Gerade ein Interview von Hasan gesehen. Ich glaub wir brauchen auch ein neuen Premium Sponsor für Lippen ala Labello. Man wie oft er sich die Lippen Leckt
wenn dass das einzige Problem wäre.........Von mir aus
Gerade ein Interview von Hasan gesehen. Ich glaub wir brauchen auch ein neuen Premium Sponsor für Lippen ala Labello. Man wie oft er sich die Lippen Leckt
wenn dass das einzige Problem wäre.........Von mir aus
Ich glaub wir brauchen auch ein neuen Premium Sponsor für Lippen ala Labello. Man wie oft er sich die Lippen Leckt
hoffe die lippen schmecken nicht zu sehr nach ulis arsch
Alles andere als Tuchel wäre zum momentanen Zeitpunkt überraschend. Dieser ist verfügbar, fachlich ohne jeden Zweifel erhaben und ablösefrei, im Gegensatz zu einem Nagelsmann. Ob oder wie es dann hier mit ihm läuft, werden wir sehen. Ich wäre aber optimistisch, weil der aus einer Rennball-Kamel-Truppe innerhalb einer Sommervorbereitung eine Mannschaft geformt hat, die einen sehr gepflegten Ball spielen konnte. Hier ist einerseits die individuelle Klasse nochmals höher, andererseits kennt der Großteil der Mannschaft einen Trainer bzw. Training, in dem Akribe und Details an der Tagesordnung stehen. Da wäre also ein ganz anderer Nährboden vorhanden.
Mir persönlich ist es einfach wichtig, dass der neue Trainer taktisch flexibel - auch während eines Spiels - agieren kann und selbst eine bestimmte Spielphilophie verfolgt, die eine solche Bezeichnung verdient. Wer es letztlich wird, ist mir egal, hauptsache ersteres ist vorhanden.
Alles andere als Tuchel wäre zum momentanen Zeitpunkt überraschend. Dieser ist verfügbar, fachlich ohne jeden Zweifel erhaben und ablösefrei, im Gegensatz zu einem Nagelsmann. Ob oder wie es dann hier mit ihm läuft, werden wir sehen. Ich wäre aber optimistisch, weil der aus einer Rennball-Kamel-Truppe innerhalb einer Sommervorbereitung eine Mannschaft geformt hat, die einen sehr gepflegten Ball spielen konnte. Hier ist einerseits die individuelle Klasse nochmals höher, andererseits kennt der Großteil der Mannschaft einen Trainer bzw. Training, in dem Akribe und Details an der Tagesordnung stehen. Da wäre also ein ganz anderer Nährboden vorhanden.
Mir persönlich ist es einfach wichtig, dass der neue Trainer taktisch flexibel - auch während eines Spiels - agieren kann und selbst eine bestimmte Spielphilophie verfolgt, die eine solche Bezeichnung verdient. Wer es letztlich wird, ist mir egal, hauptsache ersteres ist vorhanden.
Die Frage ist, wer ist besser und verfügbar, Dein Post beantwortet sie dann wieder! Ich glaube weitersuchen wird zum drehen im Kreis!
ich finde es gut das jetzt die Länderspielpause ist denn es muss etwas ruhe rein. Man muss kein Zauberer sein um zu wissen das Tuchel in den nächsten Tagen vorgestellt wird, er passt jetzt am meisten zu uns. Ich hoffe nur nicht das er mit der Mannschaft ein neues Experiment startet.
die deutsche presse mal wieder
86. Minute in Berlin: Bei Uli Hoeneß (65) auf der Ehrentribüne klingelt das Handy. Er telefoniert kurz – und redet dann gutgelaunt auf seinen Nachbarn Karl-Heinz Rummenigge (62) ein.
Hat Hoeneß in diesem Moment die Zusage eines neuen Trainers erhalten?
Auf BILD-Nachfrage antwortete Hoeneß überrascht: „Ich habe mit meiner Frau gesprochen.“ Wer‘s glaubt...
Display Moredie deutsche presse mal wieder
86. Minute in Berlin: Bei Uli Hoeneß (65) auf der Ehrentribüne klingelt das Handy. Er telefoniert kurz – und redet dann gutgelaunt auf seinen Nachbarn Karl-Heinz Rummenigge (62) ein.
Hat Hoeneß in diesem Moment die Zusage eines neuen Trainers erhalten?
Auf BILD-Nachfrage antwortete Hoeneß überrascht: „Ich habe mit meiner Frau gesprochen.“ Wer‘s glaubt...
was ein schwachsinn
Display Moredie deutsche presse mal wieder
86. Minute in Berlin: Bei Uli Hoeneß (65) auf der Ehrentribüne klingelt das Handy. Er telefoniert kurz – und redet dann gutgelaunt auf seinen Nachbarn Karl-Heinz Rummenigge (62) ein.
Hat Hoeneß in diesem Moment die Zusage eines neuen Trainers erhalten?
Auf BILD-Nachfrage antwortete Hoeneß überrascht: „Ich habe mit meiner Frau gesprochen.“ Wer‘s glaubt...
Susi Hoeneß hat den Deal mit Tuchel vermutlich bei grünem Tee und Sojaplätzchen am Tegernsee eingefädelt und dann Bescheid gegeben. Anders kann ich mir nicht erklären, wie er bei diesem Spielverlauf so gut gelaunt gewesen sein soll.
Was machen wir eigentlich, wenn Tuchel absagt?
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber ich konnte mir vor dieser Carbonara-Ära so viel nicht vorstellen...
Den Gedanken hatte ich heute im Spieltags-Thread auch schon geäußert. Zwar kann er hier der ganzen Welt zeigen, was er für ein herausragender Trainer ist, auf der anderen Seite hat er auch viel zu verlieren, wenn er trotzdem nicht die erwünschte Wende einleiten kann.
So akribisch wie Tuchel arbeitet, dürfte er über den Großteil unserer Baustellen bestens Bescheid wissen und da ist dann eben die Frage, ob er sich zutraut, diese in absehbarer Zeit zu beheben. Auch die Gespräche mit unserer Führungsetage dürften entscheidend sein, ob hier arbeiten möchte oder nicht. So wie ich ihn einschätze dürfte er sich nicht damit einverstanden erklären, z.B. bei manchen Spielern das Leistungsprinzip außer Kraft zu setzen.
Selbst wenn ich die aktuelle Situation nüchtern und ohne Emotionen betrachte, dann ist die Ausgangslage, die ein neuer Trainer hier vorfinden wird, immer noch katastrophal. Ob es nun die verfehlte Transferpolitik, das Nichtvorhandensein von Automatismen, die Leistungstiefs in der sich manche unserer Spieler seit Monaten befinden oder auch die Fehlbesetzung von wichtigen Posten im Verein ist, die Probleme sind vielschichtig und man weiß überhaupt nicht, wo man zuerst anfangen soll.
Dazukommt, dass sich gewisse Dinge, wie die Kaderzusammenstellung kurzfristig nicht lösen lassen und wenn dann richtig Geld kosten werden. Ob Uli und Co. da mitziehen bleibt fraglich.
Dennoch hoffe ich natürlich, dass sich Tuchel für unseren Verein entscheidet und es keinen Quertreiber im Verein gibt, der eine Anstellung verhindert. Denn dass Sagnol über die gesamte Saison keine Alternative darstellt hat er heute innerhalb kürzester Zeit bewiesen.
Display Moredie deutsche presse mal wieder
86. Minute in Berlin: Bei Uli Hoeneß (65) auf der Ehrentribüne klingelt das Handy. Er telefoniert kurz – und redet dann gutgelaunt auf seinen Nachbarn Karl-Heinz Rummenigge (62) ein.
Hat Hoeneß in diesem Moment die Zusage eines neuen Trainers erhalten?
Auf BILD-Nachfrage antwortete Hoeneß überrascht: „Ich habe mit meiner Frau gesprochen.“ Wer‘s glaubt...
Seine Frau hat angerufen sie hat ihm gesagt das es ein Börsencrash gegeben hat und er sein Geld wieder verzockt hat. Sie hat außerdem gesagt das sie seinen Koffer aus dem Knast wieder gepackt hat und was er zum Abendessen haben will bevor er eingelocht wird.
Für die, die es noch nicht gesehen haben. Exakt, exakt das brauchen wir jetzt:
Abgesehen vom Inhalt: Irgendwie sah er damals gesünder aus, als er es jetzt tut.
Für die, die es noch nicht gesehen haben. Exakt, exakt das brauchen wir jetzt:
Ich hoffe nur die ein oder andere Diva hört auf ihn, ein zweiter Pep wenn man so zuhört
Die Bayern im Spiel 1 nach Carlo Ancelotti (58) und vor der erwarteten Verpflichtung von Thomas Tuchel (44): Die Krise geht weiter
Nach diesem Auftritt ist noch unwahrscheinlicher, dass Sagnol länger Chef bleibt. Top-Kandidat auf die Ancelotti-Nachfolge bleibt Thomas Tuchel (44), der schon in München war.
http://m.bild.de/sport/fussbal…-53395278.bildMobile.html
BILD leider ohne neue Insider-Infos.
Ich hoffe nur die ein oder andere Diva hört auf ihn, ein zweiter Pep wenn man so zuhört
wir müssen schnellstens zurück in die erfolgsspur. wer dann nicht hört und meint aus der reihe tanzen zu müssen soll ich eben vom acker machen. man darf dann auch mal von den spielern etwas mehr verlangen. ist hier keine kirmesverstanstaltung wo jeder meint machen zu können wie er möchte.
Seine Frau hat angerufen sie hat ihm gesagt das es ein Börsencrash gegeben hat und er sein Geld wieder verzockt hat. Sie hat außerdem gesagt das sie seinen Koffer aus dem Knast wieder gepackt hat und was er zum Abendessen haben will bevor er eingelocht wird.
findest du das lustig? ich nicht und bestimmt viele andere hier.
wir müssen schnellstens zurück in die erfolgsspur. wer dann nicht hört und meint aus der reihe tanzen zu müssen soll ich eben vom acker machen. man darf dann auch mal von den spielern etwas mehr verlangen. ist hier keine kirmesverstanstaltung wo jeder meint machen zu können wie er möchte.
Sehe ich ganz genauso. Die Spieler haben ihre Verdienste, aber dürfen sich deswegen nicht alles erlauben siehe Trikotwürfe etc.
Abgesehen vom Inhalt: Irgendwie sah er damals gesünder aus, als er es jetzt tut.
Nach zwei Jahren im Dunstkreis von Watzke und Dickel kann man halt nicht gesund aussehen...
hoffe die lippen schmecken nicht zu sehr nach ulis arsch
Meine Güte. Niveau ist keine Tagescreme.
Alles andere als Tuchel wäre zum momentanen Zeitpunkt überraschend. Dieser ist verfügbar, fachlich ohne jeden Zweifel erhaben und ablösefrei, im Gegensatz zu einem Nagelsmann. Ob oder wie es dann hier mit ihm läuft, werden wir sehen. Ich wäre aber optimistisch, weil der aus einer Rennball-Kamel-Truppe innerhalb einer Sommervorbereitung eine Mannschaft geformt hat, die einen sehr gepflegten Ball spielen konnte. Hier ist einerseits die individuelle Klasse nochmals höher, andererseits kennt der Großteil der Mannschaft einen Trainer bzw. Training, in dem Akribe und Details an der Tagesordnung stehen. Da wäre also ein ganz anderer Nährboden vorhanden.
Mir persönlich ist es einfach wichtig, dass der neue Trainer taktisch flexibel - auch während eines Spiels - agieren kann und selbst eine bestimmte Spielphilophie verfolgt, die eine solche Bezeichnung verdient. Wer es letztlich wird, ist mir egal, hauptsache ersteres ist vorhanden.
Für mich wäre erstmal wichtig, dass wieder ein Positionsspiel trainiert wird damit X wieder weiß, was Y macht und auch darauf vertrauen kann. Klar - die Pässe können wieder besser und genauer gespielt werden - aber das ist eher eine Sache, die dauert.
Wobei zwischen den Spielen nicht viel Zeit bleibt. Unser Plan nach der Länderspielpause bis zur Länderspielpause danach: