Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • Die Spielphilosophie richtet sich doch in allererster Linie nach den Spielern, die man bekommen kann. Wenn wir anfangen die Spieler nur nach Philosophie auszusuchen, wird es richtig richtig teuer und der FCB wird im internationalen Vergleich nicht mehr lange konkurrenzfähig sein.

    Ich glaub eher es wird teurer, wenn man einfach so Spieler kauft ohne darüber nachzudenken ob sie passen.

  • 09:57 Uhr
    Kahn wünscht sich Trainer mit Stallgeruch
    Ob Jupp Heynckes dem FC Bayern über das Saisonende hinaus die Treue halten wird, erscheint nach wie vor mehr als fraglich. Die Nachfolgeregelung scheint noch völlig offen, Ex-Keeper Oliver Kahn hat aber einen klaren Wunsch für einen zukünftigen FCB-Trainer. "Ich würde mir wünschen, dass der FC Bayern es auch mal hinbekommt, vielleicht selbst einen Trainer im Unterbau zu entwickeln und ihn Stück für Stück an den Profibereich heranzuführen", erklärte er im Gespräch mit dem SID. Als Paradebeispiel führte Kahn Zinedine Zidane an, der bei Real Madrid langsam an die Rolle als Cheftrainer herangeführt wurde.



    da fällt mir doch glatt Sebastian Hoeneß ein :thumbsup:

    dafür hätten wir mit ten hag den perfekten Typen gehabt, wenn man ihn hätte länger halten können.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ich glaub eher es wird teurer, wenn man einfach so Spieler kauft ohne darüber nachzudenken ob sie passen.

    James hätte eigentlich nicht gepasst, war aber für uns möglich. So werden auch zukünftig hier Top-Transfers aussehen. Alles andere geht in Richtung 150Mios+...

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Wieso hätte James nicht gepasst? Zudem bringt es doch überhaupt nichts, Spieler zu verpflichten, nur weil ich sie finanzieren kann.


    Man kann die Spieler schon finden, die man braucht. Aus dem obersten Regal ziehen wir sie ohnehin nicht, unabhängig vom System.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Barcelona ist ja das beste Beispiel, dass auch eine feste Philosophie im Jugendbereich nicht immer weiter hilft und 2 junge Talente im Wert von 300 Mios gekauft werden müssen.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Barcelona ist ja das beste Beispiel, dass auch eine feste Philosophie im Jugendbereich nicht immer weiter hilft und 2 junge Talente im Wert von 300 Mios gekauft werden müssen.

    Naja, so schlecht sind sie damit nicht gefahren. Ob sie die 300 Mio. ausgeben müssen, weiß ich nicht. Sie haben halt die Kohle und halten es für den richtigen und einfachen Weg.


    Aber sie würden auch ohne ihre Philosophie nicht weniger ausgeben. Da geht es mit der Kohle dann einfach auch ums Prestige.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wahnsinn, wie sich manche hier reinschaffen wegen der Trainerfrage.
    Leute, wir werden entweder mit JH oder TT in die nächste Saison gehen.
    Da gibt es für mich kaum noch einen Zweifel. Bleibt es JH , dann kommt ab 2019 Nagelsmann oder es wird TT mit längerfristigem Vertrag .
    Andere plausible Alternativen sehe ich beim besten Willen nicht.
    Und mit beiden Alternativen kann man ganz gut leben.
    Also kein Grund sich hier abzuarbeiten.

  • du siehst sie nicht Hoeneß wahrscheinlich schon... ich hoffe du behälst recht, wobei mir TT lieber wäre, was jetzt aber nicht gegen Jupp spricht, sondern einfach, dass ich ihm seinen Lebensabend in der Familie gönne

    0

  • du siehst sie nicht Hoeneß wahrscheinlich schon...

    Nein, das glaube ich nicht.
    Für mich sieht es so aus: Hängt JH noch ein Jahr dran , dann macht man das in Absprache zwischen UH und KHR und holt dann Nagelsmann.
    Sagt JH nein, dann holt man ebenfalls in gemeinsamer Absprache TT sofort.
    so dürfte der Kompromiss zwischen UH und KHR liegen. Es wird also auf JH ankommen, wie es hier in der Trainerfrage weitergeht.


    An Kovac, Hasenhütte und ähnliche andere Kandidaten glaube ich nie und nimmer. Und gehe auch davon aus, dass das für UH keine Alternativen sind.

  • Für mich sieht es so aus: Hängt JH noch ein Jahr dran , dann macht man das in Absprache zwischen UH und KHR und holt dann Nagelsmann.
    Sagt JH nein, dann holt man ebenfalls in gemeinsamer Absprache TT sofort.
    so dürfte der Kompromiss zwischen UH und KHR liegen.

    Sollte das so sein, kann ich gut damit leben. Dann hätte die nach außen zögerlich wirkende Suche auch eine handfeste Begründung.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach


  • Das ist ein Armutszeugnis - mehr nicht!
    Es gab bestimmt schon bei der Verpflichtung von Jupp Personen, die Hintergedanken hatten, dass er nicht nur bis zum Ende der Saison aushilft!


    Ein Umbruch wird wieder verzögert!


    Jupp und Robbery - das wird das kommende Szenario!
    Würde von Ribery verlängern, dann folgt auch Jupp!
    Ein anderer Trainer würde definitiv nach Leistung aufstellen!

  • "Trainer mit Stallgeruch" , da könnte ich mir auch Robben gut vorstellen, sollte Jupp wirklich noch ein Jahr weitermachen, könnte er so quasi in die Trainerlehre gehen und danach selber übernehmen. :D

  • Kahn hat schon recht, dass das grundsätzlich eine gute Idee wäre. Eben weil das Prinzip bei anderen Clubs auch oft sehr gute Trainer hervorgebracht hat.


    Nur haben wir im Moment eben niemanden, der dafür in Frage käme, insofern ist die Diskussion aktuell relativ sinnlos. Da kann man dann vielleicht in 10 Jahren mal drüber reden, falls einer unserer Ehemaligen sich entschließen sollte eine Trainerkarriere anzugehen.


    Ein Typ wie Lahm bspw., wobei der sich wohl eher im Management sieht.

    0

  • Die Frage ist eben, an was man das "in Frage kommen" festmachen will. Hätte man eine Spielphilosophie, die dann bei den Profis fortgeführt wird (hier sehe ich Kahns eigentlichen Ansatz) und würde darauf das Hauptaugenmerk legen, käme ja theoretisch "jeder" in Frage - meint, auch Trainer aus dem Unterbau, die nicht den großen Namen haben, aber eben gute Trainer sind.


    Momentan kommt das nicht in Frage. Aber es scheitert schon daran, dass man ein solches Modell gar nicht vorsieht.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Na, Du und Dein überbackener Kollege, ihr habt ja auch bei unserem kulinarisch begabten Ex-Coach auch so lange auf der Optimismus-Schiene geritten, bis das Ding entgleist ist. Eure Prognose in Gottes Ohr! Wenn es so kommt bin ich hochzufrieden. Aber nie hätte ich mir träumen lassen, dass man in diesem Verein einen Brazzo Salihamidczic gegenüber Philipp Lahm bevorzugt.


    Und nein! Lahm hat nicht ! abgesagt. Zuerst hat Hoeness ihm den Posten Vorstand Sport verweigert. Einfach nur dumm. Wenn Brazzo als SD möglich ist, dann könnte es auch kommen, dass weder (JH noch) TT noch Nagelmann (2019) Trainer werden sondern einer mit "Stallgeruch", wie Niko Kovac...

  • Oder Giovane Elber :D

    Giovane hätte gerne Klopp - hat er gesagt! <X


    Und unter Elber würde ein Tanztraining eingeführt - als FC Bayern Mockumentary-Dokusoap. Mit Live-Schalten in die Büros von KHR (...ich nehm jetzt den Tuchel, leckt mich! ruft an: Thomas, hast Du mal 5 Minuten?...) und Uli (zu Brazzo:...was können wir dem Jupp noch anbieten? Einen fußballplatzgroßen Koi-Teich? Eine Cando Statue vor dem Stadion? Eine Finca auf Mallorca? Brazzo...denk nach! Sonst schlägt noch der Körnerfresser hier auf. Das wäre ein Imageschaden für meine Wurstfabrik! - Brazzo: Klar Chef...ich überleg schon. Vielleicht find ich ein altes Video im Archiv, mit den Vorrlieben von Jupp 87-91? [Hoeness winkt ab.] Und in die Praxis vom Mull: Karin Müller-Wohlfahrt: Hans-Wilhelm, ich habe eine Broschüre mitgebracht, zu einem Schweizer Investment-Modell. Mull: Schmeiß das sofort weg, Karin! Wir haben so viele Schulden, dass ich arbeiten muss, bis ich 95 bin...