Carlo Ancelotti

  • okay, wenn wir nicht mal mehr Aussagen des Trainers glauben, dann können wir hier wirklich zusperren.

    Na ja, die Masche ist wirklich absurd. Wie ein Trainer handelt und was er sagt, ist nicht mehr real, sondern es zählt jetzt plötzlich nur noch, was er sich möglicherweise insgeheim gedacht hat - nur damit es in die eigene Argumentationskette passt.

  • Vielleicht lügt der jetzt auch? Um sich selbst zu schützen weil alle so unsachlich sind?Irgendwie so halt. Muss Gründe haben!

    Erinnert mich ein wenig an Heynckes Aussagen, dass man sich im Sommer 2012 Gedanken gemacht und daraus taktische Schlüsse gezogen hätte, die dann für 12/13 umgesetzt wurden. Da wollten einige, deren Meinung nach unter Jupp alles vom ersten Tag der ersten Saison bis zum Triple alles gleich war, auch nicht glauben, dass er das ehrlich gemeint hat. :D

    0

  • okay, wenn wir nicht mal mehr Aussagen des Trainers glauben, dann können wir hier wirklich zusperren.

    Na ja, die Masche ist wirklich absurd. Wie ein Trainer handelt und was er sagt, ist nicht mehr real, sondern es zählt jetzt plötzlich nur noch, was er sich möglicherweise insgeheim gedacht hat - nur damit es in die eigene Argumentationskette passt.

    Erinnert mich an die Zeit in einem anderen Trainer-Fred, als die Aussagen der Spieler zum Trainer angezweifelt wurden, weil sie nicht ins Weltbild gepasst haben...

    0

  • BILD FC Bayern
    #Ancelotti auf Sky zur Lewy-Auswechslung: "Ich wollte einfach weiter gut verteidigen, die Führung behalten. Taktische Gründe." #RMAFCB

    Also das ist ja geradezu läppisch. Wie sollte man denn das Spiel gewinnen, wenn keiner mehr ein Tor schiesst. Und spätestens im Elfmeterschiessen wäre Lewa ja ohnehin wieder immens wichtig gewesen. Da hätte er lieber Costa wieder rausgenommen, wenn er bloss die Führung hat verteidigen wollen.

    0

  • lass das saufen sein- in diesem Sinne mir reichts für heute mit dummen Kommentaren.

    Ich trinke nicht und rauche nicht! Also verstehen ich den hier vorgebrachten Einwand in keinem Falle. Ich möchte mal einen Spruch abwandeln, welchen ich vor kurzem wieder mal gehört habe:
    "Dumm ist, wer dummes tut!" Auf Sie angewendet würde ich das mal abwandeln mit: "Dumm ist, wer dummes Zeug von sich gibt!". Ich glaube derzeit, dass dies auf Sie zutrifft, bin mir aber nicht sicher ob wir im Kern übereinstimmen und nur die Zitierfunktion (welche ich derzeit noch nicht ganz auf der Pfanne habe) Ihren Ursprung in dem von Ihnen geäusserten findet, oder ob Sie wirklich so ein Vollpfosten sind, wie Sie sich veröffentlichen. Ich würde dies gern ergründen, befürchte jedoch, dass Sie sich dem nicht weiter stellen werden und zu den ungenannten Irren des I-Net gehören! Beweisen Sie mir das Gegenteil! Stellen Sie sich. Ich wäre zutiefst erschüttert, wenn die Menschheit nur noch aus den Kaspern des I-N et bestehen würde!


    Liebe Grüsse Thundor

  • Carlo bekommt für fragwürdige Entscheidungen und ein überhaupt nicht ansehnlichen fussball, darum geht es ja auch und nicht nur um Erfolg (als fan), ein Jahresgehalt was überhaupt nicht zu der Relation zum Einsatz steht.

  • Meinst du so wie hier viele den Trainer als "Vollidiot" darstellen?

    Ancelotti handelt ja auch wie einer und das nicht erst seit heute! Mit dem Verein als letztendlich Leidtragenden! Würde mich wundern, wenn die Verantwortlichen das am Ende der Saison anders sehen!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Für meinen Geschmack eskaliert es mlr zu sehr in den Spielerthreads, ob Costa, Alaba oder Müller, egal.


    Die essenzielle Frage ist aber, wieso schafft es unser Trainer nicht, diese Spieler besser zu machen? Ist das nicht der Sinn eines Coaches?


    Bis jetzt eine klare Sechs in dieser Hinsicht.

  • Ancelotti handelt ja auch wie einer und das nicht erst seit heute! Mit dem Verein als letztendlich Leidtragenden! Würde mich wundern, wenn die Verantwortlichen das am Ende der Saison anders sehen!

    Mich nicht!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Für meinen Geschmack eskaliert es mlr zu sehr in den Spielerthreads, ob Costa, Alaba oder Müller, egal.


    Die essenzielle Frage ist aber, wieso schafft es unser Trainer nicht, diese Spieler besser zu machen? Ist das nicht der Sinn eines Coaches?


    Bis jetzt eine klare Sechs in dieser Hinsicht.

    Er muss ja nicht einmal jeden Spieler besser machen. Nur diese Mannschaft schlechter zu machen spricht dann wirklich nicht mehr für den Trainer.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ancelotti wurde vermutlich wirklich geholt, um die sprichwörtliche Zitrone nochmals richtig auszupressen und zu einem letzten grossen Hurra mit den alten Herren anzusetzen. Dafür müsse man - so zumindest die Befürworter hier im Forum - gewisse Einbussen hinnehmen. Zum Beispiel den Umstand, dass mehr auf die Routiniers und weniger auf die Jungen gesetzt wird.


    Der Plan ist offensichtlich nicht aufgegangen; unabhängig davon, ob nun CA, das Schicksal, einzelne Spieler oder alle daran Schuld haben. Das kann passieren, aber wie weiter nun? Die Frage hätte sich ja auch nach einem Sieg in der CL gestellt. Alonso und Lahm fallen weg und Robbery sind wieder ein Jährchen älter. Es ist also notwendig, dass man mehr auf die Jugend setzt.


    Es waren sich eigentlich alle einig, dass CA ein Verwalter und nicht unbedingt ein Aufbauer und Erneuerer ist. Aber Letzteres brauchen wir nächste Saison zumindest teilweise. Kann und will CA dem gerecht werden? Und wurde diese Frage überhaupt erörtert, als man einen Dreijahresvertrag vereinbart hat? Denn da hätte ja schon klar sein müssen, dass man das bestehende Team nicht noch 3 Jahre auspressen kann. Fragen über Fragen.


    Ich gerate auch immer mehr zur Überzeugung, dass CA vermutlich wirklich nach Jupp der ideale Nachfolger gewesen wäre, aber nicht in der jetzigen Situation. Und wie gesagt, das hat mit der heutigen Niederlage nichts zu tun. Sie führt bloss dazu, dass man sich diese Fragen schon etwas früher als geplant stellen muss.

    0

  • Ancelotti handelt ja auch wie einer und das nicht erst seit heute! Mit dem Verein als letztendlich Leidtragenden! Würde mich wundern, wenn die Verantwortlichen das am Ende der Saison anders sehen!

    carlo hat vertrag und morgen bzw vor dem nächsten Spiel sagt Kalle "wir stehen zu carlo und sind absolut zufrieden mit der Leistung. Wir haben gegen ein starkes madrid team gespielt und die Mannschaft hat gekämpft"


    Wenn wir alle ehrlich sind, wenn wir nicht erster in der Liga wären - würde Kalle anders klingen aber der erste Platz in der Meisterschaft ist wichtig.


    Mir tut es enorm im Herz weh, wenn ich sehe wie sich der Verein zurück entwickelt.


    Wir haben durch van gaal eine Philosophie entwickelt, die durch heynckes nahe an die perfekt geführt wurde. Guardiola setzte der Philosophie die Krone auf. Aber das war den Vorstand zu viel, deswegen holten sie ancelotti und die Krone fiel. Nicht durch Kampf sondern durch spielerische Ideenlosigkeit und Entscheidungen von mister ancelotti.


    Und diese entwicklung tut enorm weh. Seit Jahren reissen sich die Leute im Verein den arsch auf, suchen Spieler nach den Maßstab der Philosophie des vereins. Am ende kauft man ein Renato für eine enorm große Summe und man hat, das behaupte ich, daß größte deutsche talent im Team, kimmich im Team. Und ancelotti - was macht er ? Setzt nicht auf die und hofft das die "alte" Garde den Kampf der Saison führen wird.


    Wenn carlo ab Sommer weiter trainer ist, dann ist mein Tipp an alle jungen Spieler : lasst euch verleihen oder verkaufen, nicht weil ihr dem Verein nicht helfen könnt sondern weil carlo nicht auf junge Spieler mit talent setzen wird.


    Nächstes jahr, wird ribery und robben immer spielen, egal ob du coman kaufst oder nicht.
    Einfach weil ancelotti, die "alten" brauch.


    Sry wenn ich jetzt den Fans oder den Leuten (pro carlo) zunahe trete. Aber mit carlo und da ist das heutige Spiel nicht schuld, kam die Wende im Verein. Wir gehen zurück. Es ist richtig das die Meisterschaft der ehrlichste Titel einer Saison ist, egal ob in England,Spanien oder Italien. Der Pokal ist die Sahne und die Champions league ist die Kirsche.
    Die Champions league ist eine Sache vom Glück. Die auslosung ist wichtig und die Tagesform zählt.
    Die sch..ße ist nur, wenn du den größten fei.d in den eigenen Reihen hast, der seit Wochen durch auswechselung die Mannschaft nicht stärkt sondern schwächt.


    Ich bin bedient und das seit der Vorstellung von carlo.


    Ich weiß,dass jetzt viele sagen werden - boar bist du bescheuert und was bist du für ein Fan etc pp. Das ist mir ehrlich gesagt auch egal. Aber mir ist nicht egal, wie wir binnen ein jahr die komplette vereinsphilosophie über board werfen, nur weil ein Trainer sagt "der Ballbesitzfussball wird bald nicht mehr erfolgreich sein.". Der eigene fussball (von diesem trainer) war auch nicht erfolgreich. Meisterschaft ja aber das ist, sry wenn ich das sage, nicht schwer.


    Und wenn man die ganze Saison betrachtet, darf er kein trainer bleiben - wo anders ja, aber nicht bei uns.

  • Wie schon in der letzten Saison: verdammt stolz auf die Leistung unseres Teams. Trotz widriger Ausgangslage eine kämpferisch bärenstarke Leistung in einem der schwerst zu bespielenden Stadien der Welt. Ich hatte darauf gehofft, aber damit konnte man trotz allem nicht ohne Vorbehalte rechnen. Danke an das Team für diese - wieder mal - herausragende Leistung. Hammer!


    Schade, dass zwei solch große Spieler wie Lahm und Xabi Alonso so ihren Abschied von der internationalen Bühne nehmen müssen. Ich hätte diesen beiden herausragenden Persönlichkeiten so sehr einen Abschied auf der ganz großen Bühne in Cardiff gegönnt. Es hat nicht sollen sein, sehr sehr schade!


    Nach nunmehr 5 Jahren HF in Folge ist erstmals wieder vorher für uns Schluss. Scheiße, aber fairerweise muss man sagen, das war schon sehr außergewöhnlich. Ich bin stolz, solch eine Phase überhaupt miterlebt zu haben, in denen wir nicht nur potentiell, sondern auch von den Ergebnissen her zweifelsfrei zu den besten 4 Mannschaften der Welt gehört haben.



    Zu den nackten Zahlen des VF gegen Madrid:


    Im Hinspiel 23 Schüsse gegen uns - soviele wie seit 2011 nicht mehr. Neuer musste 10 halten - mehr als in jedem(!) anderem Spiel der bisherigen CL-Saison. Hat Real eine normale Chancenverwertung, liegen die dann schon 4:1 oder 5:1 vorn. Dass es beim 2:1 blieb hat Hoffnung gemacht und dieses - abseits von nackten Zahlen - geile Spiel ermöglicht.


    Im Rückspiel hat Real dann 30 Schüsse gegen uns, von denen 11 aufs Tor gehen. Wir selbst haben 20, von denen 2(!) aufs Tor gehen. Das ist dann einfach zu wenig. Nach Expected Goals geht das Rückspiel 3,1 zu 1,9 an Real. Plus Elfer und Eigentor für uns. Auch da bei Betrachtung der nackten Zahlen leider das Weiterkommen von Real nicht unverdient.


    Den Schiri hätte ich erwürgen können. 2, vielleicht sogar 3 mal abseits von Real vor den Toren, das Foul von Vidal war keins vor der gelb-roten etc. Zur Wahrheit - so unbequem sie bei aller Emotion ist - gehört aber auch, dass der Elfer zwar mE vertretbar war, aber zumindest in Madrid nicht unbedingt immer so gepfiffen wird. Vidals gelb-rot war zudem überfällig. Dass das bei Casemiro genauso aussah - geschenkt. Die Schiri-Leistung war insgesamt einfach nicht Champions League würdig, sondern in beiden Spielen ne Lachnummer - auf beiden Seiten und Werbung für den Video-Schiedsrichter.


    Trotzdem will ich von UNSEREM TRAINER nach dem Spiel keine Schiri-Schelte hören. Wir sind Bayern München. Wir haben es schlicht nicht nötig, uns über den Schiri aufzuregen. Sollte das stimmen, was grad auf Twitter kursiert, dass Spieler von uns in die Schiri-Kabine gestürmt sind, fände ich das ebenfalls hochnotpeinlich.


    Der Gegentorschnitt in der CL-KO-Runde liegt dieses Jahr übrigens bei 1,75. Damit zu unserem Coach. Lewandowski, den einzigen der den Ball vorne mal festmachen kann beim Stande von 2:1 raus - aus taktischen Gründen - ernsthaft?!? Um das Spiel von hinten heraus zu kontrollieren? Das klappt bei uns nicht mal gegen Eintracht Frankfurt oder den EffZeh und soll jetzt gegen Real klappen? Auch 30 mittlere Chancen brechen dir halt irgendwann das Genick... Darüber, dass er im Bernabeu(!) Vidal(!!) mit ner gelben seit der 5. Minute und trotz mehrerer weiterer Fouls und letzter Verwarnung(!!!) drauf lässt, sag ich lieber nicht mehr viel. Ich habe so schon Mühe, das hier einigermaßen sachlich runterzuschreiben.


    Wie schon im Februar geschrieben: In der CL-KO-Phase kann man ausscheiden. Erst recht nach einem großen Fight, erst recht gegen ein Team wie Real. Aber dann wird es halt schwer, zu rechtfertigen, warum wir 2/3 der Saison Fußball zum abgewöhnen sehen. Ich gehe davon aus, dass Carlo auch nächste Saison bei uns auf der Trainerbank sitzt - jedenfalls, wenn er es nicht noch irgendwie schafft, mit "kontrollierter Offensive" die Meisterschaft zu verkacken. Und damit kann ich durchaus leben. Er hat in einigen Spielen durchaus gezeigt, dass er tolle Leistungen aus dem Team herauskitzeln kann. Insbesondere das teils direktere Spiel in die Offensive und die - zuletzt leider wieder seltener gewordenen - Läufe zur Grundlinie mit Pass in den Rücken der zurückrückenden Abwehrspieler waren schöne Maßnahmen. Aber viel Kredit hat er sicherlich nicht mehr. Dafür hängt er viel zu oft, viel zu stoisch an der passiven Defensive, die uns nullkommanull Vorteile ggü. dem Pressingsystem beschert - auch wie wir sehen konnten nicht weniger Verletzte oder fittere Spieler als im letzten April. Er hängt viel zu sehr an diesem völlig unpassenden 4-1-2-3 statt endlich konsequent 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 spielen zu lassen (oder gar endlich mal 3-5-2 oder 3-4-3), was unserem Kader wesentlich mehr entgegenkäme. Die einrückenden Außen sind - wie schon in der Rückrunde - oh Überraschung - auch in der Rückrunde mal so gar keine sinnvolle Änderung. Aber was gegen Ingolstadt schon nicht klappt, geht ja bestimmt gegen Real... Ich könnt... ach, lassen wir das.


    Ich sehe im Ergebnis einfach wenig andere Trainer, die uns wirklich weiterhelfen würden. Nagelsmann, Tuchel und Conte wären Wunschkandidaten. Aber alle 3 kaum zu haben zur nächsten Saison. Und wer weiß - trotz der eher bescheidenen bisherigen Darbietungen - vielleicht schafft es ja auch Carlo, sich nochmal neu zu erfinden. Weiter wie in dieser Saison aber bitte nicht. Dafür waren die guten Leistungen zu wenig, die absurden Entscheidungen zu viel und die Entwicklung hoffnungsvoller Nachwuchsspieler quasi nicht vorhanden:


    Kimmich rettet uns in der Vorrunde mit vielen Toren für einen ZM/RV viele Ergebnisse - und kriegt dann trotz teilweise hanebüchener Leistungen von Alonso und Vidal kaum noch Einsätze. Coman war zwar lange verletzt und zeigte dann teilweise ein paar schwache Leistungen. Aber auch jetzt, da er quasi wöchentlich stärker wird, wird ihm in einem wichtigen Spiel ein Costa vorgezogen, der mittlerweile fernab von gut und böse agiert und zumindest für mich in keinster Weise einen Einsatz gegen Real gerechtfertigt hat. Sanches hat sich ebenfalls so gut wie gar nicht ins Team integrieren können. Wobei ich das Carlo eher nicht anlasten würde. Da kam vieles zusammen, auch vieles was ein Trainer kaum beeinflussen kann, und ich kann nur hoffen, dass das irgendwie nächste Saison besser wird.


    Und damit zur nächsten Saison. Nachdem wir ja 2015/16 schon ein wenig nen Umbruch geschafft hatten, stehen wir nun erneut vor einem - wahrscheinlich deutlich größerem - Wandel. Nachdem Lahm und Alonso ihre Karriere beenden werden und Ulreich uns recht sicher verlassen wird, sieht der derzeitige Kader für nächste Saison so aus:


    Tor: Neuer, Starke
    IV: Boateng, Hummels, Martinez, Süle (ich glaube nicht, dass Badstuber zurückkommt)
    AV: Alaba, Bernat, Rafinha
    ZM: Thiago, Vidal, Kimmich, Rudy, Sanches
    OM: Robben, Coman, Ribery, Müller, Costa
    St: Lewandowski


    Grob überschlagen reicht das mE nur in der IV gehobenen internationalen Ansprüchen, je nach Form ggf. noch im OM. Dringend benötigt werden ein weiterer AV und ein Außen von möglichst hohem Format, ein ZM, ein Back-Up für Lewandowski und natürlich ein zweiter Torwart. Wir haben dieses Saison mE schon 1, 2 Verpflichtungen verschlafen - Fehler zu gleichen Teilen in Vorstand und beim Trainer - und haben dann noch zwei Spieler ersatzlos abgegeben mit Götze und Green. Beide hätten hier keine Rolle gespielt. Aber trotzdem hätte allein um die Konkurrenz zu beleben und notwendige Auszeiten zu gewähren da Ersatz her gemusst.


    Ob das bei unserer aktuellen sportlichen Führung, die derzeit eher rückwärtsgewandt erscheint, so passiert, habe ich leider noch meine Zweifel, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Carlo muss den Umbruch mittragen und mE auch bereit sein, jungen Talenten ihre Chancen zu geben, die aus mehr als 5 Minuten vor Schluss mal eingewechselt werden bestehen, ansonsten wäre mE eine Trennung im Sommer unumgänglich. Der Versuch, diese Saison mit der Fokussierung auf "die Alten" nochmal den Henkelpott zu holen war ja ganz nett und trotz allem, was gegen eine solche Fokussierung spricht, meinetwegen sogar halbwegs legitim. Mit den Abgängen von Lahm und Alonso sollte damit aber dann auch Schluss sein.



    Carlo hat hier mE diese Saison viele Fehler gemacht; sollte aber bei entsprechender Bereitschaft, sich und seine Ideen zu weiter zu entwickeln (wie es 2012->2013 JH und Sammer ja auch gemacht haben) noch eine Saison bekommen. Einerseits schon mangels sinnvoller Alternativen. Andererseits auch, weil es trotz aller Kritik auch einige durchaus positive Entwicklungen gab, auch wenn sie mE zu selten zur Geltung kamen.


    Und für alle, die schon darauf gegiert haben - hier noch der obligatorische Pep-Carlo-Vergleich: Herr Guardiola war wesentlich interessanter als Quiet Leadership :P:whistling: (mehr Fokussierung auf Trainerarbeit/-ideen und fußballerische Philosophien und weniger Lobhudeleien von ehemaligen Weggefährten.


    Lange Tapete. Aber vorher hätte ich eh nicht pennen können. Zu aufgewühlt von einem geilen Spiel mit ärgerlichen Entscheidungen, die uns leider das weiterkommen gekostet haben.


    Auf geht's, pack ma's Carlo. Dieser Verein, diese Mannschaft verdienen mehr, als wir diese Saison gesehen haben. Und ich will einfach glauben, dass das auch mit dir möglich ist.

    0

  • taktisch alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. die Mannschaft entwickelt sich zurück, zu dem null torgefahr,kreativlose,zahnlosen offensive. und das gegen einen starkes, aber machbares real. 5-

  • Es heisst ja, das Glück muss man sich verdienen. Die Spieler haben es sich verdient!


    ...und dann kam Ancelotti!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller