Da erbarmt sich ein Jupp Heynckes nochmal auszuhelfen und aus seiner Rente zu kommen. Lässt für fast ein Jahr seine Familie und seinen Bauernhof zurück und hängt sich wirklich rein, um das Ruder nach dem Nudelmann wieder rumzureißen. Dann scheint dieser Schachzug tatsächlich aufzugehen und man hat dadurch die benötigte Zeit für die nächste Saison zu planen. Stattdessen bettelt Herr Hoeneß monatelang an Heynckes herum, was nicht nur unglaublich schlechter Stil ist, sondern auch die totale Konzeptlosigkeit offenbart, die da dahinter steckt. Und nicht mal nach einem Nein wird aufgehört, denn der Wille muss ja durchgesetzt werden. Er hätte ja auch einmal über seinen Schatten springen können und einen Trainer holen können (bzw sich in die Trainersuche auch gar nicht einmischen können so wie es andere Präsidenten und Aufsichtsratsvorsitzende tun), der ihm persönlich nicht so liegt, aber versuchen eine gemeinsame Basis zu finden. Doch das schien keine Option zu sein. Und als er dann wahrscheinlich schweren Herzens doch für Tuchel stimmte, war es zu spät. Die Zeit, die ihnen Heynckes verschafft hat, haben sie glorreich genutzt.
Wenn das alles so stimmt, ist "unfassbar" noch eine harmlose Beschreibung. Da freut man sich glatt wieder auf die nächste Jahreshauptversammlung...
Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte
- hammer_ali
- Closed
-
-
-
Der bleibt uns sicherlich - in welcher (Co-) Trainerfunktion auch immer im nächsten Jahr erhalten
Hermann wird mit Heynckes wieder gehen.
-
Unglaublich, wie der ***** Hoeneß hier nach seiner Rückkehr einen Verein in seiner Entwicklung bremst und ganz wichtige Weichenstellungen für die Zukunft blockiert. Erst Lahm verhindert und dafür einen überforderten Gehilfen als SD präsentiert, und jetzt noch als Steigerung das Trainertheater! Vielen Dank Herr Hoeneß, geh endlich in
Rente !
Werden uns jetzt Konsorten wie Hasenhüttl, Kovac oder Favre präsentiert, während man einen für unseren seit Jahren eingeschlagenen Weg perfekten Trainer verpennt hat, dann darf man sich getrost demnächst von der internationalen Spitze verabschieden. Und man war auf allen Ebenen ohne Hoeneß perfekt aufgestellt.
Planlos, hilflos und peinlich-mehr fällt mir zu unserer Vereinsführung nicht ein! -
Der SZ-Artikel, der hier eben schon gepostet wurde, ist nicht uninteressant, weil er diesen unfassbar hohlen Verlauf gut skizziert:
Der FC Bayern muss sich einen neuen Trainer suchen - und er weiß bisher nur, wer es nicht wird: Jupp Heynckes wird den Klub im Sommer verabredungsgemäß verlassen, und Thomas Tuchel wird definitiv nicht sein Nachfolger. Das ist nach SZ-Informationen das Ergebnis eines hektischen Freitags, an dem die Bayern-Verantwortlichen Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic in einer Telefonkonferenz vergeblich versuchten, Tuchel zur Übernahme des Bayern-Jobs zu überreden. Am Tag zuvor hatte Tuchel die Bayern davon in Kenntnis gesetzt, dass er das Angebot eines anderen europäischen Topvereins annehmen werde.
Offenbar hatten sich die Münchner erst unter dem Druck dieser neuen Nachrichtenlage entschlossen, ihr bis dahin eher sporadisches Werben um Tuchel zu intensivieren. Ein offizielles Angebot für Tuchel hatte es nicht gegeben. Rummenigge, Salihamidzic und auch Jupp Heynckes galten durchaus als Befürworter der Tuchel-Lösung, der mächtige Hoeneß hatte dagegen bis zuletzt auf einen Verbleib von Jupp Heynckes gehofft. Tuchel hatte Rummenigge bereits im Herbst sein Interesse am Münchner Trainerjob signalisiert, allerdings stets darauf verwiesen, dass er auch andere Kontakte weiterverfolge. Nun kam das konkrete Münchner Interesse offenbar zu spät.
Im Herbst hatte sich Tuchel nach konkreten Kontakten mit Rummenigge bereits auf die Amtsübernahme bei Bayern vorbereitet, bevor Hoeneß intern die Personalie Heynckes durchsetzte. Als nun ein halbes Jahr später offenbar auch Hoeneß der Personalie Tuchel zustimmte, war es zu spät: Tuchel steht bereits im Wort bei einem anderen Verein, der bald bekannt gegeben werden soll.http://www.sueddeutsche.de/spo…-bayern-trainer-1.3919975
Wir waren mehrfach nah dran, aber haben uns in Selbstgefälligkeit und „wir haben Zeit“-Aussagen gesonnt. Unglaublich bitter.
Das ist so unglaublich stümperhaft und hat Niveau von Kreisklasse C!
Es fehlen einem die Worte.
Die einzige Hoffnung ist jetzt noch Nagelsmann.
Den darf der Herr Hoeneß dann nach dem jetzigen Desaster für richtig viel Geld aus dem Vertrag kaufen. -
Wenn alles wirklich so gelaufen ist, wie wir uns es hier zusammen reimen, hat der vorstand sich ziemlich dämlich angestellt, da Tuchel eine Top Lösung gewesen wäre. Völlig unverständlich und dumm.
Eine Quittung mit Ansage.Aber die Größe und das Ausmaß des Theaters und Geheules hier, bei aller verständlicher Kritik und Aufregung, ist doch lächerlich und eines FCB unwürdig.
Dumm gelaufen, dämlich angestellt, Scheiße gebaut - Lösung finden. -
das ist ja Comedie pur hier. der FC Bayern braucht doch keinen T.Tuchel um sportlich erfolgreich zu sein.
Aber einen Plan, eine Konzeption, bräucht‘s schon: und dazu gehört auch ein Trainer, oder? Und nicht nur ein Notnagel.
-
das ist ja Comedie pur hier. der FC Bayern braucht doch keinen T.Tuchel um sportlich erfolgreich zu sein.
Aber einen Plan, eine Konzeption, bräucht‘s schon: und dazu gehört auch ein Trainer, oder? Und nicht nur einen Notnagel.
-
Schön zu sehen, dass die Uli-Jünger, die ihn bis ins Grab gegen jegliche Kritik verteidigen, nur noch eine verschwindend geringe Minderheit darstellen - das war schon einmal ganz anders. Uli soll sich nur noch um den Basketball kümmern, seine Zeit neigt sich dem Ende zu. TT hätte bestens zu unserer Spielphilosophie gepasst. So lange Uli hier werkelt, werden nur weitere Untergebene kommen.
-
Da kommt man heim und lest so eine Nachricht, man fühlt sich wie von der Abrissbirne erschlagen...
Wiedereinmal hat das Forum mit der Warnung vor der Trödelei Recht gehabt. ''Wir werden bis zum 1. Juli einen neuen Trainer haben'', sagte noch der grinsende Brazzo....
Was ist passiert? Wir haben getrödelt, Uli hat gebaggert und blockiert, Tuchel hat sich anderswo umgesehen und jetzt stehen wir wie die kompletten VOLLIDIOTEN da und das auch zurecht. Da hat man die 1A-mit-Sternchen-Lösung auf dem Silbertablett und lässt sich diese entgehen nur weil ein gewisser Würstlbrater zu eitel war.
Ich könnte kotzen, meine Wut ist dermaßen groß, dass ich nichtmal Worte für dieses Kasperltheater finden kann und die Netiquette verhindert so ziemlich das, was ich am liebsten schreiben würde....
-
Da hat sich UH ein weiteres Denkmal gesetzt!
-
Tuchel wäre aus meiner Sicht der absolut falsche Mann gewesen. Sowas nennt man glückliche Umstände. Und bitte hört mit dem Hoeneß-Bashing auf, das ist ja in Teilen sowas von unsachlich. Der Mann ist noch immer ein Segen für uns. Mia san mia!
-
Tuchel wäre aus meiner Sicht der absolut falsche Mann gewesen. Sowas nennt man glückliche Umstände. Und bitte hört mit dem Hoeneß-Bashing auf, das ist ja in Teilen sowas von unsachlich. Der Mann ist noch immer ein Segen für uns. Mia san mia!
der ist ein seegen für die konkurenz mitlerweile
-
Tuchel wäre aus meiner Sicht der absolut falsche Mann gewesen. Sowas nennt man glückliche Umstände. Und bitte hört mit dem Hoeneß-Bashing auf, das ist ja in Teilen sowas von unsachlich. Der Mann ist noch immer ein Segen für uns. Mia san mia!
Dann erkläre uns das doch mal mit TT und UH... -
Hat jemals in der Geschichte des Vereins eine Person, die so überhaupt nichts mit dem FCB zu tun hat wie Tuchel, für dermaßen Unruhe gesorgt? Dafür sogar ein Mann wie Hoeness, der die Geschicke des Vereins seit 40 Jahren mit unglaublichem Erfolg lenkt, zum Teufel gewünscht? Hier war es IMMER der Kader und die Mentalität des Vereins, die für den Erfolg entscheidend waren, NIE der Trainer. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern, zum Glück!
-
Hat jemals in der Geschichte des Vereins eine Person, die so überhaupt nichts mit dem FCB zu tun hat wie Tuchel, für dermaßen Unruhe gesorgt? Dafür sogar ein Mann wie Hoeness, der die Geschicke des Vereins seit 40 Jahren mit unglaublichem Erfolg lenkt, zum Teufel gewünscht? Hier war es IMMER der Kader und die Mentalität des Vereins, die für den Erfolg entscheidend waren, NIE der Trainer. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern, zum Glück!
Stimmt, CC hatte nie was damit zu tun...
Erstaunlich dass du Trainer und Mentalität des Vereins ansprichst und CC vergisst... -
Tuchel wäre aus meiner Sicht der absolut falsche Mann gewesen. Sowas nennt man glückliche Umstände. Und bitte hört mit dem Hoeneß-Bashing auf, das ist ja in Teilen sowas von unsachlich. Der Mann ist noch immer ein Segen für uns. Mia san mia!
[Blocked Image: https://i.imgur.com/ZrKD3vI.png]
-
War da was? Kann mich an nichts erinnern!
Wir sind trotz eines Nudelkochs als Trainer Meister geworden. Das spricht nur für den Kader!
-
Hat jemals in der Geschichte des Vereins eine Person, die so überhaupt nichts mit dem FCB zu tun hat wie Tuchel, für dermaßen Unruhe gesorgt? Dafür sogar ein Mann wie Hoeness, der die Geschicke des Vereins seit 40 Jahren mit unglaublichem Erfolg lenkt, zum Teufel gewünscht? Hier war es IMMER der Kader und die Mentalität des Vereins, die für den Erfolg entscheidend waren, NIE der Trainer. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern, zum Glück!
das ist ein dermaßen großer Quatsch!
das beste Beispiel wie ein Trainer uns vor die Wand fahren kann liegt nicht allzu lange zurück - noch ein Weilchen mit dem Nudelmann und selbst die Meisterschaft wäre uns wie ein Wunder vorgekommen....von einer guten Weichenstellung für die Zukunft mal ganz abgesehen....
-
das ist ein dermaßen großer Quatsch!
das beste Beispiel wie ein Trainer uns vor die Wand fahren kann liegt nicht allzu lange zurück - noch ein Weilchen mit dem Nudelmann und selbst die Meisterschaft wäre uns wie ein Wunder vorgekommen....Was hatte der Nudelkoch jetzt genau mit dem Meistertitel zu tun? Oder war das kein Erfolg?