Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte
- hammer_ali
- Closed
-
-
Nur der Vollständigkeit halber. Ich mache mir da keine Hoffnungen mehr, das ganze Thema macht einen sowieso noch bekloppt. Ende Mai wissen wir dann wohl mehr
Erst sollte es Januar sein, dann März jetzt Mai.....was für ein erbärmliches Auftreten.
ich hoffe, der BvB gewinnt den Kampf!
Dann wäre Kovac die Alternative. Willst du das?
-
Bei diesen Alternativen eindeutig pro Kovac.
Hasenköttel ist mein Klopp.
-
"ich gehe klar davon aus, dass uli und kalle einen klaren plan verfolgen! ich kenne die beiden sehr gut und weiß, dass sie genau wissen was sie wann machen! ich bin mir ziemlich sicher, dass der verein mit den planungen schon viel weiter ist als viele denken."
...unterdessen an der Säbener...[Blocked Image: https://media.giphy.com/media/HUkOv6BNWc1HO/giphy.gif]
[Blocked Image: https://media.giphy.com/media/cEOG7nGA7448M/giphy.gif] -
@moenne, ich glaub ja auch nicht daran, dass das jetzt schon konkret ist. Aber nach dem Tuchel-Desaster halte ich eben alles für möglich. Und die zwei Bundesligakandidaten sind nunmal Hüttl und Kovac.
Sicher hat das eine Spiel nicht den Ausschlag gegeben. Weiß ich auch. Aber man neigt dazu, Wiederholungen wahrzunehmen, die in diese Richtung deuten. Ich sehe es genau wie Du: Das wäre ganz übel, wenn man den jetzt holen würde.
Was einfach immer wieder verblüfft: Man sucht den Trainer nicht aufgrund einer nachhaltigen Spielidee aus, sondern nach großem Namen oder Stallgeruch oder sonstwas.
Das ist es ja gerade, auf was mich schnitzel in der Lahm Debatte wieder gestoßen hat. Der hatte die Konzeptlosigkeit ja schon 2009 kritisiert. Schnitzel sagt, das habe keinen Einfluß gehabt, und es sei vanGaal selbst gewesen, der dann viel mehr verändert hat. Aber heute sind wir wieder soweit: Überhaupt der "Gedanke" Hasenhüttl ist ein falscher.
RP online schreibt richtig: Mit Lahm und Tuchel hätte man wenigstens die Idee einer Zukunft gehabt. Aber so eine Idee wird ja AKTIV verhindert! Und stattdessen murkst man mit völlig ungeeigneten Leuten weiter.
Der Kader ist doch wirklich gut. Vielleicht könnten es ein paar weniger Box-to-Box Spieler sein und dafür ein paar mehr Kreative. Aber da hat man doch Vieles richtig gemacht. In der Trainerfrage hat man aber jetzt gerade alles zusammen geholzt. Wenn dann wenigstens der Mut da wäre, zu sagen, wir holen jetzt Nagelsmann, auf Biegen und Brechen, und stellen voll auf KONZEPTIONELLE Verjüngung, auf die Zukunft, mit klarer Spielphilosophie. Aber nein, die Nase wird nach dem "Stallgeruch" gerichtet, und für den Hasen wird - vielleicht - auch noch eine Stange Ablöse hingelegt...
-
Bei diesen Alternativen eindeutig pro Kovac.
Hasenköttel ist mein Klopp.
Hasenhüttl oder Kovac - Hauptsache KEINER von beiden!
(Und der Name Klopp, Kloppo, Poehler, ja bereits Jürgen oder der Bekloppte sollte hier auf den Index wie Arsch, Sack, Sau, Depp oder andere Beleidigungen!)
-
100 Millionen Transfers machen wir nicht, da spielen wir nicht mit.
Da wir zu blöd sind Trainer zu verpflichten, hauen wir die Millionen für Trainer Ablösen und Abfindungen raus.
Macht sonst keiner in Europa, wieder einen Rekord gebrochen.
Sollten dem HSV noch die Uhr abkaufen ( Kann Rummenigge sich ja neben die Rolex hängen!)
-
Das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen und wenn keine große Überraschung passiert, wird es Bayern schwer haben in Zukunft ihren jetzigen Platz im europäischen Fußball zu halten. und es ist wie in der Politik, wenn alte Männer zu Machtgeil sind und nicht loslassen können, dann reissen sie eben ihre eigene Statue selber wieder ein.
Beckenbauer, Hoeness.....eigentlich sehr traurig.....ich hatte irgendwie gehofft und auch erwartet, er wäre im Gefängnis ein bisschen auf den Boden gekommen, aber er ist noch selbstgefälliger und anmaßender wie vorher....
-
Dann lieber 3 Mio. für Favre, hätte man sogar Geld gespart.
Sind aber beides Heulsusen und Mimosen, da ist jeder Cent rausgeschmissenes Geld.
-
Sind aber beides Heulsusen und Mimosen, da ist jeder Cent rausgeschmissenes Geld.
Das wäre Tuchel angesichts seines damaligen Abgangs in Mainz auch. Es ist aber auch frustrierend, wenn dir die besten Spieler jedes Mal aufs Neue verkauft werden, und du nicht voran kommst.
-
Der FC Bayern ist weiter auf der Suche nach einem Nachfolger für Jupp Heynckes. Nachdem Thomas Tuchel offenbar abgesagt hat, rücken andere Kandidaten wieder verstärkt in den Fokus - auch Bundestrainer Joachim Löw. Der hat sich jetzt zu den Spekulationen geäußert.
Für Löw ist ein Wechsel nach der WM in Russland zum deutschen Meister "überhaupt kein Thema". Das sagte Löw vor dem Länderspiel seiner Weltmeister-Mannschaft am Dienstag in Berlin gegen WM-Rekordchampion Brasilien dem ZDF. Für ihn stehe die WM im Mittelpunkt, so dass er "andere Sorgen als die Bayern" habe, fügte der 58-Jährige hinzu. -
Bin immer noch fassungslos.
Wenn wir Tuchel abgesagt hätten, weil wir ihn nicht wollen, dann wäre das ärgerlich, aber zu akzeptieren gewesen.
Hätte Tuchel abgesagt, weil er nicht will, dann wäre das auch nachvollziehbar gewesen.Aber dass die Verpflichtung nur geplatzt ist, weil wir zu langsam waren,... ich fasse es nicht.
Jedes Mal, wenn Salihamidzic oder Rummenigge meinten, wir hätten noch Zeit, bin ich davon ausgegangen, dass die bluffen. Und jetzt muss man feststellen, dass die da den Finger wirklich noch im Hintern hatten.
-
Der FC Bayern ist weiter auf der Suche nach einem Nachfolger für Jupp Heynckes. Nachdem Thomas Tuchel offenbar abgesagt hat, rücken andere Kandidaten wieder verstärkt in den Fokus - auch Bundestrainer Joachim Löw. Der hat sich jetzt zu den Spekulationen geäußert.
Für Löw ist ein Wechsel nach der WM in Russland zum deutschen Meister "überhaupt kein Thema". Das sagte Löw vor dem Länderspiel seiner Weltmeister-Mannschaft am Dienstag in Berlin gegen WM-Rekordchampion Brasilien dem ZDF. Für ihn stehe die WM im Mittelpunkt, so dass er "andere Sorgen als die Bayern" habe, fügte der 58-Jährige hinzu.Hätte er nicht "Ich habe andere Sorgen als die Bayern" gesagt, könnte man meinetwegen mit sehr viel Fantasie noch argumentieren, dass sich das ("Wechsel nach WM kein Thema") ändern kann, wenn man ihn anspricht. Aber er scheint derzeit gar nicht erst einen Gedanken daran verschwenden zu wollen und sein Interesse an diesem Thema wird immer geringer werden, je näher die WM rückt. Er will sich gar nicht erst mit unserem Verein beschäftigen. Falls es diesen Zug jemals gab, ist er jedenfalls schon abgefahren. Wie im Fall Tuchel.
-
Mal ehrlich: Löw war von vorne herein nicht wahrscheinlich. Und er wäre auch nicht der Richtige.
Der richtige Kandidat - nachdem wir Tuchel vergeigt haben - ist allein Nagelsmann.
Er bringt alles mit, außer Erfahrung. Aber das Risiko müßte man für einen Neuanfang gehen. Wäre nicht größer als bei Hüttl oder Kovac, aber bezüglich der Ausrichtung im Club stimmig und nicht kontraproduktiv.Pep war auch ein Risiko. Als ihn Barca zum Cheftrainer gemacht hat, war das mutig. Und Barca haben vorher große Namen trainiert, Cruyff, vanGaal, Gullit; es gab Stars wie Messi, Ibra, Henry, Milito, die mußte man erstmal überzeugen oder wegschicken wie den verückten Schweden. Letztlich ging es aber um das "System", um Kontinuität von La Masia bis ins A-Team.
Letztlich ziehen sie in Barca seit dieser Zeit, ja - mit Fehlern auch davor schon - an einem Strang. Und das fehlt hier. Die Vision. Die hatte Lahm eingefordert, 2009 schon, aber eins auf den Deckel gekriegt. 8 Jahre später hat man sich daran wohl erinnert, als man ihm den SD Vorstand Sport Posten nicht zutraute, Monate später aber den komplett unerfahrenen Brazzo zum SD machte, der die aktuelle Planlosigkeit mitverantwortet.
Schade - in den letzten Jahren hat man echt gedacht: Hier wächst was. Man kann Barca Konkurrenz machen, und zwar ohne deren halbkriminelles Gemauschel. Aber mit der Posse um Tuchel und den fehlenden Alternativen zu ihm reißt man gerade wieder vieles von dem ein, was man über Jahre aufgebaut hat. Nagelsmann wäre ein riskanter, mutiger und stimmiger Versuch, an dem Gerüst planmäßig weiterzubauen. Alles andere ist nur schlechte Verkleidung, bevor das Ding dann beim nächsten Mal wieder von unserem Allmachtspräsi eingerissen wird. Solange er das Sagen hat, sehe ich in diesem Bereich auch keine Besserung.
-
In der ganzen Diskussion um Tuchel und seine vermeintliche Absage an uns ist mir ehrlich gesagt zu viel Hysterie.
Ich bin überzeugt, dass er ein sehr guter Trainer ist. Ob er menschlich passt oder doch ein ziemlich seltsamer Typ ist, weiß ich nicht. In Mainz und Dortmund war der Abgang seltsam, aber da gibt es ja auch jeweils genug schräge Vögel, die da ihre eigenen Unzulänglichkeiten möglicherweise überspielen wollen. Am Ende wird die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte liegen.
Ob wir Tuchel wirklich wollten? Ob er nur ne mögliche Option war und man deshalb jetzt tatsächlich Panik bekam, als er abzuspringen drohte? Möglich.
Genauso gut ist es möglich, dass Tuchel gehofft hat, hier ne Chance zu haben, die es in Wirklichkeit aber überhaupt nicht gab, weil man ihn tatsächlich bereits im Herbst als Option ausgeschlossen hat und er sich jetzt lediglich medial ein wenig inszenieren möchte. Sein Vorstoß damals bei der Kündigung in Dortmund mit dem Twitter-Account war ja durchaus eine ähnliche Nummer.Unsere Chefetage hat zwar - leider -inzwischen wieder nen sehr kurzen Draht zu diversen Zeitschriften. Aber warum sollten die ausgerechnet nen vermeintlichen Misserfolg zuerst öffentlich machen?
Man sollte auch bedenken, dass es noch keinerlei nennenswerte Reaktion vom Verein gab. Wäre das wirklich so ein riesiges Drama, gäbe es dazu doch ruckzuck ne Presseerklärung. Wie zu diversen angeblichen Wechselgerüchten, zu denen es dann innerhalb weniger Stunden ein Dementi gab, wenn da nichts dran war.
Ich kann mir - bei aller berechtigten Kritik in letzter Zeit, die ich ja auch wiederholt selbst geäußert habe - auch irgendwie nicht vorstellen, dass KHR und UH sich so verzocken. Die sind gerade in Verhandlungen doch eigentlich absolute Profis. Dass man mal jemanden nicht bekommt, den man möchte - passiert. Klar.
Aber dass man jemanden zu spät ausreichend umgarnt, den man wirklich haben will? Glaub ich kaum. Normalerweise sind wir doch bekannt dafür, schon 2 Jahre vorher Kontakt aufzunehmen und denjenigen dann beständig warm zu halten, bis es klappt; und nicht dafür, in einen Poker zu spät einzusteigen...
Irgendwie passt das alles nicht. Die Gerüchte nicht zu unserer Art. Die Hysterie in der Personalie. Die Unaufgeregtheit unserer Führungsetage zu dieser angeblich so furchtbaren Absage. Ich mag mich täuschen. Aber ich halte es da tatsächlich mit Reschke: wir haben da schon irgendein anderes Ass im Ärmel.
-
Dem stimme ich schon zu.
Nur, wenn man sieht wie dämlich das angegangen wurde, dann zeigt das auch ein anderes Bild. Stichwort Kroos, Sane, oder de Bruyne. So klappt nix!
-
Solange die anderen Asse nicht Klopp, Favre, Kovac oder Hasenhüttl heißen...
Es wäre schon faszinierend wenn wir einen Trainer aus seinen Vertrag kaufen würden obwohl CC noch auf der Gehaltsliste steht.
Wenn wir das Geld in einen Transfer investieren würden/könnten wäre sinnvoller...
-
Das hier wird immer mehr zum Horrorfilm, jetzt wollen wir schon den Hasi freikaufen
Und spätestens in der Winterpause müssen wir dann wieder Jupp um einen Freundschaftsdienst bitten .
Da sollte man lieber noch mal mit Jupp sprechen, dass er doch noch ein Jahr dran hängt, die 10 Millionen in einen Palast für Cando investieren und dann für 2019 Nagelsmann klar machen. -
Ich bin mir sicher dass man Nagelsmann trotz der Absage von Hopp noch bekommen könnte. Das Verhältnis ist grundsätzlich sehr gut, und wenn man eine saftige Gegenleistung anbietet (Ablöse, 1-2 Leihspieler) kann das schon klappen.
Das sollte dann aber zeitnah passieren, denn Hopp hat nicht umsonst darauf hingewiesen, dass ein neuer Trainer Zeit bekommen muss um sich einzuarbeiten. Das gilt sowohl für unseren, als auch für deren neuen Trainer. Diesbezüglich scheint er schon mehr Ahnung von der Materie zu haben als unsere Unfehlbaren.
-
Wenn schon einen frei kaufen kann es nur Nagelsmann sein!