Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • wir reden aber schon gerade von dem wenger, den unsere mannschaft seit jahren taktisch vorführt? selbst mit dem italo-clan haben wir den und seine truppe auseinandergenommen


    er steht einfach stocksteif und ohne emotionen an der seitenlinie..
    ne sorry leute aber da wird es hoffentlich noch ne andere vernünftigere lösung geben

    Kann sein. Aber es wird langsam schwierig, einen deutschsprachigen Trainer zu finden. Die Kandidaten sind irgendwie bald alle genannt.


    Wenger ist - wie gesagt - nicht meine Wunschlösung, aber ich fände das bei weitem nicht so abwegig. Um einen Umbruch zu moderieren, Spielkultur zu entwickeln und Talente zu fördern (Coman, Kimmich) wäre er ein solider Trainer. Man wüsste, was man bekommt. Er trainiert seit Jahren eine Spitzenmannschaft. Seine großen Jahre sind unbestritten vorbei. Eine Revolution würde es mit ihm nicht geben, das ist ja klar.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • ..und mit dieser (miesen) Kaderqualität hatte Wenger natürlich nicht das mindeste zu tun!?

    Das schon aber das wäre ja bei uns anders. Natürlich ist Wenger nicht die Wunschlösung aber bevor man einen Kovac , Hasenhüttel oder Favre holt dann ist Wenger das kleinste übel.

    #KovacOut

  • bei Kovac und selbst bei Hasenhüttel hätte ich eine gewisse Hoffnung, dass die etwas Posivitives mit unserem Kader anfangen und entwickeln könnten - bei Wenger ist Hopfen und Malz verloren - den halte ich im Sinne einer fußballerischen Entwicklung für klinisch tot!

  • Was ich hier nicht verstehe diesen hype um Nagelsmann, der hat noch nichts gerissen weder als Spieler oder als Trainer. Hin und wieder ein gutes Spiel zu machen qualifiziert ihn doch nicht als Trainer beim geilsten Verein. Stellen wir ihn doch als Nationaltrainer an die Seite. Man der soll mal erst noch 5 Jahr bei anderen Vereinen seine Erfahrung machen und erst dann wenn überhaupt Gott bewahre kann man nochmal darüber nachdenken.

    Wer "Rechtschreibfehler"bei mir findet der darf sie gerne behalten und sein Kommentare dazu auch.

  • Wir reden aber schon vom neuen FC BAYERN Trainer... oder?

    Ach, wir sind doch gar nicht mehr in der Position, dass wir hier riesige Ansprüche stellen können. Tuchel hätte gepasst, weil er international total gefragt ist (für die Leute, für die sowas wichtig ist) und vor allem, weil er unseren Fußball spielen lässt. Enrique hätte gepasst, weil er ein großer Namen ist und ebenfalls unseren Fußball spielen lässt. Nagelsmann wäre vielleicht insofern noch ein Coup, dass er eines der Top 3-Trainertalente in Europa ist. Aber alles andere?


    Ein abgehalfteter Wenger, ein Hasenhüttl, der sich selbst nicht bereit für uns sieht und ein Kovac, der, so wie es aussieht, nicht so wirklich zu diesem Kader passt. Die beiden größten deutschen Namen, Löw und Klopp, können wir nicht bekommen.


    Große Ansprüche können wir doch sowieso nicht mehr stellen. Ob der Neue öffentlich groß genug ist, damit irgendwelche Helden ihn als Bayern-Trainer akzeptieren können, ist mir sowas von egal. Mir würde es schon reichen, wenn er den taktischen Weg fortführen könnte, den wir hier vor Jahren eingeschlagen haben. Und ich befürchte, selbst das ist ein zu großer Anspruch mittlerweile. Wir haben uns selbst in diese Situation hineinmanövriert. Kommt da nun kein absoluter Kracher (wer wäre das für die Öffentlichkeit überhaupt? Pep, Löw, Klopp?), den ich am Horizont weit und breit nicht sehen kann, sind wir gezwungen, uns an Trainern zu bedienen, die aus verschiedensten Gründen entweder fußballerisch nicht passen oder von der bisherigen Vita her 3 Nummern zu klein sind.

  • Wenger ? Von mir aus, der macht 1-2 Jahre, und macht anschließend Sportvorstand. Mit jungen Spielern kann er jedenfalls, vielleicht springt dabei noch das eine oder andere Talent aus Frankreich bei rum

  • Na ja, gestern war City aber auch in allen Belangen richtig schlecht. Der Trainer gehört da sicher mit in die Rechnung, aber die Gegentore waren ja teils sehr stümperhaft verteidigt. Der Trainer trägt zwar die Verantwortung (und die übernimmt Pep auch nach außen hin), aber er kann schlecht selber die Zweikämpfe im Strafraum führen. Es war ja nicht so, dass es gestern klassische Kontersituationen waren, die durch zu hohes Verteidigen zu Toren geführt haben.
    Was ich gestern erschreckend fand, war die ideen- und harmlosigkeit von City sowie die fast schon hilflosen Aktionen von DeBruyne, Sane und Sterling. Da lag einiges im Argen. Bei einigen Spielern im Kader (IV und DM) fiel auch sehr deutlich auf, um was für Holzfüße es sich handelt. Auch hier trägt natürlich der Trainer am Ende des Tages die Verantwortung, aber taktische Fehler konnte ich nicht wirklich erkennen.


    Einen Spieler wie Kroos oder XA hat City nicht zu bieten, daran krankte gestern deren Spiel enorm.

    ich dachte immer ein Gündogan in Normalform würde in diese Richtung gehen....;-)

    0

  • Wenger war nun ungefähr 300 Jahre bei Arsenal. Gerissen hat er dort zuletzt gar nichts mehr. Und dann soll er sich mit 68 (?) nochmal komplett neu auf einen noch größeren Verein umstellen können? Sorry, aber mir fehlt die Phantasie, um mir vorzustellen, dass das irgendwie gut sein könnte.

  • Wäre Wenger überhaupt zu haben? :D Gefühlt wird der seit 15 Jahren jeden Monat von Arsenal weggeschrieben, Arsenal-Fans drehen live vor der Kamera durch wegen ihm und trotzdem sitzt der da, ausgestattet mit einem Vertrag bis 2019, immer noch auf der Trainerbank.

  • Wäre Wenger überhaupt zu haben? :D Gefühlt wird der seit 15 Jahren jeden Monat von Arsenal weggeschrieben, Arsenal-Fans drehen live vor der Kamera durch wegen ihm und trotzdem sitzt der da, ausgestattet mit einem Vertrag bis 2019, immer noch auf der Trainerbank.

    Alles egal. Wenn wir uns für ihn entscheiden, wird er das wissen und uns anrufen. Und natürlich sofort im Rahmen einer Telko unterschreiben.
    Das war doch der Plan...?!

  • Alles egal. Wenn wir uns für ihn entscheiden, wird er das wissen und uns anrufen. Und natürlich sofort im Rahmen einer Telko unterschreiben.Das war doch der Plan...?!

    Vermutlich dauerts deshalb solange! Wir warten darauf daß mal einer anruft! :)

    0


  • Ach, wir sind doch gar nicht mehr in der Position, dass wir hier riesige Ansprüche stellen können. Tuchel hätte gepasst, weil er international total gefragt ist (für die Leute, für die sowas wichtig ist) und vor allem, weil er unseren Fußball spielen lässt. Enrique hätte gepasst, weil er ein großer Namen ist und ebenfalls unseren Fußball spielen lässt. Nagelsmann wäre vielleicht insofern noch ein Coup, dass er eines der Top 3-Trainertalente in Europa ist. Aber alles andere?

    wer genau legt fest, daß Nagelsmann zu den Top 3 Trainertalenten in Europa zählt?
    Er ist ein Trainer-talent, durchaus, aber wir sollten mal mit den ganzen Superlativen zu Tuchel und Nagelsmann aufhören. Das wird ja immer doller, so sehr ich die beiden auch mag.
    Die beiden stehn noch am Anfang einer evtl. großen Karriere. Der eine etwas mehr als der andere. Aber die großen Meilensteine und Bewährungsproben kommen noch für die beiden.
    Tuchel in Liverpool vor 2 Jahren oder Nagelsmann in der El aktuell werden auch wissen, daß da noch ganz viel Luft nach oben ist...
    Wer sich in Spanien, Niederlande, Italien, England, Frankreich etc. im Trainernachwuchs so gut auskennt, sollte dies professionell machen...

    0

  • Ach, wir sind doch gar nicht mehr in der Position, dass wir hier riesige Ansprüche stellen können. Tuchel hätte gepasst, weil er international total gefragt ist (für die Leute, für die sowas wichtig ist) und vor allem, weil er unseren Fußball spielen lässt. Enrique hätte gepasst, weil er ein großer Namen ist und ebenfalls unseren Fußball spielen lässt. Nagelsmann wäre vielleicht insofern noch ein Coup, dass er eines der Top 3-Trainertalente in Europa ist. Aber alles andere?
    Ein abgehalfteter Wenger, ein Hasenhüttl, der sich selbst nicht bereit für uns sieht und ein Kovac, der, so wie es aussieht, nicht so wirklich zu diesem Kader passt. Die beiden größten deutschen Namen, Löw und Klopp, können wir nicht bekommen.


    Große Ansprüche können wir doch sowieso nicht mehr stellen. Ob der Neue öffentlich groß genug ist, damit irgendwelche Helden ihn als Bayern-Trainer akzeptieren können, ist mir sowas von egal. Mir würde es schon reichen, wenn er den taktischen Weg fortführen könnte, den wir hier vor Jahren eingeschlagen haben. Und ich befürchte, selbst das ist ein zu großer Anspruch mittlerweile. Wir haben uns selbst in diese Situation hineinmanövriert. Kommt da nun kein absoluter Kracher (wer wäre das für die Öffentlichkeit überhaupt? Pep, Löw, Klopp?), den ich am Horizont weit und breit nicht sehen kann, sind wir gezwungen, uns an Trainern zu bedienen, die aus verschiedensten Gründen entweder fußballerisch nicht passen oder von der bisherigen Vita her 3 Nummern zu klein sind.

    Wie traurig das alles ist. :/


    Aber wenn überhaupt noch eine tendenzielle Wahl bleibt, hoffe ich im Zweifel auf den mit der mangelnden Vita gegenüber dem mit dem mangelnden Fußball.


    Ich befürchte allerdings einen ohne passende Vita und ohne passenden Fußball - so wie wir uns anstellen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Vermutlich dauerts deshalb solange! Wir warten darauf daß mal einer anruft! :)

    Kalle sagt doch, er kriegt ständig Anrufe. Aber wahrscheinlich ist immer Neururer dran.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."