum Bespiel auch wie ein Löwe nach hinten geackert. Ein Costa ist sicher defensiv auch wertvoller als ein Ribery, der gerade erst wieder die ersten Spielminuten gesehen hat.


    Ich persönlich finde es zwar auch immer seltsam, wenn ein Trainer nicht alle Wechseloptionen zieht - selbst ein Rode wäre ja eine Option gewesen, wo wir uns ohnehin in ein Kampfspiel haben reinziehen lassen.


    Aber hinterher ist man immer schlauer. Bringt er Ribery oder Benatia früher und sie verletzten sich, ist er der Buhmann, bringt er sie später, ist er auch der Buhmann. Bringt er Alonso, kann es auch schief gehen, denn seine Stärke ist es auch nicht gerade, gegen die aggressive Spielweise von Juve zwischen Minute 60 und 85 zu bestehen.


    Ich bleibe dabei, für mich überwiegen gestern ganz klar die positiven Aspekte. Darauf lässt sich für das Rückspiel aufbauen, bei dem wir zum Glück unsere Fans im Rücken haben. In der Arena ist schon so manch großer Gegner auf Normalmaß zurechtgestutzt worden.

  • Den Fehler werden sie nicht machen. Ich rechne mit einem ähnlichen Spiel wie gestern. Wenn wir auch im Rückspiel wieder unsere Überlegenheit in Tore ummünzen, werden wir mit den eigenen Fans im Rücken am Ende auch erfolgreich sein. Probleme sehe ich nur, falls Juve die Führung gelingen sollte, dann wird es echt schwer.

  • Juve hat aber auch ihre stärken durchaus in der vorwärts Bewegung wie man das gestern unschwer erkennen konnte, sie haben gestern auch deutlich gesehen das wir verwundbar sind,bin sehr gespannt auf das Rückspiel.

    0

  • Wir waren aber erst verwundbar, als wir unser brutales Gegenpressing nicht mehr durchziehen konnten. Erst dadurch und durch kluge Wechsel kam Juve besser ins Spiel.


    Deshalb sind die für mich auch nach wie vor ein brandgeführlicher Gegner und es ist noch lange nichts entschieden.


    Ein 2:2 ist eine gute Voraussetzung für das Weiterkommen, aber wir müssen dennoch erstmal abliefern. Auf 0:0 zu spielen geht eh nicht. Es wird also auch am 16.3. wieder darum gehen, dass WIR unsere Überlegenheit in Tore ummünzen.

  • Mir hat gefallen, dass Pep endlich von seiner Taktik, auswärts erstmal defensiver zu spielen, abgekommen ist. Wir haben bisher unter Pep in den Auswärtsspielen ab Achtelfinale nie mit Müller + Stürmer + 2 Winger gespielt - und haben das einzige Stürmer oder Wingertor erzielt, als gegen Arsenal (da war Arsenal auch noch dezimiert) Müller für Mandzu und Pizza für Thiago eingewechselt wurden, also auch 2 "Stürmer" auf dem Platz standen.


    M.E. hat man ja gestern und auch schon zuvor gesehen, dass wir trotzdem das Spiel beherrschen, die Fehler für Gegentore passieren auch unabhängig davon, ob wir offensiver oder defensiver spielen, wir sind aber eindeutig so schlagkräftiger, auch wenn ich glaube, dass da in den nächsten Wochen, wenn Robben und hoffentlich auch Ribery zu großer Form auflaufen werden, noch viel mehr drinnen ist.

    0

  • Schon erstaunlich, dass viele das gar nicht erst erkennen und zum Beispiel auch nicht sehen, dass die Tore gefallen sind, als wir unser Gegenpressing nicht mehr so konsequent gespielt und uns doch mal etwas tiefer postiert haben.


    Von wegen, man müsse doch einfach die Innenverteidiger etwas weiter zurückziehen. Genau das hat uns das Genick gebrochen, weil wir unser Spiel dann nicht mehr aufziehen und die Räume eng machen konnten. Natürlich hatte Juve auch in unserer Druckphase Chancen, aber das ist nun mal keine Thekenmannschaft, auch wenn es Leute gibt, die das gerne implizieren würden.


    Die richtig großen Räume hat Juve ja erst bekommen, als wir ihnen Luft zum Atmen gegeben und angefangen haben, das Spiel zu verwalten. Erst, als wir tiefer standen, konnte Juve auch mal am Spiel teilnehmen, das war ein Fehler. Wobei man aber auch sehen muss, dass zB ein Costa komplett fix und fertig war - das Spiel der ersten Halbzeit hat nun mal Körner gekostet. Ich hätte mir da auch frühere Wechsel gewünscht. Mögliche Szenarien, die dagegen sprechen, hat aber wofranz auch schon gut beschrieben.


    Und dann hat man halt doch gesehen, dass die da hinten positionsfremd spielen. Wie soll Kimmich den Ball, an den er vor dem 1:2 gerade noch herankommt, aus der Gefahrenzone dreschen? Er hat sich ja schon verrenkt, um ihn überhaupt noch zu berühren. Dann steht auch Alaba nicht da, wo er hingehört, und schon scheppert's halt. Juve hat im Sturm nun mal Qualität.


    Nach dem, was man im Vorfeld über Juves Verletzungspech lesen musste, waren da aber gestern ganz schön viele Stammspieler quietschfidel dabei. So viel nur mal dazu...

  • Für mich selbst gesehen, war das gestern Abend ein tolles Spiel, denn ich war sehr Begeistert!


    Unser Fehler war, dass wir Juve ins Spiel zurück gelassen haben, indem wir uns Ungeordnet zurück zogen und Juve uns hinterher ist, mit allem, was sie noch drauf hatten und hatten dabei halt Glück, dass Kimmich den quer gespielten Pass nicht mehr unter Kontrolle bekam und David auch nicht richtig stand und schon passiert es halt.
    Beim zweiten Tor hat eine halbe Unterschenkellänge gefehlt, dann hätte Kimmich den Ball abgewehrt.
    Diese beiden Tore hätten auch genau so unter Boa und Badi fallen können.
    Gegen Gladbach glaube ich war es, als Boa einen ähnlichen Ball, wie bei Kimmich gestern und den hatte Boa mit dem linken Fuß sogar dem gegnerischen Stürmer in den Lauf gelegt, weil er den Ball nicht mehr entscheidend beeinflussen konnte, oder war es bei der Nationalmannschaft, ich weiß es nicht mehr.
    Kimmich hat gestern Abend auf Weltklasseniveau gespielt und hatte halt Zweimal das Pech, einen halben Meter zu Spät dran gewesen zu sein.
    Daraus wird Kimmich aber nur Lernen und wo als in der CL kann Kimmich mehr dazu lernen und deswegen hoffe ich, dass Kimmich auch im Rückspiel spielen wird.
    Von mir aus auch auf der IVer Posi.


    Ansonsten fand ich auch noch den Trick von Kimmich S.augut, als er den Weltklassespieler Pogba austanzte und so selbstverständlich Er das macht in seinem so jungen Jahren, kaum zu glauben:8


    Unsere Mannschaft ist schon etwas ganz besonderes, gerade weil wir keinen Messi, Ronaldo oder andere solche Kaliber im Schrank haben, haben wir Jungs, die so ziemlich ALLES spielen können und dies auch tun.
    Das kann man mit Geld nicht bezahlen und eshalb bin ich auch sehr Stolz auf unsere Mannschaft und bin der Meinung, dass wir in das Viertelfinale einziehen werden, wenn wir so wie die ersten 75 min. spielen und uns nicht Kirre machen lassen.


    Ein Fuß mit etwas italienischem Balast haben wir schon in der Tür und nun bitte in zwei Wochen die Tür hinter Uns schliessen.


    Mia san Mia

    0