Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • Wer hat das geschrieben? Liest sich nach Kolumne. Bis auf den Hasenhüttl-Tipp hört sich das super an, genau so einen Trainer bräuchten wir.


    Allerdings haben wir bei Pochettino wohl eh keine Chance.

  • jetzt gehts los! :D



    War das der Grund für das lange Tuchel-Zögern von Uli Hoeneß (66)?
    BILD erfuhr: Fast alle Bayern-Stars waren gegen Thomas Tuchel (44).


    Tuchel sagte den Münchnern ab, nachdem er wochenlang keinen Kontakt mit Präsident Hoeneß bekommen hatte und sich für einen ausländischen Klub (vermutlich Paris oder Chelsea) entschied.Anders als bei vielen Fans kam in der Bayern-Kabine keine Trauerstimmung auf. Im Gegenteil. Bis auf ganz wenige Ausnahmen bei Jung-Profis sollen die meisten Spieler froh sein, dass Tuchel nicht kommt.


    Bekannt ist, dass Mats Hummels (29) schon in Dortmund ein gespanntes Verhältnis zu Tuchel hatte. Der frühere Dortmund-Kapitän hatte sich in der wochenlangen Trainer-Diskussion geweigert, sich zu Tuchel zu äußern.Nach BILD-Informationen fürchteten viele Bayern-Stars, dass Tuchel mit seiner sehr akribischen Art nerven könnte. In der Kabine spielte auch das Thema Ernährung eine Rolle. Tuchel hatte in Dortmund u.a. Schokoriegel eingeschränkt und legte Wert auf kohlenhydratarme Nahrung (wenig Getreide, Zucker).Welche Rolle spielte die Meinung der Mannschaft für Hoeneß?Der Präsident war gestern nicht für eine Stellungnahme erreichbar.


    Klar ist aber: Hoeneß hat immer ein Ohr an der Mannschaft. Legendär sein Satz über die Ancelotti-Zeit: „Jedes Mal, wenn Ribéry nach 70 Minuten rausmuss, ruft er mich am Abend an und sagt: ‚Jetzt habe ich genug, ich gehe!‘“


    Jetzt hoffen die meisten Stars wieder auf Hoeneß-Hilfe und einen Spieler-Versteher wie Jupp Heynckes (72).

  • Hoeneß war also für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Wer hat der BILD das denn dann erzählt? Seine Sekretärin?


    Das ist wohl die erste Aktion zur Imagerettung. Wollen die jetzt Schadensbegrenzung betreiben oder hat Hummels Panik bei der Mannschaft verbreitet? Kaum zu glauben, dass die, die Pep so folgten, von akribischer Arbeit genervt sein könnten. Zumal man ja gesehen hat, wie schlecht die lange Leine funktioniert. Sollte es aber stimmen, wäre das natürlich keine gute Basis gewesen. Dann müssten die Spieler ja nächste Saison bei einem anderen Trainer Bäume ausreißen. Ich bin gespannt.

  • Hoeneß war also für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Wer hat der BILD das denn dann erzählt? Seine Sekretärin?


    Das ist wohl die erste Aktion zur Imagerettung.


    das war auch mein erster gedanke.
    hoeneß hat den artikel wahrscheinlich selbst geschrieben und weitergereicht :D

  • das war auch mein erster gedanke.
    hoeneß hat den artikel wahrscheinlich selbst geschrieben und weitergereicht :D

    Ohne Witz :D Als hätte der den selber geschrieben, das sind EXAKT die Punkte, die Uli selbst öffentlich immer breit tritt. Ernährung (Veganer beschissen), Taktik ist überbewertet (zu akribisch) und man braucht einen Spielerversteher (Jupp). Dass die unter dem akribischen Pep alle hervorragend arbeiteten und Spielerversteher Ancelotti hier mit Pauken und Trompeten gescheitert ist, habe ich dann nur wohl geträumt.


    Das mit der Kabine ist auch witzig. Momentan sind Bernat, Javi, Ribery, Robben, Ulle und Starke an der Säbener. Seit heute Müller und Alaba. Der Artikel ist wohl eher der finale Beweis für Ulis BILD-Verbindung als alles andere. Verrückt.

  • Die Spieler hätten keine Lust auf die akribische Art eines Tuchel? Nachdem der Großteil Pep Klasse fand? Ach, komm, Uli... Gut, dass sich Jupp zuletzt noch so für Tuchel stark gemacht hat.


    Aber es war ja abzusehen: man ist nicht für eine Stellungnahme zu erreichen, aber das dringt natürlich dann nach außen. Woher die Infos der BILD kommen, sollte ja nun nicht mehr überraschen.

  • wem der uli da wohl wieder "heiße nächte" versprochen hat... :D


    aber klar... eine eigene stellungnahme ohne gesichtsverlust müsste womöglich lügen beinhalten, die folglich gnadenlos aufgedeckt werden...


    da streut man lieber medial mal was, um nicht selbst blöde dazustehen... beweisen muss die gegenseite den quatsch ja auch erstmal und das kann sie schlecht...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Vor allem: man weiß also, dass fast die ganze Mannschaft gegen ihn war. Und dann versucht man panisch, ihn auf den letzten Drücker zu überreden? :D


    Dann hätte man doch so oder so einen anderen Trainer gebraucht und es bei Tuchel gar nicht mehr versuchen brauchen. So einen holt man doch dann nicht, sondern konzentriert sich auf wen anders. Das ist doch lächerlich, wen will der eigentlich verarschen? Wie verzweifelt kann man sein, um unbedingt sein Gesicht zu wahren. Mit so einem Quatsch macht man sich nur noch lächerlicher.

  • Richtig, das passt hinten und vorne nicht zusammen.


    Aber das wurde ja schon so erwartet. Man wird es so hindrehen, dass Tuchel abgesagt hat und man ihn eh nie wollte. Dafür ist Hoeneß jedes Mittel Recht. Ganz schön schäbige Kampagne.

  • Ja genau das hat Uli jetzt sicher nötig jetzt und für den dritten Weltkrieg wird er auch verantwortlich sein. Ihr glaubt wirlich jeden Mist was euch die Medien erzählen, bravo. Bin mal gespannt wenn Tuchel am ende doch hier auftaucht, das wird dann lustig hier

    Für immer und alle Zeiten Fc Bayern

  • Ja genau das hat Uli jetzt sicher nötig jetzt und für den dritten Weltkrieg wird er auch verantwortlich sein. Ihr glaubt wirlich jeden Mist was euch die Medien erzählen, bravo. Bin mal gespannt wenn Tuchel am ende doch hier auftaucht, das wird dann lustig hier

    Wenn ich jeden Mist glauben würde, den die Medien erzählen, würde ich glauben, was in diesem Artikel steht. Verstehste?

  • In der Sport BILD von heute steht zu Tuchel folgendes:


    - wegen der Telefonkonferenz: Tuchel teilte ihnen persönlich mit, dass er nicht mehr für Verhandlungen zur Verfügung steht. "Er bedauerte selbst, dass sich sein Wunsch(!), den FC Bayern zu trainieren, nicht erfüllte. Sieben Monate habe er auf grünes Licht für Verhandlungen gewartet, doch als die Wartezeit immer länger und länger wurde, habe er erst vor Kurzem einen anderen europäischen Top-Klub zugesagt. Er würde sich daher freuen, wenn nichts hängen bliebe, es wäre sicher eine super Zusammenarbeit gewesen."


    - Kalle hat den Draht zu Tuchel bereits nach Carlos Entlassung gelegt, kurz schien es so, als würde der die Mannschaft schon gegen Hertha trainieren. Dann kam Uli mit der Idee, Jupp zu holen, damit der den Laden wieder zusammenflickt.


    - Brazzo hatte anfangs vielleicht Vorbehalte Tuchel gegenüber (er sprach ja mit Zorc über den), saß aber irgendwann mit Tuchel am Tisch und redete mit ihm, als intern immer klarer wurde, dass Jupp aufhört. Die verstanden sich gut und auch Brazzo konnte sich danach eine Verpflichtung vorstellen.


    - Vergangenen Montag bekräftige Jupp noch mal intern, dass er aufhört. Von Montag bis Mittwoch holte Uli noch mal Infos über andere Kandidaten ein, Donnerstag gab er aber grünes Licht für Tuchel. An dem Tag erfuhren wir dann von den Verhandlungen und einen Tag später gab es dann die berühmte Telefonkonferenz


    - Sport BILD spekuliert, dass wir uns auf unser gutes, internationales Netzwerk verlassen haben und daher spekulierten, dass wir Wind davon bekämen, wenn wer anders an Tuchel dran ist. Und somit dazwischengrätschen könnten. Dies traf aber nicht zu.

  • Das ist alles so detailliert, dass es 1. schon erschreckend ist und 2. schwer vorstellbar nur erfunden sein kann.


    Dass Uli dann noch einmal Infos über andere Trainer einholen muss, ist peinlich. Dass er dann doch grünes Licht gibt, spricht dann mal richtig für die anderen Trainer.

    0