Köln gehört auf den Relegationsplatz, die hatten sehr viel Verletzungspech in der Hinrunde. Hamburg und Bremen können von mir aus die Segel streichen.
Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte
- hammer_ali
- Closed
-
-
Wolfsburg vermisst auch keiner!
-
Mainz ebenfalls!
-
Mainz noch eher als Wolfsburg, aber auch nen guter Zweitligaverein.
-
Ich fände Köln und Hamburg als Absteiger perfekt. Dann darf Bremen noch auf den Relegationsplatz.
verdient hätten sie allemal. Aber was kommt dann noch , Sandhausen?
-
Bremen würde ich das nicht wünschen, denn bei denen hätte ich die Befürchtung, dass es ihnen wie Kaiserslautern gehen würde. Die kommen dann nie wieder.
-
wenn´s denen wie lautern ergeht, steigen die wieder auf und werden meister...
ansonsten kann der fischclub von mir aus in die vierte absteigen...
-
verdient hätten sie allemal. Aber was kommt dann noch , Sandhausen?
Düsseldorf und Nürnberg wären schonmal nicht schlecht. Traditionsvereine mit großem Fanpotenzial und ein alter Erzfeind von uns. Dazu wegen mir mal wieder ein Exot wie Kiel oder Union. Öfter mal was Neues.
-
Aber hier geht es doch um den neuen Trainer
-
obsolet.jupp verlängert
-
obsolet.jupp verlängert
Quelle?
-
Quelle?
Klopps Alte
-
Quelle?
Swingerclub in Sprockhövel
-
Swingerclub in Sprockhövel
Hätte ich ja nicht gedacht, daß der Uli da auch verkehrt.
-
Bisher schloss Jupp einen Verbleib zwar aus – aber nicht kategorisch. BILD weiß: Er genießt das Gefühl, so begehrt zu sein. Und hat sich in der Winterpause viele Gedanken um die Zukunft gemacht. Ausgeschlossen ist nichts mehr.
http://m.bild.de/sport/fussbal…-54478924.bildMobile.html
„BILD weiß“ ist immer ein Zeichen dafür, dass „die Quelle“ etwas gesteckt hat. Anderseits passt das nicht zu Jupps Aussagen vor und nach dem Leverkusen-Spiel. Das wird noch ein übles Hin und Her die nächsten Wochen.
-
Bisher schloss Jupp einen Verbleib zwar aus – aber nicht kategorisch. BILD weiß: Er genießt das Gefühl, so begehrt zu sein. Und hat sich in der Winterpause viele Gedanken um die Zukunft gemacht. Ausgeschlossen ist nichts mehr.
http://m.bild.de/sport/fussbal…-54478924.bildMobile.html
„BILD weiß“ ist immer ein Zeichen dafür, dass „die Quelle“ etwas gesteckt hat. Anderseits passt das nicht zu Jupps Aussagen vor und nach dem Leverkusen-Spiel. Das wird noch ein übles Hin und Her die nächsten Wochen.
Rummenigge gibt Jupp Zeit: „Man muss den Jupp, ohne ihn zu drängen, mit der notwendigen Eleganz begleiten.“
Damit geht Bayern volles Jupp-Risiko. Denn spätestens jetzt wäre jeder andere Trainer wie Tuchel oder Nagelsmann nur zweite Wahl.Die Jupp-Offensive zeigt auch: Bayern sieht 2019 eher die Chance, den Wunsch-Nachfolger zu holen – was mehr für Klopp oder Löw spricht als für Tuchel oder Nagelsmann.
Bayern will Jupp intensiv in die Nachfolger-Suche einbinden. Rummenigge: „Er hat hohe Erfahrung und kann jeden Trainer der Welt perfekt analysieren.“
Am liebsten aber erst für 2019! -
Für Tuchel spricht 2019 nicht, der wäre raus, wenn es dieses Jahr nichts wird. Wieso das aber mehr für Klopp oder Löw sprechen würde als für Nagelsmann, der dann eine AK hat, weiß ich nicht. Immerhin wird da deutlich, dass das spekulative Aussagen sind und keine „BILD weiß..“
Klopp hat Vertrag und Löw hat eigentlich schon ausgeschlossen, dass er noch mal einen deutschen Verein trainieren wird. Sollte Jupp bleiben, spricht mMn alles für Nagelsmann.
Positiv ist auf jeden Fall, dass Jupp dann offenbar doch sehr intensiv in die Nachfolgersuche eingebunden wird. Das ist ein großer Vorteil, egal ob jetzt oder 2019. Denn das wird uns vermutlich Trainer wie Klopp oder andere Umschaltspinner ersparen. -
Bisher schloss Jupp einen Verbleib zwar aus – aber nicht kategorisch. BILD weiß: Er genießt das Gefühl, so begehrt zu sein. Und hat sich in der Winterpause viele Gedanken um die Zukunft gemacht. Ausgeschlossen ist nichts mehr.
http://m.bild.de/sport/fussbal…-54478924.bildMobile.html
„BILD weiß“ ist immer ein Zeichen dafür, dass „die Quelle“ etwas gesteckt hat. Anderseits passt das nicht zu Jupps Aussagen vor und nach dem Leverkusen-Spiel. Das wird noch ein übles Hin und Her die nächsten Wochen.
Das Hin und Her ist hausgemacht von unseren Granden und absolut unnötig, sehr schade!
-
Die ganze Geschichte jetzt geht Heynckes schon an die Substanz, würde ich meinen. Und das obwohl alles läuft wie am Schnürchen. Ruhe im Club, Erfolg auf dem Platz. Das Ganze kann sich aber auch mit einer Niederlage ändern und dann wird es richtig hart. Eine unruhige nächste Saison ist wohl Heynckes größter Albtraum.
-
Für Tuchel spricht 2019 nicht, der wäre raus, wenn es dieses Jahr nichts wird. Wieso das aber mehr für Klopp oder Löw sprechen würde als für Nagelsmann, der dann eine AK hat, weiß ich nicht. Immerhin wird da deutlich, dass das spekulative Aussagen sind und keine „BILD weiß..“
Klopp hat Vertrag und Löw hat eigentlich schon ausgeschlossen, dass er noch mal einen deutschen Verein trainieren wird. Sollte Jupp bleiben, spricht mMn alles für Nagelsmann.
Positiv ist auf jeden Fall, dass Jupp dann offenbar doch sehr intensiv in die Nachfolgersuche eingebunden wird. Das ist ein großer Vorteil, egal ob jetzt oder 2019. Denn das wird uns vermutlich Trainer wie Klopp oder andere Umschaltspinner ersparen.Bei TT gebe ich dir recht. Der kommt entweder 2018 oder gar nicht.
Nagelsmann wäre natürlich denkbar 2019.
Über das Kamel will ich nicht nachdenken. Nicht 2018, nicht 2019 und auch in keinem anderen Jahr.
Bei Löw könnte ich mir schon vorstellen, dass ihn das reizt.
Neben einem zweiten WM Titel ist der Gewinn der CL das einzige was er noch erreichen kann um seinen Ruhm als Trainer noch eine Stufe zu steigern.