Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • Wobei wir uns wohl alle einig sind, dass hoffentlich ein Plan besteht, der über das Beackern von Jupp hinausgeht. ;)


    Ich sehe den Sinn darin ohnehin nicht, öffentlich darüber zu sprechen, dass man Jupp unbedingt behalten will. Die Leute kennen sich ja so gut, dass man das intern müsste klären können. Zumal man so auch allen möglichen "Bewerbern" anzeigt, dass man ihnen Jupp vorgezogen hätte. Die Medien und die Spieler nehmen das natürlich auch war und flugs sitzt der neue Trainer vielleicht von Beginn an etwas weniger fest im Sattel.


    Vielleicht sehe ich das auch etwas zu streng, aber viel Positives kann ich den öffentlichen Anbiederungen von Uli und Kalle beim besten Willen nicht abgewinnen.

    0

  • Wobei wir uns wohl alle einig sind, dass hoffentlich ein Plan besteht, der über das Beackern von Jupp hinausgeht. ;)


    Ich sehe den Sinn darin ohnehin nicht, öffentlich darüber zu sprechen, dass man Jupp unbedingt behalten will. Die Leute kennen sich ja so gut, dass man das intern müsste klären können. Zumal man so auch allen möglichen "Bewerbern" anzeigt, dass man ihnen Jupp vorgezogen hätte. Die Medien und die Spieler nehmen das natürlich auch war und flugs sitzt der neue Trainer vielleicht von Beginn an etwas weniger fest im Sattel.


    Vielleicht sehe ich das auch etwas zu streng, aber viel Positives kann ich den öffentlichen Anbiederungen von Uli und Kalle beim besten Willen nicht abgewinnen.


    Ich denke, aber das ist wirklich nur meine ganz persönliche Meinung, dass Uli das Gefühl hat, Jupp mit solchen Aktionen wie beim Fanklubbesuch zu schmeicheln und ihm damit dann eben auch eine Freude zu machen. Da schwingt für meinen Geschmack noch viel 12/13 mit. Es menschelt.


    Ob das dann bei Jupp so ankommt, wie es womöglich von Uli gemeint ist, steht auf einem anderen Blatt. Gut gemeint ist halt nicht immer gut gemacht.

    Uli. Hass weg!

  • Ich denke, aber das ist wirklich nur meine ganz persönliche Meinung, dass Uli das Gefühl hat, Jupp mit solchen Aktionen wie beim Fanklubbesuch zu schmeicheln und ihm damit dann eben auch eine Freude zu machen. Da schwingt für meinen Geschmack noch viel 12/13 mit. Es menschelt.


    Ob das dann bei Jupp so ankommt, wie es womöglich von Uli gemeint ist, steht auf einem anderen Blatt. Gut gemeint ist halt nicht immer gut gemacht.

    Es wäre schön, wenn es sich so verhalten sollte. Wenn Uli tatsächlich glaubt, Jupp in erster Linie eine Freude zu bereiten, würde er zumindest aus menschlicher Sicht keinen Fehler machen. Ich habe da zumindest Zweifel, aber ganz ausschliessen würde ich es auch nicht wollen. Schlussendlich hängt halt wirklich alles davon ab, wie sich JH intern positioniert hat. Ziert er sich da und gibt Signale, dass er vielleicht doch noch ein Jährchen bleiben könnte, dann kann ich das intensive (öffentliche) Werben noch halbwegs verstehen. Sollte er intern aber schon klar abgesagt haben, dann bleibt Ulis Verhalten für mich sehr seltsam.


    Aus fussballerischer Sicht fände ich es ohnehin nicht sinnvoll, Jupp ein weiteres Jahr zu halten. Sucht man dann erst während der nächsten Saison einen neuen Trainer, ist man genau gleich weit wie jetzt. Es besteht dann zudem die Gefahr, dass nächstes Jahr zu einem Zwischenjahr wird, in dem insbesondere Transfers und Vertragsverlängerungen sehr schwierig wären, da die zukünftige Spielweise noch nicht genau feststünde.


    Doch auch wenn der Trainer für 2019 dann schon frühzeitig feststehen sollte (also wohl JN), wäre das nicht ideal. Jupp hätte wenig Interessen, die Mannschaft zu entwickeln und Talente zu fördern und würde wohl in erster Linie darauf schauen, möglichst gut abzuschneiden. JN seinerseits wäre auch in einer unangenehmen Situation, vor dem Hintergrund des Wechsels in Hoffe noch eine ganze Saison planen und spielen zu müssen. Dazu kommt wiederum die Schwierigkeit bei den Transfers.


    Mir wäre es einfach viel lieber, wenn man den neuen Trainer schon direkt nach dem Saisonfinale arbeiten lassen könnte. Tuchel (den du ja nicht so magst) wäre da für mich ideal. Er ist sicher erholt und hätte jetzt schon Zeit, sich Gedanken über Spielweise und Transfers zu machen. Aber auch wenn man Nagelsmann unbedingt will, sollte man das schon auf nächste Saison klar machen. Besser man zahlt eine Ablöse, statt dass das nächste Jahr für alle Beteiligten ein Durchwursteln gibt.

    0

  • Ich bin mir sicher, dass Jupp nicht von alleine eine Vertragsverlängerung anstreben würde, aber es dürfte ihm wohl schon gefallen, dass er in seinem Alter noch so gebraucht und umgarnt wird. Jupp hat in letzter Zeit ein paar Mal erwähnt, es sei alles gesagt und die Thematik ärgere ihn und ohnehin hätte man ja eine klare Absprache mit dem Club. Aber wieso auch immer hat er es vermieden zu sagen, dass diese Saison definitiv seine letzte sein werde, egal was passiere. Von daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob Heynckes zumindest im Hinterkopf die Vertragsverlängerung doch noch als Option sieht.

    Ja, er hat sich zwar nie wirklich eine Hintertür offen gelassen. Brauchte das aber auch nicht, weil er die Tür eigentlich nie geschlossen hat.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Es wäre schön, wenn es sich so verhalten sollte. Wenn Uli tatsächlich glaubt, Jupp in erster Linie eine Freude zu bereiten, würde er zumindest aus menschlicher Sicht keinen Fehler machen. Ich habe da zumindest Zweifel, aber ganz ausschliessen würde ich es auch nicht wollen. Schlussendlich hängt halt wirklich alles davon ab, wie sich JH intern positioniert hat. Ziert er sich da und gibt Signale, dass er vielleicht doch noch ein Jährchen bleiben könnte, dann kann ich das intensive (öffentliche) Werben noch halbwegs verstehen. Sollte er intern aber schon klar abgesagt haben, dann bleibt Ulis Verhalten für mich sehr seltsam.

    Kalles Aussagen deuten für mich darauf hin, dass er das Thema derzeit komplett abblockt. Insbesondere, dass er gesagt hat, vielleicht habe man diesmal erst 1-2 Monate vor Saisonbeginn einen Trainer für nächste Saison, zeigt aber, dass Jupp die absolute Nummer 1 auf der Liste ist und man fest damit rechnet, ihn umzustimmen, egal wie lange das dauert.


    Wenn ich aber sowas sage, hat Jupp doch offenbar auch intern kein klares im Sommer ist Schluss verlauten lassen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Je mehr ich darüber nachdenke, verfestigt sich die Meinung bei mir, dass mit Tuchel längst alles klar ist. Das mag zwar für einige völlig absurd klingen, aber wenn man die einzelnen Positionen mal beleuchtet, ist es gar nicht so unlogisch.


    Pos. 1: Um Tuchel ist es extrem ruhig geworden. Sicherlich wird er mal von einigen Medien bei diversen internationalen Trainersuchen in den Ring geworfen, scheint aber nirgendwo ernsthaft ein Kandidat gewesen zu sein. Dieses könnte ein Indiz sein, dass er eben nicht mehr verfügbar ist. Auch zum FCB hat er sich nach der Verpflichtung Heynckes' nie negativ geäußert oder gar versucht, seine Nicht-Verpflichtung zu rechtfertigen.


    Pos. 2: Jupp hat klipp und klar gesagt, dass für ihn im Sommer Schluss ist. Nach außen hin scheint es aber nun so, als würde er vornehmlich Ulis Betteln gegenüber langsam schwach werden und zumindest ins Grübeln kommen, doch noch ein Jahr dranzuhängen. Das könnte aber letztlich auch alles nur inszeniert sein. Ich glaube nämlich ganz einfach nicht, dass Heynckes jemand ist, der wochenlang braucht, um eine Entscheidung pro oder gegen den Trainerjob für die nächste Saison zu treffen. So ein Zieren und Zögern passt einfach nicht zu Jupp.


    Pos. 3: Kalle spielt das Jupp-Spiel nun voll mit. Bislang schien immer nur Uli der Bettler zu sein, jetzt springt ihm auch Kalle zur Seite. Dieser "Sinneswandel" fällt ihm aber natürlich nicht schwer, da es ja nur inszeniert ist und Kalles Favorit längst im trockenen Tuchel ( :D ) ist. Mit Aussagen, dass auf jeden Fall ein deutscher Trainer ab 1.7. auf der Bank sitzt, ist er ja dabei auch auf der sicheren Seite.


    Warum macht man das? Ganz einfach: Um Ruhe zu bewahren. Mittlerweile ist es sportlich ja wieder top und man kann sich schon fast sicher sein, dass die Saison kein sportliches Fiasko wird. Aber das es so kommt, war mit der Verpflichtung Heynckes' ja nicht in Stein gemeisselt. Vielleicht wartet man noch, bis das CL-Achtelfinale gespielt ist. In der Meisterschaft brennt eh nix mehr an, wenn wir dazu dann noch in beiden Pokal-Wettbewerben sind, könnte man es dann raushauen. Vielleicht macht man es auch häppchenweise, also erst mal sagen, dass man jemanden hat ohne einen Namen zu nennen und den Namen erst spät in der Saison.


    Warum glaube ich an diese Theorie? Weil Heynckes ein Freund des Vereins ist, der diesen nicht hinhalten würde. Entweder sagt er, dass definitiv Schluss ist oder er hätte relativ schnell eine Zusage für eine weitere Saison gegeben. Denn auch wenn es ihm egal sein könnte, so weiß er ja, dass der Verein in die Puschen kommen müsste bei der Trainersuche, auch um frühzeitig entsprechend bei der Suche nach Neuverpflichtungen agieren zu können. Die Tatsache, dass "BILD weiß...", dass Heynckes jetzt doch ins Grübeln kommt und dass er zuletzt eben nicht seine Dementis in ultimativer Wortwahl gestaltet hat, lässt mich denken, dass er nun Teil dieses Schauspiels ist.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • @mindhille In meinen Augen hätten wir aber auch unsere Ruhe, wenn Tuchel einfach präsentiert wird. Was würde sich medial ändern? Warum sollten wir das inszenieren, wenn wir damit gar mehr Ruhe um die Personalie JH hätten?

  • Die Begründung des Warum überzeugt mich halt überhaupt nicht.


    Es ist doch jetzt nicht mehr Ruhe da als da wäre, wenn jeder wüsste, Tuchel macht es ab Sommer. Außer im Hause Tuchel vielleicht.


    Zur Ruhe um Tuchel wäre noch zu sagen, dass der halt gerne ohne Medien auskommt und das privat auch super schafft. Es glaubt ja wohl keiner, dass es bei ihm noch keiner versucht hat, aber da beisst man auf Granit. War bei seiner letzten Pause auch so.


    Spricht für mich absolut für ihn.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Heynckes wird nicht müde zu betonen, dass das Ganze am 30.6. endet. Warum tut man ihm das an, seine Entscheidung nicht zu akzeptieren und bringt immer wieder ein weiteres Engagement ins Spiel?

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • @mindhille In meinen Augen hätten wir aber auch unsere Ruhe, wenn Tuchel einfach präsentiert wird. Was würde sich medial ändern? Warum sollten wir das inszenieren, wenn wir damit gar mehr Ruhe um die Personalie JH hätten?

    Spätestens im März muss die Trainerpersonalie verkündet werden, ansonsten nimmt das medial sowieso Fahrt auf. Das gleiche gilt für Robbery.

    0

  • @mindhille In meinen Augen hätten wir aber auch unsere Ruhe, wenn Tuchel einfach präsentiert wird. Was würde sich medial ändern? Warum sollten wir das inszenieren, wenn wir damit gar mehr Ruhe um die Personalie JH hätten?

    Mittlerweile hätten wir die Ruhe, klar. Aber wenn es mit Heynckes alles nicht so glatt gelaufen wäre wie bislang, hätten die Medien damit ein zusätzliches Fass aufgemacht.


    Außerdem könnte es auch sein, dass es ganz einfach Tuchels Wunsch ist, das noch nicht öffentlich zu machen, um seinerseits Ruhe zu haben.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Heynckes wird nicht müde zu betonen, dass das Ganze am 30.6. endet. Warum tut man ihm das an, seine Entscheidung nicht zu akzeptieren und bringt immer wieder ein weiteres Engagement ins Spiel?

    Ich frage mich, wie klar er das intern geäußert hat. Wenn der wirklich gesagt hat, dass der auf keinen Fall weitermachen will, wieso wird er dann weiter belästigt? Das hat doch auch nichts damit zu tun, ihm Wertschätzung entgegenbringen zu wollen, wenn die beiden höchsten Tiere im Verein mehrfach verlauten lassen, dass man ihn halten möchte.


    Wertschätzung kann man auch entgegenbringen, indem man klipp und klar sagt, dass er ein überragender Trainer und eine absolute FC Bayern-Legende ist, man ihm unendlich dankbar ist, dass er uns in der schwierigen Situation geholfen hat, dass man gleichzeitig aber seine Entscheidung zu akzeptieren hat, nicht weitermachen zu wollen. Wieso so ein Affentanz (#noracism)?


    Entweder der hat intern eine Tür aufgelassen oder Ulis und mittlerweile auch Kalles Verhalten ist moralisch hochgradig verwerflich. Denn dann setzen sie ihn (und im Grunde auch seine Familie) permanent öffentlich unter Druck, schüren Erwartungen unter den Fans und degradieren jeden Trainer, der kommen wird, wenn Jupp hart bleibt, in aller Öffentlichkeit zur B-Lösung. Das ist doch dermaßen hohl.

  • Spätestens im März muss die Trainerpersonalie verkündet werden, ansonsten nimmt das medial sowieso Fahrt auf. Das gleiche gilt für Robbery.

    Richtig, deswegen meine Theorie, dass man es nach dem gespielten CL-Achtelfinale verkündet, dann evtl. alles in einem großen Abwasch.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Heynckes wird nicht müde zu betonen, dass das Ganze am 30.6. endet. Warum tut man ihm das an, seine Entscheidung nicht zu akzeptieren und bringt immer wieder ein weiteres Engagement ins Spiel?

    Ich kann mich nicht erinnern, dass er das so gesagt hat.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Gerade wieder im Interview bei ssnhd. Unmissverständlich!


    "Ich habe keine Lust, jede Woche darüber ein Statement abzugeben, weil sich ein Spieler oder ein Vereinsverantwortlicher das vielleicht wünscht. Wir haben eine ganz klare Vereinbarung, die bis zum 30.6. gilt!"

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Ich kann mich nicht erinnern, dass er das so gesagt hat.

    Das hat er so auch nie gesagt, zumindest habe ich es nie gehört. Würde er das intern und öffentlich so kommunizieren, kann ich mir auch bei Uli nicht vorstellen, dass er weiter derart insistieren würde.


    Heynckes ist ein sehr höflicher Mensch. So wie ich mir vorstellen kann, dass er sich noch nicht ganz entschieden hat, so wäre auch gut möglich, dass er Uli nicht öffentlich in die Parade fahren will und sich daher nicht zu einer öffentlichen glasklaren Aussage durchringen mag. Wie auch immer, tatsächlich muss bald Klarheit herrschen, sonst wird es dann spätestens im Frühjahr sehr unruhig. Robbery und die Trainerfrage bieten dann schon eine Menge Explosionsgefahr; dass kann dann auch schnell die sportlichen Ziele gefährden.


    @ mindhille


    Dass deine Theorie stimmt, kann ich mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen. Allen voran Brazzo (oder wurde der nicht eingeweiht) oder irgendein anderer Insider hätten sich doch schon längst verplappert. Und bei JH fehlt mir auch die Fantasie, dass er bei einer solchen Scharade mitspielen würde.

    0

  • "Das hat er so auch nie gesagt, zumindest habe ich es nie gehört."




    Läuft gerade bei ssnhd in der 15-Minuten-Schleife!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Eins ist für mich sicher: Jupp wird hier nicht weitermachen. So dumm ist er nicht. Und das bringt auch nix. So unersetzlich ist Nagelsmann nicht, dass man für ihn überbrücken muss. Zumal Tuchel frei ist.


    Und unfehlbare Trainer gibt es eh keine. Auch Pep hat gestern gegen Kloppo verloren.


    Nur: Tuchel ist eben ein Top Trainer. Das werden aktuell auch einige nicht müde zu äußern. Gündogan, Bender...


    Bender hat auch gesagt, dass er nie etwas von zwischenmenschlichen Problemen mit Tuchel bemerkt habe. Das scheint nur für Aki und Susi ein Problem gewesen zu sein. Und es betraf hauptsächlich Mislintat, ein Freund ! von Zorc. Das sollte man nicht vergessen. Und mit Spacken wie Auba im Team oder der Sahin-Schmelzer-Fraktion ist das ja auch kein Wunder...