Kalle Rummenigge

  • Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, äußerte sich nach dem Schlusspfiff in Hoffenheim in einem Interview zu den Schmähplakaten gegen Dietmar Hopp und der Solidarität des FC Bayern.


    Frage: Was sagen Sie zu den heutigen Vorfällen?

    Rummenigge: „Ich schäme mich zutiefst aus Sicht des FC Bayern für diese Chaoten. Es ist der Moment gekommen, wo der gesamte deutsche Fußball gemeinsamen Schrittes gegen diese Chaoten vorgehen muss. Das ist das hässliche Gesicht des Fußballs. Ich schäme mich zutiefst auch Dietmar Hopp gegenüber, der ein ganz feiner Ehrenmann ist und dafür gesorgt hat, dass nicht nur der Fußball, sondern der gesamte Sport in dieser Region ein positives Gesicht bekommen hat. Ich habe mich auch bei ihm entschuldigt. Das ist aber eigentlich nicht zu entschuldigen, was in der Kurve passiert ist. Das ist das ganz hässliche Gesicht des FC Bayern München bei einem Spiel, das eigentlich ein tolles Spiel unserer Mannschaft war. Für diesen Ausgang gibt es überhaupt keine Entschuldigung. Wir haben die Vorkommnisse filmen lassen und werden mit aller Schärfe gegen die Verantwortlichen, die da heute den FC Bayern aufs Tiefste diskreditiert haben, vorgehen. Sie werden am Ende des Tages dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Ich glaube, so wie die Spieler es in den letzten Minuten gemacht haben, ist ein absolutes Zeichen. Das war eine Idee der Spieler in Absprache mit dem Schiedsrichter. Es gibt da ein Prozedere, dass der DFB vorgegeben hat, das ich auch für sehr richtig halte.“


    Frage: Wie kann man in Zukunft dagegen, aber auch gegen Homophobie und Rassismus, vorgehen?

    Rummenigge: „Ich glaube die Bundesliga, der DFB und alle Klubs haben das immer relativ vorbildlich gemacht. Wir müssen jetzt alle zusammenstehen. Wir haben viel zu lange die Augen zugemacht, was in gewissen Kurven oder in vielen Kurven, eigentlich in allen, passiert ist. Wir haben viel zu viel gestattet und mit dem heutigen Tage muss ein Umdenken stattfinden. Man muss jetzt mit aller Intelligenz aber auch mit aller Klarheit und Kraft, die der Fußball durchaus besitzt, dagegen vorgehen. Ich finde es gut, dass das Spiel zum Ende gespielt wurde, wie es gespielt wurde. Das war eigentlich eine absolute Watschn für die Fans des FC Bayern München.“


    Frage: Wie haben Sie Dietmar Hopp erlebt?

    Rummenigge: „Dietmar war natürlich total emotionalisiert. Wenn man so beleidigt wird, mit solch einer Wortwahl, muss man das auch verstehen. Ich habe ihm dann nur gesagt, dass ich mich nur entschuldigen kann. Gleichzeitig bin ich aber auch überzeugt, dass mit dem heutigen Tag ein Umdenken in unserer Republik stattfinden muss, nicht nur gegenüber Dietmar Hopp, er ist ja nicht die einzige Person, die in der Vergangenheit beleidigt wurde. Wir müssen aufpassen, dass wir den Fußball nicht in Dinge hineinführen, wo er nichts verloren hat. Der Fußball ist ein wunderbares Spiel, an dem wir alle viel Freude haben. Aber wenn ich so etwas wie heute erlebe, dann bin ich schockiert und habe keinen Spaß mehr.“


    Frage: Was kann man konkret tun?

    Rummenigge: „Diese Leute, wie sie sich heute dargestellt haben, haben in einem Fußballstadion nichts mehr verloren, absolut gar nichts mehr!“


    https://fcbayern.com/de/news/2…ich-schaeme-mich-zutiefst

  • Würde mich dennoch nicht wundern, wenn das so kommt.

    Das ist gar nicht möglich, weil die Schickeria keinen Fanklub Status hat, nie hatte, nicht haben will!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn aber keiner über die SM Dauerkarten hat, kann man auch keinem die Dauerkarte entziehen. Es gibt keine Mitgliederlisten dieses NICHT-Fanklubs, was eigentlich auch der tiefere Sinn ist.


    Die Diskussion ist nun wahrlich nicht neu...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn aber keiner über die SM Dauerkarten hat, kann man auch keinem die Dauerkarte entziehen. Es gibt keine Mitgliederlisten dieses NICHT-Fanklubs, was eigentlich auch der tiefere Sinn ist.


    Die Diskussion ist nun wahrlich nicht neu...

    Naja, ich denke schon, dass nicht wenige davon eine Auswärts-Dauerkarte haben, darüber könnte man sie eventuell dann tatsächlich ausfindig machen, und ihnen diese wie auch für Heimspiele entziehen, sind ja weit weniger als Unterrang SK.

  • Naja, ich denke schon, dass nicht wenige davon eine Auswärts-Dauerkarte haben, darüber könnte man sie eventuell dann tatsächlich ausfindig machen, und ihnen diese wie auch für Heimspiele entziehen, sind ja weit weniger als Unterrang SK.

    Dass sie eine haben, davon gehe ich aus. Nur ist diese halt schwer in Zusammenhang mit der SM zu bringen. D. h. Du müsstest Einzelpersonen als Täter feststellen, was eher schwierig ist.


    Btw: Ausweislich der Signatur war das Banner gar nicht von der SM, was noch mehr dafür spricht, dass das ein Fake ist, was Kalle da gesagt haben soll.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Fragt sich, ob Kalle doch irgendwas über die Südkurve, bestimmte Gruppierungen etc. gesagt hat und das jemand mit Halbwahrheiten weitererzählt hat.


    Kann so oder so gut sein, dass da Leuten die Karten entzogen werden. Hat halt dann wohl nichts mit der Schickeria zu tun.

  • Er hat halt ne Tirade losgelassen, dass man die Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht. Hatten wir alles schon. Mal schauen...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Woher die gesicherte Information über den Ursprung des Gerüchts?

    Ich weiß nicht, ob es der Ursprung des Gerüchts war, aber so wahnsinnig viele Aussagen wird es kurz nach dem Spiel im Kabinentrakt nun nicht gegeben haben - und eine habe ich eben gehört. Und dass sich die Leute immer die Schickeria aussuchen, wenn sie von unseren Ultras sprechen, erleben wir hier ja ständig.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Koan Schickeria


    https://fcbinside.de/2020/02/2…-verliert-fanclub-status/


    Wäre echt das beste, wenn wir diese Wichtigtuer nie wieder beim FCB erleben müssen.

    Ohne die SM zu verteidigen, aber es wäre schön, wenn du dich ein wenig mehr mit deinem Verein und dessen Strukturen auseinandersetzen würdest. Weder hat die SM einen Fanclub-Status, den man ihnen entziehen kann, noch waren sie heute der Urheber der Plakate. Das war eine andere Gruppierung, wie auch den Plakaten selbst per Initialien hinterlegt ist.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ich weiß nicht, ob es der Ursprung des Gerüchts war, aber so wahnsinnig viele Aussagen wird es kurz nach dem Spiel im Kabinentrakt nun nicht gegeben haben - und eine habe ich eben gehört. Und dass sich die Leute immer die Schickeria aussuchen, wenn sie von unseren Ultras sprechen, erleben wir hier ja ständig.

    Der Teil würde mich näher interessieren. Jedenfalls mehr als dieses wirre Gerücht, das aber einen wahren Kern haben könnte.