Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • So einer wie Pep oder Tuchel, der sich die jungen Leute individuell rauspickt und sie fördert, wäre einfach perfekt für einen Umbruch. Nagelsmann ist den Berichten nach auch so einer, da gab es ja Artikel, wie er sich um Gnabry kümmert. Sowas ist eigentlich ein optimaler Umbruchstrainer, der den Talenten hilft, das nächste Level zu erreichen. Wir brauchen keinen Moderator (mehr), sondern jemanden, der den Umbruch handlen kann.

    Es gibt keine Lösung mehr auf dem Markt, die sicher sofortigen sportlichen Erfolg mit einem guten Umbruch und nachhaltiger Entwicklung der Spielweise verbindet. Bei Nagelsmann wären die Chancen bzgl. Umbruch und nachhaltiger Entwicklung der Spielweise hoch. Und zumindest national würden wir mit ihm sicher weiterhin den Ton angeben.


    Nagelsmann + evtl. Geduld wäre für mich die beste Lösung in dieser unwürdigen Situation.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Es gibt keine Lösung mehr auf dem Markt, die sicher sofortigen sportlichen Erfolg mit einem guten Umbruch und nachhaltiger Entwicklung der Spielweise verbindet. Bei Nagelsmann wären die Chancen bzgl. Umbruch und nachhaltiger Entwicklung der Spielweise hoch. Und zumindest national würden wir mit ihm sicher weiterhin den Ton angeben.
    Nagelsmann + evtl. Geduld wäre für mich die beste Lösung in dieser unwürdigen Situation.

    Für mich auch eine Lösung, die zufriedenstellend wäre.
    Ansonsten bleiben da aus meiner Sicht nur Pochettino oder Luis Enrique, die ich in Anbetracht ihrer Philosophie als zielführend betrachte.

  • Ein weiterer Tritt in Jupps Eier, der wohl am ehesten an der Ruhe interessiert wäre. a) damit er in Ruhe arbeiten kann und b) damit seine sportlichen Leistungen im Vordergrund stehen. Nun dreht sich weiterhin alles um den neuen Trainer, den es noch nicht gibt. Amateurhafter kann man mit dem ganzen Thema echt nicht umgehen. Und das nun direkt bevor die heiße Phase losgeht.

    Und das kommt alles obendrauf auf die Tatsache, dass man ohnehin mit dem Fixieren eines neuen Trainers erst jetzt die Diskussionen in die heiße Phase geschleppt hätte. Nun steht man mit heruntergelassenen Hosen da und hat erst recht die Diskussionen + wird die nach dem Fixieren entstehenden Nebengeräusche natürlich danach zusätzlich haben.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Die Kritik an Kovac kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei der Art Fußball die er dort spielen lässt, sollte man in Frankfurt vielmehr den Kader berücksichtigen. Da kann man nicht mehr raus holen. Das könnte hier aber ganz anders aussehen.

    Ich glaube darum geht es nicht. Man hat einfach nicht den Eindruck, dass der Verein weiß, wo er hin will. Man hatte mit Pep einen akribischen Arbeiter und Taktiker, der für dominanten Ballbesitzfußball stand. Danach wurde mit Ancelotti ein vermeintlicher Verwalter geholt, der das Niveau aber überhaupt nicht halten oder konservieren konnte. Als Übergangslösung kam Jupp zurück, er hat den Verein stabilisiert, dafür bin ich ihm dankbar, aber das war eben nur eine Notlösung für eine Saison.


    Also, wohin soll die Reise gehen? Tuchel wäre genau dieser Fußballlehrer gewesen, der die Mannschaft im Positionsspiel und Ballbesitz, wieder hätte verbessern können. Im Gegensatz zu Kovac, den ich schätze, hat er das beim BVB nach Klopp schon bewiesen. Nun hat man diese Chance fast schon amateurhaft verstreichen lassen. Es würde nur passen, wenn man jetzt wieder irgendeine (Not)lösung präsentiert. Hauptsache man hat den Posten irgendwie besetzt. Das kann es doch nicht sein.

    0

  • Für mich auch eine Lösung, die zufriedenstellend wäre.Ansonsten bleiben da aus meiner Sicht nur Pochettino oder Luis Enrique, die ich in Anbetracht ihrer Philosophie als zielführend betrachte.

    Ich weiß nicht, ob Enrique zumindest gut Englisch spricht. Das Problem mit ausländischen Trainern ist, dass es jetzt erstmal jedenfalls ganz sicher zu spät ist, Deutsch zu lernen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Das ist meine einzige Hoffnung, daß wir mit Geld und unseren guten Beziehungen zu Hopp den Nagelsmann bekommen.
    Alle anderen Kandidaten sind eine Katastrophe.

    Keep calm and go to New York

  • Ich weiß nicht, ob Enrique zumindest gut Englisch spricht. Das Problem mit ausländischen Trainern ist ,dass es jetzt erstmal jedenfalls ganz sicher zu spät ist, Deutsch zu lernen.

    Nur nen deutschen Trainer bzw der deutsch spricht kann man nach diesem Desaster nicht mehr vermitteln

    0

  • Für mich auch eine Lösung, die zufriedenstellend wäre.Ansonsten bleiben da aus meiner Sicht nur Pochettino oder Luis Enrique, die ich in Anbetracht ihrer Philosophie als zielführend betrachte.

    Luis Enrique wechselt laut französischer Quellen zu Chelsea.
    Der ist auch weg.
    Conte wird wohl zu PSG gehen.
    Pochettino ? :D:D:D:D8o8o8o8o8o

  • ich hoffe dass Hoeness hier auch seine Klappe hält. Ich befürchte aber Statements in der Art wie " Tuchel wollte ohne Robben und Ribery planen und das können wir Vereinslegenden so nicht antun ".

  • Klingt ja alles sehr erfreulich. Da die Meldungen aber den Grabesquellen einiger hier zu widersprechen scheinen, warte ich mit meinem inneren Jubel noch ein wenig, bis das offiziell ist.


    Für jene, die auf TT gesetzt haben, tut es mir leid. Bevor sie auf Uli einschlagen, sollten sie aber abwarten, wen wir letztlich aus dem Hut zaubern.


    So ziemlich alles, was an Trainern und Spielern Rang und Namen hat, scheint ja nächste Saison auf der Insel zu arbeiten. Das stimmt schon nachdenklich.

    Uli. Hass weg!

  • Klingt ja alles sehr erfreulich. Da die Meldungen aber den Grabesquellen einiger hier zu widersprechen scheinen, warte ich mit meinem inneren Jubel noch ein wenig, bis das offiziell ist.


    Für jene, die auf TT gesetzt haben, tut es mir leid. Bevor sie auf Uli einschlagen, sollten sie aber abwarten, wen wir letztlich aus dem Hut zaubern.


    So ziemlich alles, was an Trainern und Spielern Rang und Namen hat, scheint ja nächste Saison auf der Insel zu arbeiten. Das stimmt schon nachdenklich.

    Bleibe bitte bei der Wahrheit die grabesquelle hatte nur einer und nicht einige

    0

  • bei den namen wenger, favre, hasenhüttl und co. wird mir angst und bange :S


    am liebsten wäre mir da noch nagelsmann, aber der ist uns ja scheinbar zu unerfahren und zu jung