Pep Guardiola

  • Früher wäre die Antwort einfach gewesen. Aber inzwischen arbeiten sogar Spieler wie Robben, Ribery oder Thiago auch sehr gut nach hinten mit. In Augsburg fand ich es zum Beispiel beeindruckend, dass ein Thiago sogar am eigenen 16er per Flugkopfball geklärt hat. Das sind Spieler, die zwar wunderschön in der Offensive spielen können, aber auch Kampf und Leidenschaft in der Defensive mitbringen.

  • Er hat das Tor im Finale geschossen und sonst?


    Wenn dir das reicht um ihm für ewig in den himmel zu loben, bitte.


    Mich würd ja mal brennend interessieren wen du so für götze draußen lassen würdest.

  • In dem Spiel spielte er auf der rechten Außenbahn. Und die starken Aktionen waren eine Vorlage zum 4:1 und ein Tor zum 5:1. Die Tore zuvor fielen durch die langen Bälle von Boateng bzw. das 2:0 durch eine Aktion Thiagos (ohne Mitwirken von Götze). Ansonsten startete er nur in 6 von 12 Spielen - u.a. gegen Zagreb, Nürtingen und Darmstadt, wo viele andere geschont wurden. Und da war er nicht wirklich stark.


    Wo er da unverzichtbar war, frage ich mich gerade...

    0

  • Wenn Shitty wirklich Bayernspieler anspricht, muss der FCB das laut machen. Dann hat PG im Stadion nichts mehr zu suchen. Ich kann es mir nicht vorstellen - PG hat schon grosse Klasse und auch Stil. Seine Art Fussball ist gigntisch geil.


    Allerdings sind die Aussagen aus England schon sehr offensiv. Und der FCB darf sich so einen Sündenfall nicht bieten lassen. PG soll mal klar sprechen, oder eben abhauen. Offen ist eh nur noch Coman. Alle anderen sind durch bestehende Verträge gebunden.

    0

  • ich weiss wirklich nicht warum die meisten hier ein problem mit götze haben bzw sich teilweise auch noch lustig machen. der mann hat mit seinen jungen jahren bereits eine grossartige karriere hingelegt und uns zum weltmeistertitel geschossen. alleine dafuer werde ich ihn immer hoch schätzen. dass er bei uns nicht besser zum zuge kommt ( er hat durhaus eine gute statistik) ist wohl mehr darauf zureuckzufuehren, dass er nahezu nie auf seiner optimalen position eingesetzt wurde. ich kann mir gut vortsellen, dass wir das irgendwann einmal bedauern werden, wenn er den verein gewechselt hat.

    0

  • Lächerlich, wie hier "Spielpraxis" für verletzte Spieler für einige wichtiger ist als der Erfolg der Mannschaft. Und das meine ich unabhängig vom Namen Götze!
    Der Trainer hat es richtig gesagt, wir haben nur noch Finalspiele in der Liga, da gilt es alle Punkte zu holen und nicht den einen oder anderen fit zu bekommen!
    Wäre was anderes wenn wir 15 Punkte Vorsprung hätten. Wir haben einen Topkader, da sitzen auch andere namhafte Leute draußen, völlig unverständlich warum bei Götze jetzt so ein Faß aufgemacht wird. Hier scheinen die sich ständig wiederholenden dummen Fragen von Sky und Co. wenigstens bei einigen Forumsteilnehmern ihre Wirkung nicht zu verfehlen. Ganz toll gestern die Deppen, null Fragen zum Spiel, außer Thema Götze und Torjägerkanone.

    Keep calm and go to New York

  • Es ist schon bemerkenswert, was hier für eine Randthemendiskussion geführt wird.


    War das Spiel gestern schön? Ab kurz nach dem Tor mit Sicherheit nicht mehr. Das war ziemlich viel Krampf und über weite Strecken ziemlich zäh. Wir haben das getan, was wir in solchen Spielen machen müssen - die 3 Punkte mitgenommen. In Köln haben wir uns eigentlich immer schwer getan. Das waren selten schöne Auswärtsspiele, selten mal Champagner Fußball. Wie schwer es dort ist, hat unser direkter Konkurrent am 17. Spieltag erfahren dürfen, die haben da nichts mitgenommen - unter anderem dank dieses Spiels haben wir heute 5 Punkte Vorsprung. Wer da von "vercoucht" spricht, scheint ziemlich viel auszublenden.


    Hätte ich gestern Götze gebracht? Ja, hätte ich. Aber es gibt durchaus gute Argumente, warum er nicht gespielt hat. Im aktuellen System passt er einfach nur als 8er. Thiago hatte Mittwoch keinen Startelfeinsatz und war gegen Bremen auffälliger und fitter als Götze. Rode hat zuletzt fast gar nicht mehr gespielt. Vergleicht man die durchschnittlichen Leistungen in ihrer Zeit bei uns wirkte Rode häufig engagierter als Götze. Das heißt nicht, dass er auch besser war. Aber er hat auf jeden Fall Argumente gesammelt, warum er auch mal wieder ran durfte. Die Wechsel waren auf Grund des Spielverlaufs folgerichtig, auch wenn es für Götze ärgerlich war. Man darf das Spiel auch gerne auf Wiedervorlage legen, wenn mal wieder darüber diskutiert wird, ob Pep nur eine Spielweise kann. Gestern hat er nämlich mit Lahm jemanden gebracht, um hinten den Laden dicht zu machen und das Ergebnis zu verwalten. Es ging ihm gerade nicht darum, "alles nach vorne" zu werfen.


    Götzes Qualität war vor allem auch immer seine Torgefahr, die uns aus dem ZM zuletzt tatsächlich oft abging. Nur hat da ein Thiago gegen Bremen doppelt und am Mittwoch in einem sehr wichtigen Moment eben gezeigt, dass er da auch ein paar Argumente hat. Da abzusehen war, dass wir nach dem Spiel Mittwoch irgendwann auf der Felge unterwegs sein werden, war es wichtig das Spiel möglichst früh zu entscheiden.


    Die Diskussion um Götzes Leistungen bei uns und der WM ist dann das Highlight. In seiner Zeit bei uns waren in der Tat das erste Spiel in Dortmund und das WM-Finale die Spiele, die in Erinnerung bleiben. In beiden Spielen war er nicht Startelf, sondern wurde eingewechselt. Im WM-Finale war er tatsächlich mit einem sehr schönen Tor entscheidend. Betrachtet man seine sonstigen Leistungen bei der WM, sind die unter ferner liefen einzuordnen. So er überhaupt gespielt hat. Hauptdarsteller waren andere. Suche ich außer dem ersten Dortmund-Spiel Spiele für uns, die mir in Erinnerung geblieben sind, komme ich schon auf das Pokalfinale 2014 als er in ungewohnter ZM-Position eine gute Leistung gezeigt hat. Erstaunlich, dass aus dem Spiel trotzdem eher die Leistung eines PEH(!) als RV(!) in Erinnerung bleibt, als die von Mario Götze. Ansonsten hat er oft genug ordentlich gespielt, in der Hinrunde sogar mit ansteigender Form. Er war aber im Prinzip nie wirklich so herausragend, dass er unersetzlich wirkt. Ja, er ist ein außergewöhnlich talentierter Spieler. Aber wir spielen hier Profifußball und sind nicht in ner Bespaßungsgruppe für talentierte Jungs. Ob und wie er seine Social Media Kanäle pflegt ist mir dabei ziemlich egal. Fand die Diskussion bei Boateng damals albern und finde sie aktuell bei Alaba und Götze schwachsinnig. Als ob die Spieler 24/7 nur auf dem Trainingsplatz stehen würden. Die haben auch Freizeit und können da machen was sie wollen. Ob sie dann dem Pferd ihrer Frau die Sche.iße aus den Hufen puhlen oder was bei Twitter twittern ist mir nun wirklich egal.


    Ob Mario Götze am Ende der Saison nen Marktwert von 20 oder 30 Mio. hat ist auch egal. Es geht um das sportliche Abschneiden diese Saison. Und da gab es gestern sowohl Argumente, warum er nicht in der Startelf war, als auch welche, warum er nicht eingewechselt wurde. Ist ärgerlich für Götze und schade, dass es bei ihm scheinbar nicht reicht, um für uns ne signifikante Rolle zu spielen. Aber das kommt vor. Entscheidend ist das Wohl des Vereins, nicht das von Einzelpersonen.

    0

  • Ich würde es sehr bedauern, wenn er uns verlässt und dann irgendwo anders aufblüht. Das wäre extrem ärgerlich. Es gibt Götzes Position einfach nicht in unserem System, am ehesten wäre er als Alternative für Thiago oder Müller geeignet.


    Aber selbst Thiago spielt nicht immer und wird immer öfter draußen gelassen. Und Müller? Will man wirklich Müller rauslassen? Das wäre 1. extrem fahrlässig, weil er einfach viel zu gut und wichtig ist und 2. würde man dann ein noch größeres Fass aufmachen als es nun bei Götze passiert. Was wäre dann hier los?


    Alle fordern immer. Aber wenige schauen mal über den Tellerrand hinaus, um die Dinge zu ergründen.


    Im Endeffekt kann Pep bei sowas nur verlieren. Bringt er Rode gestern nicht heißt es hier "Wenn er Rode in diesem Spiel nicht bringt, wann dann? :x" Jetzt ist das gleiche mit Götze passiert. Pep tut das, was seine Kritiker immer fordern: Er geht nun auf maximalen Erfolg und ignoriert Einzelschicksale. Der Verein steht im Vordergrund, dass hier und da jemand unter die Räder kommt, ist leider nicht vermeidbar. War immer so und wird auch immer so sein.

  • Das ist doch vollkommen egal. Wer bei einem der Top3 Vereine nichts erreicht und dann bei einem Verein vom Niveau Arsenal der Einäuige unter den Blinden ist, der braucht sich darauf nichts einbilden.

    0

  • Das hatte ich anders in Erinnerung. Da hat mich wohl mein Gesamteindruck etwas getäuscht. Dennoch fand ich ihn im Spiel gegen Dortmund richtig stark und das hatte sich für mein Empfinden bereits vor diesem Spiel angedeutet. Dass man insgesamt bei seiner Veranlagung mehr erwarten kann, ist unstrittig. Sollte es bei uns nicht mehr klappen, liegt das weniger an dieser Rückrunde als vielmehr an den 2,5 Jahren zuvor.


    Slomka hat es zwar sehr hart formuliert im Doppelpass, aber momentan haben wir auf jeden Position mindestens einen Spieler, der dort besser ist, da ist die eigentliche Position von Götze im Moment auch nicht gibt. Das kann sich allerdings unter Ancelotti wieder alles ändern.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Egal, welchen Fred man durchschaut, überall wird dodgerram “provoziert“.


    “Ein Geisterfahrer? Hunderte, Hunderte...“.


    Zum Thema Guardiola wollte ich anmerken, dass es interessant ist (zumindest für gewisse Medien), was der Senor so alles macht. Die Länderspielgedönsunterbrechung ist gut für reichlich Klicks...


    Fliegt er nach Hause wird er sich bestimmt politisch wieder einmischen. Fliegt er sonstwo hin will er bestimmt wieder für City was tun.


    Das Beste wäre, er zieht zum Ortlepp...
    ;-)

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.