Carlo Ancelotti

  • hmmm... also soweit ich das hier verstanden habe, soll carlos taktik doch genau darauf abzielen, dass sich gegner hinten nicht mehr einbunkern, sondern selbst in ballbesitz kommen, damit wir kontern können u.ä

    Gegen die Gegner auf Augenhöhe ja.
    Dass die Mannschaften in der BL auch weiterhin hinten drin stehen würden war klar.
    Und wieder einmal läuft es dabei darauf hinaus, dass man für die CL die grosse Dominanz in der BL opfert, weil man die Spielstil und das System im Hinblick auf die Gegner auf Augenhöhe in der CL verändert.

  • Ich bin da dieses Jahr noch sehr entspannt aber Jahre hinweg will ich diese Magerkost auch nicht sehen. Aber vielleicht waren wir da auch etwas verwöhnt über die letzten Jahre. "Ein Pferd spring nur so hoch wie es muss" war auch unter OH schon die Maxime.


    Wenn wir die entscheidenden Spiele gewinnen kräht nach dem "wie" kein Hahn mehr. Wenn wir keine Titel gewinnen bekommt CA mit der Spielweise natürlich Probleme, aber danach sieht es momentan nicht aus.

    Für eine Saison- ja. Kein Problem. Es ist ja aber kein Zufall, dass wir die letzten Jahre einen Umsatzrekord nach dem anderen gebrochen haben. Da war schon auch die Spielweise mit Schuld. Klar, mit dem Grundauslöser Triple und dem in dem Jahr gespielten Fußball.
    KHR hat dem Fußball aus den letzten vier Jahren ja nicht umsonst hinterher getrauert.


    Ich hatte mich auch auf Geholper eingestellt, und ich brauche keine Titel- aber dass wir wirklich einen Fußball spielen, den ich mit diesem Kader nicht für möglich gehalten hätte- im negativen Sinne- das ist halt schockierend.

  • Man dreht sich hier komplett im Kreis. Kennen wir ja alle. Manchmal mache ich da auch gern mit.


    Aber auch die größten Befürworter CAs und seines "Systems" werden mittlerweile nicht mehr leugnen können, dass er schon lieber die CL gewinnen sollte, da das Ganze ansonsten wirklich keinen Sinn ergibt. Und selbst wenn er sie gewinnt, wird man nur wenige Argumente dafür finden mit ihm weiterzumachen. Dann wäre die Frucht ein letztes Mal ausgequetscht worden und man könnte wieder zu einem weniger kurzfristig ausgerichteten Konzept zurückkehren.

    0


  • Ich hatte mich auch auf Geholper eingestellt, und ich brauche keine Titel- aber dass wir wirklich einen Fußball spielen, den ich mit diesem Kader nicht für möglich gehalten hätte- im negativen Sinne- das ist halt schockierend.

    Du brauchst keine Titel?

    -12-

  • und nochmal... wieso wird das immer so penetrant getrennt?... schöner fußball = wenig erfolg / schlechter fußball = viel erfolg...


    woher bitte kommen denn diese annahmen und wieso muss ein "unternehmen" der größenordung fc bayern grundsätzlich nicht beides verfolgen können?... dass das geht, haben wir jetzt 4 jahre lang gesehen und erleben dürfen...


    wieso muss man jetzt also zwingend solche einbußen hinnehmen und dann mit solch verwaschenen aussagen kommen, wie die von mir oben genannten plattitüden?...

    Beim FC Bayern konnte man ja in der Tat lange davon sprechen, dass er in erster Linie für Erfolg stand und selten für schönen Fußball.


    Aber grade die Abkehr davon und dass man fortan auch weltweit anerkannten Fußball fürs Auge mit für die Gegner oftmals unerträglicher Dominanz gespielt hat, hat das Ansehen des FC Bayern aus meiner Sicht nochmal auf ein ganz anderes Level gehoben - was nebenbei auch eine fantastische Geschäftsgrundlage war.


    Warum man dann überhaupt auf die Idee kommt, dieser Fußball sei dann unter Pep international nicht erfolgreich gewesen, wird mir auf ewig ein absolutes Rätsel bleiben.


    Aber aus diesem Nonsens entsteht dann, dass man heute meint, mit mehr Rumpelfussball zu "mehr Erfolg" zu kommen. Das hört man ja nicht nur hier immer wieder, sondern zwischen den Zeilen ja sogar von unseren Verantwortlichen und von den Medien sowieso - nachdem sie sich freilich zunächst wie bekloppt darüber ausgelassen haben, wie ein von Pep "entfesselter" FC Bayern die Giganten aus Bremen aus der Arena geschossen hat...


    Ein absoluter Witz ist diese Rechnung - spätestens dann, wenn man sich vergegenwärtigt, dass "mehr Erfolg" in diesem Fall mindestens das CL-Finale plus zwei nationaler Titel bedeuten müsste.


    Für diese vage Hoffnung geben wir unser gesamtes hart erarbeitetes fussballerisches Selbstbild dran! Das ist einfach nur verdammt traurig!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Man dreht sich hier komplett im Kreis. Kennen wir ja alle. Manchmal mache ich da auch gern mit.


    Aber auch die größten Befürworter CAs und seines "Systems" werden mittlerweile nicht mehr leugnen können, dass er schon lieber die CL gewinnen sollte, da das Ganze ansonsten wirklich keinen Sinn ergibt. Und selbst wenn er sie gewinnt, wird man nur wenige Argumente dafür finden mit ihm weiterzumachen. Dann wäre die Frucht ein letztes Mal ausgequetscht worden und man könnte wieder zu einem weniger kurzfristig ausgerichteten Konzept zurückkehren.

    Warum fordert man jetzt plötzlich einen CL-Titel? Das war quasi die letzten Jahre ein absolutes no-go. Und jetzt wo der Fußball sogar schwächer ist, als die letzten Jahre, muss der Titel gewonnen werden, sonst war das mit CA ein Reinfall. Und wenn er den CL-Titel gewinnt, kann man ihn auch entlassen, ist ja schließlich keine Leistung oder wie?

    -12-

  • Warum man dann überhaupt auf die Idee kommt, dieser Fußball sei dann unter Pep international nicht erfolgreich gewesen, wird mir auf ewig ein absolutes Rätsel bleiben.

    Man ist dreimal in Serie mehr oder weniger sang und klanglos gegen spanische Vertreter ausgeschieden.
    Erfolg, so wie ihn der FCB für sich selbst definiert, sieht anders aus.


    Noch dazu: Auch das spielerische war in der CL k.O . Phase in diesen drei Jahren bei weitem nicht so toll, wie es hier in der Erinnerung einiger verklärt wird.
    Richtige Fussballfeste gab es in diesen drei Jahren k.O Phase genau 2mal: Donetzk zu Hause und Porto zu Hause.
    Daneben war sehr viel Mittelmässigkeit und auch sog. Gerumpel. Zu letzterem fallen mir insbesondere die Spiele in Porto, zu Hause und auswärts gegen Benfica, die ersten 70 Minuten zu Hause gegen Juve, die letzten 30 Minuten in Turin oder das Auswärtsspiel in Donetzk ein.
    Die 3 Halbfinale lassen ich dabei extra mal aussen vor, nur nicht, dass es wieder heisst, alles würde auf diese drei Duelle reduziert.
    Ist doch Augenwischerei zu behaupten, wir hätten auf diesem Level "dominiert" und Champagnerfussball am laufenden Band abgeliefert.

  • Warum fordert man jetzt plötzlich einen CL-Titel? Das war quasi die letzten Jahre ein absolutes no-go. Und jetzt wo der Fußball sogar schwächer ist, als die letzten Jahre, muss der Titel gewonnen werden, sonst war das mit CA ein Reinfall. Und wenn er den CL-Titel gewinnt, kann man ihn auch entlassen, ist ja schließlich keine Leistung oder wie?

    Das ist doch wirklich nicht so schwer, oder? Wir haben die letzten vier Jahre über weite Strecken einen sehr ansehnlichen und dominanten Fußball gespielt. Es war in den allermeisten Spielen eine Riesenfreude der Mannschaft zuzusehen. Nun ist es in den allermeisten Spielen - verglichen zu vorher - eine absolute Zumutung. Denn man weiß ja, was die Mannschaft kann.
    Begründet wird dieser spielerische Rückschritt, nein, sorry, dieser spielerische Totaleinbruch damit, dass man so erfolgreicher in der CL ist. Das ist das einzige Argument für das, was wir diese Saison liefern. Das einzige. Auf den debilen Blödsinn der Blitzvergreisung will ich da nicht eingehen, da ein so krasser Einbruch sicherlich nicht in ein paar Sommermonaten vonstatten geht.

    0

  • Mit Pep haben wir die entscheidenden internationalen Spiele nicht gewonnen, ob wir sie mit CA gewinnen weiß auch keiner. In der Vorrunde sahen wir gegen Atletico auch nicht so gut aus.


    Trotzdem, welchen Trainer hätte man denn holen sollen um die Spielweise von Pep forzuführen? Und welchen Trainer man nach CA holen soll weiß auch keiner.


    Man muss auch nicht immer alles am Trainer fest machen, da gibts auch so noch genug andere Baustellen.
    Sportdirektor, Umbruch, NLZ etc.

    Danger is my business


  • Richtige Fussballfeste gab es in diesen drei Jahren k.O Phase genau 2mal: Donetzk zu Hause und Porto zu Hause.

    Perfektes Beispiel dafür, dass bei Ancelotti die CL-Ergebnisse besser passen sollten. Atletico letztes Jahr war ein absolutes Fußballfest, was an den Gesetzmäßigkeiten des Fußballs scheiterte und nicht zum Finaleinzug führte. Deswegen muss dieses Jahr bei diesem Stil zwangsläufig geliefert werden, wo man die spielerische Komponente komplett zerschmettert hat.

    0

  • Warum fordert man jetzt plötzlich einen CL-Titel? Das war quasi die letzten Jahre ein absolutes no-go. Und jetzt wo der Fußball sogar schwächer ist, als die letzten Jahre, muss der Titel gewonnen werden, sonst war das mit CA ein Reinfall. Und wenn er den CL-Titel gewinnt, kann man ihn auch entlassen, ist ja schließlich keine Leistung oder wie?

    So schwer zu verstehen? Der schlechtere Fußball wird doch quasi damit begründet, dass wir diesen Preis zahlen, um dann im April/Mai die dicken Pötte einzufahren.


    Wenn dem aber so ist, müsste diese Rechnung dann zumindest auch aufgehen, um sagen zu können (wenn man das überhaupt will) - na gut, der Erfolg heiligt die Mittel.


    Es wird aber denke ich deutlich, dass die kritische Fraktion in diesem Punkt diese Rechnung eigentlich gar nicht machen will und schon gar nicht den CL-Titel tatsächlich erwartet.


    Ich denke, die meisten waren da mit unserem ehemals "schönen Fußball" deutlich optimistischer.


    Wobei selbstverständlich damals wie heute gilt - für den CL-Titel muss alles passen und voraussetzen kann man ihn in München ganz sicher nicht!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Auf den debilen Blödsinn der Blitzvergreisung will ich da nicht eingehen, da ein so krasser Einbruch sicherlich nicht in ein paar Sommermonaten vonstatten geht.

    Dieser Begriff wurde doch von euch Oberschlaumeiern erfunden, in eurem depperten Bestreben alles lächerlich zu machen, was auch nur ansatzweise als Erklärung für einen Leistungsrückgang dieses Kaders gelten könnte.
    Die Überalterung dieses Kaders an wichtigen Stellen (die bereits letzte Saison immer deutlicher zu sehen war) ist nunmal Fakt und für jedermann zu sehen.

  • Dieser Begriff wurde doch von euch Oberschlaumeiern erfunden, in eurem depperten Bestreben alles lächerlich zu machen, was auch nur ansatzweise als Erklärung für einen Leistungsrückgang dieses Kaders gelten könnte.Die Überalterung dieses Kaders an wichtigen Stellen (die bereits letzte Saison immer deutlicher zu sehen war) ist nunmal Fakt und für jedermann zu sehen.

    Ist schon in Ordnung. Rede dir ruhig weiter ein, dass das ein tragendes Argument bei dem spielerischen Totaleinbruch verglichen zu den vorigen Jahren ist.

    0

  • über die cl lässt sich aktuell noch gar keine aussage treffen...


    da liegt jetzt gerade mal ein k.o. - spiel vor und das gegen einen gegner, der auch die letzten 3 jahre nicht zur diskussion stand, weil "muss geschlagen werden"...
    daran hat sich auch aktuell nichts geändert, oder doch?...


    von daher ist das 5:1 sicherlich toll, aber man muss es auch nicht höher hängen, als es ist...


    die vorrunde war, nun ja... auch eher mehr schlecht, als recht... aber auch da kann man natürlich sagen: war halt vorrunde... wichtig war das weiterkommen und alles andere ist zweitrangig...


    ich finde es dann halt nur spannend, welche argumente aktuell eben herhalten dürfen, die zuvor nur müde belächelt worden wären/sind...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Atletico letztes Jahr war ein absolutes Fußballfest, was an den Gesetzmäßigkeiten des Fußballs scheiterte und nicht zum Finaleinzug führte

    Hatte extra geschrieben, dass ich die 3 Halbfinalduelle ausser Betracht lassen würde, damit es nicht wieder heisst, alles würde darauf reduziert.
    Aber wenn du schon davon anfängst:
    Das Rückspiel war ein sehr gutes Spiel von uns, aber auch in diesem Spiel haben sich die Verwundbarkeit und die Anfälligkeit des PG Systems auf diesem Level gezeigt.
    Wir haben das Spiel dominiert, ohne aber sehr viele zwingende Chancen heraus zu spielen.
    AM hat genau das gemacht, was sie wollten: Uns kommen lassen bis zum Strafraum und eiskalt auf den tödlichen Stich gewartet.
    Da macht man es sich dann leicht zu sagen, dass der Finalzeinzug an den "Gesetzmässigkeiten" des Fussballs scheiterte (nebenbei: ich dachte dieser Begriff ist obsolet für ein soches Ereignis , :) )
    Das grottenmässige Hinspiel lassen wir dabei dann auch besser ausser Betracht.

  • Das ist doch wirklich nicht so schwer, oder? Wir haben die letzten vier Jahre über weite Strecken einen sehr ansehnlichen und dominanten Fußball gespielt. Es war in den allermeisten Spielen eine Riesenfreude der Mannschaft zuzusehen. Nun ist es in den allermeisten Spielen - verglichen zu vorher - eine absolute Zumutung. Denn man weiß ja, was die Mannschaft kann.Begründet wird dieser spielerische Rückschritt, nein, sorry, dieser spielerische Totaleinbruch damit, dass man so erfolgreicher in der CL ist. Das ist das einzige Argument für das, was wir diese Saison liefern. Das einzige. Auf den debilen Blödsinn der Blitzvergreisung will ich da nicht eingehen, da ein so krasser Einbruch sicherlich nicht in ein paar Sommermonaten vonstatten geht.

    Und was machen wir, wenn Atletico oder Juve sich nicht rauslocken lassen und wie immer gegen uns den Bus parken. Sind wir dann weniger anfällig gegen Konter oder können wir den Bus besser knacken?

    0

  • Man ist dreimal in Serie mehr oder weniger sang und klanglos gegen spanische Vertreter ausgeschieden.Erfolg, so wie ihn der FCB für sich selbst definiert, sieht anders aus.

    Als wenn der FC Bayern wegen eines, nicht umsonst HISTORISCH genannten, Triples fortan den Anspruch stellen könnte, fortan in Serie im Finale zu stehen und dabei Teams wie Real und Barca einfach wegzuwischen.


    Ich weiß nicht, ob ich das bescheuert oder einfach nur frech nennen soll.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."