Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • Ich denke, dass haben wir hier alle verstanden. Das hat schon was von Thommy bei Sandro Wagner...

    ...mir zieht's einfach die Schuhe aus, wenn ich lese, Kovac müsse man erstmal "eine Chance" geben...
    Aber Tuchel gibt man keine Chance? Und obwohl seit Weihnachten klar ist, dass Jupp aufhört, haben die Spieler erst vor 14 Tagen rebelliert gegen Tuchel?


    Der BVB holt Sammer und Kehl ins Boot. Und bei uns spielt Hoeness den Alleinherrscher.
    Aber, wir haben ja den BVB gerade weggehauen und holen das Triple.
    Also, alles gut!


    Das ist alles nur noch lächerlich!

  • Man muss aber auch fragen dürfen, was dann Jupps Aussagen in der Öffentlichkeit sollten. Da stimmt es dann schon auf beiden Seiten nicht.

    Die Aussagen in der Öffentlichkeit sind eigentlich egal, so lange er intern mit offenen Karten gespielt hat und das ist scheinbar der Fall.
    Evtl wurde er sogar von der VSS angehalten Nichts zu sagen.
    Traurig ist nur die Selbstherrlichkeit der handelnden Personen.
    Hier hat man trotz klarer Ansagen JH´s weiterhin auf seinen Verbleib gehofft und deshalb die Trainersuche schleifen lassen....

    0


  • dem taugt das total, dass er uns mal so richtig auf smarteste Art und Weise hat auflaufen lassen.


    Ansonsten hätte er vor seiner Zusage bei PSG einfach nochmal kurz durchgefunkt.


    Und deshalb möchte ich ihn hier nicht mehr sehen, da geht bei mir Emotion vor Ratio.

    Klar, er hätte anrufen sollen und sagen: "Hey, ich weiß, im Oktober wolltet ihr mich nicht sofort und Uli mag mich eh nicht, aber ich wollte einfach mal "Hallo" sagen. Ich wart ja gerade in London auf Trainersuche und wollt auch lieber Jupp halten als mich holen. Aber ich dachte einfach, ich melde mich nochmal, bevor ich bei PSG, Real Madrid, Arsenal oder Chelsea für 15 bis 20 Mio / anno zusage. Dort bekomme ich zwar jeden Spieler, den ich haben will, aber ich würde so gerne zu euch kommen. Also, bitte, überlegts euch doch nochmal..."

  • Klar, er hätte anrufen sollen und sagen: "Hey, ich weiß, im Oktober wolltet ihr mich nicht sofort und Uli mag mich eh nicht, aber ich wollte einfach mal "Hallo" sagen. Ich wart ja gerade in London auf Trainersuche und wollt auch lieber Jupp halten als mich holen. Aber ich dachte einfach, ich melde mich nochmal, bevor ich bei PSG, Real Madrid, Arsenal oder Chelsea für 15 bis 20 Mio / anno zusage. Dort bekomme ich zwar jeden Spieler, den ich haben will, aber ich würde so gerne zu euch kommen. Also, bitte, überlegts euch doch nochmal..."

    So,hätte es der heilige Uli gerne gehabt. Gott in dieser Trainersuche sind wie nicht besser, als irgendein dorfverein.

    0

  • Klar, er hätte anrufen sollen und sagen: "Hey, ich weiß, im Oktober wolltet ihr mich nicht sofort und Uli mag mich eh nicht, aber ich wollte einfach mal "Hallo" sagen. Ich wart ja gerade in London auf Trainersuche und wollt auch lieber Jupp halten als mich holen. Aber ich dachte einfach, ich melde mich nochmal, bevor ich bei PSG, Real Madrid, Arsenal oder Chelsea für 15 bis 20 Mio / anno zusage. Dort bekomme ich zwar jeden Spieler, den ich haben will, aber ich würde so gerne zu euch kommen. Also, bitte, überlegts euch doch nochmal..."

    Das es so läuft hat sich zumindest UH vorgestellt, warum auch nicht einige User des Forums :thumbsup::thumbsup:

    0

  • Wenn man hier mitliest könnte man fast meinen das hier ist nur eine etwas schräge Parodie vom FC Bayern Forum.

    Das denke ich mir auch immer wieder, wenn jemand wie du, der mit Vollgas und laufend über Monate beim Ancelotti rechtfertigen auf die Schnauze flog, hier den gelassenen Großkotz gibst.


    Alle für dumm zu erklären, die Mittel rechtfertigen, die Situation schönreden bis zum "Ancelotti-April" hat ja schon einmal so gut geklappt.

    0

  • ...mir zieht's einfach die Schuhe aus, wenn ich lese, Kovac müsse man erstmal "eine Chance" geben...Aber Tuchel gibt man keine Chance? Und obwohl seit Weihnachten klar ist, dass Jupp aufhört, haben die Spieler erst vor 14 Tagen rebelliert gegen Tuchel?


    Der BVB holt Sammer und Kehl ins Boot. Und bei uns spielt Hoeness den Alleinherrscher.
    Aber, wir haben ja den BVB gerade weggehauen und holen das Triple.
    Also, alles gut!


    Das ist alles nur noch lächerlich!


    Sorry, aber da missverstehst du mich entweder absichtlich oder du hast meinen Kommentar nicht mal annähernd aufmerksam gelesen.


    Wo sage ich denn bitte, Tuchel hätte ich keine Chance gegeben? Im Gegenteil. Für mich wäre das die logischste Variante gewesen.


    Tuchel kommt aber halt schlicht und ergreifend nicht. Da kannst du dich hier auf den Kopf stellen. Daher ist es völlig egal ob wir dem hier ne Chance gegeben hätten.


    Kovac ist ne Option und so wie du über ihn schreibst hast du dich nicht mal oberflächlich mit ihm beschäftigt und gibst ihm dennoch keine Chance. Das ist einfach schwach und lässt sich fast nur durch persönliche Antipathie erklären. Und auf der Grundlage braucht man dann auch keine Diskussion über fachliche Eignung führen.

    0

  • Spätestens seit diesem Wochenende ist klar: Jupp Heynckes macht im Sommer Schluss. Der Bayern-Coach informierte die Verantwortlichen bereits vor Monaten.
    Exklusiv gegenüber Sky äußerte sich der 72-Jährige jetzt deutlich: "Für mich war schon immer von Anfang an klar, dass ich zum 30.06.2018 aufhören und nicht mehr weitermachen werde. Uli Hoeneß wusste das schon im Dezember. Ich habe es ihm am Telefon gesagt. Er wollte es nicht wahr haben." Trotzdem ließen die Bayern-Bosse nicht locker.
    "Mitte Januar gab es ein Treffen an der Säbener Straße. Den Anwesenden habe ich dort klipp und klar gesagt, dass ich am 30.06. Schluss mache. Dann hat man Anfang März nochmal einen Versuch gestartet, aber für mich war das immer klar, dass ich nicht über den 30.06. hinaus Trainer des FC Bayern München sein werde", so Heynckes.
    Heynckes wollte für Ordnung sorgen
    Sky Experte Uli Köhler schätzt das Gespräch ein: "Es war ihm sehr wichtig, klarzustellen, dass es nie eine Diskussion gab. Natürlich konnte er verstehen, dass Hoeneß um ihn kämpft, aber spätestens Ende Januar war die Absage klar genug. Ihm war wichtig, diese Chronologie noch einmal darzustellen und zu zeigen, dass er sich immer ganz klar und ehrenhaft verhalten hat."


    Das ist unfaßbar, wie dämlich sind unsere Bosse eigentlich?

    Keep calm and go to New York

  • Das ist echt ne frechheit - es war schon ein totaler ausnahmefall , das heynkes für die angefangene Saison aushilft - der mann ist 72 !!!! Bei jedem anderen Verein würde er nicht mal drüber nachdenken - und anstatt herr hoeneß sich darum kümmert jemand gescheites für danach zu finden - tut er seinem alten kumpel einen ganz großen dienst erweisen . und versucht ihm auch noch medial druck zu machen in dem er eine verlängerung heynkes immer wieder in den medien anfeuert. Wer so ne freunde hat braucht keine feinde mehr. Und dann gibts hier eine handvoll neunmal kluge die um vertrauen zum vorstand werben und sie feiern für ihre ruhige und unhektische führung .......

    0

  • Wenn Jupp sich Uli und Co. gegenüber ähnlich unmissverständlich erklärt hat wie gegenüber der Presse, habe ich eine leise Vorstellung, was da schiefgelaufen sein könnte... :)

    Uli. Hass weg!

  • Das heißt, Sie denken momentan noch über keine Alternativen nach?


    Hoeneß: Ich kann nur für mich sprechen und die Gedanken sind frei. Ich beschäftige mich momentan gedanklich mit gar keinem Trainer. Das sehe ich auch nicht so dramatisch. Es gibt ja zur Zeit - außer Thomas Tuchel - keinen Trainer, der frei ist. Vielmehr genieße ich die jetzige Zeit. Wir hatten harte Zeiten bis zum Oktober, wo man nicht mehr genau wusste, wie die Saisonziele überhaupt erreicht werden können. Und jetzt haben wir innerhalb von zehn Wochen den ganzen Laden aufgemischt und haben wieder die Pole Position erreicht. Ich habe nun für mich beschlossen, dass ich das erst einmal genieße. Wenn dann am 10. Januar die Urlaubszeit rum ist, wird man sich wieder Gedanken machen.


    Quelle


    Aus einem Interview vom Dezember, kurz vor Weihnachten.

  • Es ist eben nichtnspätestens seit diesem Wochenende klar, dass Heinkes nicht weiter macht.
    Nein, der Zeitpunkt war von Anfang an klar!
    Dazu hätte es m. E. keine Klarstellung von Heynckes gebraucht.


    Und: „die Bosse“ sind nicht (nur) dämlich, schlimmer: offensichtlich selbstgefällig und anmaßend..


    Aus Heynckes‘ Klarstellung kann man zudem durchaus den Ärger über das Verhalten der Bayern-Führung heraus hören: vermutlich nicht nur den Ärger über die Missachtung seiner Aussagen (und damit auch seiner Person), sondern auch den Ärger über die Konsequnzen dieses Verhaltens: Heynckes hat Bayern München in einer misslichen Lage als Freund geholfen, aber doch nicht, um jetzt in einer (ganz allein verschuldeten) noch misslicher Lage zu sein!

    0