Zur Spielweise des Kamels kann ich mich nur @pieras_123 anschließen. Es gibt aber noch ein paar andere Punkte, bei denen ich widersprechen würde:
Klopp fördert neue junge Talente
Dieses Märchen hört man seit seiner Zeit beim BVB und war der Tatsache geschuldet, dass die in ihren ersten Jahren keine andere Wahl hatten als Talente zu fördern, weil einfach die Kohle für Transfers gefehlt hat. Wie es dann nach der ersten Meisterschaft weiterging und sich bis heute nach Liverpool durchzieht wird dabei einfach übersehen. Als Talenteförderer ist er mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Er erkennt Talent und wo welcher Spieler am besten eingesetzt wird.
Darf ich an die Saison in Dortmund erinnern, als er unbedingt den italienischen "Krieger" haben wollte, der dann nach Strich und Faden gefloppt ist, wozu er gezwungen wurde seinen "Flügelspieler" Aubameyang ins Sturmzentrum zu stellen?
Klopp hat zwar einen klaren Plan wie und mit welchen Leuten er spielen lassen will, aber gut geklappt hat das auch nicht immer, um es mal vorsichtig zu formulieren.
Er ist ein Trainer der die Werte von einen Verein versteht und respektiert.
...sofern es sich um seinen eigenen Verein handelt. Sonst respektiert er nichts ausser sich selbst. Haben wir ja selbst erleben dürfen. Und das ist nur eine Facette seines fürchterlichen Charakters. Dazu kommt noch dass er ein schlechter Verlierer ist der immer alle anderen verantwortlich macht aber nie sich selbst (ok, dass kennen wir ja seit Ancelotti auch, wäre also keine Verschlechterung). Und seine peinlichen Ausraster und das pseudo-coole Geschwätz muss ich auch nicht undebdingt haben.
Der Typ ist neben Mourinho einer der wenigen Trainer auf diesem Planeten, die für mich nochmal eine Verschlechterung ggü. Ancelotti darstellen würden. Genauso unfähig und inkompatibel zu unserem Kader, aber zusätzlich noch ein arroganter Kotzbrocken. Koa Kamel!