Ich finde, das machst du dir ein bisschen zu einfach. Dortmund stand 2007 / 2008 vor dem Sturz in die Zweitklassigkeit und fünf Jahre später waren sie zweifacher Meister, Doublesieger und standen im Champions League-Finale, das sie hätten gewinnen können. Gladbach war 2010 / 2011 praktisch raus aus der Liga, hat die Klasse gehalten und danach kontinuierliche Aufbauarbeit geleistet.
Es geht schon vorwärts - wenn man die richtigen Entscheidungen trifft. Andere Vereine wie der Hamburger SV haben über Jahre eben immer wieder falsche Entscheidungen getroffen und stehen nun unten, von Vereinen wie Kaiserslautern, die sogar 1998 noch Deutscher Meister wurden, oder vielen kleineren Vereinen, die in der Dritt- oder Viertklassigkeit spielen, will ich gar nicht erst reden.
Die Schere ist weiter auseinandergegangen und sie ist so weit auseinandergegangen, dass ich mir auch nicht vorstellen kann, dass irgendjemand dauerhaft etwas daran ändern könnte, dass Bayern, Dortmund und Leipzig die Top 3 stellen, aber dahinter ist es nicht immer nur eine Frage des Vorsprungs von anderen, was aus dem eigenen Verein wird, sondern immer auch eine Frage der eigenen Fähigkeiten.
Absolut, was wir jetzt sehen ist ja keine Entwicklung der letzten paar Jahre sondern ist auf eine Entwicklung über Jahrzehnte zurückzuführen. Da wurden bei uns nunmal mit Abstand die meisten guten Entscheidungen getroffen und jetzt ernten wir diese Früchte. In Freiburg oder Bielefeld ist sowas natürlich nicht möglich weil es an den Rahmenbedingungen fehlt (Stadt, Stadion, Fans...). Vereine wie der HSV, Schalke, Stuttgart, Köln oder mit abstrichen Hertha können sowas allerdings schon auch hinbekommen. Dafür muss man allerdings mal 20 Jahre vernünftig arbeiten, wenn da alle 10 Jahre irgendwelche "Experten" alles in Grund und Boden wirtschaften funktioniert das natürlich nicht. Statt jetzt nach kurzfristiger Kohle zu schreien, die sowieso sinnlos verbrannt wird sollten diese Vereine vielleicht mal anfangen selbst die Zügel in die Hand nehmen.
Dortmund hat es doch vorgemacht das es möglich ist von ganz unten bis nach ganz oben zu kommen und das sogar in Rekordzeit.