Carlo Ancelotti

  • Ursache und Wirkung. Martinez musste zweimal all in gehen, weil wir wieder mit hohem Tempo zentral überrannt wurden.

    Und solche Situationen hat es unter Pep gegen diese starken Gegner natürlich nie gegeben.
    Da haben wir alles geregelt und sind daher immer souverän weiter gekommen.

    Fakt ist, wir haben uns in allen relevanten Statistiken unter Ancelotti und vor allem wegen ihm verschlechtert.

    Punkteausbeute, Torverhältnis in der BL alles vergleichbar mit den Vorjahren.
    In der CL gegen das absolute Topteam der letzten 4 Jahre anders als in den Vorjahren erst in der Verlängerung durch zwei Abseitstore ausgeschieden.


    Der Weg zu diesen Ergebnissen mag ein anderer sein (einer, der hier vielen nicht passt), aber am Ende sind die relevanten Statistiken halt doch sehr vergleichbar.

  • Hallo,

    wie wäre es denn wenn wir einfach nach vorn schauen

    eben. Zumal der Trainer jetzt eh nicht mehr getauscht wird.
    Hoffen wir, dass auch intern gewisse Defizite erkannt wurden und das Trainerteam daran arbeitet. Vielleicht hat Willy ja einen positiven Einfluss.


    Ralf

  • Und solche Situationen hat es unter Pep gegen diese starken Gegner natürlich nie gegeben.
    Da haben wir alles geregelt und sind daher immer souverän weiter gekommen.

    Wie ein Underdog oder das Kaninchen vor der Schlange zu spielen, das hat es nur 2014 gegen Real gegeben. Diesen Fehler hat Guardiola auch immer eingestanden. Ansonsten ist die Frage einfach zu beantworten, nein, laufend in so gut wie jedem Spiel im Mittelfeld auskombiniert zu werden mussten wir unter Guardiola nicht bestaunen.



    Punkteausbeute, Torverhältnis in der BL alles vergleichbar mit den Vorjahren.
    In der CL gegen das absolute Topteam der letzten 4 Jahre anders als in den Vorjahren erst in der Verlängerung durch zwei Abseitstore ausgeschieden.


    Der Weg zu diesen Ergebnissen mag ein anderer sein (einer, der hier vielen nicht passt), aber am Ende sind die relevanten Statistiken halt doch sehr vergleichbar.

    Mei, wenn du nicht tiefer als "Torverhältnis ähnlich, passt schon" gräbst und dein neues Mantra nicht die "1,4", sondern das "Abseitstor" ist, dann ist natürlich alles im Lot.


    Und damit ist auch wieder Schluss für heute, denn zu Ancelotti ist alles, aber auch wirklich alles gesagt.

    0

  • Ach komm, geht da nicht mehr? Der Beitrag war ja jetzt ein kompletter Offenbarungseid.


    Dass jemand Meister wird, weil andere weniger Punkte haben dürfte wohl die Regel sein. Selbst wenn sie Meister wurde, weil andere Topteams nicht ihr Maximum abgerufen haben, wäre es auch mit Platz 5 eine absolut fantastische Saison von Leicester gewesen, die nicht in der individuellen Klasse begründet war.


    Wir haben einmal 1:1 gespielt und einmal 0:1 verloren, was in beiden Spielen nicht unverdient war. Was dann an der These, dass wir in der Saison nicht gegen sie gewinnen konnten so steil sein soll erschließt sich mir nicht wirklich.
    Natürlich hätten wir grundsätzlich gegen sie gewinnen können, aber nicht unter den Voraussetzungen, dass in beiden Spielen der gegnerische Trainer sein Team um einiges besser eingestellt hatte als das bei uns der Fall war.
    Was ich damit sagen will? Zb. dass man am Beispiel Nagelsmann sehen kann wieviel ein Trainer aus einer Mannschaft rausholen kann, wenn er einen Plan hat und akribisch daran arbeitet. Der Kader wurde ja nicht essentiell verbessert im Vergleich zur Vorsaison, die miserabel lief.


    Dass du anstatt darauf einzugehen damit kommst, dass Barca vor zwei Jahren Meister wurde, ist mehr als bezeichnend dafür, dass du kein Argument hast. Ich hatte eben keine Zeit es genau nachzuschauen und hab es so in Erinnerung gehabt. Dann war Atletico halt vor drei Jahren Meister, ändert aber an dem Argument überhaupt nichts!

  • Mei, wenn du nicht tiefer als "Torverhältnis ähnlich, passt schon" gräbst

    Du hast doch von "relevanten Statistiken" gesprochen.
    Fussball , nicht zuletzt im Profibereich, ist halt nunmal ein Ergebnissport und damit sind solche Daten wie Punktausbeute, Torverhältnis, Tabellenplatz eben entscheidend.
    Da muss ich nicht weit graben.
    Das überlasse ich dann dir und den anderen "Carlo-Freunden", denen keine Schaufel klein genug ist, um irgendwelche Statistiken auszubuddeln , um ihm am Zeug zu flicken.

  • Und wenn du das noch 100 mal schreibst wird es trotzdem nicht richtiger.Die Rote Karte ist genau daraus resultiert, weil wir nur am hinterherlaufen waren.. aber darauf gehst du ja nie ein.


    Das war ein sinnbild der ganzen saison und gegen den bvb wieder zu beobachten, aber ihr werdet es auch nicht verstehen wenn es noch 100 mal genau nach diesem schema läuft. Ansonsten muss halt wieder die mangelnde einstellung der spieler als grund herhalten.

    Gib dir mit denen keine Mühe, sinnlos.
    Komisch auch, daß immer nur Real's Abseitstore erwähnt werden während unseres und die geschenkten Elfmeter unter den Tisch fallen.

    Keep calm and go to New York

  • Du machst nicht seine Arbeit und er macht nicht deine Arbeit. Wahrscheinlich habt ihr beide teilweise recht. Ancelotti ist weder ein Blinder noch der Über-Guru-Trainer, den du gerne hättest.


    Wir müssen eben wieder auf Pep warten - dann wird alles gut. Naja, teilweise zumindest, denn auf den großen Wurf mussten wir ja mit ihm auch verzichten, aber zumindest waren wir taktisch immer auf der Höhe und den Gegner in jeder Phase überlegen.


    Aber Ancelotti ist auch in der kommenden Saison noch unser Trainer - ob hier nun noch einige in Tränen ausbrechen oder das Gejammer auch die nächsten 1000 Seiten weiter geht.
    UH hat schon vorgesorgt und die Erwartungen ganz bewusst gedämpft - könnte sein, dass sich der eine oder andere auf eine längere "Wartezeit" einrichten muss und dann ist nicht gesagt, ob als Nachfolger nicht doch noch Klopp aufschlägt - worst case ..... :thumbsup:

    0


  • Offenbarungseid. Latürnich. :D


    Leicester ist Meister geworden, weil sie in einer Saison über sich hinausgewachsen sind, in der die großen der Liga allesamt geschwächelt haben (daher die 71 Punkte d. Tabellenzweiten). Zu solchen erfreulichen Unfällen kommt es alle Jubeljahre. Der Vater dieses Wunders wurde im Folgejahr gefeuert, wenn ich nicht irre. Was genau sagt uns das über die Macht der Taktik?


    Klar hat Nagelsmann viel aus seiner Mannschaft herausgeholt. Der Erfolg der Mannschaft ist auch seiner. Und umgekehrt. Noch viel mehr hat Hasenhüttl aus seinem Team herausgeholt. Sollten wir womöglich IHN verpflichten...?


    Das Beispiel Atletico verstehe ich in dem Zusammenhang schon gar nicht. Dort reden wir von einem Team, dessen Marktwert knapp unter unserem liegt und das jahrelang auf Augenhöhe mit Barca und Real spielte. Versehen mit einer Spielphilosophie, die es positiv formuliert jedem Gegner schwer macht, Tore gegen sie zu schießen. Man könnte auch sagen: sie tötet den Fußball.


    Letztlich ist das doch eine absurde Diskussion. Mag doch sein, dass Carlo kein Taktikgott ist. Das musste er allerdings auch nicht, um einer der erfolgreichsten seiner Zunft zu werden. Der vermutlich begnadetste Fußball-Taktiker weltweit hat den Nachweis ebenfalls noch nicht erbracht, ohne Messi Großes reißen zu können.


    Es bringt einfach nichts, alles an der Taktik festzumachen. Das Gesamtpaket muss stimmen. Das tat es unter Pep nicht. Es tut es unter Carlo nicht. Und ob uns ein Nagelsmann oder (Gott bewahre!) Tuchell weiterbringt, steht in den Sternen.


    Ich halte es ganz banal so, dass wir zusammen verlieren und gewinnen. Carlo ist unser Trainer. Und wir sollten endlich aufhören, seine Arbeit bei uns permanent zu torpedieren!

    Uli. Hass weg!

  • Ohne einen zweifelhaften Elfer und ein Abseitseigentor für uns, wäre die Verlängerung eh nicht drin gewesen.

    Alleine die Tatsache dass man auf solche Gurkentore angewiesen ist, sagt doch schon einiges aus. Dann auch noch von "Pech" zu reden ist einfach Realsatire.

    0

  • Alleine die Tatsache dass man auf solche Gurkentore angewiesen ist, sagt doch schon einiges aus

    In den Jahren 2014-2016 hat es in den Auwärtsspielen bei den Spanieren nicht mal für sog. "Gurkentore" gelangt.
    was sagt uns jetzt das ?

  • Ich halte es ganz banal so, dass wir zusammen verlieren und gewinnen. Carlo ist unser Trainer. Und wir sollten endlich aufhören, seine Arbeit bei uns permanent zu torpedieren!

    Das Forum torpediert die Arbeit des Trainers? Wow. Das Internet ist heutzutage so mächtig!

  • Lustig hier.


    Aber auch nervend immer wieder das gleich Thema.


    Und vor allem überflüssig wie ein Kropf. Das "Carbo-Carlo" taktisch keine Meisterleistungen erbringt und null flexibel ist sollte eigentlich jedem der Fussballspiele live sieht auffallen. :D

    Alles wird gut:saint:

  • In den Jahren 2014-2016 hat es in den Auwärtsspielen bei den Spanieren nicht mal für sog. "Gurkentore" gelangt.was sagt uns jetzt das ?

    Dass wir damals auch nicht gut genug waren. Und weiter?


    Ich behaupte ja nicht mal, dass wir mit anderer Taktik / anderem Trainer weitergekommen wären. Es handelt sich immer noch um Real.


    Aber nach einem Viertelfinale, in dem man nur deshalb zeitweise Licht am Ende des Tunnels sehen konnte weil der Gegner sich die Tore quasi selbst reingemacht hat von Pech zu sprechen, ist schon irgendwie schräg, oder?


    ...und dass nach so einer Aussage - gerade wenn sie vom Trainer kommt - nicht unbedingt zu erwarten ist dass es nächstes mal besser läuft, sollte auch klar sein...

    0

  • Dass wir damals auch nicht gut genug waren. Und weiter?
    Ich behaupte ja nicht mal, dass wir mit anderer Taktik / anderem Trainer weitergekommen wären. Es handelt sich immer noch um Real.


    Aber nach einem Viertelfinale, in dem man nur deshalb zeitweise Licht am Ende des Tunnels sehen konnte weil der Gegner sich die Tore quasi selbst reingemacht hat von Pech zu sprechen, ist schon irgendwie schräg, oder?


    ...und dass nach so einer Aussage - gerade wenn sie vom Trainer kommt - nicht unbedingt zu erwarten ist dass es nächstes mal besser läuft, sollte auch klar sein...

    Wer redet denn bitte von "pech"?
    Ich sicher nicht.
    Es war halt verdammt knapp in der Endabrechnung, knapper als die Jahre vorher und dass die Entscheidung durch zwei klare Abseitstore (egal, durch wieviele Fehlentscheidungen auf BEIDEN Seiten in den regulären 180 Minuten es dazu kam) zustande kam ist nunmal Fakt.


    Auch das Real am Ende durchaus verdient weiter gekommen ist , ist unstreitig.

  • Dass wir damals auch nicht gut genug waren. Und weiter?
    Ich behaupte ja nicht mal, dass wir mit anderer Taktik / anderem Trainer weitergekommen wären. Es handelt sich immer noch um Real.


    Aber nach einem Viertelfinale, in dem man nur deshalb zeitweise Licht am Ende des Tunnels sehen konnte weil der Gegner sich die Tore quasi selbst reingemacht hat von Pech zu sprechen, ist schon irgendwie schräg, oder?


    ...und dass nach so einer Aussage - gerade wenn sie vom Trainer kommt - nicht unbedingt zu erwarten ist dass es nächstes mal besser läuft, sollte auch klar sein...

    Der April, April der macht was er will!
    Vielleicht dann April 2018!
    Ancelotti weiß ja wie es funktioniert.

    Keep calm and go to New York

  • Alleine, dass die Fehlentscheidungen gegen uns entscheidend, die für uns aber egal sind, während du dich auf die Endabrechnung stützt, zeigt ja, wohin die Reise geht. Da war es also denkbar knapp, 2014 waren die Standardtore aber auf einmal Kontertore und somit System- und taktikbedingt, obwohl es darauf in der Endabrechnung eigentlich gar nicht ankommt.


    Alles schon 100000 mal diskutiert und trotzdem werden einige nicht müde, auch nochmal mitzumachen. Mir ist das mit ausführlichen Beiträgen mittlerweile zu doof. Ich spar mir das Getippe, ich bin mir nämlich sicher, dass wir kommende Saison ausreichend Anlass haben werden...