Ich find das Interview von Kalle inhaltlich sehr gut.
Blöd ist halt, dass er sagt, dass man in Deutschland nicht glauben müsse, nur mit Talenten Barca und co. besiegen zu können. Genau diesen Weg scheinen wir aber derzeit eingeschlagen zu haben, kombiniert mit ein paar älteren heiligen Kühen.
Ich muss sagen, dass ich das gar nicht so wild finde. Ich mag das total, wenn Talente in einem Verein über lange Zeit reifen und für Identifikation sorgen. Deshalb bin ich auch großer Fan von Spielern wie Kimmich, Süle oder Coman, die jetzt schon internationales Format haben. Wenn das unser neuer Weg ist, weil wir uns bspw. keine reiferen Spieler leisten können, gehe ich den Weg als Fan liebend gerne mit. Aber dann darf er halt auch nicht sagen, dass wir der einzige Verein in Deutschland sind, der den CR-Transfer stemmen könnte oder man mit Talenten nicht viel gewinnt. Stattdessen tun wir uns immer noch schwer, unseren Ablöserekord von 2012 zu überbieten. Zu Coman und Gnabry hätte man ja bspw. jemanden holen können, der schon Anfang/Mitte 20 ist und nicht 18 oder 19. Das ist halt der Punkt. Wir reden schon ewig über unsere tolle Finanzkraft, nutzen das in der Spitze aber nicht aus.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass Kalle gerne viel mehr machen würde. Auch viel mit mehr Risiko. Aber am Ende hält jemand das Heft des Handels in der Hand, der irgendwo in den 1990er Jahren oder frühen 0er Jahren stehengeblieben ist und seit 20 Jahren darauf hofft, dass die Transferblase irgendwann kollabiert und unser Festgeldkonto uns automatisch zur Nummer 1 der Welt macht. Schade.