Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • Jetzt scheint es ja so, als sei Tuchel noch nirgendwo wirklich fest im Sattel. Ändert aber nichts an der Sache, dass wir uns ziemlich zum Löffel machen. Was da die letzten Stunden alles zum Vorschein kam, hat Fremdschämpotential hoch 10....

    http://www.kicker.de/news/fuss…hselt-zum-fc-arsenal.html


    Am vergangenen Freitag teilte Tuchel den Verantwortlichen des FCB jedoch mit, dass er nicht neuer Trainer des deutschen Rekordmeisters werden wolle. Er habe sich für einen Klub im Ausland entschieden und dort schon unterschrieben.



    Der Kicker behauptet, dass die Tinte zur Unterschrift Tuchels bei Arsenal bereits getrocknet sei...

  • aussendarstellung des FCB ob selbst verschuldet oder nicht hat HSV züge ... und das alles seitdem UH wieder da ist, davor hörte man monate lang nix und dann hieß es "der und der kommen und haben unterschrieben und machen dies und das" erst seitdem UH wieder da ist gibts dumme sprüche und wasserstandsmeldungen und aussagen gegenüber spielern und trainern und insider infos usw.

  • http://www.kicker.de/news/fuss…hselt-zum-fc-arsenal.html
    Am vergangenen Freitag teilte Tuchel den Verantwortlichen des FCB jedoch mit, dass er nicht neuer Trainer des deutschen Rekordmeisters werden wolle. Er habe sich für einen Klub im Ausland entschieden und dort schon unterschrieben.



    Der Kicker behauptet, dass die Tinte zur Unterschrift Tuchels bei Arsenal bereits getrocknet sei...

    Ja, und die BLÖD faselt etwas von PSG daher

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Wieso. Ist doch klar, dass es nur Hasenhüttl (sehr wahrscheinlich) oder Kovac werden kann.Die NAmensrechte werden schon geklärt. Ab Sommer heißt der Verein FC Rennballundpressenbisderarztkommt München...

    Sicher lustig, wie man einen Jammerlappen wie Hasenhüttl verkaufen will, der lauthals beteuert hat, der FCB ist für ihn eine Nummer zu groß!
    Der Präsident wird‘s schon richten. :thumbsup:

    Keep calm and go to New York

  • Sicher lustig, wie man einen Jammerlappen wie Hasenhüttl verkaufen will, der lauthals beteuert hat, der FCB ist für ihn eine Nummer zu groß!Der Präsident wird‘s schon richten. :thumbsup:

    Naja, würde ja dann als C-Lösung passen :D

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Die provinziellen Züge des Vereins haben sich in Form des alten Sturkopfs durchgesetzt.
    Erst Lahm quasi die Tür zuknallen, weil er - noch nicht reif genug sei für den Vorstand - und VOR einer Entscheidung dessen Absage erhalten, weil Lahm smart und konsequent ist und weiß, was er will - und vor allem: Was er nicht will. Nämlich unter Hoeness Entscheidungskompetenz zu stehen.


    Das Gleiche passiert jetzt mit Tuchel.


    Aber wir haben ja Brazzo! :D


    Folgendes wird passieren. Man bekommt keinen Trainer mit A-Qualifikation. Pocchetino hat ja offenbar schon abgesagt. Nagelsmann kommt wohl nicht aus seinem Vertrag. einen Interim dürfte man nicht riskieren. Und: Wer soll das sein? Jupp nicht. Der hat ja erst vor ein paar Wochen gesagt, für ihn ist TT der Trainer. Also holt man Hasenhüttl - wetten?


    Und verkauft das wie eine Lösung à la Barca und Valverde. Spricht deutsch, hat CL Erfahrung, kennt den Verein etc. etc.; was passiert dann? Einige Spieler, die erkennen, dass hier keine weitere Entwicklung möglich ist, werden das sinkende Schiff verlassen. Lewy könnt als Erster drauf drängen. Jerome ist auch ein Kandidat. Mit Hasenhüttl kriegen wir umgekehrt keinen internationalen Topstar. Bei der ersten Krise - und die wird kommen - kommt Hoeness unter die Räder. In einem Jahr, spätestens eineinhalb, sind beide weg.


    Dann beginnt der Neuaufbau. Mit Nagelsmann. Hoffentlich. Jahrlang Hüttl- oder Kovac Fußball ertrage ich nicht.


  • Und verkauft das wie eine Lösung à la Barca und Valverde. Spricht deutsch, hat CL Erfahrung, kennt den Verein etc. etc.; was passiert dann? Einige Spieler, die erkennen, dass hier keine weitere Entwicklung möglich ist, werden das sinkende Schiff verlassen. Lewy könnt als Erster drauf drängen. Jerome ist auch ein Kandidat. Mit Hasenhüttl kriegen wir umgekehrt keinen internationalen Topstar. Bei der ersten Krise - und die wird kommen - kommt Hoeness unter die Räder. In einem Jahr, spätestens eineinhalb, sind beide weg.

    Das hoffst Du... ich übrigens auch. Aber ich glaube nicht, dass Hoeness im Falle einer Krise gehen muss.

  • James wäre sicher begeistert :D

    Zidane kriegen wir nicht. Selbst wenn ihr ihn wollten. Außerdem lässt Zidane ähnlich wie CA spielen, war ja auch dessen Schüler. Mit dem Real Kader ok. Mit unserem ein no-go, wie man anschaulich vorgeführt bekam. Wenn Zidane wechselt, dann zu einem Verein mit Geld wie Heu; PSG zum Beispiel. Aber nicht zu uns. Nicht in die Bundesliga. Würde uns auch null was bringen.

  • nagelsmann aus dem vertrag kaufen und ihm peter hermann oder den tiger zur seite stellen..


    do it kalle! das wäre dann wenigstens ein bisschen schadensbegrenzung