Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • *****

    Von einer Klatsche würde ich nicht sprechen, aber von Verlust vom Verständnis moderner Vereinsstrukturen und absolutem Machterhalt. Wenn man bedenkt, dass ein Lahm nur deswegen nicht eingebunden wurde, weil er dementsprechende Kompetenzen erwartet hat, die eben auch nötig sind. Mir ist dabei völlig egal wie viele hier hinter den Bossen stehen. Die Zustände werden doch immer offensichtlicher.

    Edited once, last by wofranz ().

  • Kahn und Lahm kommen nicht solange Uli da ist, weil Grüßaugust nicht so ihr Ding ist. Alonso wird sicherlich nach Spanien zurückgehen und bei Van Bommel kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, zu was er hier geeignet wäre.

    Es gibt sicherlich mehr als ein oder zwei Posten im Verein.
    Jetzt ist er doch auch "nur" Jugendtrainer wenn ich mich nicht täusche?!
    Alonso könnte genauso gut bei TT als Co-Trainer einsteigen.


    Auf alle Fälle verkörpern diese vier Personen mehr "Mia san mia" als der komplette Verein im Moment!

  • Auch auf die Gafahr hin das ich hier gesperrt werde weil man unsere heiligen Kühe immer in Schutz nimmt aber für mich haben UH und KHR mittlerweile einen an der Klatsche und schaden dem Verein. Die 2 sollten Ihren Hut nehmen und die Plätze für andere frei machen. Namen wurden ja schon genannt.

    Das Problem allein wird ein neuer Trainer hier nicht richten!
    Die Probleme fingen an seitdem klar war,das Hoeneß vor hatte den Posten des Präsidenten wieder einzunehmen.Die Konstellation Hopfner/Rummenigge war meines Erachtens besser und Ruhe im Verein! Ich behaupte sogar dann wäre ein Sammer nach seiner Auszeit zwecks Krankheit immer noch hier.Ebenso Reschke!
    Und selbst wenn Sammer tatsächlich nicht mehr weitergemacht hätte,wäre ein Lahm oder Kahn jetzt hier Sportdirektor!
    Diese Uneinigkeit und Machtkämpfe,spiegeln sich letztendlich in unserer Vereinspolitik,Transferpolitik und jetzt letztendlich in der Trainersuche wieder!

    0 :thumbup:

  • TT, auch wenn ich ihn persönlich für problematisch halte mit seiner schwierigen Persönlichkeit, wäre aktuell die einzig richtige Entscheidung.
    Ohne wenn und aber.
    Das es solange mit seiner Verpflichtung dauert, ist kein gutes Zeichen.
    M.M. nach.

  • Kalle tut uns schon noch gut, wenn er mit den richtigen Leuten zusammenarbeitet. So war seine Idee mit Lahm auch gut. CA war ein Flop, aber Kalle darf halt nicht entscheiden. Er braucht Berater.
    Kalle kann sich auch zurücknehmen. Das kann und will Uli nach dem Knast einfach nicht. Er will hier ein zweites Rom bauen. Problem ist nur, dass wir niemand haben, der ihn davon abhalten kann.
    Der FCB hatte die grosse Chance als Hopfner mit dem Gedanken spielte dann doch beim FCB zu bleiben. Das wäre der perfekte FCB geworden. Und Hopfner hätte ich es auch zugetraut das Amt dann vernünftig zu übergeben.
    Uli werden wir wohl nicht mehr los und das wird richtig böse enden, da man ihm halt blind folgt. Das ist halt nicht mehr der Uli vor dem Knast, der gesehen hat, dass seine Arbeit beim FCB erledigt ist. Ich befürchte sogar, dass Kalle hier noch vor Uli geht. Sollte hier Scholl installiert werden, würde ich an Kalles Stelle zurücktreten.

    0

  • https://www.youtube.com/watch?v=CjGHOAMFIU8


    Man muss nur vergleichen, was bei Pep für ein Zug drin war im Training. Und Ribery wird ermahnt gleich in die Verteidigungsposition zu gehen und auch Robben bekommt eine Anweisung nach seiner Alibiverteidigung.

    beim Betrachten aktueller Bilder könnte man meinen die von Dir verlinkten müssten eigentlich schwarz-weiss sein...so lange scheint das alles schon her zu sein.. ;(

  • Woher will die WAZ eigentlich mehr wissen als Sky und Sport 1 (die an der Säbener campen) oder BILD (die IN der Säbener campen)? BILD schreibt ja sogar, dass van Gaal in Paris als Experte gearbeitet hat. Wobei mir Gaal als Übergang natürlich 1000x lieber wäre als Scholl oder andere Schnapsideen. Es gibt sicher einige Punkte, bei denen er uns viel helfen könnte.


    Trotzdem ist Übergang Quatsch. Wir brauchen einen, der hier auf Jahre angestellt werden würde. Meine Hoffnung ist, dass man mit Tuchel erst gestern richtig angefangen hat zu verhandeln, weil man das Berlin-Spiel hinter sich bringen wollte, um die Ruhe der Länderspielpause zu nutzen. Vorher wird man es vermutlich schon abgesteckt haben. Lange darf es jetzt aber wirklich nicht mehr dauern.