Kalle Rummenigge

  • Mich stört nur eines, es wurde gerade mal EIN SPIEL gewonnen und schon kommt wieder die Abteilung Attacke mit den Herren KHR & UH aus den Löchern gekrochen.


    Dann noch die Fans anlügen, mit der Personalie Robben etc...für wie Dumm verkaufen die uns eigentlich?


    Wenn Rummigge keine Kritik vertragen kann, dann soll doch bitte ER den Job wechseln.

    Mit ihrer Kader Murkserei, haben sie uns doch erst in diese sportliche Lage gebracht.

    0

  • ich bin dafür das sich KHR ein riesiges Poster ins Büro hängt:
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
    sein Mitteilungsbedürfnis geht mir einfach so auf die Nerven...
    dadurch macht er sich auf sehr viel kaputt an guten Leistungen!

    0

  • thom65


    War das beim FC Bayern denn jemals anders? Die ehemaligen Spieler sind nun mal auch nur Menschen und reden halt gern über ihren Lieblingsclub ;-) Wenn sie allerdings was positives sagen, würde es nur nirgendwo abgedruckt. Kritik verkauft sich halt hervorragend. Kahn wird sicherlich nicht alles schlecht finden am FCB, sonst wäre er nicht dem Verein immer treu geblieben. Aber wenn er was kritisiert, ist es gleich ne Seite 1-Geschichte, ob er will oder nicht. Was soll er machen? Sich verbuddeln und nicht mehr über seinen Verein reden? Ist doch unrealistisch,

    0

  • @hobbit


    seit jahr und tag nehmen die oberen herren, herr UH und KHR für sich in anspruch, einer der obersten instanzen in sachen fussballkompetenz zu sein. jeder, der halbwegs die lebensgeschichte und den werdegang von JK mitsamt seines charakters verfolgt, kommt zu dem schluss, dass er ein blender ist und als vereinstrainer völlig ungeeignet. das habe ich schon bei der verpflichtung von ihm gesagt. dass unsere hohe fussballkompetenz sich auf so jemand einlässt kann man schon als grob fahrlässig bezeichnen. und deswegen steh ich auch zu der aussage was KHR betrifft, eine leuchte ist der wirklich nicht.

    0

  • ralf145


    wie gesagt , fehler macht jeder.


    dennoch halte ich unseren vorstand für den kompetentesten in der fussball bundesliga und auch ziemlich weit vorn europaweit.

    4

  • @hobbit


    was die einkäufe der letzten jahre angeht sucht das noch nach bestätigung. mit großem geld spieler einkaufen die besser sind als das was sonst in der bundesliga so kreucht und fleucht, ist nicht schwer. mit wenig geld nen guten kauf hatten wir schon ne weile nicht mehr. die entlassung von magath, im gleichen jahr keinen ersatz für ballack zu holen, der verkauf von makaay (von dem man wusste dass er viel rumsteht, ihn aber dann aufgrund dieser tatsache billig ziehen lässt), die verpflichtung von JK, es häufen sich die schlechten und unlogischen entscheidungen in hohem maße. zumindest meiner meinung nach, du siehst es wahrscheinlich anders

    0

  • Ich sag mal so, einen Mathäus kann man sowieso nicht für voll nehmen und Breitner war jahrzehntelang Kritiker und es hat dem Verein nicht geschadet. Auf einmal wird da ein Fass aufgemacht, das ist mMn. nur ein Indiz für krankhafte Eitelkeit und Selbstüberschätzung seitens KHR.


    Ich will seine Verdienste nicht schlechtreden, aber seit dem Spruch bei der JHV mit Qualität statt Quantität, hat er sich bei den Fans einiges an Bonus verspielt, die Fehlerliste wichtiger Entscheidungen, in den letzten Monaten und Jahren ist eklatant.

    0

  • Das ist ja auch immer so ein Irrglaube. Viele Spieler und auch Manager behaupten gerne sie haben dies oder das nicht gelesen. Die Wahrheit ist doch, dass gerade die Leute im Vorstand nahezu jeden Schnipsel über den FCB mitbekommen.


    Die erhalten höchstwahrscheinlich auch jeden Tag Pressemappen in denen die wichtigsten Sachen zusammengefasst wurden. Allein um entsprechende Gegendarstellungen zu erwirken, falls wirklich mal jemand eine vereinsschädigende Sache schreibt. Ich erinnere nur an die Schweinsteiger Story bei der tZ.


    Zudem wird halt sehr viel wieder nur schwarz-weiß gesehen, entweder wir sind die Größten oder die größten Deppen.

    0

  • airlion


    ich weiss nicht warum man auf jede billige Provokation, auf jede (un)berechtigte Kritik, auf jeden 2ten Zeitungsartikel anspringen muss?
    wenn man bei einem so erfolgreichen Verein so lange so erfolgreich arbeitet muss man doch wenigstens über den offensichtlich dämlichen und polemischen Dingen drüberstehen können, oder?
    das würde einen gleichzeitig weniger angreifbar machen, käme bei Fans und Mannschaft besser an als wenn man versucht das hysterische Medienspiel im vollen Tempo mitzulaufen...
    in dem Punkt gefällt mir z.B. Allofs sehr gut. oder Magath.

    0

  • dass transferpolitisch nicht alles richtig gelaufen ist, stimme ich dir ohne zu zögern zu. aber dennoch hat unser vorstand bei transfers auch viele gute, sehr gute entscheidungen getroffen.


    auf die einzelnen brauchen wir jetzt nicht einzugehen.
    das thema klinsmann ist ein kapitel für sich. brauchen wir auch nicht weiter zu diskutieren. aber ich gehe davon aus, dass kalle daraus gelenrt hat.


    finanziell, reputationsmässig,sportlich macht unserem fcb in deutschland niemand etwas vor . in europa sind es auch nur wenige. und dies haben wir nicht zuletzt auch unserem vorstand zu verdanken.


    gemessen an den möglichkeiten , die unser fcb hat, sind wir ein fantastisch gut aufgestellter club, der einen ausgezeichneten ruf weltweit geniesst. daran ändert auch ein 0:4 klatsche gegen barcelona nichts !


    daran sollten einige denken,bevor sie sich herablassend und unsachlich gegenüber unseren fcb vorstand äussern.

    4

  • @hobbit


    es ist richtig dass uns in deutschland kaum einer was vormacht, bzw. vormachte, bis KHR als vorstandsvorsitzender kam. davor hat der UH dafür gesorgt dass die kohle vorhanden war, als vizepräsident hatte KHR nix zu sagen. seit dem so ist, lebt man von den finanziellen erfolgen die UH eingeleitet hat. seit 2002 gibt man viel viel geld aus um sich vor der nationalen konkurrenz zu halten. seit der zeit sind auch die transfers höchst fragwürdig bzw nur gut wenn sie sehr teuer sind (ribs, toni, klose, gomez, jetzt wohl robben) und selbst da waren sehr teure pfeifen dabei (podolski, breno, sosa u.a.)


    nochmal, mit teurem geld kann auch freiburg gut einkaufen, aus wenig geld haben wir nicht viel gemacht. und das teure geld ist nicht der verdienst unserer geistigen sonne KHR

    0

  • m. e. steht die wirtschaftliche kompetenz des vorstandes nach wie vor außer frage.


    sportlich dagegen sieht's völlig anders aus. ze ohne not verschenkt, lucio fast verschenkt ......


    viele baustellen nach wie vor offen. an die phrasen, die die herren hier von sich geben (tw, rav, innenverteidigung usw.), glauben die herren hoffentlich selbst nich. wäre ein armutszeugnis.


    70 mios wech + trotzdem so viele offene baustellen. zudem ein spieler, der zwar weltklasse is, aber ewig verletzt is. was bringt das ? was wollen wir im übrigen mit ewig unzufriedenen franck? nächstes jahr gibt's für den auch nischt mehr. totales minusgeschäft.


    warum nur 4 jahre vertrag mit robben? nach 2 jahren muss der wieder wech, damit die kohle wieder reinkommt. andere vereine schließen mit solch teuren spielern 5-jahres-verträge.


    wenn leute wie allofs oder heldt soviel kohle zum verbraten hätten, dann würden wir die nächsten 20 jahre die cl gewinnen. aber solche leute wollten die herren vom vorstand ja nich. die würden sich auch mal trauen, uh zu widersprechen. sowas is aber nich gewünscht.

    0

  • lillyliberty


    - ze und lucio verschenkt? dir sind alle fakten dazu bekannt, oder?


    - welche phrasen ?


    - totales minusgeschäft. wo ?


    -warum nur 4 jahre mit robben ? denke mal darüber nach, dann kommste selber auf die antwort.


    - allofs und held unserem vorstand widersprechen? ich lache mich schlapp.

    4

  • mure


    olic,gomez,tymo verpflichtet und ribery gehalten sind nichts ?
    müller und badstuber in die ersten 11-15 integriert. ist das nichts ?

    4