Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • ok jetzt schießt du den vogel so langsam richtig ab.

  • Das wir dann im Sommer keine großen Veränderungen im Kader sehen werden ist dann wohl auch klar und das heißt für mich das wir uns in den nächsten Jahren aus den Top 15 in Europa verabschieden werden/dürfen.

    Das ist glaube ich der größte Schwachsinn, den ich hier gelesen habe, seit Kovac im Raum steht. Unfassbar.

  • gescheitert ist im Fall tuchel sicher das falsche Wort. Er hat beim BVB gute Arbeit geleistet und auch einen Titel eingefahren.
    Am Ende hat es dann zwischen der vereinsführung und tuchel menschlich nicht mehr gepasst. Kommt vor ,hat aber mit scheitern nichts zu tun.



    Allerdings halte ich es für zu früh tuchel in einem Atemzug mit pep zu nennen, da liegt noch eine ganze Welt dazwischen. Tuchel hat aber das Potenzial das man ihn in 5 bis 10 Jahren mit pep in einer Klasse einordnen kann.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Falsche Adresse für deine Frage....

    Du: ...weil er eben nicht die die Wahl Nr. 1 oder 2 war.


    Du weißt, dass Tuchel nicht die Nummer 1 oder 2 war. woher ? wer sagt das denn ?


    Und DU bist der Adressat dieser Frage, weil Du diese Behauptung getroffen hast!

  • Ich war lange Zeit ebenfalls nicht wirklich von Kovac als Trainer überzeugt. Seine Aussagen, die er damals als Trainer der kroatischen Nationalmannschaft gebracht hat, fand ich für einen modernen Trainer hochgradig unterirdisch.


    Ich glaube aber mittlerweile, dass er nicht mehr so denkt oder mglw die Aussagen damals in einem anderen Kontext meinte.


    Ich habe diese Saison tatsächlich relativ viele Frankfurtspiele gesehen und fand die überwiegend ziemlich ansehnlich. Kovac lässt die Eintracht ziemlich variabel spielen, ist nicht dogmatisch auf eine Formation oder Taktik festgelegt. Dass dabei trotzdem mal Spiele rauskommen, wie gestern gegen Werder - geschenkt. Schlechte Spiele haben selbst wir immer mal wieder und Kovac hat bei der Eintracht deutlich schlechteres Spielermaterial als bei uns.


    Das heißt natürlich nicht, dass er der richtige für uns ist. Die fehlende internationale Erfahrung und dass er noch kein Spitzenteam trainiert hat, sprechen nicht unbedingt für ihn. Klar.


    Aber man sollte dann auch mal sein Wirken in Frankfurt genauer unter die Lupe nehmen. Das ist nämlich mE keinesfalls Zufall, dass die soweit oben stehen und im zweiten Jahr in Folge trotz überschaubarer finanzieller Mittel um die europäischen Startplätze mitspielen, nachdem man im Vorjahr fast abgestiegen ist.


    Was er nämlich gemacht hat, ist sich Fachleute ins Boot zu holen. Er hat sich nen erfahrenen Co geholt, der bereits früher erfolgreich dort gearbeitet hatte. Er hat sich nen neuen Fitnesscoach (glaube aus Gladbach) geholt: seither sind die zuvor zahlreichen Verletzungen in Frankfurt deutlich rückläufig. Mag Zufall sein, wirkt aber weniger zufällig, wenn man sich gleichzeitig die gestiegene Verletzungshistorie bei Gladbach anguckt.


    Er hat sich offensichtlich mit relativ guten Scouts umgeben: als er Frankfurt vom Abstieg gerettet hatte, hatten die ein finanzielles Loch von rund 6 Mio. Man hat haufenweise Spieler ausgeliehen und andere kreative Lösungen gefunden, um nen konkurrenzfähigen Kader zusammen zu stellen, oft aus Spielern, die anderswo unter dem Radar liefen. Man nehme nur Leute wie Haller, Rebic, Mascarell oder den IV, den sie letzte Saison aus Madrid geliehen hatten.


    Das alles bedeutet nicht, dass er hier erfolgreich sein würde. Hier hätte er ganz andere Herausforderungen. Ich stehe weiterhin zu der These, dass es scheißegal ist, ob unser Trainer nen Abstiegskandidaten trainieren könnte, weil er bei uns ganz andere Skills braucht, als dort. Aber Kovac hat bei Frankfurt seit nunmehr gut 2 Jahren bei Frankfurt sehr gute Arbeit geleistet und dabei aus nem Abstiegskandidaten mit wenig finanziellen Spielräumen eine Mannschaft geformt, die um die europäischen Plätze mitspielt. Das zweite Jahr in Folge. Und dabei sogar noch - im Vergleich mit den meisten anderen Teams der Liga relativ ansehlichen Fußball zeigt.


    Er wäre nicht mein Wunschtrainer, aber ich würde garantiert nicht anfangen zu hyperventilieren, sollte er hier aufschlagen, sondern das ganze erstmal relativ entspannt und vorfreudig abwarten. Er ist ein Trainer, der nicht zu stolz ist, sich externe Fachleute ins Boot zu holen, von diesen Rat anzunehmen und sich weiter zu entwickeln und der seine Mannschaft sehr flexibel agieren lassen kann. Alles Eigenschaften, die ein moderner Trainer bei uns haben sollte.



    Ps: ich war bis vor kurzem auch ganz angetan von Conte. Seit ich in dem neuen Buch von Tobias Escher etwas mehr über seine Art gelesen habe, bin ich mir sehr sicher, der würde hier nicht funktionieren...

    0

  • gescheitert ist im Fall tuchel sicher das falsche Wort. Er hat beim BVB gute Arbeit geleistet und auch einen Titel eingefahren.
    Am Ende hat es dann zwischen der vereinsführung und tuchel menschlich nicht mehr gepasst. Kommt vor ,hat aber mit scheitern nichts zu tun.



    Allerdings halte ich es für zu früh tuchel in einem Atemzug mit pep zu nennen, da liegt noch eine ganze Welt dazwischen. Tuchel hat aber das Potenzial das man ihn in 5 bis 10 Jahren mit pep in einer Klasse einordnen kann.

    Ich traue das, was Tuchel in den 2 Jahren geleistet hat in Dortmund nur einem anderen Trainer zu. Und das ist Guardiola.
    Offenbar sehen das die Kataris ähnlich wie ich.


    Unstrittig aber ist, dass er bereits jetzt in einer ganz anderen Gewichtsklasse unterwegs ist als Kovac oder Hüttl, die von unseren Bossen bevorzugt werden.

  • Lustig hier...


    Natürlich müssten wir selbst mit Kovac Meister werden, evtl. den DFB-Pokal holen und die Vorrunde in der CL überstehen. Aber was bedeutet das genau? Auch Ancelotti ist in seiner ersten Saison Meister geworden, die Entwicklung war aber dennoch stark rückläufig und eben das würde mit Kovac auch drohen. Nachhaltigkeit muss das oberste Gebot bei der Trainer-Suche sein, die Entwicklung bzw. Fortführung des Systems, ein gelungener Kader-Umbruch und die Förderung von Talenten. Wenn ich diese Punkte alle berücksichtigt haben möchte und dann bedenke, dass man einen verfügbaren und willigen Tuchel schlicht verbaselt hat, dann müsste ich stundenlang den Kopf auf die Tischplatte hauen, so unfassbar dämlich ist das. Selbst wenn Kovac hier nur ein Jahr beschäftigt würde, wäre das bestenfalls Stillstand, zu befürchten wäre allerdings eher Rückschritt...

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Spannende Aussage, die @Sky_Uli von Heynckes bekommen hat: Er habe im Januar Hoeneß und Rummenigge definitiv gesagt, dass er aufhört. Diese Aussage dann sogar im März auf erneute Anfrage nochmal bekräftigt. Das Interview in Kürze auf @SkySportNewsHD. #skycl #skybuli


    Quelle

  • Spannende Aussage, die @Sky_Uli von Heynckes bekommen hat: Er habe im Januar Hoeneß und Rummenigge definitiv gesagt, dass er aufhört. Diese Aussage dann sogar im März auf erneute Anfrage nochmal bekräftigt. Das Interview in Kürze auf @SkySportNewsHD. #skycl #skybuli


    Quelle

    hat jupp in seinem Interview mit der az ja auch schon gesagt. Scheint nur auf taube Ohren gestoßen zu sein.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Unstrittig aber ist, dass er bereits jetzt in einer ganz anderen Gewichtsklasse unterwegs ist als Kovac oder Hüttl, die von unseren Bossen bevorzugt werden.


    KANN man so sehen. Würde das sogar unterschreiben. Rein fachlich.


    Auf der anderen Seite ist das halt alles schwer vergleichbar. Wer weiß, wie sich der Hase in Dortmund und Tuchel in Leipzig geschlagen hätte?


    Klar dürfte sein, dass bei uns verdammt viele Preisschilder auf dem Platz rumlaufen, die gar nichts gegen einen Trainer haben, der auf Preisschilder steht.

    Uli. Hass weg!

  • hmmmm...


    jetzt viele Seiten gelesen und schon faszinierend wie viele Argumente zusammen getragen werden, was UH, KR und Brazzo alles falsch machen (was teilweise sicherliche richtig ist) und wie gerade ausgiebig dargelegt wird, dass Kovac der falsche Trainer ist....


    Aber wenn ich mich zurück erinnere, wie CA vor seinem Beginn hier gelobt wurde und welches Fiasko wir dann erlebt haben.....


    Kann eigentlich alles nur GUT werden.....

  • Spannende Aussage, die @Sky_Uli von Heynckes bekommen hat: Er habe im Januar Hoeneß und Rummenigge definitiv gesagt, dass er aufhört. Diese Aussage dann sogar im März auf erneute Anfrage nochmal bekräftigt. Das Interview in Kürze auf @SkySportNewsHD. #skycl #skybuli


    Quelle

    Dezember hat Jupp Hoeness dies bereits telefonisch mitgeteilt und Mitte Januar nochmal vor versammelter Mannschaft, dass er definitv im Juni aufhört.
    Es macht mich nur noch mehr zornig auf Hoeness.

  • Tuchel in Dortmund als gescheitert zu betrachten ist schon ein gewaltiger Schmarrn. Und hat mit einer fußballerischen Sichtweise nicht das Geringste zu tun. Wenn man aber auch lange Zeit den Nudelkneter und seine lustlose Antiquiertheit verteidigt hat, wundert so eine Darstellungsweise schon nicht mehr...


    Tuchel wäre, unterlegt man den Willen, die angefangene spielerische Entwicklung des Fußballs dieses Vereins weiterführen zu wollen, klar erste (und notwendige) Wahl gewesen. Der Ablauf ist inzwischen bekannt genug, nun werden diese Konstellationen abgeändert. Der künftige Trainer wird vielleicht auch sich selbst weiter entwickeln und genau das könnte sich als Segen für den FC Bayern erweisen.


    Warten wir´s ab...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Guardiola und Tuche in einem Atemzug als Beispiele für Toptrainer zu nennen, ist eigentlich Comedy pur. Der eine hatte große Erfolge in Barcelona und München. Scheint sogar City auf Kurs zu bekommen. Und der andere hat Mainz trainiert und ist in Dortmund gescheitert.


    Tuchel ist bestimmt ein Fachmann, hat eine tolle Fußballphilosophie und wird vielleicht mal ein Großer werden. Aber Guardiola ist dann doch ´ne andere Welt.


    Und wenn man dem glauben darf, was letzte Woche zu lesen war, hat TT nicht nur bei uns geklingelt, sondern auch noch Monate vor der Tür gewartet.

    wow in dortmund gescheitert ist aber auch sowas von arrogant - wenn dann wurde er in dortmund gescheitert - aber so will ich auch scheitern - dfb pokal sieg - mit abstand das souveräne 2. team in der liga - man ist der gescheitert

    0

  • Ich habe diese Saison tatsächlich relativ viele Frankfurtspiele gesehen und fand die überwiegend ziemlich ansehnlich.

    Tatsächlich? Relativ?


    Eindeutig ein Fall von "selektiver Wahrnehmung"!


    Spiel gestern war bestes Beispiel. Soll keiner sagen, "ja bei uuuns lässt er doch gaanz aanders spielen".


    Glaub ich nie! Kann der nicht! Konnte nicht mal Ancelotti. Welcher Trainer kann das überhaupt? Tuchel vielleicht...aber sonst?

  • wow in dortmund gescheitert ist aber auch sowas von arrogant - wenn dann wurde er in dortmund gescheitert - aber so will ich auch scheitern - dfb pokal sieg - mit abstand das souveräne 2. team in der liga - man ist der gescheitert

    Man kann auch CA und Jupp in einem Atemzug nennen, wenn man nur auf deren "Erfolge" schielt. Macht trotzdem keinen Sinn. Die Aussage "ist in Dortmund gescheitert" ist genauso dumm wie falsch. Wie so Vieles von Dir! @fan11883 (sorry, @enohot, eine Zitatebene zu weit...)