Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • Zum Nachlesen:Offenbar hat sich Neymar gegen Conte und für Tuchel ausgesprochen, und das hat den Stein überhaupt erst ins Rollen gebracht. Bei Arsenal hat man schon lange über TT nachgedacht. Hier ist aus meiner Sicht Mislintat das Problem. Auch wenn sich einige User hier nicht vorstellen können, dass sich außerhalb von Unterföhring und Unterhaching überhaupt einer für TT interessiert: Der Mann war und ist bei jedem Verein denkbar, international, sogar bei Real Madrid. Glaubst Du nicht? Dann googel mal Tuchel/Real Madrid/Trainer...


    Aber auf einen Anruf des FC Bayern wartet auch der gefragteste Trainer.... <X

    Außerdem holen große Klubs im Ausland hier und da auch die kleineren Namen, siehe Zidane oder Enrique. Vorher waren die nichts im Trainergeschäft. Aber man traut sich was, wenn es konzeptionell Sinn ergibt. Das ist nicht mal mit Tuchel vergleichbar, der viel renommierter und erfahrener als bspw. ein Zidane von damals gewesen wäre.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Man zahlt ja jährlich zu mehreren Personen im
    Haushalt Mitgliedsbeiträge. MITGLIEDSbeiträge, für einen Verein. Nicht nur ist dieser "Verein" ganz weit weg von seinen Fans und verdient deshalb den Namen genauso wenig wie viele andere im Fußball aktive "Vereine", sondern der "Verein" wird mehr oder weniger diktatorisch und nach persönlichem Gusto geführt. Und da bin ich "Mitglied"?

    ohne scheiss - ich bin so sauer dass ich überlege auszutreten und nicht mehr zu zahlen

    0

  • Klar gibt es hier ein paar Nasen, henic & Genossen (was macht eigentlich der Anwalt?), die der von BILD verblödeten Masse das Wort reden

    Die Drama Queen mal wieder :D
    BILDhörig sind hier sicher ganz andere die jeden Pups eines "BILDmitarbeiters" hier als geheime Insiderinfo verkaufen so als nahe dran, wenn schon der Vorwurf auch an mich mit dem "das Wort reden" dann bitte wenn schon nach den Worten aus dem Verein, denn das sind für mich die einzigen verbindlichen Aussagen zu Themen die den Verein betreffen und auf die man dann auch mal verweisen kann.


    Auch bei diesem Thema wird sich trotz aller dramatisch aufgeblähter Hystery aus den dafür bekannten immer wieder gleichen Fanumfeld eine Entscheidungsfindung einstellen die dafür sorgt das unser Team für die neue Saison sehr gut aufgestellt sein wird, dafür steht einfach diese souveräne und verlässliche Kontinuität der Verantwortlichen die bis heute und sicher auch weiterhin das garantiert was man unter sportlichen Erfolg vorweisen darf...dieses kann auch ein nein von einem Trainer nicht im Geringsten Frage stellen.


    Der FC Bayern braucht sicher keinen Tuchel um Erfolg oder weiter Erfolg zu haben...der FC Bayern hätte Tuchel wohl sehr gut für seine Karriere gut getan, aber wie heißt es auch so schön: "jeder ist seines Glückes Schmied". :)

    „Let's Play A Game“

  • "BILD erfuhr: Tuchel sucht bereits seit vergangener Woche einen Co-Trainer für den Job in Paris.
    Vorher hatte Tuchel sich mit Vertretern des Scheich-Klubs getroffen. Bei den Verhandlungen sprach er fließend Französisch. Das hat Eindruck hinterlassen."


    Gut, dass wir hier im Verein auch so perfekt vorbereitet sind.
    Aber als Österreicher müßte Hasenhüttl auch einigermaßen boarisch sprechen. Das reicht für unsere Verhältnisse...

  • Außerdem holen große Klubs im Ausland hier und da auch die kleineren Namen, siehe Zidane oder Enrique. Vorher waren die nichts im Trainergeschäft. Aber man traut sich was, wenn es konzeptionell Sinn ergibt. Das ist nicht mal mit Tuchel vergleichbar, der viel renommierter und erfahrener als bspw. ein Zidane von damals gewesen wäre.


    Wäre das nicht Nailsman?

  • Auch bei diese Thema ...wird sich eine Entscheidungsfindung einstellen die dafür sorgt das unser Team für die neue Saison sehr gut aufgestellt sein wird, dafür steht einfach diese souveräne und verlässliche Kontinuität der Verantwortlichen

    :D:D:D War schon als Witz gemeint oder?

  • "BILD erfuhr: Tuchel sucht bereits seit vergangener Woche einen Co-Trainer für den Job in Paris.
    Vorher hatte Tuchel sich mit Vertretern des Scheich-Klubs getroffen. Bei den Verhandlungen sprach er fließend Französisch. Das hat Eindruck hinterlassen."


    Gut, dass wir hier im Verein auch so perfekt vorbereitet sind.
    Aber als Österreicher müßte Hasenhüttl auch einigermaßen boarisch sprechen. Das reicht für unsere Verhältnisse...


    Bitte poste solche Beiträge nicht mehr.
    Das treibt manchem hier Tränen ins Auge und löst Brechreiz aus weil wir die Situation verschlafen haben!

  • Wäre das nicht Nailsman?

    Ja.


    Das wäre eine Entscheidung mit Eiern. Und man könnte es sogar öffentlich so verkaufen. Man könnte sogar behaupten, dass man den 2019 mit der AK sowieso hätte holen wollen und deshalb Jupp noch ein Jahr halten wollte. Nun sah man sich aber gezwungen, ihn für viel Geld 2018 zu holen. Tuchel wird dann totgeschwiegen und bei Jupp sagt man dann, dass man es halt nicht ändern kann, weil der aufhören will.


    Befürchte aber, das wird nichts. Uli und co. haben dafür gesorgt, dass der neue extrem unter Druck stehen wird. Ich gehe davon aus, dass man ihn nicht verbrennen möchte, damit man ihn in Jahren mal holen kann. Bis dahin wird man eine Uli-Lösung holen, die wahrscheinlich eher in Richtung Hasenhüttl oder so geht. Schließlich muss der große Zampano diesen Trümmerhaufen nun auch wieder zusammenfegen. Und wie geht das am besten? Natürlich mit mia san mia und Stallgeruch, schließlich ist Taktik überbewertet.

  • bei uns müssen es immer große namen sein!


    ancelotti wurde auch nur deshalb geholt weil er viele titel in seiner vita stehen hat und nicht wegen seiner spielphilosophie..ich hab eh nie verstanden warum wir nach pep (ballbesitz) auf ancelotti (rennfußball) umgestiegen sind


    hoffentlich begehen wir jetzt nicht wieder den gleichen fehler und holen jemanden wie enrique oder so..hauptsache ein großer name, alles andere wird schon irgendwie :S

  • Sind wir die Müllabfuhr des Weltfußballs?Schau mal, was Sevilla für einen Fußball spielt. Was PSG spielt. Da ist doch kein System zu erkennen...

    Das kann man abschließend leider noch nicht mit Nein beantworten...

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ja, was für ein Fussball hat denn Sevilla gespielt, als Emery da noch Trainer war?

    Einen ordentlichen Kombinationsfußball typisch spanischer Prägung. Damit sind sie überraschenderweise und offenbar Mangels Konkurrenz dreimal Europa League Sieger geworden. Der FC Sevilla von heute hat jedenfall null Zug zum Tor, hat in der Liga erst 36 ! (oder inzwischen wenige mehr) Tore geschossen, hat keinen vernünftigen Stürmer und kein erkennbares Spielsystem.


    Bei PSG lässt Emery auch was Undefiniertes spielen. Trotz eines der weltbesten Kader mit sicher dem weltbesten Sturm (den ein gewisser Thomas Tuchel jetzt übernehmen darf) hat sich Emery auch in den Spielen gegen Real Madrid völlig verzockt. Im Hinspiel wollte er nach dem 1:1 hinten dicht machen. Zidane brachte neue Stürmer und Real schoss in den letzten Minuten noch zwei Tore. PSG hätte das Ding gewinnen können. Aber Emery hat keinen Plan. Deshalb ist er jetzt auch raus bei PSG.


    Thomas Tuchel ist für PSG wie ein Lottogewinn. Er könnte aus PSG ein zweites City machen. Die waren doch auch eine formlose Söldnertruppe, bis Pep kam. Geld ohne Ende kommt dann zum Tragen, wenn eine sportliche Leitung einen klaren Plan hat und ein Trainer ein stimmiges Spielsystem. Das passiert jetzt bei PSG. Das nenne ich Risikobereitschaft.

  • Ich vermute, es wird auch ohne Tuchel bei uns irgendwie weitergehen...

    Sicher, es fragt sich nur wie?

    Und für wen bist du so als Trainer?

    Die Frage hatte ich auch schon gestellt, ne Antwort kam natürlich nicht.

    es kann doch nicht sein, dass es nur einen einzigen Trainer auf der Welt gibt, der uns trainieren kann.

    Na, dann zähl mal ein paar andere auf, die man realistisch holen kann und die unsere Spielphilosophie verteten. Davon gibt es nicht viele.

    Jupp und das jetzige Trainerteam machen weiter. Steht für mich zurzeit ausser Frage.
    Ab 2019 dann machts Klopp!

    Keiner will hier Rennball mit pressen bis der Arzt kommt sehen.

    0

  • Also, ich hätte da noch einen fußballbegeisterten Papagei anzubieten, er ist großer FCB-Fan, sein Lieblingsspieler ist Thomas Müller, außer Bayrisch spricht er auch noch Italienisch und ein paar Brocken Englisch, nur das mit den Katzen im Stadion müsste man noch klären,,,, :D

  • Am Ende wird Jupp es noch ein Jahr machen um das eine Jahr zu überbrücken bis Löw frei ist. Wenn Uli da im Sommer mit runtergelassener Hose beim Jupp im Büro steht dann kann der eh nicht nein sagen.


    Cando kriegt dann ne Hundehütte an der Säbener und Jupp vielleicht einen medienaffinen zweiten Co der ihm da ein paar der nervigen Aufgaben abnimmt. Ist die einzige Lösung mit einem unbeschädigten Coach in die Saison zu gehen und die Auswahl an Alternativen ist ja das reinste Gruselkabinett.