Selbst ein Ire würde hier mit seiner - lt. Heinrich Böll - Standardfloskel It could be worse aufgeben.
Ich finde die Verzweiflung herrlich.
Da waren wir mit PG nahe am Optimum. Sportlich, Aussenwirkung, mannschaftliche Geschlossenheit, Entwicklung, usw. usw. Jede Woche fiel ein neuer sportlicher Rekord. Ein wirklich gigantischer Ritt. Das muss nicht jedem gefallen und tat es auch einigen nicht. Hispanisierung, Tiki Taka, Sprachkenntnisse, Marktwerte, Müller Demontage, theoretische Konter und das Versagen die CL nicht gewonnen zu haben. Jeder könne die Bundesliga gewinnen, auch der Neururer. Und außerdem lügen Spieler wenn sie den Katalanen loben.
Was war das für ein Fest für die Anti-Pepisten, als der Abschied feststand. "Jaaaaaaaa" schallte der Laxe. Und klar, welch Freude, Taktikguru Ancelotti wird es. Endlich ein gestandener Italiener, der dem windigen Katalanen und seiner Gruppe zeigen würde was guter Fusball sei und ganz wichtig die Ketten brechen würde. Häme Level 3000 in Extase.
9 Monate später ... der FC Bayern zeigt sich in allen sportlichen Fakten teilweise drastisch verschlechtert. Die Spiele sind großteils Folter, die Mannschaft schimpft, Spieler werden demontiert, mit den Großen kann es Ancelotti nur am Herd aufnehmen. Mannschaften bei denen es nur darum ging nicht mehr als 5 zu kassieren, entführen in schöner Regelmäßigkeit Punkte und Spielfreude. Aber halt, die Ancelotti Boys wissen es wieder besser. Das Gerumpel ist geplant, ja sogar von Kalle verordnet, denn der April wird der Super Monat, der Ancelotti Monat, erst da zählt es. Mittlere Chancen für den Gegner sind Zeichen für modernen Fußball und arrividerci technisch und taktisch anspruchsvoller Fußball. Alle anderen sind ja nur zu dumm das Große und Ganze zu blicken, wenn der Heilige aus Reggiolo das samstägliche Hochamt hält.
Und da ist er der April. 3 Unentschieden in Grottenkicks, 2 Watschn von Real bekommen und sogar einmal gewonnen. Wooooooow. Mittlerweile hat sich auch die Presse an Ancelotti sattgegessen und fragt sich, ob der italienische Startrainer überhaupt einen Plan hat? Ganz Fussballdeutschland ist sich einig, der kann es nicht? Nein, nicht ganz Fussballdeutschland. Die Trötbrüder aus dem Bayernforum halten dem Schuhbeck-Beikoch weiterhin die Salami-Stange und holen alle Niederlagen und vermeintlichen Fehler unter PG raus, dass es nur so kracht. Die Ergebnisse für die bisher verschmähte Bundesliga stimmten ja und außerdem spielen beide gerne beleidigt und prangern die Ungerechtigkeiten an, welche dem Missverstandenen aus Italien angetan werden. Und so kämpfen beide tagtäglich ihr Rückzugsgefecht gegen unwiderlegbare Fakten, wie in Amerika der gute Kreationismus dem bösen Darwin erklärt wie das mit den Bienen und Blumem läuft.
Mir gefällts.