Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • Tatsächlich? Relativ?
    Eindeutig ein Fall von "selektiver Wahrnehmung"!


    Spiel gestern war bestes Beispiel. Soll keiner sagen, "ja bei uuuns lässt er doch gaanz aanders spielen".


    Glaub ich nie! Kann der nicht! Konnte nicht mal Ancelotti. Welcher Trainer kann das überhaupt? Tuchel vielleicht...aber sonst?

    Wie viele Spiele hast du von ihnen gesehen? Ich habe locker 12-14 Spiele gesehen und die waren überwiegend ziemlich gut anzusehen.


    Ähnliche Kritiken gibt es im Rasenfunk, der durchaus für seriöse Berichterstattung über die Bundesliga bekannt ist.


    Klar hast du auch mal das ein oder andere schlechte dabei. Aber das hast du bei jedem Team.


    Ich sehe mir Frankfurt diese Saison jedenfalls wesentlich lieber an, als - abgesehen von uns - jedes andere Team der Liga. Und auch wesentlich lieber als alles, was ich seinerzeit von bspw Favres Teams gesehen habe.


    Zumal man ja nur ein Spiel wie das in Dortmund hernehmen muss: Eintracht Frankfurt spielt in Dortmund auf Sieg, obwohl sie zurückliegen. Soviel Eier musst du als Trainer deinem Team erstmal einimpfen.

    0

  • Irgendwie passend der Bericht..... wobei ich die Münchner Trägheit eher Selbstzufriedenheit bzw Selbstüberschätzung einiger handelnder Personen nennen würde.

    Hatten wir in der Zeit vor Pep/Sammer/Hopfner/Kalle immer wieder und das dann mit entsprechend Geld und Transfers behoben (z.B. Toni, Ribery).


    Dumm nur, dass wir geldmäßig jetzt noch weniger als damals die große Geige spielen.

    0

  • Irgendwie passend der Bericht..... wobei ich die Münchner Trägheit eher Selbstzufriedenheit bzw Selbstüberschätzung einiger handelnder Personen nennen würde.

    wir schmoren halt in unserem eigenen Saft. Oder wie es sammer mal sagte: in Zeiten des Erfolges macht man die größten Fehler.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Absolut zutreffender Artikel, wir schmoren im Erfolg wieder im eigenen Saft anstatt Leute wie Sammer oder Lahm ins Boot zu holen, die schon immer weit über den Tellerrand hinaus geschaut haben.

    Keep calm and go to New York

  • Ich hatte ja gehofft, dass wir mal aus der Vergangenheit lernen und nicht nur immer zufrieden sind, wenn wir den Titel einfahren. Wir waren da ja auf einem sehr guten Weg als es primär darum ging, wie wir Fußball spielen.


    Alles Geschichte, was damit begann, dass man AL offen verpflichtete, weil der angeblich wusste, wie man die CL garantiert gewinnt und sich im Misserfolg dann darauf zurückzog, vom Schiri angeblich beschissen worden zu sein - ein Vorgang, den es in der Vereinsgeschichte so wohl noch niemals gegeben hat.


    Seitdem eiern wir fussballerisch ziellos umher und sehen alles dermaßen entspannt, wir hätten neuerdings einen Dope-Lieferanten als Sponsor.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Taktikanalyse Hoffenheim - Frankfurt


    Ich lese hier immer nur was von "kompakten" Frankfurtern, von "Fünferkette", von "Mannorientierungen".
    Kann mir doch keiner erzählen, dass er hier ein offensives ballbesitzorientiertes Spiel aufziehen würde. Mit Kroatien und Frankfurt ließ/läßt er denselben Stiefel spielen.


    Lies mal nach, was ein Kreativspieler wie Modric von Kovac hält. Klopper mit "Herz" sehen das vielleicht anders...

  • Wenn die Kovacs-Brüder kommen, dann geht die Welt nicht unter. Eventuell kann man dann nach einem Jahr das Adjektiv "suboptimal" nutzen, aber um die Meisterschaft wird der FCB wohl wieder locker mitspielen in der kommenden Saison.

    Mit Carlo wären wir dieses Jahr nicht Meister geworden, und ob wir mit Kovacs Meister werden, bezweifle ich mal allen Ernstes. Das geht doch schon los, dass die meisten Mannschaften sich gegen uns hinten reinstellen und mauern. Und dann funzt der ganze Plan von Kovacs nicht mehr. Gegen Frankfurt tun sie das sicher nicht und er kann seine Konter fahren. Meiner Meinung ist Kovacs nichts weiter als eine schlecht Kopie von CA.

    0

  • https://twitter.com/SkySportDE/status/980865176487546881


    mir fehlen echt die worte..
    seit januar wusste unsere vereinsführung bescheid und es ist seitdem nichts aber auch gar nichts passiert

    Es ist unfassbar, aber überrascht ja auch nicht mehr. Es wäre so leicht gewesen, aber wir haben aus der gewonnenen Zeit absolut NICHTS gemacht. Schlechter hätte das der HSV auch nicht hingekriegt.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Uli Hoeness wußte seit Mitte Dezember, dass Uli aufhört. Hat nochmal Mitte Januar vor versammeltem Trio klipp und klar gesagt, dass er aufhört.


    Und die Herrschaften spazieren ohne Plan B in der Tasche in den April hinein, lassen den sportlich besten deutschsprachigen Trainer sausen und tendieren aktuell zu einer kroatischen Version von Huub Stevens...


    Da bleibt einem der Atem weg!

  • @brenninger1
    Du steigerst dich momentan aber auch extrem in diese Sache rein. Ich will Kovac aufgrund seiner Aussagen zu Taktik, Moral und Herz hier auch nicht sehen, aber @brazzo2413 hat doch schön aufgezeigt, was vom Fußball unter Kovac zu halten ist - und da spricht ein User, der taktisch immer wirklich äußerst gezielt und treffend analysiert.


    Er sagt auch richtig, dass man immer mal schlechte Spiele haben kann und du verweist dann auf einzelne Spiele... Um dann pauschal zu behaupten, Kovac könne das bei uns sowieso niemals leisten, was er leisten müsste. Das ist mir, ehrlich gesagt, zu platt.

  • Mit Carlo wären wir dieses Jahr nicht Meister geworden, und ob wir mit Kovacs Meister werden, bezweifle ich mal allen Ernstes. Das geht doch schon los, dass die meisten Mannschaften sich gegen uns hinten reinstellen und mauern. Und dann funzt der ganze Plan von Kovacs nicht mehr. Gegen Frankfurt tun sie das sicher nicht und er kann seine Konter fahren. Meiner Meinung ist Kovacs nichts weiter als eine schlecht Kopie von CA.

    Kovac wird trotzdem 5er Kette spielen. Weil, erstmal muss die NULL stehen!

  • Uli wusste seit Dezember Bescheid, Rummenigge und Brazzo (und wer noch??) Seit Januar. Und man hat sich gedacht, dass der alte Mann sich doch bestimmt nochmal überreden lassen würde. Das ist so dilettantisch, selbstherrlich und überheblich, unfassbar. Man hat also tatsächlich vier Monate ungenutzt verstreichen lassen, obwohl es eine machbare und sinnvolle Alternative gegeben hätte...

  • @brenninger1
    Du steigerst dich momentan aber auch extrem in diese Sache rein. Ich will Kovac aufgrund seiner Aussagen zu Taktik, Moral und Herz hier auch nicht sehen, aber @brazzo2413 hat doch schön aufgezeigt, was vom Fußball unter Kovac zu halten ist - und da spricht ein User, der taktisch immer wirklich äußerst gezielt und treffend analysiert.


    Er sagt auch richtig, dass man immer mal schlechte Spiele haben kann und du verweist dann auf einzelne Spiele... Um dann pauschal zu behaupten, Kovac könne das bei uns sowieso niemals leisten, was er leisten müsste. Das ist mir, ehrlich gesagt, zu platt.

    MIR ist zu platt, wie hier pauschal eine Alternativ-Wahrheit zu Tuchel akzeptiert wird und "auch mit Kovac geht die Welt nicht unter - so schlecht ist der nicht"-Stimmung erzeugt wird. DAS ist MIR zu platt. Denn: Kovac ist keine Alternative! Punkt!


    Wenger
    Pocchetino (wäre 1A) > leider unrealistisch - spricht ja auch nicht deutsch
    Nagelsmann


    ...würde ich alle akzeptieren


    ...aber Kovac ist weit weit weg davon ein qualifizierter Trainer für den FCB zu sein!

  • Ich hatte ja gehofft, dass wir mal aus der Vergangenheit lernen und nicht nur immer zufrieden sind, wenn wir den Titel einfahren. Wir waren da ja auf einem sehr guten Weg als es primär darum ging, wie wir Fußball spielen.


    Alles Geschichte, was damit begann, dass man AL offen verpflichtete, weil der angeblich wusste, wie man die CL garantiert gewinnt und sich im Misserfolg dann darauf zurückzog, vom Schiri angeblich beschissen worden zu sein - ein Vorgang, den es in der Vereinsgeschichte so wohl noch niemals gegeben hat.


    Seitdem eiern wir fussballerisch ziellos umher und sehen alles dermaßen entspannt, wir hätten neuerdings einen Dope-Lieferanten als Sponsor.

    Einer wie Sammer hat immer gerade nach Erfolgen angemahnt sich nicht zurückzulehnen, soll das jetzt etwa unser Sportdirektor machen?

    Keep calm and go to New York

  • Uli wusste seit Dezember Bescheid, Rummenigge und Brazzo (und wer noch??) Seit Januar. Und man hat sich gedacht, dass der alte Mann sich doch bestimmt nochmal überreden lassen würde. Das ist so dilettantisch, selbstherrlich und überheblich, unfassbar. Man hat also tatsächlich vier Monate ungenutzt verstreichen lassen, obwohl es eine machbare und sinnvolle Alternative gegeben hätte...


    das schlimmste daran ist doch, dass man nie einen plan b hatte..bis heute scheinbar nicht und jetzt kommen die mit ner billiglösung ancelotti 2.0 um die ecke


    da kannst du gar nicht so viel saufen wie du kotzen möchtest <X

  • Das darfst Du ja so sehen. Ich finde es allerdings grundsätzlich immer schwierig, so absolute Aussagen zu treffen, zu Dingen, die momentan noch Spekulation sind und Kovac schon keine Chance zu geben, bevor wir wissen, ob er die jemals hier bekommt.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."