Alles Gute zum 62 Geburtstag, Karl-Heinz Rummenigge.
Kalle Rummenigge
- roque
- Closed
-
-
Alles Gute Kalle!
-
Glückwunsch zum 62. Herr Rummenigge. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Gesundheit und hoffe, dass Sie das Geschick des Vereins, wieder in die richtige Spur bringen.
Wenn ich mir von Ihnen etwas wünschen dürfte, dann wäre das die Beurlaubung des Herrn Ancelotti. -
https://sport.sky.de/fussball/…rummenigge/11112609/34236
kalle hat sich zu allen möglichen themen geäußert
da sind einige interessante antworten dabei -
jupp hatte also die Bedienung das uli und kalle sich am riemen reißen.
Denke eher kein neuer Vertrag für Ribery
Und an sanchez hat man eher weniger Interesse (alter) ,dazu sowieso mit city einig.auch wenn kalle den Namen nicht genannt hat. -
-
Tolle Aussagen von Kalle Betreff Brazzo und die Geduld mit ihm und das er Fehler machen darf wie er und UH früher auch. Was von den Medien kommt zu Brazzo damit kann man ja leben und das interessiert nicht, aber vereinzelt ähnliches selbst aus eigenen Fanreihen, dieses "ich mag ihn ja als Typen, aber als SD ist er einfach nur..."ja, das ist tatsächlich einfach nur peinlich.
-
ja, das ist tatsächlich einfach nur peinlich
Hauptsache der Henic kan am Ende des Tages ruhigen Gewissens ins Bett gehen
als abosluter Gutmensch sozusagen
-
Brazzo ist als Sportdirektor Notnagel und Fehlbesetzung zugleich.
Da kann man 100 "Gründe" für`s Gegenteil anführen, das macht diese Nummer nicht besser. -
Hauptsache der Henic kan am Ende des Tages ruhigen Gewissens ins Bett gehen
Ich kann eigentlich stets mit ruhigem Gewissen ins Bett gehen, unabhängig von solchen Themen.
Das ist für mich daher keine Hauptsache sondern eher eine Selbstverständlichkeit durch setzen von den richtigen Prioritäten.
Wer sich durch meine Aussage Betreff Brazzo angesprochen fühlt, wird da wohl schon ein Motiv für haben und da habe ich dann auch kein Problem mit. -
Wirklich empfehlenswerter Artikel und ein schönes Interview, mit ein paar guten und interessanten Aussagen.
Man stellt sich zwangsläufig die Frage, wenn das ein Blogger schafft, warum nicht der professionelle Sporrjournalismus? Auch mal ein paar unbequeme Fragen stellen, ein paar Widersprüche ansprechen etc.
Der Artikel zeigt einem zumindest mal wieder, dass wir da keine ganz Blinden an der Spitze haben, sondern Profis, die sicher auch mal Fehler machen, aber dennoch zu den besten in diesem Bereich gehören.
Die Aussage zum Lernen im Windschatten ist interessant und die bisher kaum vorhandenen, sinnvolle Möglichkeit der professionellen Vorbereitung auf einen solchen Job zeigt zugleich, wie wichtig es ist, die nachfolgende Generation rechtzeitig einzubinden und das Wissen weiterzugeben. Da müssen wir hoffen, dass es bei uns nicht zu spät ist
-
ein paar aussagen von kalle heute:
-
-
Man stellt sich zwangsläufig die Frage, wenn das ein Blogger schafft, warum nicht der professionelle Sporrjournalismus? Auch mal ein paar unbequeme Fragen stellen, ein paar Widersprüche ansprechen etc.
Das frage ich mich auch andauernd. Entweder haben die gelernten Journalisten eine völlig falsche Vorstellung davon, was die Leute interessiert, oder wir sind einfach nicht die typischen Meidenkonsumenten...
-
Ich befürchte, das mit der Zielgruppe ist ein durchaus berechtigtes Argument
-
Für alle, die noch nichts davon wussten:
Am 14. Januar (Sonntag, live und exklusiv ab 10:45 Uhr auf Sky Sport News HD und im Livestream auf skysport.de) kommen die brennenden Fragen zum FC Bayern auf den Tisch. Wer beerbt Trainer Jupp Heynckes im Sommer? Kommt Goretzka? Was passiert nach starker Neuer-Vertretung mit Ulreich? Und wie will der Rekordmeister im Transfer-Wahnsinn mit den ganz Großen wie PSG, Real und Barca mithalten?
Um all das zu klären, ist der Vorstandsvorsitzende des FCB - anders als sonst - alleiniger Gast im "Wonti"-Talk. -
Die Entscheidung, dass Quatar Airlines den bisherigen Sponsor Lufthansa ablöst, ist ein weiterer Beweis dafür, dass unser Verein oft falsche Entscheidungen trifft. Für mich nicht nachvollziehbar, in dem politischen Klima.
-
Die Entscheidung, dass Quatar Airlines den bisherigen Sponsor Lufthansa ablöst, ist ein weiterer Beweis dafür, dass unser Verein oft falsche Entscheidungen trifft. Für mich nicht nachvollziehbar, in dem politischen Klima.
Naja, wie ich zu Katar stehe, ist ja klar. Aber leider machen wir uns da offenbar keine Gedanken. Von daher "sinnvoller" für mehr Geld für eine Airline zu werben, als für einen Flughafen - was einfach überhaupt keinen Sinn macht.
-
Das Geld heiligt die Mittel.
-
Die Entscheidung, dass Quatar Airlines den bisherigen Sponsor Lufthansa ablöst, ist ein weiterer Beweis dafür, dass unser Verein oft falsche Entscheidungen trifft. Für mich nicht nachvollziehbar, in dem politischen Klima.
warte mal ab an wen wir mal die letzten 5% verkaufen, da hab ich jetzt schon Bauchschmerzen.