Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • löw sollte keine alternative sein, zum einen der ist nun schon jahre raus aus dem täglichen Geschäft und zum anderen ich möchte nicht, dass der hier einen Bierhoff anschleppt

    vor allen dingen, die wir auf der position des sportdirektors gut besetzt sind.

    0

  • Der war gut!


    Aber dann doch lieber Brazzo als Platzhalter, bis wir einen echten Sportdirektor, -vorstand oder was auch immer bekommen.


    Die Löw-Bierhoff-Kombi wäre wohl mein persönlicher Alptraum... :)

    Uli. Hass weg!

  • Auf die bestehende Vereinbarung bis Saisonende zu verweisen, heißt ja nicht daß es danach nicht eine neue Vereinbarung geben kann!

    Also wenn jemand mehrfach sowas sagt wie "Es gibt eine Vereinbarung bis zum 30.6., und dabei bleibt es" muss man m.E. schon sehr viel Phantasie haben um da reinzuinterpretieren dass man ja am zum 1.7. einen neuen Vertrag machen könnte...

    0

  • Allerdings würde mich das nicht überraschen. Ich habe Bierhoff schon immer beim FCB gesehen. Das ist wohl auch sein heimlicher Traum, da er stets gegen uns Stimmung machte und sich auf Kosten des FCB profilieren wollte. Und Löw ist ein guter Trainer. Selbst wenn er sich dann alles bei City abschaut, aber wenigstens setzt er Dinge um, die gemacht werden müssen. Und wenn man schon nicht Tuchel will, ist Löw mMn die einzige gute Wahl, wenn es ein deutscher Trainer sein muss.


    Bierhoff ist ein Fatzke, aber wenn der auf deiner payroll steht, bekommst du zumindest einen guten PR-Mann. Da ist er wohl ganz klar besser als Brazzo.
    Sehe da auch nicht, dass er Lahm blockieren würde. Das wäre ein gutes Duo. Hatte nie das Gefühl, dass die nicht auf einer Wellenlänge liegen.
    Lahm macht die Arbeit und Bierhoff ist der Sunny-Boy bei Sky. Zudem ist Bierhoff in der Fußballwelt sehr gut vernetzt. Darf man nicht unterschätzen. Und Bierhoff hat fußballerisch schon hohe Ansprüche. Der weiß gute taktische Arbeit zu schätzen und erkennt diese auch.

    0

  • Bierhoff ist ein Fatzke, aber wenn der auf deiner payroll steht, bekommst du zumindest einen guten PR-Mann. Da ist er wohl ganz klar besser als Brazzo.
    Sehe da auch nicht, dass er Lahm blockieren würde. Das wäre ein gutes Duo. Hatte nie das Gefühl, dass die nicht auf einer Wellenlänge liegen.
    Lahm macht die Arbeit und Bierhoff ist der Sunny-Boy bei Sky. Zudem ist Bierhoff in der Fußballwelt sehr gut vernetzt. Darf man nicht unterschätzen. Und Bierhoff hat fußballerisch schon hohe Ansprüche. Der weiß gute taktische Arbeit zu schätzen und erkennt diese auch.

    Mmh, ich glaube du überschätzt Bierhoff da ein bisschen. Ich hatte eher immer das Gefühl, dass er sich nur gut verkaufen kann, dass das inhaltlich aber alles sehr dünn ist. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der taktisch irgendeinen Plan hat oder irgendwelche Ansprüche dahingehend erhebt. Löw schätze ich auch nicht so ein, dass er sich von Bierhoff ins fußballerische reinreden lässt. Der wird da ein paar organisatorische Aufgaben haben, schön in die Kamera grinsen und das sagen was man gerade von ihm hören will.

  • Ich habe Bierhoff schon immer beim FCB gesehen. Das ist wohl auch sein heimlicher Traum

    Von Berg nach München in 20 Minuten...


    No, an Löw und Bierhoff glaube ich nicht. Löw hat zwar die WM gewonnen, profitiert aber eben von der Arbeit des DfB. Stars wie Leroy Sané werden wir so schnell nicht wieder in der Bundesliga sehen. Der wollte ja auch partout zu Pep. Kann man verstehen. Der DfB Kader ist dann schon nochmal ein anderer als der vom FC Bayern. (Wenngleich ich glaube, dass die ein- oder andere Vereinsmannschaft - auch wir - bei der WM theoretisch gut mitmischen würde.)



    Ich kann mir einfach nicht beim besten willen Vorstellen das wir einen Trainer wie Nagelsmann verpflichten.

    Nagelsmann ist Uli Hoeness erste Wahl, denke ich. Und zusammen mit Tuchel wohl der wahrscheinlichste Kandidat. Kalle wollte/will Tuchel. Uli will Nagelsmann. der BVB aber wohl auch. Und Nagelsmann wird erst ab 2019 frei.


    Ich glaube, dass Tuchel der reifere Coach ist und schon mehr bewiesen hat. Aber wenn wir mit Nagelsmann den Umbruch wagen würden, hätte ich keine Bedenken. Nur kann ich mir im Moment keine andere deutsche Lösung vorstellen als die beiden.


    Auch nicht Löw. Letzterer ist clever genug, um zu wissen, dass sein Image bei einem Misserfolg beim FCB mehr leiden würde als im Ausland. Ich kann mir vorstellen, dass Löw eher als Bundestrainer in der Schweiz arbeitet (in deren Nähe er ja auch wohnt) als zu uns zu wechseln.

  • Der #FCBayern befasste sich bei der Suche nach einem neuen Trainer auch kurzzeitig mit Christian Streich. Die Idee, den Übungsleiter vom @SCFreiburg zu verpflichten, wurde laut @SportBild jedoch „schnell wieder verworfen.“


    Quelle

  • Streich ist ein absolut genialer Typ, aber für uns wäre er wahrscheinlich nicht der richtige Trainer. Denke, der ist eher für Aufbau- und Ausbildungsarbeit bei Vereinen wie Freiburg gemacht als für den Umgang mit Weltstars.

  • Der #FCBayern befasste sich bei der Suche nach einem neuen Trainer auch kurzzeitig mit Christian Streich. Die Idee, den Übungsleiter vom @SCFreiburg zu verpflichten, wurde laut @SportBild jedoch „schnell wieder verworfen.“


    Quelle

    Habe den Artikel gerade gelesen. Das steht da beiläufig drin, aber vor allem steht da folgendes:


    - Löw und Klopp nicht zu haben, Nagelsmann eventuell zu jung, Hasenhüttl fühlt sich selbst nicht bereit. Also das sind alle Namen die so kursieren und Sport BILD hat sie eingeordnet, wieso sie kein Thema sind in diesem Jahr.
    - Tuchel "ist umstritten", es gibt "Vorbehalte im Klub", weil seine "soziale Kompetenz in Frage gestellt wird." Rummenigge könnte sich Tuchel aber "durchaus vorstellen".
    - Wir wollen Henyckes nicht verprellen, indem wir Gespräche mit anderen Kandidaten führen ( :S )
    - es gibt keine klare Deadline, aber bis Ende März wollen wir das Thema geklärt haben. Dadurch, dass wir im Pokal und in der CL leichte Lose haben, erhofft man sich, dass Heynckes von der durch das Weiterkommen ausgelösten Euphorie anstecken lässt und dann doch weitermachen will.
    - Die Mannschaft "liebt" ihn, Ulreich und Rafinha werden wörtlich zitiert und würden sich freuen, wenn er weitermacht. Witzigerweise zwei Spieler, deren Vertrag nach dieser Saison ausläuft.


    Joa, nichts wirklich Neues, nur noch mal eine Bestätigung des Hickhacks, das man durch die ganzen Aussagen schon erwarten konnte. Dass da entgegen aller Beteuerungen ein kleiner Machtkampf tobt, kann man wohl an der Tuchel-Geschichte sehen. Uli scheint da derjenige zu sein, der die Vorbehalte hat, Kalle würde das aber offenbar sofort machen, wenn Jupp absagt. So wird es ja sowieso schon die ganze Zeit vermutet.

  • Soweit tatsächlich nicht neues aber: Ende März?? Das kann doch unmöglich ernst gemeint sein. Und ab April fängt man dann an mit dem neuen Trainer über taktische Ausrichtung und benötigtes Spielermaterial zu sprechen?

  • Soweit tatsächlich nicht neues aber: Ende März?? Das kann doch unmöglich ernst gemeint sein.

    "Die Bosse wünschen sich bis Ende März Klarheit, eine ausgesprochene Deadline gibt es aber nicht. Einerseits wird befürchtet, dass Heynckes bei einem weiteren Vorstoß endgültig dichtmacht. Zum anderen hoffen die Bayern auch dank der glücklichen Lose in Champions League (Besiktas Istanbul) und DFB-Pokal (Paderborn), dass Heynckes die Euphorie im Verein noch umstimmt."


    :whistling::whistling:

  • Mmh, ich glaube du überschätzt Bierhoff da ein bisschen. Ich hatte eher immer das Gefühl, dass er sich nur gut verkaufen kann, dass das inhaltlich aber alles sehr dünn ist. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der taktisch irgendeinen Plan hat oder irgendwelche Ansprüche dahingehend erhebt. Löw schätze ich auch nicht so ein, dass er sich von Bierhoff ins fußballerische reinreden lässt. Der wird da ein paar organisatorische Aufgaben haben, schön in die Kamera grinsen und das sagen was man gerade von ihm hören will.

    Als Bierhoff noch kickte, habe ich viele gute Interviews mit ihm zum Thema taktische Arbeit in Italien und Vergleich mit anderen Ligen gelesen. Das gefiel mir und fiel mir damals schon auf.

    0

  • Kalle hat doch gesagt, dass man auch erst 1, 2 Monate vor Saisonstart einen Trainer haben könne.
    Planung ist was für alle anderen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Zum anderen hoffen die Bayern auch dank der glücklichen Lose in Champions League (Besiktas Istanbul) und DFB-Pokal (Paderborn), dass Heynckes die Euphorie im Verein noch umstimmt.

    Was für ein unfassbarer Schwachsinn :S


    Bleibt nur noch die Hoffnung, dass Jupp seine Entscheidung so schnell wie möglich trifft, damit dann endlich das Offensichtliche gemacht werden und Tuchel verpflichtet werden kann. Was für ein Affenzirkus, ehrlich...

    0

  • Ich bin ja der Meinung, dass das, was Uli macht total daneben ist. Ich bin auch der Meinung, dass Jupp nicht rein nur aus Freundschaft zu Uli gekommen ist, sondern dem Verein zuliebe und auf seine Vergangenheit hier bezogen (wo Uli natürlich dazugehört).


    Aber "mit Freundschaft hat das nichts mehr zu tun", das soll er Kalle in Bezug auf Uli gesagt haben? Das glaube ich nicht. Dann wäre das Tischtuch zerschnitten und das sehe ich derzeit nicht. Dann wäre er auch 100%ig sicher nach dieser Saison fertig, lässt das aber selbst offen mit dem Verweis darauf, dass es nur diese Abmachung gibt, was keinem weiteren Engagement widerspricht, sondern bedeutet, dass alles nach dem 30.6. jetzt für ihn einfach kein Thema ist. Er wird das in Ruhe selbst entscheiden.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Was für ein unfassbarer Schwachsinn :S
    Bleibt nur noch die Hoffnung, dass Jupp seine Entscheidung so schnell wie möglich trifft, damit dann endlich das Offensichtliche gemacht werden und Tuchel verpflichtet werden kann. Was für ein Affenzirkus, ehrlich...

    Das Problem scheint ja zu sein, dass man um ein "Nein" von Jupp zur jetzigen Zeit nichts gibt.

  • Das ist schon etwas lächerlich langsam. Selbst wenn Jupp noch ein Jahr dranhängen würde, müssten wir nächstes Jahr wieder einen neuen Trainer suchen. Dann jedoch könnte Thomas Tuchel nicht mehr auf dem Markt sein. Wieso haben unsere Bosse so große Angst vor dem Umbruch. Früher oder später muss ein neuer Trainer kommen genauso wie man früher oder später Ribery und Robben ersetzen muss. Für diesen Schritt wäre ein Tuchel meiner Meinung nach perfekt. Nur diese wird sicher nicht ewig warten.

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt." <3