Neues Trainer Team: Fakten und Gerüchte

  • Wie mir dieses Wort auf den Sack geht, lönnt ihr euch nicht vorstellen..... man sollte das zum Unwort des Jahrtausends erklären!!!

    Das schlimme dabei ist, dass wir mit Kovac weder einen guten Spieler hinter dem Ofen vorlocken können und dass unsere Spieler über kurz oder mittel wegwollen von diesem Antitrainer!!!

    „Stallgeruch“ - zumindest das Unwort des Jahres


    Persönlich habe ich wirklich nichts gegen Kovac, er tritt seriös und angenehm auf, hat mit Frankfurt auch einiges erreicht, aber ich sehe ebenso das Problem, dass er einfach nicht das Renommé und die Ausstrahlung hat, um Spitzenkräfte anzulocken!


    Aber natürlich ist das ganze Verhalten der Vereinsführung in Sachen Trainersuche einfach nur peinlich und „kleingeistig“ und fast rufschädigend, im Sinne von: ach der FCB ist auch nicht mehr das, was er mal war, nicht mehr der begehrenswerte Superclub: die Absagen bzw. Abwendungen von Lahm, Eberl, Sammer, Tuchel sind ein beredtes Zeichen hierfür.


    Doch man hat den Eindruck, je mehr man solche Argumente vorbringt, desto rabiater und engstirniger reagiert UH.


    UH hätte „Größe“ gezeigt, wenn er zur Demut und Einsicht fähig gewesen wäre, er sich nach seiner Haftentlassung nicht mehr zur Wiederwahl hätte stellen lassen: er hätte doch auch zufrieden/stolz sein können, dass er „seinen“ FCB gut aufgestellt hat für die Zeit nach ihm (in leitender Funktion).


    Ja, man konnte auch als Fan stolz sein in dieser Zeit: eine seriöse Führung (ohne Hollywood-Allüren), mir einem zur Kritik fähigen Sportdirektor Sammer, mit einem Trainer, der Spieler herausforderte und besser machte, mit einer Spielidee - über den man diskutierte (ja), der FCB wurde bewundert und respektiert (auch und gerade von sportlichen Gegnern.)


    Welch ein Rückschritt in diesen Zeiten - in fast allen Belangen. Traurig.


    Unabhängig von all dem, wünsche ich Kovac ein glückliche Hand.

    0

  • Weil auch die SGE-Spieler und/oder kroatischen Nationalspieler die Qualitäten der Spieler des FC Bayern haben/hatten. Auch die NM hatte bei weitem nicht das Format.

    Rakitic und Modric spielen im ZM bei Barca und Real. Und wenn die von der Trainerleistung von Kovac alles andere als begeistert sind, ist das schon etwas, dem man Beachtung schenken sollte. Das sind nämlich Spieler, die wesentlich besser mit jenen in unserem Kader vergleichbar sind als die Rumpler und Treter in Frankfurt. Das macht mich schon skeptisch.


    Nationalmannschaften sind allerdings auch schon wieder eine ganz andere Schublade. Für mich hat das was da gespielt wird sowieso nur am Rande mit Fussball zu tun, egal wer Trainer ist und wie gut die Spieler sind.

    0

  • Jedenfalls kann unsere Vereinsführung nur hoffen, dass Kovac funktioniert, denn noch einen Fehlgriff kann sie sich nicht leisten, denn dieses Mal wird kein Jupp mehr den Retter spielen. Kovac wird gleich von Anfang an unter Druck stehen, er muss Erfolg haben und gleichzeitig den Umbruch einleiten und dazu noch Robben und Ribery bei Laune halten. Wünsche ihm dazu alles Gute und vielleicht wächst er ja über sich hinaus. Falls Kovac scheitert, steht dann vielleicht auch Tuchel wieder zur Verfügung, denn die Entscheidung zur PSG zu gehen ist ja fast so ein Harakiri wie den HSV zu trainieren. ;)

    Nein, ich wollte sagen, dass Tuchel garantiert nicht mehr zum FCB kommen wird, zumindest solange UH das Sagen im Verein hat. Und irgendwie kann man sich doch auch nicht wünschen, dass Tuchel und Kovac scheitern, nur damit dann die von vielen Forumsmitgliedern gewünschte (auch von mir favorisierte) Konstellation doch noch Eintritt.

    0

  • Sollte er einen Rumpelfußball mit den Bayern zelebrieren, werden sich das UH, KHR und auch HS wahrscheinlich nur die Hinrunde anschauen.

    Bisher hat er nur Rumpelfußball gezeigt....ergebnisorientiert mit Bus parken..... das kann einfach nicht unser Anspruch sein. Ich will an dieser Stelle an CA erinnrn, ein sehr erfahrener Trainer, der dreimal die CL gewonnen hatte und der nur an einigen Stellschrauben nach Pep drehen wollte. Was daraus wurde wissen wir alle.

    und die Medien ebenfalls den Niedergang vorausgesagt haben.

    HS hat bis heute nichts gezeigt, was die Aussagen der Medien widerlegen würde. Ausser bei PK rumstottern kam doch von ihm bis heute absolut nichts!!! Und Bayern kann nicht der Verein sein, der einen SD holt, damit der experimentiert und sich beweisen kann mit einem Coach, der nachweislich von der Spielphilosophie nicht zu uns passt. Das ist einfach nur Dummheit.
    Was mich total entäuscht, ist die Tatsache, dass Rummenigge dieses dümmliche Spiel mitmacht.

    0

  • Und irgendwie kann man sich doch auch nicht wünschen, dass Tuchel und Kovac scheitern,

    Ich wünsche mir nicht, dass Kovacs scheitert, auch wenn ich klar gesagt habe, dass ich ab 1.7. den FC Bayern temporär ignorieren werde, bis Kovacs entweder weg ist, oder aber eine Leistung zeigt, dass ich mich öffentlich hier im Forum entschuldigen werde. Ich bin mir aber 99% sicher, dass diese Situation nicht eintreten wird.
    Ich habe aber Angst - nein ich bin mir zu 99% sicher - dass Kovacs scheitern wird und UH das nicht einsehen wird und sehr lange warten wird, bis er gefeuert wird. Und ich habe Angst, dass wir deswegen unsere besten Spieler verlieren werden, weil sie sich das Gerumpel nicht antun wollen. Und dann stünden wr wirklich vor einem Neuanfang und nicht nur vor einem Umbruch.

    0

  • Kann dieser Beschreibung nur zustimmen.
    Und die „spannende“ Frage ist jetzt beantwortet, nach der ganzen Vorgeschichte war die Frage eigentlich gar nicht spannend.

    0

  • Wow, was für ein sinnloser Kommentar. Als ob die Nationalität oder Herkunft entscheidend für Erfolg ist oder etwas über Kompetenz aussagt. Am besten wir machen es wie Bilbao und installieren nur noch Stammtisch-Bayern-Bazis als Spieler und Trainer.


    Lasst NC erst einmal ankommen und sich einfinden. Ich denke, dass NC nicht hinter'm Mond lebt und weiß, dass ihm eine Truppe zur Verfügung steht, die ordentlich gegen den Ball treten kann und die nicht über Kampf und Krampf kommen muss, damit sie Spiele gewinnt.


    Ich für meinen Teil bin gespannt, ob er das alles meistern kann und freue mich auf die Zeit. Wir sollten auch nicht vergessen, dass er mal Bayern-Spieler war und die menschliche Komponente, die bei Bayern sehr wichtig ist, ebenfalls mitbringt. Er ist umgänglich, kommuniziert viel, begründet Entscheidungen und kann sich artikulieren. Das alles ist für Bayern-Spieler sehr wichtig, da sich viele hochkarätige Kicker Spieltag für Spieltag mit der Bank anfreunden müssen.


    Wow, ein Gutmensch!



    Quote from s2ily

    Am besten wir machen es wie Bilbao und installieren nur noch Stammtisch-Bayern-Bazis als Spieler und Trainer.


    Tun wir das nicht schon irgendwie?


    Quote from s2ily

    Ich für meinen Teil bin gespannt, ob er das alles meistern kann und freue mich auf die Zeit.


    Mir liegt nichts ferner, als Dich von Deiner Freude abzuhalten. Viel Spaß dabei.


    ICH freue mich weder auf Kovac, noch über das Treiben des Das-war's-noch-nicht-l'etat-c'est-moi-Sonnenkönigs vom Tegernsee. Das bleibt MIR unbenommen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Es ist also doch kein Alptraum ;(



    Einerseits hoffe ich, das Kovac doch irgendwie Erfolg hat, aber andererseits würde es UH ganz gut tun, wenn er mal so richtig schön auf die Schnauze fällt. :cursing:

  • Unverständlich dass man 2,2 Mio. Euro Ablöse für einen Trainer zahlt, der noch nichts bewiesen hat und dass ein TT auf dem Markt ist den man ohne Ablöse hätte bekommen können...


    Was läuft da nur falsch?!


    Diese bescheidene Vetternwirtschaft geht einem mächtig auf den Sack! <X:cursing:<X

  • Der Grundfehler war, dass Hoeness Jupp mit aller Macht umdrehen wollte, obwohl der nie verlängern wollte. Deshalb hat man ewig gewartet - bis es für Tuchel zu spät war.


    Danach geriet man unter Zeitdruck und musste sich an der Resterampe bedienen. Die Trainer die frei gewesen wären, sind meines Erachtens noch schlimmer als Kovac - es sei denn, man hätte den Mut auf einen ganz jungen zu setzen, den vielleicht noch keiner kennt, der aber für ein fussballerisches Gesamtkonzept steht. Das gibt es bei uns aber nicht - und wesentlich bessere hätte man entweder gar nicht mehr bekommen oder noch viel teurer ablösen müssen.


    Ich hätte bei Nagelsmann alles auf eine Karte gesetzt. Aber das würde eben auch voraussetzen, dass man überhaupt einen Plan für die mittel- bis langfristige Zukunft hätte. Da dieser fehlt, langt halt auch Kovac, um die nächsten 1-3 Jahre zu überbrücken - und dann wahrscheinlich immer noch keinen Plan zu haben.


    Das ist der FC Bayern Hoeness 2018!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • In erster Linie ist es vollkommen egal, was wir hier denken. Die Spieler müssen mit den Trainern jeden Tag arbeiten und da bin ich wirklich gespannt, ob man sich auf Kovac Stil einlässt bzw. was die von der Entscheidung denken. Sind die gegen den Trainer, dann würde nicht mal Pep hier Erfolg haben.


    Wir gehen mit Brazzo und Kovac in die nächste Saison, das ist nun mal so. Sehr seltsames Gefühl. Das muss man nicht akzeptieren, aber wenigstens tolerieren. Ich kann viele Beiträge verstehen, auch die, die anscheinend austreten wollen. Ich wäre ein Heuchler, wenn ich jetzt auf die draufhauen würde, denn ich würde bei Klopp genauso reagieren...
    Mal schauen, was dann die ersten Wochen bringen.

  • Nun gut ... das Kind ist n den Brunnen gefallen.


    Ich werde Nico Kovac dann im Winter 2018/19 bewerten, bis dahin sollte erkennbar sein, was er vor hat.
    Bis dahin: Vollste Unterstützung für Nico (der kann ja nix dafür, dass man ihn holt :D) und unsere Jungs (sowieso), der Vorstand, insbesondere UH, hat bei mir jeden Kredit verspielt.


    Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass Nico mit unseren Jungs auch einen gescheiten Fußball spielen lässt.

    TRIPLE 2020 - DANKE JUNGS

  • Man ich hätte auch gerne einen anderen Trainer gehabt, aber ich könnte nicht enttaüschter vom Nico sein wie jetzt von denn meisten hier, die sich jetzt schon dermassen auskotzen obwohl N.K nicht eine Übungseinheit und noch nicht einmal ein Spiel. Die Zeit als Kroatischer Nationaltrainer ist schon eine Zeit her der Junge ist ja nicht dumm der wird sich auch weiter endwickelt haben. Ich finde man kann unsern Kader nicht mit Frankfurt auf eine Stufe, vielleicht sind die Spieler von Frankfurt nicht in der lage ein geflegten Ball zu spielen. Ich für meinen Teil werde abwarten der Dinge die da kommen und nicht sofort hier alles schwarz sehen. Un das sollten ihr anderen auch tun draufhauen könnt ihr immer noch.

    Wer "Rechtschreibfehler"bei mir findet der darf sie gerne behalten und sein Kommentare dazu auch.

  • Man ich hätte auch gerne einen anderen Trainer gehabt, aber ich könnte nicht enttaüschter vom Nico sein wie jetzt von denn meisten hier, die sich jetzt schon dermassen auskotzen obwohl N.K nicht eine Übungseinheit und noch nicht einmal ein Spiel. Die Zeit als Kroatischer Nationaltrainer ist schon eine Zeit her der Junge ist ja nicht dumm der wird sich auch weiter endwickelt haben. Ich finde man kann unsern Kader nicht mit Frankfurt auf eine Stufe, vielleicht sind die Spieler von Frankfurt nicht in der lage ein geflegten Ball zu spielen. Ich für meinen Teil werde abwarten der Dinge die da kommen und nicht sofort hier alles schwarz sehen. Un das sollten ihr anderen auch tun draufhauen könnt ihr immer noch.

    warum können dann die Jungs in Freiburg und Hoffenheim dann gepflegten Fußball spielen?

    0

  • Sachliche Kritik an den handelnden Personen beim FCB ist selbstverständlich in Ordnung, aber Beleidigungen lassen wir hier nicht durchgehen. Achtet also bitte auf Eure Wortwahl - bei allem verständlichen Frust für die aktuelle Gerüchtelage.

    Für deutliche Aussagen braucht es auch das Forum nicht (mehr). Irgendwann laufen mir diese Menschen, die diese Abartigkeiten zu verantworten zu haben schon einmal über den Weg.

    "Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen."
    (Uli Hoeneß)


    Dann halt dich auch dran
    :!::!::!:

  • So. Erledigt. Na dann.


    Bin da bei ihm. Wenn´s nix wird (schlimmer als beim Pasta-Koch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen) ist es für Uli leicht, ihn vom Hof zu jagen.


    Auf geht´s, Bayern, schießt ein Tor!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Ich muss mich korrigieren, ich habe überhaupt keine Ahnung.
    Sport.de bringt es auf den Punkt und ich bin heilfroh das Uli den wichtigsten Posten mit soviel Weitblick und Kompetenz besetzt hat:


    "Kovac erfüllt das Anforderungsprofil des CL Halbfinalisten nahezu perfekt. Er ist jung, extrem erfolgshungrig und spricht fließend deutsch. Darüber hinaus versteht sich der 46-jährige blendend mit FCB Sportdirektor und Ex-Mitspieler Hasan Salihamidzic"


    Wie konnte ich nur auf Taktik, Spielphilosophie etc. achten. Die Wohlfühloase muss stimmen. Der Stallgeruch. Würstl gemeinsam essen gehen. Am See Friedenspfeife rauchen und Wein trinken. Das sind elementare Dinge für einen Fussballverein. DANKE ULI, das du mir rechtzeitig gezeigt hast, wie man das sehen muss.


    An all die Kahns und Lahms und Tuchels, wir brauchen euch hier nicht. Ihr wollt was verändern, ihr wollt ein System, ihr habt nen klaren Plan, ich wollt einen Verein strategisch führen. Paaaah, unwichtig. Vetternwirtschaft oder wie man hier in Köln sagt: Klüngelei ist das Zauberwort!!!!!!!!


    Trotzdem: viel Erfolg Nico Kovac. Der Verein steht über allem und das wird irgendwann auch Uli einsehen....(hoffentlich)

    0

  • Wow - der FC Bayern ist das was UH aus ihm gemacht hat ... vergessen?

    Auf gehts ihr roten