Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • wenn UH menschlich so ein toller hecht ist, wie du ihn darstellst, würde er Jupp nicht stets und ständig öffentlich unter druck setzten, dann würde er akzeptieren, dass dieser mann 72 ist, kurzfristig aus Freundschaft geholfen hat und nun seinen Lebensabend genießen möchte!


    DAS nenne ich dann einen feinen Kerl!


    was Hoeneß im Moment veranstaltet ist einfach daneben und seiner Selbstdarstellung und seinem purer Egoismus zuzuschreiben, er will um jeden Preis recht haben


    und vergiss bitte nicht wie er Jupp behandelt hat, als es darum ging dass Pep kommt - toller Freund - Respekt

    0

  • Das sind zwei paar Schuh.


    Klar ist es irgendwo egoistisch, dass man Jupp seinen Ruhestand nicht "gönnt". Anders betrachtet sieht man ihn aber auch heute noch als hervorragenden Trainer, was ich uneingeschränkt teile. Das ist eben auch eine Form der Wertschätzung. Hier steht vor allem das Wohl des Vereins im Vordergrund.
    Und ob sich ein Jupp durch öffentliche Aussagen unter Druck setzen lässt? Bezweifle ich. Dafür kennt er das Geschäft zu Gut und wird regelmäßig mit den Oberen in Kontakt stehen.


    Ich bezog mich aber auch vielmehr auf das Zwischenmenschliche. Und an dieser Stelle wird UH nie ein böses Wort über Jupp verlieren, dessen bin ich mir sicher.

  • Ich stimme absolut überein, dass Ulis Öffentlichkeitsarbeit in Sachen JH extrem peinlich und auch nicht angemessen ist. Aber ebenso klar ist für mich, dass Jupp trotz des Drucks letzten Endes genug Selbstbewusstsein hat, um seine eigene Entscheidung zu treffen. Und ganz so altruistisch ist auch JH nicht, dass er sich bloss aus Liebe zum Verein opferte. Denn wenn die Gerüchte stimmen, lässt er sich die Abwesenheit von Frau und Hof ja zumindest mit 1 Million im Monat versüssen.


    Ich bin mir sicher, dass Jupp nicht von alleine eine Vertragsverlängerung anstreben würde, aber es dürfte ihm wohl schon gefallen, dass er in seinem Alter noch so gebraucht und umgarnt wird. Jupp hat in letzter Zeit ein paar Mal erwähnt, es sei alles gesagt und die Thematik ärgere ihn und ohnehin hätte man ja eine klare Absprache mit dem Club. Aber wieso auch immer hat er es vermieden zu sagen, dass diese Saison definitiv seine letzte sein werde, egal was passiere. Von daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob Heynckes zumindest im Hinterkopf die Vertragsverlängerung doch noch als Option sieht.


    Ich würde es sehr hoffen, dass nach der Saison Schluss ist. Zum einen wünsche ich ihm einen tollen Abgang, den er diese Saison wohl bekommen dürfte. Zum anderen glaube ich auch, dass es für den anstehenden Umbruch das Beste wäre, einen neuen Trainer zu holen, welcher dann auch ein paar Jahre bleibt.

    0

  • Problem bei Ulli war doch schon immer seine machtbesessenheit.
    Auf der einen Seite ist er sehr engagiert in hilfsprojekten, spendet geld und hilft, auf der anderen tut er aber sogut wie alles um mächtiger zu werden.


    Das spielchen was er zur zeit treibt hat jedenfalls nichts mit freundschaft zu tun, sonst würde er da die medien rauslassen und nicht über diese versuchen die meinung von jupp zu beeinflussen.

  • Man muß aber auch irgendwann den Schnitt machen, bei Spielern wie beim Trainer.
    Ich kann das nicht immer wieder um 1 Jahr verschieben.
    Man muß mit Robbery Klartext reden, vor wenigen Monaten wurde uns vorgeworfen, wir haben eine Rentnertruppe. Nun schreiben die gleichen Leute, man müsse doch unbedingt mit Robbery verlängern.
    Gleiches gilt für den Trainer.
    Obwohl JH von Anfang an betont hat und das zigmal auf Nachfrage wiederholt hat, wie lange er hier aushelfen will, wird ihm vor allem von Hoeneß rücksichtslos medial Druck gemacht, das ist eine Sauerei!
    Hier wäre eine hervorragende Lösung mit TT verfügbar, der paßt vom System, Philosophie und Umgang mit jungen Spielern perfekt.
    Gündogan hat es am Wochenende noch mal bestätigt.
    Diesen Müll mit „schwieriger Charakter“ hat nicht nur KHR gestern widerlegt, sondern vor ihm schon viele andere.
    Wenn ich sehe, daß die Beschwerden über Tuchel von Hohlbirnen wie Sahin und Schmelzer kommen sowie von Watzke und Co., dann weiß man alles.
    Aber für Hoeneß ist wohl jeder ein schwieriger Charakter der eine eigene Meinung hat ( siehe Lahm), deshalb ist auch einer wie Brazzo SD geworden.

    Keep calm and go to New York

  • An den Philosophen: Hast du keinen TV oder andere Medien?
    Wie oft!!! denn noch soll JH betonen, wann für ihn Schluß ist?
    Kannst ja mal zählen, wie oft er das seit Oktober in aller Deutlichkeit gesagt hat!

    Keep calm and go to New York

  • Wobei @derphilosoph schon recht hat, was Jupps Aussagen angeht. Der hat zwar sehr oft gesagt, dass man nur eine Übereinkunft mit dem Verein für diese Saison hat und nicht mehr, aber "Ich werde definitiv aufhören, da gibt es nichts dran zu rütteln" hat er in der Tat nicht ein einziges Mal gesagt.


    Das könnte schon etwas auf eine Hintertür hindeuten. Ich glaube zwar auch, dass sein Plan war und auch immer noch ist (allein schon wegen seiner Frau, die wohl überhaupt nicht angetan von der Situation ist) aufzuhören, aber zu sagen, dass der Verein gar nicht auf ihn zukommen müsse und er ohne wenn und aber am Saisonende aufhören würde, wäre ja eigentlich auch überhaupt kein Problem. So als würde er so ein richtig endgültiges Bekenntnis zu seinem Rentner-Dasein vermeiden wollen, damit ihn am Ende keiner drauf festnageln kann, wenn es doch anders kommt.


    Trotzdem würde ich gerne mal sehen, wie das intern aussieht. Okay, Uli setzt ihn via Kicker und BILD unter Druck und Kalle setzt gestern bei sky noch einen drauf. Aber man scheint ihn ja auch intern schon drauf angesprochen zu haben. Wenn er da absagt, wieso versucht man es weiter? Hat er gesagt "nein, aber ihr könnt mich ja Ende Januar noch mal fragen"?. Ich meine, wenn so jemand intern offenbar mehrfach absagt, was gibt einem den Grund, trotzdem weiter nachzuhaken? Irgendwie ist mir dieses ganze Szenario suspekt.

  • Kannst ja mal zählen, wie oft er das seit Oktober in aller Deutlichkeit gesagt hat!


    Mach´s doch umgekehrt.


    Zeige auf, wie oft JH gesagt hat: "Nächste Saison trainiere ich den FCB nicht."


    Generell sollte man darauf hinweisen, dass Jupp volljährig ist. Wenn er den Posten nächstes Jahr nicht will, dann macht er ihn auch nicht. Niemand kann (oder will) ihn zwingen.

    Uli. Hass weg!

  • Ich bin mir sicher, dass Jupp nicht von alleine eine Vertragsverlängerung anstreben würde, aber es dürfte ihm wohl schon gefallen, dass er in seinem Alter noch so gebraucht und umgarnt wird. Jupp hat in letzter Zeit ein paar Mal erwähnt, es sei alles gesagt und die Thematik ärgere ihn und ohnehin hätte man ja eine klare Absprache mit dem Club. Aber wieso auch immer hat er es vermieden zu sagen, dass diese Saison definitiv seine letzte sein werde, egal was passiere. Von daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob Heynckes zumindest im Hinterkopf die Vertragsverlängerung doch noch als Option sieht.


    Ich würde es sehr hoffen, dass nach der Saison Schluss ist. Zum einen wünsche ich ihm einen tollen Abgang, den er diese Saison wohl bekommen dürfte. Zum anderen glaube ich auch, dass es für den anstehenden Umbruch das Beste wäre, einen neuen Trainer zu holen, welcher dann auch ein paar Jahre bleibt.

    Vielleicht macht es ihm auch einfach immer noch riesengroßen Spaß. Und Uli kennt ihn ja besser als jeder andere. Ein "Nein" bedeutet nicht immer ein "Nein", und Jupp ist in dieser Hinsicht eher gespalten. Letztes Mal hat man ihm Pep vor die Nase gesetzt, und will das eventuell auch ein Stück wieder gut machen, indem er dieses Mal frei selbst wählen kann.
    Ansonsten sehe ich den Umbruch voll im Gange, und uns gut gerüstet, auch und gerade mit Jupp in der nächsten Saison. Denn dass er mit jungen Spielern gut kann, hat er mehrfach nachgewiesen.

  • Ich deute KHRs Aussagen in "Wontorra" auf Sky gestern so, dass er und Jupp schon miteinander gesprochen haben. Dass beide Tuchel als Nachfolger wollen und dass sie das spätestens in den nächsten 6-8 Wochen gemeinsam mit dem Vorstand durchsetzen wollen. Nur Uli denkt noch, dass Jupp weitermachen könnte und hängt dem Modell Nagelsmann mit aller Kraft an. Jupp ist in die Trainersuche zu 100% eingebunden (hat KHR gesagt), und dass er Nagelsmann für zu jung hält, hat er ja gesagt. Alle anderen Optionen (Kovac, Hasenhüttl, Löw) sind Kokolores. Dass es ein deutscher Trainer wird, das wurde gestern auch nochmal betont.


    Schafft man es allerdings nicht, bis dahin eine Lösung zu haben, wird Tuchel wohl auch offen sein, für Real Madrid, Chelsea oder Arsenal.

  • Mach´s doch umgekehrt.


    Zeige auf, wie oft JH gesagt hat: "Nächste Saison trainiere ich den FCB nicht."


    Generell sollte man darauf hinweisen, dass Jupp volljährig ist. Wenn er den Posten nächstes Jahr nicht will, dann macht er ihn auch nicht. Niemand kann (oder will) ihn zwingen.

    Man kann‘s auch übertreiben. Wenn ich mindestens 10x auf die gleiche Frage immer wieder mit der gleichen Antwort reagiert habe und werde dann 3 Tage später wieder gefragt, dann reicht‘s mir irgendwann.
    Und Jupp hat sehr verärgert reagiert. ( weiß nur nicht mehr nach welchem Spiel das war, als UH öffentlich mit dem Mist anfing).

    Keep calm and go to New York

  • Wenn Kalle jetzt auch will das Jupp weitermacht, dann ist TT wohl raus aus der Verlosung.


    Sehr schade :thumbdown:


    ich werd gar nicht erst versuchen es zu verstehen zu versuchen, weil ichs ohnehin nicht verstehen werde warum man Tuchel in unserer Situation nicht verpflichtet!

    Aber wie ich gerade gesagt habe, ist auch denkbar, dass Kalle jetzt die Lösung "Weiter mit Jupp" öffentlich propagiert, um gegenüber Uli nicht wieder Öl ins Feuer zu gießen. Kann aber sein, dass er bereits weiß - wer, wenn nicht er - dass Jupp zu 100% aufhört. Und da Jupp eine wichtige Stimme bei der Trainersuche ist, könnte es dennoch zum Modell Tuchel kommen.


    (Ich träume halt :D ).

  • Man kann‘s auch übertreiben. Wenn ich mindestens 10x auf die gleiche Frage immer wieder mit der gleichen Antwort reagiert habe und werde dann 3 Tage später wieder gefragt, dann reicht‘s mir irgendwann.Und Jupp hat sehr verärgert reagiert. ( weiß nur nicht mehr nach welchem Spiel das war, als UH öffentlich mit dem Mist anfing).

    er hat auch auf der PK vor dem leverkusenspiel sehr genervt reagiert- wurde hier auch thematisiert!

    0

  • Da drehen wir uns im Kreis. Hat halt jeder anders empfunden. Und das muss man dann eben auch so stehen lassen, dass jeder da seine eigene Meinung hat.


    Aber ein Satz, der eine Tätigkeit über die Saison hinaus ausschließen würde, habe zu mindest ich nicht vernommen. Dafür umso mehr Aussagen, die man so interpretieren könnte. Aber eben auch komplett anders.


    Daher ist das für mich alles Kaffeesatzleserei.

    Uli. Hass weg!

  • Schon verstanden... :)


    Aber ja, deine Ironie mal überlesen: Auch das hat er natürlich nicht gesagt.


    Ist halt alles möglich. Wir müssen da einfach abwarten.

    Uli. Hass weg!

  • Schon verstanden... :)


    Aber ja, deine Ironie mal überlesen: Auch das hat er natürlich nicht gesagt.


    Ist halt alles möglich. Wir müssen da einfach abwarten.

    ja da hast du recht... aber planungssicherheit sieht anders aus


    oder sagen wir es mal so...so interpretiere ich z.b. die Personalie robbery- bleibt Jupp bekommen beide einen vertrag, geht er kommt es drauf an, was der neue Coach will und dann wird wohl robben nur einen vertrag bekommen...

    0

  • Das weiß ich nicht. Ich glaube es auch nicht, weil wohl die meisten Trainer lieber eine Mannschaft übernehmen, in der sich ein Robben und ein Ribery findet, als eine ohne diese beiden Ausnahmekönner. Dazu kommt noch die besondere Verbindung speziell Riberys zu den Fans sowie deren fast grenzenlose Wertschätzung für Robben.


    Aber womöglich liegst du richtig und die Bosse machen die eine Entscheidung von den anderen abhängig.

    Uli. Hass weg!

  • Jupp wird im Mai 73!!!
    Sein Vertrag würde 2019 enden, da ist er 74!


    Was soll das?


    Da fehlen mir die Worte!


    Mit TT gibt es einen dynamischen deutschen Trainer auf dem Markt und er wird gekonnt ignoriert?