Dein post gefällt mir eigentlich gut, auch der zitierte Satz, allerdings frage ich mich, warum man einem "Nachwuchs-ZM" mehr Perspektive zuspricht.Ebenso frage ich mich, wieso man in der Vergangenheit nicht öfter mal auf die nachgewiesenen vorhandenen Fähigkeiten Rodes gesetzt hat ? Stattdessen baute man Erwartungen und Struktur lieber auf den ständig abwesenden Herrn Thiago auf....
Ich bin auf die Perspektive Rodes bei seinem neuen Verein sehr gespannt.
Ob er mehr Perspektive hat, wird man sehen. Ich rechne stark damit. Da ist - als zugegeben schwächstes Argument, siehe Götze - der Preis. Verbunden mit dem Hype seit der EM kommt er einfach mit nem ganz anderen Standing hier an, als Rode je hatte. Da wurde zuerst gefragt, warum er überhaupt zu uns kommt, um dann festzustellen, dass er ja doch ne ganz gute Rolle spielen kann, nur um danach eine Saison ohne größeren (medialen) Aufschrei zwischen Bank und Tribüne zu pendeln.
Das wird Sanches schon auf Grund der öffentlichen Wahrnehmung nicht passieren, die er dank EM und Ablöse hat.
Ich sehe Sanches zwar in Sachen Übersicht und instinktivem Verhalten auf dem Platz noch mit Schwächen sowie situativ immer mal wieder überhastet (Probleme, die ein Rode ähnlich hatte). Aber er bringt physisch einfach nochmal eine erheblich größere Wucht mit als Rode. Und zwar sowohl in der Balleroberung als auch erst recht in der Ballbehauptung. Kurz gesagt: sein Profil entspricht für mich dem eines Rode in extremerer (besserer) Form.
Zu deiner zweiten Frage:
Ich mochte/mag Rode als Spielertypen und hätte ihn ebenfalls gern häufiger gesehen. Er hat aber mit seiner Art nicht wirklich in Peps Planungen/Ideen gepasst. Er hat durch seine Art zu spielen Lücken im Positionsspiel entstehen lassen, die gefährlich waren, weil sie die - auch für das Pressing so wichtige - Struktur und die Raumbesetzung zerstört haben. Das war defensiv riskant und brachte offensiv nur wenig Mehrwert. Man kann dann Peps Spielidee ablehnen. Ändert halt nichts daran, dass er davon überzeugt und Rodes Spielweise damit eher wenig kompatibel war. Insofern muss/sollte man dem Trainer zugestehen, auf andere (passendere) Spieler zu setzen.
Dass dann auch Thiago seit geraumer Zeit leistungstechnisch ziemlich abfällt bzw verletzungsbedingt fehlte, ist nicht zu verleugnen. War aber letztlich auch Grund dafür, warum selbst der sich in der abgelaufenen Saison dann öfter als erwartet auf der Bank wiederfand. Dass sich dadurch Rodes Einsatzchancen dennoch nicht maßgeblich erhöht haben, lag vor allem daran, dass wir eben noch genug ZM-Spieler hatten, die besser Peps Vorstellungen umgesetzt haben.
Womit ich dann doch wieder zur ersten Frage zurückkomme: warum ich glaube, dass Sanches bessere Chancen hat: Ich gehe davon aus, dass CA hier ein Spielsystem spielen lassen wird, dass weniger von der konsequenten Besetzung bestimmter Räume abhängig ist und den Spielern eher mal die Möglichkeit gibt, individuelle Läufe einzustreuen, aggressiv herauszurücken bzw weniger kollektiv zu handeln. Das wäre Rode ebenfalls entgegen gekommen und wird Sanches' Einsatzchancen erst recht begünstigen.
Zu guter Letzt denke ich, dass Rode bei Dortmund in der kommenden Saison mehr spielen wird, als bei uns in der letzten. Als Stammspieler sehe ich ihn aber auch dort nicht. Eher so als 13., 14. Spieler, ähnlich also wie in seiner ersten Saison bei uns. Das Mittelfeld dürfte mit Kagawa, Götze, Reus und dahinter Weigl und Sahin besetzt sein. Rode dürfte sich da wahrscheinlich mit Sahin um Einsätze streiten. Wer von den beiden mehr Einsätze bekommt, wird von Tuchels Vorstellungen abhängen. In der Reihe davor wird wahrscheinlich Dembele erster Wechsler sein. Möglicherweise dann bald auch Schürrle.