trotzdem schwer zu verstehen
Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte
- hammer_ali
- Closed
-
-
trotzdem schwer zu verstehen
Meinste?
-
Gündogan: Tuchel toppt Löw, Pep und "Ersatzvater" Klopp
Löw habe "das Feingefühl und das richtige Gespür", er lebe seinen Job mit derartiger Gelassenheit und Coolness vor, "dass es allen extrem viel Spaß macht. Und nur dann kann man auch erfolgreich sein."
Dennoch stellte der 27-Jährige seinen ehemaligen Dortmunder Coach Thomas Tuchel über Löw: "Was das Training, die Qualität der Trainings- und die Detailarbeit betrifft, (war er) vielleicht der beste Trainer, den ich je hatte", sagte Gündogan über Tuchel.
Von Pep Guardiola "extrem viel gelernt"
Dieser ähnele seinem aktuellen Trainer Pep Guardiola bei Manchester City sehr. "Es macht Spaß unter ihm, und ich habe einfach noch mal extrem viel gelernt – was Taktik betrifft, Positionstreue, wie man verschiedene Systeme angreift und verteidigt. Ich habe wirklich den höchsten Respekt vor ihm", sagte Gündogan.
Als "Ersatzvater" bezeichnete der Mittelfeldspieler Jürgen Klopp, auf dessen FC Liverpool er am Sonntag (17.00 Uhr) mit City trifft. "Mit Kloppo hat für mich alles so richtig angefangen, wobei ich auch Michael Oenning und Dieter Hecking nicht vergessen möchte", sagte er. Klopp komme "über seine Ansprachen", könne "extrem motivieren".[size=12]https://www.sport.de/news/ne30…ep-und-ersatzvater-klopp/
-
„Was das Training, die Qualität der Trainings- und die Detailarbeit betrifft, (war er) vielleicht der beste Trainer, den ich je hatte”.
Ilkay Gündogan über Thomas Tuchel.Es ist wirklich ein Jammer, dass Uli Hoeness das nicht glaubt und dass er die Macht hat, Tuchel gegen den Willen anderer zu verhindern. Aber ein bisschen Hoffnung gibt's ja noch. Nur ist Tuchel eh schon beschädigt durch die dämlichen, wiederholten "Jupp, bitte mach weiter!" - Nummern.
Trauerspiel.
-
Das ist schon eine Ansage von jemandem, der auch Pep als Trainer kennt. Ganz zu schweigen vom besten Trainer aller Zeiten, Jürgen Klopp.
-
„Was das Training, die Qualität der Trainings- und die Detailarbeit betrifft, (war er) vielleicht der beste Trainer, den ich je hatte”.
Ilkay Gündogan über Thomas Tuchel.
Es ist wirklich ein Jammer, dass Uli Hoeness das nicht glaubt und dass er die Macht hat, Tuchel gegen den Willen anderer zu verhindern. Aber ein bisschen Hoffnung gibt's ja noch. Nur ist Tuchel eh schon beschädigt durch die dämlichen, wiederholten "Jupp, bitte mach weiter!" - Nummern.
Trauerspiel.
Wobei es ja augenscheinlich nicht wirklich so ist, dass er das nicht glaubt. Seine Aussagen deuten nur leider darauf hin, als halte er die von Gündogan erwähnten Qualitäten eines Klopp für wichtiger.
-
Wobei es ja augenscheinlich nicht wirklich so ist, dass er das nicht glaubt. Seine Aussagen deuten nur leider darauf hin, als halte er die von Gündogan erwähnten Qualitäten eines Klopp für wichtiger.
Und die Tuchels und Guardiolas können auch motivieren. Ich erinnere mich bspw. nicht daran, dass man hier bei Pep ein Problem mit locker lassenden Spielern gehabt hätte.
-
„Was das Training, die Qualität der Trainings- und die Detailarbeit betrifft, (war er) vielleicht der beste Trainer, den ich je hatte”.
Ilkay Gündogan über Thomas Tuchel.
Es ist wirklich ein Jammer, dass Uli Hoeness das nicht glaubt und dass er die Macht hat, Tuchel gegen den Willen anderer zu verhindern. Aber ein bisschen Hoffnung gibt's ja noch. Nur ist Tuchel eh schon beschädigt durch die dämlichen, wiederholten "Jupp, bitte mach weiter!" - Nummern.
Trauerspiel.
einer Ablenkungs Manöver von Uli. Das kennen wir doch.
-
Das ist schon eine Ansage von jemandem, der auch Pep als Trainer kennt. Ganz zu schweigen vom besten Trainer aller Zeiten, Jürgen Klopp.
der große vorteil ist eben, dass tuchel deutsch spricht und vermutlich noch etwas unaufgeregter ist, als pep...
-
Nützt aber alles nichts, wenn der allmächtige Uli das anders sieht und Taktik für überbewertet hält.
-
Es ist wirklich ein Jammer, dass Uli Hoeness das nicht glaubt und dass er die Macht hat, Tuchel gegen den Willen anderer zu verhindern. Aber ein bisschen Hoffnung gibt's ja noch. Nur ist Tuchel eh schon beschädigt durch die dämlichen, wiederholten "Jupp, bitte mach weiter!" - Nummern.
Der Uli kennt halt seinen alten Freund ziemlich gut und will nicht wieder einen Nachfolger verpflichten bevor er den Jupp genügend "bauchgepinselt" hat. Das letzte Mal war dieser ja sichtlich angefressen als Pep verpflichtet wurde.
-
der große vorteil ist eben, dass tuchel deutsch spricht und vermutlich noch etwas unaufgeregter ist, als pep...
Habe irgendwo gelesen, dass Tuchel auch fließend spanisch spricht. Könnte also auch darin Jupp gut ersetzen.
-
-
da war der unterschied aber, dass jupp wohl noch weitergemacht hätte und die kommunikation jupp gegenüber wohl nicht ganz sauber war... hier war aber vom ersten tag bereits für ALLE klar, wohin die reise gehen wird...
Ja, das kann man wirklich nicht vergleichen. Damals haben wir ihn quasi ohne ihn zu fragen in Rente geschickt, diesmal aus der Not heraus aus der Rente geholt - und er ist halt auch einfach mal 5 Jahre älter.
-
Saublöde Situation!
Heynkes kann eigentlich nur verlieren, wenn er tatsächlich verlängern würde! Jetzt hat er ein super Image.
Es gibt keine Garantie, dass es immer und unter allen Umständen so positiv weitergeht
Schlimm ist es aber auch, für jeden anderen Nachfolger.
Ihm hängt immer das Atribut an: eigentlich bist du nur eine Notlösung! Und wer will das schon...
-
-
Hat Uli jetzt Kalle überzeugt...
-
Kalle hat ja selbst mehrfach gesagt, dass Jupp weitermachen soll. Im Vergleich mit Uli war er allerdings zurückhaltend und man hatte die Hoffnung, dass er auch mit einem direkten Trainerwechsel (Tuchel) sehr zufrieden wäre.
Heute hat er aber leider mal wieder einen pro Jupp-Verlängerung rausgehaut. -
So denke ich auch, nur das ich den Kölnern den Klassenerhalt auch wünsche.
-
Ich fände Köln und Hamburg als Absteiger perfekt. Dann darf Bremen noch auf den Relegationsplatz.