Ancelottis "System" schwächt nicht nur die Offensive, sondern alle Manschatfsteile! Die ersten guten Chancen hatte Darmstadt direkt zu Beginn des Spiels, weil die Abstimmung überhaupt nicht funktionierte. Abwehr, Mittelfeld und Angriff wirkten völlig Zusammenhangslos. Wie schon fast die gesamte laufende Saison, mit der Tendenz schlechter zu werden als besser.
Ancelotti hat den FCB gestern auf das Niveau des Tabellenletzten runter gezogen, der so ein ebenbürtiger Gegner war und dem man äusserst glücklich 3 Punkte geklaut hat. Schlimme Entwicklung.
Carlo Ancelotti
- flip81
- Closed
-
-
Ja! Und woraus resultierte der Standard - weil wir einen Flügelspieler hatten der 1:1 ging und gefoult wurde. Daher das Argument - nach der Umstellung....
Sorry, aber das ist m. E. kein Argument, denn das würde ja bedeuten das sonst nie ein Flügelspieler 1:1 gehen würde.
-
Die Umstellung des Systems hat zuletzt ja nicht nur spielerische Konsequenzen, sondern die Spieler wirkten direkt wie befreit. Damit könnte man vielleicht auch gestern Costas Tor erklären. Vom spielerischen hatte die Änderung auf dieses Tor ja keinen Einfluss.
-
Man muss sich doch nicht an diesem Tor aufhängen. Es geht um das gesamte Spiel und da war ein deutlicher Unterschied zwischen den Umstellungen zu sehen. So ein Sonntagsschuss kann nun wirklich aus jeder Freistoßsituation resultieren.
-
Sorry, aber das ist m. E. kein Argument, denn das würde ja bedeuten das sonst nie ein Flügelspieler 1:1 gehen würde.
Das sollte auch kein Argument sein sondern eine Erklärung weas mit Umstellung gemeint war!
Da wir im 433 nur AV als Flügelstürmer haben geht ja auch nie einer 1:1 weil das keiner unserer AV kann!
-
das erkennen die Pepisten doch nicht, für die war Müller Rechtsaußen
was nützt es denn, wenn er zentral herumturnt, trotzdem keine nebenleute hat, die ihn und er supporten kann und dadurch auf einer seite freie räume für den gegner existieren, wie auf dem mond?...
durch den totalausfall von vidal konnte thiago auch nicht so als 10er agieren, wie vor ein paar wochen, wo ich das auch gelobt und als gute variante angesprochen habe, dass man das so spielen lassen kann, weil dann wenigstens ein weiterer offensiver hoch steht und somit supporten kann... gestern war das aber nicht so... thiago musste die rotze von vidal weitesgehend ausbügeln und das sollte man als trainer außen erkennen können und sinngemäß abändern... möglichkeiten gab es jedenfalls und die saßen u.a. auf der bank... junge spieler, einer davon in form und gerade zu beginn der saison, wo es nicht besonders lief, einer der wenigen leistungsträger bzw. keyplayer...
also wenn ihr mir schon pauschal was unterstellen wollt, dann haltet euch auch an meine aussagen der letzten wochen und nicht nur an eure eigenen phantasien.... danke...
-
Man sollte auch stets im Hinterkopf haben, dass die offensiven Möglichkeiten ohne Robben, Coman und einem Ribery der sichtlich noch nicht bei 100 Prozent ist, eher eingeschränkt waren.
-
Man sollte auch stets im Hinterkopf haben, dass die offensiven Möglichkeiten ohne Robben, Coman und einem Ribery der sichtlich noch nicht bei 100 Prozent ist, eher eingeschränkt waren.
Erstens hatte man noch andere Möglichkeiten für Linksaußen (Bernat oder Alaba), oder Thiago als echten Zehner.
Zweitens wollte der Herr aus Italien niemanden mehr im Sommer, wie er nicht oft genug betonen konnte, und drittens erwarte ich von solch einem "Welttrainer", daß er mal etwas flexibel auch auf Ausfälle reagieren kann und nicht nur stur einen Stiefel spielen läßt. Dann muß man eben mal "die Hände aus den Taschen nehmen", auch wenn`s nur die unwichtige Bundesliga ist.
In den letzten Jahren hatten wir ganz andere Ausfallquoten, und da wurde excellent drauf reagiert, ich erinnere nur an Kimmich als IV. -
wenn man sich in zahlreichen spielen einen in der luft hängenen müller leisten kann, wüsste ich nicht, warum nicht auch mal kimmich die offensive außenbahn hätte bekleiden können!?...
diese ständige rechtfertigung bezüglich robbery nervt auch irgendwann mal...
zum einen ist das diese saison keine neuigkeit, da sie schon in den letzten jahren immer seltenheitswert hatten und zum anderen hätte man im sommer ja nachlegen können... rummenigge hat´s öffentlich angeboten... carlo war zufrieden...
-
Mag ja sein, dass wir in der heißen Saisonphase wirklich besser drauf sind als in den vergangenen Spielzeiten. Ich finde es trotzdem unfassbar vermessen, so zu tun, als sei uns alles bis zum CL-Halbfinale in den Schoß gefallen und als es dann um etwas ging, haben wir schlicht verkackt. Sollten wir so weitermachen, dann dürften gerade diese Fähnchen ihre wahre Freude haben, sich im Wind neu auszurichten. Dann ist nämlich schon deutlich früher Schluss.
Guardiola ist ja hier bei einigen immer noch Schuld an den vielen Verletzungen, die wir zB auch in der Crunchtime 2014 zu verzeichnen hatten. Wie man in diesem Jahr sehen kann, war er wohl nicht der entscheidende Faktor. Das hat auch nichts mit eurem scheiss Pepistentum zu tun, da geht es einfach darum, nachweislich falsche Dinge auch mal klarzustellen.
-
Man sollte auch stets im Hinterkopf haben, dass die offensiven Möglichkeiten ohne Robben, Coman und einem Ribery der sichtlich noch nicht bei 100 Prozent ist, eher eingeschränkt waren.
Und selbst mit einem Lahm als RA haben wir vor nicht allzu langer Zeit Porto aber dermaßen weggefrühstückt... Warum nicht Kimmich auf die Rechte Seite stellen? Hat einen enormen Offensivdrang, schlägt gute Flanken, sucht selbst den Abschluss und zieht auch mal in den Strafraum. Er ist kein Dribbler vor dem Herren, kann die Rechtsaußen Position aber auf seine Art und Weise hervorragend spielen.
Seine Scorer kommen doch nicht von ungefähr. In der N11 spielt er doch auch einen verkappten RA, obwohl er nominell RV ist. Warum sollte sowas gegen Darmstadt nicht funktionieren? Er bringt ausreichend Spielintelligenz mit, um unser Spiel von der rechten Seite aus anzukurbeln.
Was sahen wir denn gestern? Eine brachliegende rechte Seite. Müller nominell RA, der aber nach innen zieht. Unterstützung über rechts Fehlanzeige, weil Rafinha zurecht Heller im Auge haben musste und sich dementsprechend auf die Defensive konzentriert hat. Von Vidal kam gar nichts, weder defensiv, noch offensiv.
Darmstadt konnte sich dementsprechend darauf verlassen, dass wir fast ausnahmslos über links oder durch die Mitte kommen. Dann ist es doch ein leichtes, entsprechend zu verteidigen. Und daran scheiterte es gestern wieder. Wir waren berechenbar, weil wir uns auf links auf den Füßen stehen. Bespielen wie die ganze Breite, entstehen überall mehr Räume.
Ich bin mir sicher, mit Costa, Müller und Kimmich, sowie Lewa vorne drin, hätten wir die Lilien gestern aus dem Stadion geschossen.
-
Mag ja sein, dass wir in der heißen Saisonphase wirklich besser drauf sind als in den vergangenen Spielzeiten. Ich finde es trotzdem unfassbar vermessen, so zu tun, als sei uns alles bis zum CL-Halbfinale in den Schoß gefallen
Laut einiger "Experten" hier kam aber im CL-Halbfinale der erste RICHTIGE Gegner und schon war`s vorbei.
Nach deren Theorie liegt mir das Gegurke gegen die bisherigen "Kackgegner" dann noch mehr im Magen. -
Und selbst mit einem Lahm als RA haben wir vor nicht allzu langer Zeit Porto aber dermaßen weggefrühstückt... Warum nicht Kimmich auf die Rechte Seite stellen? Hat einen enormen Offensivdrang, schlägt gute Flanken, sucht selbst den Abschluss und zieht auch mal in den Strafraum. Er ist kein Dribbler vor dem Herren, kann die Rechtsaußen Position aber auf seine Art und Weise hervorragend spielen.
Wäre für mich auch die Option für Mittwoch und Lahm rückt dann ins MF.
-
Wäre für mich auch die Option für Mittwoch und Lahm rückt dann ins MF.
Ich glaube, @th0mi bezieht das auf die offensive Rechtsaußen-Position. Das wäre gestern für die richtige Formation eine tolle Lösung gewesen.
-
Laut einiger "Experten" hier kam aber im CL-Halbfinale der erste RICHTIGE Gegner und schon war`s vorbei.Nach deren Theorie liegt mir das Gegurke gegen die bisherigen "Kackgegner" dann noch mehr im Magen.
diese aussage kam allerdings nur von einem "experten" und dieser nennt andere halt schwachköpfe...
-
Ich glaube, @th0mi bezieht das auf die offensive Rechtsaußen-Position. Das wäre gestern für die richtige Formation eine tolle Lösung gewesen.
Exakt.
Kimmich statt Rafinha hätte auch zu keinem anderen Ergebnis geführt, da in diesem Fall Kimmich auf Heller hätte aufpassen müssen.
Es hätte Kimmich statt Alonso gebracht. Müller auf der "10", Kimmich RA. Sollte jetzt klar und deutlich sein
-
Exakt.
Kimmich statt Rafinha hätte auch zu keinem anderen Ergebnis geführt, da in diesem Fall Kimmich auf Heller hätte aufpassen müssen.Es hätte Kimmich statt Alonso gebracht. Müller auf der "10", Kimmich RA. Sollte jetzt klar und deutlich sein
Genau...und im Spielverlauf hätte man schnell merken müssen, dass das mit Vidal gerade einfach nix wird und ihn zur Halbzeit durch Sanches ersetzen müssen. Aufgrund der letzten Wochen hätte niemand kritisch sein können, hätte Sanches sogar direkt statt statt Vidal gespielt. Oder eben Kimmich, falls man die Offensive mit Bernat gelöst hätte. Ich hätte Bernat übrigens auch dann eingesetzt, wenn er nicht für die Offensive vor Alaba bestimmt gewesen wäre. Dann statt Alaba.
-
Genau...und im Spielverlauf hätte man schnell merken müssen, dass das mit Vidal gerade einfach nix wird und ihn zur Halbzeit durch Sanches ersetzen müssen. Aufgrund der letzten Wochen hätte niemand kritisch sein können, hätte Sanches sogar direkt statt statt Vidal gespielt. Oder eben Kimmich, falls man die Offensive mit Bernat gelöst hätte. Ich hätte Bernat übrigens auch dann eingesetzt, wenn er nicht für die Offensive vor Alaba bestimmt gewesen wäre. Dann statt Alaba.
Vidal und Alonso wollte ich schon frühzeitig ausgewechselt haben, konnte ich auch nicht nachvollziehen. Schon vor dem Spiel habe ich für Sanches plädiert, eben weil der einen positiven Trend hatte und um jeden Ball kämpft. Stattdessen musste man sich wieder mal mit einem behäbigen Alonso abfinden und einem Vidal, der völlig neben sich stand.
-
Vidal hatte wirklich einen schlimmen Tag. Im 433 fehlt es einfach allgemein an Leuten in den gefährlichen Zonen. Es stehen immer zu viele Spieler hinter dem Ball. Das geringe Tempo und die angebotenen Sprints bieten null Überraschung. Ich weiss nicht, warum bei CA die Offenbarung ausbleibt. Es ist einfach nur schrecklicher Fussball.
Ich glaube auch nicht, das man so Leipzig oder Arsenal schlägt. Für alle, die auf eine tolle Spätform hoffen, dann kann zumindest die CL bereits gelaufen sein.
Ich finde es wirklich traurig anzusehen, wie diese Mannschaft abgehalftert und ausgebremst wird. Die Ergebnisse stimmen, ich bin allerdings Fussball und nicht Ergebnissfan.
Die Mannschaft konnte letzte Saison verschiedene System in einem Spiel anbieten. Es gab eine gute mannschaftliche Stärke, Spieler waren beinah egal. Jetzt sind wir wieder auf individuelle Aktionen einzelner angewiesen. Fussball von vorgestern. Hoffen wir am Mittwoch auf einen Ausrutscher und damit auf ein überragendes Spiel der Mannschaft. Sieg wäre wichtig.
-
Ja! Und woraus resultierte der Standard - weil wir einen Flügelspieler hatten der 1:1 ging und gefoult wurde. Daher das Argument - nach der Umstellung....
das foul war an rafinha