Carlo Ancelotti

  • Übertrieben?`Finde ich nicht.


    Wenn weiterhin so mit den Jungen Spielern umgegangen wird haben wir zeitnah definitiv ein großes problem.
    Ich sehe halt überhaupt keine positive entwicklung, egal in welchem bereich, ein klarer plan ist überhaupt nicht erkennbar.
    Und wenn wir uns in zukunft weiterhin auf das taktische niveau der schwachen teams in der bundesliga begeben wollen, dann sollte man ganz schnell einen schluss strich ziehen.

  • Warum muss ein Trainer "aus dem eigenen Hause" kommen?


    Zum einen: Das ist ja hier der CA-fred. Bin wie gesagt strickt dagegen, Carlo zu feuern. Insofern sollten wir auch nicht zu sehr in eine Nachfolge-Diskussion einsteigen. Das wäre respektlos.


    Aber, nein: So ein "Konzepttrainer" muss natürlich nicht aus dem eigenen Hause kommen. Wünschte mir aber, dass die Entwicklung mal in diese Richtung geht. Gerade auch im Sinne, einer noch zu entwickelnden Bayern-Philosophie.

    Uli. Hass weg!

  • Wenn weiterhin so mit den Jungen Spielern umgegangen wird haben wir zeitnah definitiv ein großes problem.


    Junge Spieler, alte Spieler. Hat ja fast schon was Diskriminierendes, diese Diskussion. Wenn ein 17-Jähriger auf seiner Position der Stärkere ist, wird er spielen. Ansonsten eben der ältere.


    Da, wo wir stehen, ist die Luft einfach zu dünn, um sich den Luxus, zu erlauben, den Entwicklungsverein zu geben.


    Wenn ein Kimmich zu selten zum Einsatz kommt, hat das möglicherweise etwas damit zu tun, dass Kimmich (noch) nicht so gut ist, wie viele ihn hier sehen.

    Uli. Hass weg!

  • Wenn ein Kimmich zu selten zum Einsatz kommt, hat das möglicherweise etwas damit zu tun, dass Kimmich (noch) nicht so gut ist, wie viele ihn hier sehen.

    Soweit ich weiß war er anfang der saison unser bester mann.


    Und natürlich können die Jungen noch nicht dauerhaft das selbe leisten, deswegen führt man sie ja auch mit einer gesunden rotation ran, allerdings haben wir das halt keine, es spielt immer die selbe elf.


    Wenn wir jetzt natürlich von jedem talent erwarten das er besser ist, dnan brauhen wir nie mehr einen jungen spieler kaufen, ist bestimmt ne super idee.

  • Wenn ein Kimmich zu selten zum Einsatz kommt, hat das möglicherweise etwas damit zu tun, dass Kimmich (noch) nicht so gut ist, wie viele ihn hier sehen.

    Wie gut Kimmich ist konnte man letztes Jahr sehen und am Anfang der Saison.


    Ancelotti ist hier als Totengräber unterwegs.

    0

  • Junge Spieler, alte Spieler. Hat ja fast schon was Diskriminierendes, diese Diskussion. Wenn ein 17-Jähriger auf seiner Position der Stärkere ist, wird er spielen. Ansonsten eben der ältere.

    Warum darf dann zb. Vidal jedes Ligaspiel spielen, obwohl er da oft komplett unmotiviert ist, während Kimmich draußen sitzt? Warum muss dann Coman ständig für Costa zurückstecken?

  • Ancelotti ist hier als Totengräber unterwegs.


    Na klar, tot und begraben. Wie Thiago, der seine beste Saison für uns spielt...


    Warum alles immer nur schwarz-weiß?


    Carlos erste Saison ist eine Enttäuschung. Aber keine Katastrophe.

    Uli. Hass weg!

  • Wie Thiago, der seine beste Saison für uns spielt...

    Was wohl daran liegt, dass er endlich mal fit ist.


    Carlos erste Saison ist eine Enttäuschung. Aber keine Katastrophe.

    Ergebnistechnisch mag das stimmen, was aber die komplette Entwicklung des Teams und den Umgang mit jungen Spielern angeht, was Auswirkungen über Jahre haben kann, ist es nicht weniger als eine Katastrophe.

  • und da man CA weitermachen lassen wird, wird es wie unter PSG und Real laufen. Das bräsige und selbtgefällige wird derart überhand nehmen, dass die Oberen irgendwann die Reissleine ziehen.

    Das ist wenigstens was Paris anbelangt absoluter Quatsch. Dort war er anderthalb Jahre Trainer, übernahm zur Winterpause, und wurde in der Folgesaison Meister. Da er das Real-Angebot bekam, einigte man sich auf eine Vertragsauflösung, aber erst, nachdem man mit Laurent Blanc einen Nachfolger gefunden hatte.
    Was Real anbelangt: Da war es ja schon immer so, dass der Trainer nach einer titellosen Saison entlassen wird, und letztlich muss man sehen, dass Real die besten Erfahrungen in diesem Jahrtausend mit Trainern gemacht hat, die den Zenit ihrer Spielerkarriere im Verein bei ihnen verbracht haben, und zunächst die Jugendmannschaft trainiert haben. Bei Barca ist es ähnlich. Guardiola, Enrique, del Bosque und Zidane waren allesamt (auch) als Spieler absolute Weltklasse.

  • was aber die komplette Entwicklung des Teams und den Umgang mit jungen Spielern angeht, was Auswirkungen über Jahre haben kann, ist es nicht weniger als eine Katastrophe.

    Dann hätte er also vor der Saison Alonso, Lahm, Ribéry und Robben mehr oder weniger schon rasieren sollen? Das traut sich wohl nur van Gaal.


    Er ist halt wie OH kein Jugend-Förderer. Nächste Saison kommt er aber nicht mehr drumherum. Je nachdem, wie gut oder ob überhaupt die (Re-)Integration von Kimmich, Coman und Sanches gelingt, wird sich entscheiden, ob es ein drittes Jahr mit ihm geben wird.

  • Einige Spieler sind besser, andere schlechter geworden. Nächste Saison werden die Karten neu gemischt, zumal Stammspieler die Mannschaft verlassen.


    Jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser zu machen, kann glaube ich nur einer.

    Uli. Hass weg!

  • Einige Spieler sind besser, andere schlechter geworden. Nächste Saison werden die Karten neu gemischt, zumal Stammspieler die Mannschaft verlassen.


    Jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser zu machen, kann glaube ich nur einer.

    Einige?


    Ausser Thiago - der endlich mal nicht verletzt ist (und das dürfte der Hauptgrund sein) - hat sich kein Spieler verbessert und lediglich Neuer hat seine Form gehalten.


    Und welche Karten werden denn beim selben Trott unter CA neu gemischt?

    0

  • Müßige Diskussion. Carlo ist leider der falsche Trainer für uns.


    Er hat von Anfang an in meinen Augen alles falsch gemacht. Entgegen seiner Aussage - das bestehende System nur punktuell zu verändern - hat er alles über den Haufen geschmissen so dass es einem so vorkommt als ob keiner mehr die Laufwege des anderen kennt.


    Die Defensive ist eine Katastrophe und nur mit viel Glück und Manuel Neuer haben wir nicht mehr Gegentore bekommen. Stabile Defensive wäre das mindeste was ich von einem italienischen Trainer erwarte.


    Dazu eine Offensive die von Spiel zu Spiel harmloser wird und kaum noch zwingende Chance erarbeitet.


    Vom "Wunder-Carlo" im April, den komplett weltfremden Analysen nach dem Spiel und die "mimimimi" Vorwürfe gegen Schiedsrichter mal ganz abgesehen.


    Natürlich wurden wir benachteiligt in den letzten Spielen aber man kann auch mal das eine oder andere Tor erzielen dann sind die Fehler nicht mehr spielentscheidend.

    Alles wird gut:saint:

  • Einige Spieler sind besser, andere schlechter geworden

    Mit viel wohlwollen ist ein Spieler besser geworden - Thiago.
    Alle anderen schlechter!


    Aber mal was anderes - ist das eine Berufskrankheit - ist der eine nicht da stellt sich der andere gegen jedes Argument Treadübergreifend - seis noch so gut - komplett quer!
    Mit kommt das schon fast wie abgesprochen vor - zumindest aber komplett daneben ;(

  • Einige Spieler sind besser, andere schlechter geworden. Nächste Saison werden die Karten neu gemischt, zumal Stammspieler die Mannschaft verlassen.


    Jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser zu machen, kann glaube ich nur einer.

    Welche Spieler sind denn besser geworden? Da fällt mir keiner ein. Thiago hat schon in der Saison davor überragende Spiel abgeliefert. Jetzt ist er halt Verletzungsfrei. Hat mit Carlo gar nix zu tun.


    Und nächste Saison sollen dann Spieler die es derzeit anscheinend nicht schaffen sich im Training anzubieten die absoluten Leistungsträger werden? :thumbsup:


    Das wird aber spannend.

    Alles wird gut:saint:

  • Es braucht auf alle Fälle ein selbstkritisches und schonungsloses in sich gehen.


    Kalle, Ulle, Carlo müssen sich einig sein was passieren soll und was die Ziele des Vereins sind. "Nur" die Meisterschaft und ggf. den Pokal zu erringen, international aber nicht mehr unter den Top5 zu sein, obwohl die Engländer noch gar nicht die Geldschatullen aufgemacht haben, kann nicht unser Anpruch sein.


    Schön, das ich mal eine Aussage von dir lesen darf der ich mich anschließen kann und die ich noch ergänzen möchte mit dem Hinweis das ein schonungsloses "in sich gehen" heute vielleicht gar nicht so unbedingt nötig wäre wenn man sich vom Verein her vorher über eine von allen zu tragende Linie geeignet hätte die man dann als Vorgabe auch einem/jeden neuen Trainer zwingend als Norm vorgegeben hätte.


    Man kann sich heute natürlich über Aussagen von KHR lustig machen wie "es brauchte nur 5 Min, für Carlo" aber der versuchte damit vermutlich nur etwas ungelenk darzustellen wie das pers. Verhältnis unter den Beiden war, denn in 5 Min. läßt sich eigentlich schwer eine Leitlinie für den Trainer vermitteln die dieser dann für sich ja auch noch einmal überdenken muß ob er die so mittragen kann.


    Ich unterstelle mal es gab da für den neuen Trainer keine unbedingte Zukunftsorientierte Vorgabe außer vielleicht noch ein "weiter, so erfolgreich wie unter dem alten Trainer"...das scheint eben halt so nicht zu funktionieren, weil der neue Trainer dafür eigentlich einige andere Spieler braucht, für sein fav. System und sehr gute Spieler mit schon reichlich guten Erfahrungen so wie er es halt mag. Unser Verein hat aber schon mehrere gute und junge Spieler ins Team eingeführt und weitere wurden ja schon verpflichtet die dann wahrscheinlich weiter versauern würden.
    Vorrausgesetzt das CA vom Verein keine unbedingte Vorgabe bekommen hat liegt es doch eigentlich nahe in welche Richtung man kritisieren muß anstatt jetzt zu versuchen alles Schlechte auf den den aktuellen Trainer abzuwälzen, der macht eben wie merhmals schon angesprochen halt seinen Job, so wie immer...und seine Art der Arbeit war bekannt weil bei anderen großen Vereinen leicht zu verfolgen.


    Jetzt bleibt tatsächlich nur ein gemeinsames "in sich gehen" und das kann nein wird schwerer sein als eine vorherige vorgegebene Linie für den Trainer die wenn er beim FCB coachen möchte vorher absegnen muß, denn nun muß man den Trainer eben so ins Boot bekommen wie erwünscht (falls so vom Verein auch wirklich erwünscht das endlich die jungen Spieler Betreff Umbruch mehr ran sollen), schafft man das nicht, dann bleibt nur sich zu entscheiden, weiter so wie bisher mit der Hoffnung das CA bis zum Vertragsende Titel einfährt man aber vielleicht junge Spieler wieder verliert, oder eine einvernehmliche Trennung von CA, die aber auch nicht günstig sein wird und die den Verein vor ein neues Problem stellt, nämlich dann so fix einen geeigneten Trainer zu finden...alle Kandidaten die hier im Forum für geeignet angesehen werden, wollen (noch) nicht oder sind halt vertraglich gebunden.



    Das vom Erfolg verwöhnte Umfeld müßte dann eine konsequente Neusausrictung auch mittragen und notfalls auch mal mit Saisons ohne Titelgewinn leben können ohne das ähnlich schnell so polemisch kritisiert wird wie zur Zeit gegen CA und dann gleich wieder alles Sch...ist...da bin ich aber eher skeptisch.

    „Let's Play A Game“

  • Und nächste Saison sollen dann Spieler die es derzeit anscheinend nicht schaffen sich im Training anzubieten die absoluten Leistungsträger werden?


    Das wird aber spannend.

    Es ist aber alternativlos. Robben und Ribéry haben auch ihren Zenit überschritten, so ehrlich sollte man sein, und sie 1:1 zu ersetzen, wird uns nicht gelingen. Der Fußball muss zwangsläufig ein anderer werden. Der Fußball, mit dem wir in den Siebzigern die Henkeltöpfe geholt haben war ein anderer, als der, mit dem wir ihn 2001 geholt haben, oder auch 2013. Wir werden uns im Rahmen unserer zweifellos guten, aber im Vergleich zu den finanziellen Mitteln anderer Vereine doch begrenzten Möglichkeiten neu erfinden müssen mittelfristig.