Carlo Ancelotti

  • Selbst ein Ire würde hier mit seiner - lt. Heinrich Böll - Standardfloskel It could be worse aufgeben.

    Ich finde die Verzweiflung herrlich.


    Da waren wir mit PG nahe am Optimum. Sportlich, Aussenwirkung, mannschaftliche Geschlossenheit, Entwicklung, usw. usw. Jede Woche fiel ein neuer sportlicher Rekord. Ein wirklich gigantischer Ritt. Das muss nicht jedem gefallen und tat es auch einigen nicht. Hispanisierung, Tiki Taka, Sprachkenntnisse, Marktwerte, Müller Demontage, theoretische Konter und das Versagen die CL nicht gewonnen zu haben. Jeder könne die Bundesliga gewinnen, auch der Neururer. Und außerdem lügen Spieler wenn sie den Katalanen loben.


    Was war das für ein Fest für die Anti-Pepisten, als der Abschied feststand. "Jaaaaaaaa" schallte der Laxe. Und klar, welch Freude, Taktikguru Ancelotti wird es. Endlich ein gestandener Italiener, der dem windigen Katalanen und seiner Gruppe zeigen würde was guter Fusball sei und ganz wichtig die Ketten brechen würde. Häme Level 3000 in Extase.


    9 Monate später ... der FC Bayern zeigt sich in allen sportlichen Fakten teilweise drastisch verschlechtert. Die Spiele sind großteils Folter, die Mannschaft schimpft, Spieler werden demontiert, mit den Großen kann es Ancelotti nur am Herd aufnehmen. Mannschaften bei denen es nur darum ging nicht mehr als 5 zu kassieren, entführen in schöner Regelmäßigkeit Punkte und Spielfreude. Aber halt, die Ancelotti Boys wissen es wieder besser. Das Gerumpel ist geplant, ja sogar von Kalle verordnet, denn der April wird der Super Monat, der Ancelotti Monat, erst da zählt es. Mittlere Chancen für den Gegner sind Zeichen für modernen Fußball und arrividerci technisch und taktisch anspruchsvoller Fußball. Alle anderen sind ja nur zu dumm das Große und Ganze zu blicken, wenn der Heilige aus Reggiolo das samstägliche Hochamt hält.


    Und da ist er der April. 3 Unentschieden in Grottenkicks, 2 Watschn von Real bekommen und sogar einmal gewonnen. Wooooooow. Mittlerweile hat sich auch die Presse an Ancelotti sattgegessen und fragt sich, ob der italienische Startrainer überhaupt einen Plan hat? Ganz Fussballdeutschland ist sich einig, der kann es nicht? Nein, nicht ganz Fussballdeutschland. Die Trötbrüder aus dem Bayernforum halten dem Schuhbeck-Beikoch weiterhin die Salami-Stange und holen alle Niederlagen und vermeintlichen Fehler unter PG raus, dass es nur so kracht. Die Ergebnisse für die bisher verschmähte Bundesliga stimmten ja und außerdem spielen beide gerne beleidigt und prangern die Ungerechtigkeiten an, welche dem Missverstandenen aus Italien angetan werden. Und so kämpfen beide tagtäglich ihr Rückzugsgefecht gegen unwiderlegbare Fakten, wie in Amerika der gute Kreationismus dem bösen Darwin erklärt wie das mit den Bienen und Blumem läuft.


    Mir gefällts.

    0

  • Ich würde sagen bei van Gaal fing es wirklich an, dass die jeweiligen Parteien ihren eigenen "Glauben" mitgebracht haben, also feste Vorstellungen von dem Fußball, den sie mögen/der am erfolgsversprechendsten ist.Der gute alte Louis hat also nicht nur unser Spiel revolutioniert! :D

    Er ist und bleibt halt ein Revolutionär. ;) Auch passt es zu seiner streitbaren Person, dass er uns diesen Zankapfel hingeworfen hat, auf dass es hier im Forum nie wieder Frieden geben werde.


    Vielleicht ist die Idee, Klinsi wieder einzustellen, wirklich der einzige Weg, alle User wieder zu einen!

    0

  • Komm der ist frei - den holen wir jetzt dann haben sich wieder alle lieb :D weil alle auf den einprügeln können - zur Not auch nur auf die Budhas :thumbsup::thumbsup:

    Für den Frieden im Forum wäre das Klasse. Wobei Dir hoffentlich bewusst ist, dass Du dann das Brschloch bist, dass den Stein hier ins Rollen brachte. :D;)

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich finde die Verzweiflung herrlich.

    und ich deinen Fleiß so kurz vorm ins Bett gehen lobenswert, oder liegt es einfach nur daran das es in deinem Bett zu einsam ist?. :P
    Na ja, zumindest sind ja ein paar gelungene Zeilen bei wo man durchaus gut schmunzeln kann. :)


    Nur bei einer Aussage muß ich doch korrigieren:


    gegen unwiderlegbare Fakten,

    richtig wäre dann eher schon "gegen alternative Fakten", das würde es dann besser treffen. Gute Nacht. :)

    „Let's Play A Game“

  • und ich deinen Fleiß so kurz vorm ins Bett gehen lobenswert, oder liegt es einfach nur daran das es in deinem Bett zu einsam ist?. :P Na ja, zumindest sind ja ein paar gelungene Zeilen bei wo man durchaus gut schmunzeln kann. :)


    Nur bei einer Aussage muß ich doch korrigieren:


    richtig wäre dann eher schon "gegen alternative Fakten", das würde es dann besser treffen. Gute Nacht. :)

    Danke fürs Lob. Sehe mir grad eine Doku übers Skaten an (Red Bull TV, The SignalHill Speed Run) und hatte da in der Werbepause Zeit.


    Unwiderlegbar ist die Verschlechterung in fast allen sportlichen Kategorien sowie die Demontage einiger Spieler und die Verschlechterung fast aller Akteure, nicht zu vergessen das Fehlen des Plan B.


    Alles die Schuld von CA.

    0

  • Ich kann auch sehr gut damit leben, wenn mit Ironie, Humor, Sarkasmus, Sticheleien oder meinetwegen auch Zynismus Meinungen ausdiskutiert werden, weshalb ich auch über deinen obigen Post lachen konnte, aber speziell bei den letzten Seiten war ich froh, das alle Parteien nicht in einem Raum waren, da es vermutlich sonst zu Handgreiflichkeiten gekommen wäre. Der angeschnittene Ton hätte von allen Seiten kaum noch schlimmer werden können.
    Ich finde das halt eher schade.

    VBI BENE, IBI BAVARIA

  • Man glaubt es kaum, aber manchmal ist Krieg tatsächlich die bessere Alternative. ^^

    Es braucht auf alle Fälle ein selbstkritisches und schonungsloses in sich gehen.


    Kalle, Ulle, Carlo müssen sich einig sein was passieren soll und was die Ziele des Vereins sind. "Nur" die Meisterschaft und ggf. den Pokal zu erringen, international aber nicht mehr unter den Top5 zu sein, obwohl die Engländer noch gar nicht die Geldschatullen aufgemacht haben, kann nicht unser Anpruch sein.


    Neben den Leistungen auf dem Platz müssen auch die abseits des Platzes deutlich besser werden.


    Eine Möglichkeit könnte ein starker Sportvorstand werden, der Kalle/Ulle Kompetenzen und Medienzeit abnimmt und Carlo Eckpunkte vorgibt, die er zu erfüllen hat und ebenso auf die Spieler im einzelnen einwirkt.


    Diesen Willen sehe ich nicht.


    Alternative 2 wäre ein junger und erfolgshungriger "Konzepttrainer", der akribisch arbeitet und wenig laufen lässt.


    Ein "weiter so" wird uns aber noch viel Geld und viel Zeit kosten, um den unter Ancelotti entstandenen Scherbenhaufen aufzukehren und neues entstehen zu lassen. Und ich denke es besteht eine gewissen Chance in Anbetracht der englischen Gelder, dass wir niemals wieder diesen verlorenen Platz einnehmen werden können. Dazu wurde diese Saison in allen Bereichen zu schlecht gearbeitet.

    0

  • Ich kann auch sehr gut damit leben, wenn mit Ironie, Humor, Sarkasmus, Sticheleien oder meinetwegen auch Zynismus Meinungen ausdiskutiert werden, aber speziell bei den letzten Seiten war ich froh, das alle Parteien nicht in einem Raum waren, da es vermutlich sonst zu Handgreiflichkeiten gekommen wäre. Der angeschnittene Ton hätte von allen Seiten kaum noch schlimmer werden können.
    Ich finde das halt eher schade.

    Da muss man dann einfach drüber stehen. Natürlich holt man alte Kamellen dann raus, aber dazu ist ein Forum da.


    Weder Guardiola hatte ein fehlerfreies Wirken hier, noch wird es Ancelotti je haben. Unstrittig, auch in Anbetracht des Reschke-Interviews im ehem. Thread, ist jedoch, dass Guardiola uns die entscheidenden Impulse zur Weiterentwicklung durch seine Art Fussball zu Denken und zu Arbeiten gab. Der Plan dies durch Ancelotti zu konservieren wird jedoch scheitern bzw. ist er für mich bereits in allen Belangen gescheitert, auch weil kein Sportdirektor wie Sammer kritisch den Druck hochhält.

    0

  • um den unter Ancelotti entstandenen Scherbenhaufen


    Maßlos übertrieben.


    Wer gewinnen vermutlich das Double, womit formal alles im Soll ist, auch wenn wir international letztlich enttäuscht haben. Und die (wenigen) Perlen unter den bisherigen Spielen haben bewiesen, dass wir auch spielerisch nicht dramatisch eingebüßt haben.


    Das mit dem "jungen und erfolgshungrigen Konzepttrainer" finde ich prinzipiell sehr gut, wenn die "Ära CA" denn irgendwann zu ende geht. Bin strickt dagegen, einen Trainer von seinem Kaliber zu feuern. Nicht nur wegen der finanziellen Konsequenzen.


    Setzt aber voraus, dass dieser Trainer, der hoffentlich aus dem eigenen Hause kommt, mit einer Riesenportion Vertrauen, Unterstützung und vor allem: Zeit ausgestattet wird.

    Uli. Hass weg!

  • Nein, das ist keineswegs übertrieben.


    Ancelotti wird hier einen Scherbenhaufen hinterlassen, natürlich mit tatkräftiger Unterstützung von Kalle und Ulle, aber nach dieser Saison haben wir eine erste Zäsur und da man CA weitermachen lassen wird, wird es wie unter PSG und Real laufen. Das bräsige und selbtgefällige wird derart überhand nehmen, dass die Oberen irgendwann die Reissleine ziehen. Bis dahin steht zu befürchten, dass alle jungen weg sind oder es wirklich nur 12-14 gute Kicker gibt, während der Rest mangels Spielpraxis und Lust Konkurrenz zu schaffen bundesligatauglich aber nicht international tauglich ist.


    Vor dem Großangriff der Engländer hätte man nochmal richtig nachlegen müssen. Hat man aber nicht getan.

    0

  • Setzt aber voraus, dass dieser Trainer, der hoffentlich aus dem eigenen Hause kommt, mit einer Riesenportion Vertrauen, Unterstützung und vor allem: Zeit ausgestattet wird.

    Warum muss ein Trainer "aus dem eigenen Hause" kommen? Damit beschränkt man sich doch nur selbst. Und Zeit scheint auch kein größeres Problem zu sein, nachdem es jetzt ein knappes Jahr mal eben überhaupt keine Entwicklung gegeben hat, ohne dass unsere GF darin ein Problem sieht.

    0