Danke, aber Artikel ist bei mir nicht lesbar , ohne diese depperten Fragen zu beanworten.
edit: Danke für den Auszug aus dem Artikel.
die fragen kann man eigentlich überspringen, jedenfalls klappt das bei mir immer.
Danke, aber Artikel ist bei mir nicht lesbar , ohne diese depperten Fragen zu beanworten.
edit: Danke für den Auszug aus dem Artikel.
die fragen kann man eigentlich überspringen, jedenfalls klappt das bei mir immer.
Hat Heynckes einen guten Draht zur TZ? Eigentlich haben die ja keine Quellen bei uns. Erinnere mich da auf jeden Fall an keine Exklusiv-Stories. Ich weiß nur, dass Jupp der Rheinischen Post immer mal wieder exklusive Interviews gibt.
Von Vereinsseite kann es eigentlich nicht kommen. A) würde das über Springer kommen und B) würde man sich damit ja selbst in ein schlechtes Licht rücken. Schwer einzuschätzen, ob das stimmt, was die TZ da schreibt. Wenn es stimmt, dann wäre das natürlich noch bescheidener, dass man Jupp weiterhin öffentlich bearbeitet.
@robbery2409
Bei mir hats nicht funktioniert
@dreydel meint wohl das hier... ist allerdings nur ein gerücht...
wobei wir ja wissen, wie das bei uns mit gerüchten so ist...
Ich dachte das wäre legitim? Nun denn. Vorstellbar ist es.
och, "legitim" sind solche artikel für die journalie sicherlich immer...
ob sie aber auch der realität entsprechen, steht auf einem anderen blatt...
aber klar... ich sagte ja schon... meistens ist an bestimmten gerüchten durchaus was dran...
schlimm fand ich, dass kalle bei wontorra noch meinte, dass man keinen druck bei jupp aufbauen will...
ähm... ja...
Momentan herrscht doch bei jedem - und da schließe ich mich ein - eine gute Stimmung, weil die Perspektive auf eine erfolgreiche Restsaison Dank Jupp wieder gegeben ist - inklusive einer längeren Teilnahme in der CL. Die Meisterschaft müssten wir schon durch ein unfassbar spontanes Tief noch abgeben. Im Pokal sind große Gegner auch schon raus. D.h., mit diesen zwei Basis-Titeln kann man wieder planen. - Was ein echter Erfolg wäre!
In der Champions League haben wir gute Chancen, die nächste Runde zu überstehen. Barca und vor allem City liegen dann vor uns, sind aber nicht unschlagbar. Genauso kann man andererseits aber auch gegen ManU oder Liverpool rausfliegen. Gegen PSG bzw. Real Madrid (Formkrise hin- oder her) sowieso.
Was wäre also, wenn die derzeitige Euphorie nach einem CL Ausscheiden der nüchternen Bestandsaufnahme weichen würde? Wäre es da nicht besser, zu wissen, wer nächste Saison an der Linie steht? Statt dann womöglich in eine hektische Adhoc-Suchphase einzutreten und am Ende vielleicht einen ähnlich begabten (Interims-) Trainer zu präsentieren wie Brazzo als SD.
Zu sagen, wir haben keine Eile. Bei uns ist gute Stimmung. Alles ganz ruhig usw. ist kurzsichtig. Die Ruhe reicht nur bis zur nächsten Niederlage (in der CL.) Daran ändert auch Jupp nichts. Brazzo entsprang jedenfalls bestimmt keiner längeren Überlegung. Und dass er noch nicht stärker in der Kritik stand, das liegt ja auch nur am Lauf, den wir aktuell haben.
Der Machtkampf zwischen Uli und Kalle tobt immer noch, auch wenn die beiden nach außen hin einen Burgfrieden geschlossen haben. Und er wird vor allem vor dem Hintergrund der Vertragsfrage von Robbery konfliktreicher werden, je länger die Saison dauert und hier sowie in der Trainerffrage nichts entschieden ist. Deshalb verstehe wer will, warum man hier derart lässig tut. Wirkt in der Tat nicht einem Verein dieses Ranges gemäß. Auch wenn dodge ständig relativiert. Aber das hat er bei CA ja auch getan. So lange, bis der und seine rauchende Peitsche flogen, bevor sie größeren Schaden anrichten konnten.
@brenninger-top zusammengefaßt!
rausfliegen. Gegen PSG bzw. Real Madrid (Formkrise hin- oder her) sowieso.
Na, das war letzte und diese Saison in den Augen der meisten noch ein Entlassungsgrund.
Statt dann womöglich in eine hektische Adhoc-Suchphase einzutreten und am Ende vielleicht einen ähnlich begabten (Interims-) Trainer zu präsentieren wie Brazzo als SD.
Es war doch Brazzo, der CA entlassen hat, eigentlich müssten du et alia doch Fan von ihm sein. Ansonsten wüsste ich außer dem medialen Auftreten im Moment nichts, was ein anderer hätte besser machen können. Die Meisterschaft ist durch, im Pokal sind zwei Schwergewichte ausgeschaltet, und man hat gute Aussichten auf den Titel, in der CL hatte man das Losglück, was man im letztjährigen Viertelfinale nicht hatte, besser konnte es bislang nach der CA-Entlassung nicht laufen.
Wieso haben unsere Bosse so große Angst vor dem Umbruch. Früher oder später muss ein neuer Trainer kommen genauso wie man früher oder später Ribery und Robben ersetzen muss.
Tja, mit beidem tut man sich offenbar sehr schwer. Obwohl es eigentlich alternativlos ist.
Fehlgriffe kann man sowohl auf der Trainerposition, als auch bei der Nachfolge von Robbery landen. Aber dieses Aufschieben wichtiger Weichenstellungen ist auch keine Lösung und kann ebenfalls unangenehme Folgen haben.
Na, das war letzte und diese Saison in den Augen der meisten noch ein Entlassungsgrund.
![]()
Es war doch Brazzo, der CA entlassen hat, eigentlich müssten du et alia doch Fan von ihm sein. Ansonsten wüsste ich außer dem medialen Auftreten im Moment nichts, was ein anderer hätte besser machen können. Die Meisterschaft ist durch, im Pokal sind zwei Schwergewichte ausgeschaltet, und man hat gute Aussichten auf den Titel, in der CL hatte man das Losglück, was man im letztjährigen Viertelfinale nicht hatte, besser konnte es bislang nach der CA-Entlassung nicht laufen.
Ich habe noch nie ein einziges Spiel als entscheidend für eine Entlassung gesehen, sondern immer eine Entwicklung. Und diese negative Entwicklung deutete sich ja auch schon letzte Saison an, setzte sich Anfang dieser Saison fort und gipfelte dann tatsächlich in einem einzigen Spiel - aber einem anderen als gegen Real Madrid - nämlich dem Hinspiel gegen PSG, in dem der Trainer alles dafür getan hat, entlassen zu werden.
Jupp würde ich nicht mal kritisieren, wenn wir gegen Besiktas rausfliegen würden. Weil er bisher eine derart gute Arbeit geleistet hat und sich öffentlich so klar und integer präsentiert hat, wie kaum ein Trainer hier zuvor. Also, bring mal nicht Äpfel und Birnen durcheinander.
Und zu Punkt zwei: Brazzo - Wenn Dir nicht klar ist, dass Brazzo nicht einmal ansatzweise die Kompetenz hat, die Sammer hatte oder die Lahm vermutlich hätte als SD, dann müssen wir hier nicht mehr diskutieren. Klar ist er ein aufrechter Kerl. Und ich mochte ihn immer gern. Das heißt aber nicht, dass er als SD viel Input bringt. Denn, dass er CA entlässt, auf Weisung von oben oder zuvor ein Rauchverbot auf dem Gelände ausspricht, vermutlich auch nicht in Eigeninitiative, das sehe ich jetzt nicht als Highlights eines SD bei einem Top-5 Verein Europas.
Wenn man etwas kritisiert, dann sind hier einige immer schnell dabei, auf den Status Quo zu verweisen. "Brazzo macht das gut, weil wir im Moment im Soll sind." Merkst Du den Fehler? Genau das habe ich in meinem Beitrag ja kritisiert. Dass man sich immer auf den Moment bezieht und sich darauf ausruht - bis es kracht. Das hast Du und haben einige andere in Bezug auf CA auch getan, solange wir - wie zäh auch immer - gewonnen haben und Tabellenerster in der Bundesliga waren. "Was wollt ihr denn, wir sind Deutscher Meister und stehen auf Platz 1..." hieß es dann regelmäßig. Und es kam wie prophezeit. Die Kurve verlief nach unten, die Ergebnisse bleiben aus, man verlor mit seltsamem Lineup gegen PSG. Dann wurde der Fehler durch Improvisation korrigiert. Nur, gelernt hat man nichts daraus. Denn sonst würde man jetzt nicht wieder improvisieren, sondern vorausschauen!
Die Transfers waren gut bis jetzt (außer Sanches). Der Jupp-Effekt war offenbar goldrichtig. Aber die never ending Trainersuche und die ungeklärte Robbery-Vertragsangelegenheit sind Dinge, die uns umso mehr schaden werden, je später sie gelöst werden. Und das zähe Werben um Jupp für eine weitere Saison ist ein unwürdige Posse, die lediglich zeigt, wieviel Angst die Chefs vor der Zukunft und dem Umbruch haben. Der sie ja irgendwann auch betreffen wird.
Ich habe noch nie ein einziges Spiel als entscheidend für eine Entlassung gesehen, sondern immer eine Entwicklung. Und diese negative Entwicklung deutete sich ja auch schon letzte Saison an, setzte sich Anfang dieser Saison fort und gipfelte dann tatsächlich in einem einzigen Spiel - aber einem anderen als gegen Real Madrid - nämlich dem Hinspiel gegen PSG, in dem der Trainer alles dafür getan hat, entlassen zu werden.
Ja, diese ach so negative Entwicklung 2012, nach der Jupp hätte entlassen werden müssen. Dass es nach dem PSG-Spiel nur noch die Trennung von CA geben konnte, hat hier niemand bestritten.
Brazzo - Wenn Dir nicht klar ist, dass Brazzo nicht einmal ansatzweise die Kompetenz hat, die Sammer hatte oder die Lahm vermutlich hätte als SD, dann müssen wir hier nicht mehr diskutieren. Klar ist er ein aufrechter Kerl. Und ich mochte ihn immer gern. Das heißt aber nicht, dass er als SD viel Input bringt. Denn, dass er CA entlässt, auf Weisung von oben oder zuvor ein Rauchverbot auf dem Gelände ausspricht, vermutlich auch nicht in Eigeninitiative, das sehe ich jetzt nicht als Highlights eines SD bei einem Top-5 Verein Europas.
Woran macht man diese unterschiedliche Kompetenz fest? Allesamt Weltklasse-Fußballprofis gewesen, aber nur Sammer war vorher einschlägig tätig. Lahm hätte zwar als Spieler mehr, aber als SpoDi ähnlich wenig vorzuweisen gehabt. Nur weil Brazzo nicht dominant auftritt wie Sammer, kann man dennoch großen Erfolg haben - siehe Nerlinger.
Ist ja schön, wenn du den Sammerschen Mahner gibst, und irgendwelche dunkle Wolken am Horizont in weiter Ferne aufziehen siehst, aber auch unter Sammer war nicht alles Gold was glänzt, wenn es stimmt, dass er für Verpflichtungen wie Kurt oder Rode verantwortlich zeichnete. Wenn Brazzo stattdessen den einschlägigen Experten nahezu komplett das Ruder überlässt, ist das eben auch ein Führungsstil, mit dem man sehr erfolgreich sein kann.
Merkst Du den Fehler? Genau das habe ich in meinem Beitrag ja kritisiert. Dass man sich immer auf den Moment bezieht und sich darauf ausruht - bis es kracht. Das hast Du und haben einige andere in Bezug auf CA auch getan, solange wir - wie zäh auch immer - gewonnen haben und Tabellenerster in der Bundesliga waren. "Was wollt ihr denn, wir sind Deutscher Meister und stehen auf Platz 1..." hieß es dann regelmäßig. Und es kam wie prophezeit. Die Kurve verlief nach unten, die Ergebnisse bleiben aus, man verlor mit seltsamem Lineup gegen PSG. Dann wurde der Fehler durch Improvisation korrigiert. Nur, gelernt hat man nichts daraus. Denn sonst würde man jetzt nicht wieder improvisieren, sondern vorausschauen!
Man verlor auch schon noch desaströser gegen Real Madrid, aber da war die Entwicklung dann ja angeblich positiv. Ich sehe einfach nicht diese Langfristigkeit gegeben. Nur weil man heute gegen Real oder Paris verliert, könnte man sie trotzdem nächste Woche schlagen. Ich habe auch nicht den Tabellenplatz als solchen als Kriterium gehabt, sondern die einmal mehr historisch erreichte Punktzahl, und dass wir eben gegen Real von allen noch die beste Figur abgegeben hatten in der KO-Runde trotz Verletzungen, als auch Arsenal historisch hoch weggefegt haben. KO-Spiele sind eben die Stärke von CA - und mMn die größte Schwäche von Pep.
Die Transfers waren gut bis jetzt (außer Sanches). Der Jupp-Effekt war offenbar goldrichtig. Aber die never ending Trainersuche und die ungeklärte Robbery-Vertragsangelegenheit sind Dinge, die uns umso mehr schaden werden, je später sie gelöst werden. Und das zähe Werben um Jupp für eine weitere Saison ist ein unwürdige Posse, die lediglich zeigt, wieviel Angst die Chefs vor der Zukunft und dem Umbruch haben. Der sie ja irgendwann auch betreffen wird.
Mich würde wirklich interessieren, wie weit Sammers Mitspracherecht dabei ging, und ob er über den neuen Trainer hätte entscheiden dürfen, als auch über (Nicht-)Vertragsverlängerungen von Vereinsikonen. Ich habe da große Zweifel.
Eine neverending Trainersuche existiert in meinen Augen auch nicht: Kandidat 1a ist offensichtlich Jupp, wenn der trotz aller Avancen partout nicht will, ist Kandidat 1b Tuchel. Andere sind soweit ich das übersehen kann bislang überhaupt nicht kontaktiert worden.
KO-Spiele sind eben die Stärke von CA - und mMn die größte Schwäche von Pep.
Schau Dir auf transfermarkt.de einfach mal die Trainerprofile der beiden an und setze Titel mit Amtsjahren in Bezug bzw. schau Dir die Punkteschnitte an. Der Satz von Dir ist einfach Müll!
Eine neverending Trainersuche existiert in meinen Augen auch nicht: Kandidat 1a ist offensichtlich Jupp, wenn der trotz aller Avancen partout nicht will, ist Kandidat 1b Tuchel. Andere sind soweit ich das übersehen kann bislang überhaupt nicht kontaktiert worden.
...so einfach ist das also Das heißt, weil nichts in der Presse berichtet wurde, hat man auch noch keine anderen Trainer kontaktiert? Wahrscheinlich hast Du sogar Recht!
die einzigen Stärken von CA sind Pasta, Vino und Sigaretta...
so gesehen wäre ich auch ein Spitzentrainer. und ich hätte definitiv mehr Meisterschaften geholt...
alla vostra salute
Schau Dir auf transfermarkt.de einfach mal die Trainerprofile der beiden an und setze Titel mit Amtsjahren in Bezug bzw. schau Dir die Punkteschnitte an. Der Satz von Dir ist einfach Müll!
Punkteschnitte in KO-Spielen der CL kann man da auch ansehen?
...so einfach ist das also Das heißt, weil nichts in der Presse berichtet wurde, hat man auch noch keine anderen Trainer kontaktiert? Wahrscheinlich hast Du sogar Recht!
Na also, dann ist doch alles gut. Alle außer Tuchel sind doch deiner Meinung nach eh ungeeignet ab kommender Saison, selbst Heynckes. Machen sie also zumindest die Hälfte richtig, genug für ein "ausreichend"
Punkteschnitte in KO-Spielen der CL kann man da auch ansehen?
Was soll der Blödsinn? Ist das jetzt Dein Ernst?
Na also, dann ist doch alles gut. Alle außer Tuchel sind doch deiner Meinung nach eh ungeeignet ab kommender Saison, selbst Heynckes. Machen sie also zumindest die Hälfte richtig, genug für ein "ausreichend"
![]()
"Meiner Meinung nach...?"
Du solltest, vor allem als Mod, genauer hinsehen, was Du da sagst bzw. was Du anderen in den Mund legst. Heynckes wäre großartig für nächsten 10 Jahre, wenn er nicht selbst aufhören wollte. Dass ein Trainer jenseits der 70 nicht gerade für einen Umbruch steht, weil seine Arbeitszeit und seine Energie begrenzt ist, kommt hinzu. Und das sollte selbst Dir klar sein.
Ich halte auch Nagelmann - nach wie vor - für einen sehr guten Trainer, der vom System her super zu uns passen würde, aber sicherlich noch nicht an Tuchel herankommt. Die anderen Namen - Löw, Kovac, Hasenhüttel - sind hoffentlich nicht in der Verlosung.
Wenn Tuchel oder Nagelsmann für den 01.07 als Trainer präsentiert wird, man mit Robbery eine einvernehmliche, baldige Lösung erreicht - aus meiner Sicht wäre es sogar am besten, wenn beide noch woanders ihr Geld verdienen würden und man gleich auf neue Winger bzw. Coman, Gnabry und X - umstellt - dann hat man alles richtig gemacht.
Nur, danach sieht es nicht aus. Der Machtkampf zwischen Uli und Kalle in Bezug auf den neuen Trainer und die Vertragsverlängerung von Robbery sollten in den nächsten 8 Wochen öffentlich geklärt werden, denn dann könnte Ruhe einkehren und Jupp und das Team könnten sich auf die wichtigen Aufgaben im Rest der Saison konzentrieren ohne ständig Nebengeräusche moderieren zu müssen.
Heynckes wäre großartig für nächsten 10 Jahre, wenn er nicht selbst aufhören wollte. Dass ein Trainer jenseits der 70 nicht gerade für einen Umbruch steht, weil seine Arbeitszeit und seine Energie begrenzt ist, kommt hinzu. Und das sollte selbst Dir klar sein.
Nein. Der Umbruch vollzieht sich größtenteils unabhängig vom Trainer, und hängt weit mehr von den Neuverpflichtungen und der Personalpolitik ab. Ein Trainer kann da hier zwar Wünsche äußern, aber mehr auch nicht. Müller und Badstuber bspw. schafften auch den Durchbruch, weil man auf deren Positionen keine Neuverpflichtungen vorgenommen hatte. Inwiefern das der Wunsch von van Gaal war, und man dem so entsprochen hat, vermag ich nicht zu sagen. Für Alaba oder Kimmich war dann aber die Konkurrenz im ZM zu groß, sodass sie auf anderen Positionen, wo akuter Bedarf bestand, Dank ihrer Polyvalenz den Durchbruch schafften. Schweinsteiger oder Kroos wurden auch von der Außenbahn ins Zentrum verschoben.
Würden wir nun mit Ribéry und Robben langfristige Verträge schließen, das wäre mE das fatale Signal, welches uns im Voranschreiten massiv hindern würde, aber eben nicht, ob Jupp noch eine Saison dranhängt oder nicht. Der Ersatz steht schon teilweise in den Startlöchern, bzw. hat sie als Stammspieler eh schon verdrängt.
Hätten beide vor zwei Jahren schon diese Alterungserscheinungen gehabt, und ihre Verträge wären ausgelaufen, kann ich mir vorstellen, dass ein Sané eher zu uns gewechselt wäre, rein vom Sportlichen her.
unfassbar, einfach unfassbar was der panierte sich hier wieder rausnimmt.
Ist der Ruf erstmal paniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Einmal mehr Beweisführung abgeschlossen, wer hier fernab vom Thema persönlich wird und provoziert☺